SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Streifzug durchs Revier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187364)

Schmalzmann 21.04.2019 09:51

Ein Abend bei den Bibern
Nachdem ich gestern Tags über mit Andreas im Wildpark Schorfheide war, sind wir auf den Rückweg an einen kleinen See gefahren, den ich von früher her kenne.
Jahre lang bin ich dort Fischen gegangen. Das es dort Biber gab, wusste ich daher.
Aber was uns da erwartet hat habe ich noch nie gesehen.
Ein Angler schimpfte schon , dass bei Dunkelheit jede menge Biber hier unterwegs sein sollen.
Für Karpfenangler daher ein Ärgerniss, da der Biber die Angelschnüre der Angler immer mit nimmt und dabei einen Optisch & Akustischen Bissanzeiger auslösen tut.
Ich also Andreas schnell nach hause gefahren ( 50 km ) mich schnell umgezogen und wieder hin.
Kurz nach 20 Uhr kammen die ersten Biber raus. Und ich meine die ersten Biber. Ich habe insgesammt 17 Biber gezählt, die an dem doch sehr kleinen See in alle Richtung des Ufers los zogen um zu fressen.

Ich habe noch nie so viel Biber an solch kleinen See gesehen. Für den Fotografen ein wahres Eldorado der Biber Fotografie.
Gott sei Dank, kann ich mit meinem neuen Eqitment entschieden länger fotografieren als mit Sony. Iso 51200 ist schon eine hausmarke und daran ist bei Sony nicht zu Denken.( Eigene Erfahrung konnte ich ja mit dem besten Equitment des Sony A Mount) selber jahrelang Testen.

Ich hatte mir ein Zelt aufgestellt, was völlig fehl am Platze war, da es so viel Biber waren, das Pirschen einfach besser war. Die Aufnahmen sind also alle aus der Hand entstanden.

Ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest.
Ich jedenfalls werde Heute Abend meine Ostereier suchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gegen 20: 45 uhr war dann schluss mit Lustig.


Bild in der Galerie

perser 21.04.2019 09:56

Irre tolle Biber-Story, Glückwunsch Andreas! Da kommt sicher noch mehr... :)

HWG 62 21.04.2019 11:07

Hallo Andreas
Wahnsinn, ich bin begeistert. :top: Zu diesen See darfst du mich gerne mal einladen. :D

Schmalzmann 22.04.2019 08:31

Guten Morgen

Also hier nun mein Ostergeschenk der Natur.
Gestern Abend waren die Biber nicht so ruhig wie einen Abend zuvor.
Da bewahrheitet sich wieder alte Literatur: Gehe niemals hinter einander an die gleiche Stelle auf das gleiche Tier.
Allerdings gab es dort ein Jungtier, was sehr Neugierig war, was sich dort mit einem Fransen Anzug ( Moderner Sniper Anzug) vor ihn hinkniet.


Bild in der Galerie

Biber mit Ohring ( Zecke)


Bild in der Galerie

Jungtier


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schmalzmann 14.05.2019 17:27

" Tage bei den kleinen Stinkern

Der Wiedehopf war eigentlich der Hauptgrund am Wochenende in der Heide.
Da ich ja alle 3 künstlich angelegten Bruthölen kenne, musste ich mal nachschauen.
Ich sitze ca 250 Meter von der Brut Höle entfernt.
Dichter möchte ich nicht heran, weder mit Zelt noch mit Tarnklamotten.
Sie Brüten ( dem nächst) das 3 Jahr in Folge.
Und ich möchte das sie ungestört ihre Höle beziehen und wieder kleine Stinker groß ziehen.
Mit dem Jäger und den Jungen Mann vom Nabu werde ich dieses Jahr bei der Beringung dabei sein.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

HWG 62 14.05.2019 19:21

:top: Vielleicht kannst du ja bei der Beringung ein paar Fotos aus der Nähe machen. Stinken die wirklich so? Habs schon darüber gelesen aber noch nie geschnuppert.

osage66 14.05.2019 19:42

Feine Doku!
Habe auch am Samstag eine Begegnung gehabt mit einem Wiedehopf, sein Ruf hat in verraten.:top:

hpike 14.05.2019 20:16

Schöne Doku Andreas :top:. Bei uns in der Heide wurde auch einer zumindest gehört, der Ruf ist ja unverwechselbar. Mein Kollege war extra wegen dem Vogel heute Morgen unterwegs, leider hat er ihn weder gehört noch gesehen. Auf so eine vage Aussage hätte mich das auch gewundert. Aber ob die wirklich stinken, würde mich ehrlich gesagt auch interessieren. ;)

Schmalzmann 14.05.2019 20:37

Hallo
Ja die Stinken wirklich , sie spritzen bei Gefahr den Gegner ein Sekred aus der Afterdrüse entgegen. Selbst der Fuchs würde die Jungen nur mit der Kneifzange anfassen, geschweige Fressen.
Deshalb auch der Spruch im Volksmund, Du stinkst wie ein Wiedehopf.

Ach noch etwas. Du kannst Deinen Kolegen sagen, das er nicht so früh los muss, um ihn zu erwischen.
Da die Krabeltiere auch erst mit der Wärme des Tages in Wallung kommen , muss der Wiedehopf auch nicht so früh aufstehen.;)
Richtig in Hochform kommen sie bei brühtender Hitze erst.

Schmalzmann 19.05.2019 08:52

Hallo
Hier möchte ich mal Bilder von gestern zeigen.
Früh in der Heide und abens bei den Dachsen.

Mufelwild


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Leider hatte ich nur die D500 mit. Für dei abendliche Dachsfotografie
das falche Gerät.
Da zeigt sich die Überlegenheit der D5. Für solche fotografie ist eben Vollformat doch der bessere Wurf.Bei ISO 25600 ist die Schmerzgrenze erreicht.
Während bei der D5 bis ISO 51200 noch drin ist.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.