SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

About Schmidt 19.07.2018 06:03

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2008378)
Das war hier, Wolfgang:

https://nikonrumors.com/2018/06/02/n...d-lenses.aspx/

Und wenn wir schon in der Gerüchteküche sind, hier ein Vergleich des zu erwartenden Nikon Z-Mounts im Vergleich zu E-Mount von Sony:

https://nikonrumors.com/2018/01/18/a...-z-mount.aspx/

Ja genau, vielen Dank
Wolfgang

TONI_B 19.07.2018 07:15

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 2008428)
Also meine Objektive passen alle drauf - da ist nichts zu klein ... :roll:

Ja, meine auch! :top::lol:

Aber es kommt zu starken Vignettierungen zB. bei Fernrohren weil der freie Durchlass zu klein ist. Bei Objektiven, die ein Hinterlinsensystem haben, tritt das nicht so stark auf.

twolf 19.07.2018 07:20

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2008448)
Machen wir uns keine Illusionen.

Nikon hat aus eigener Kraft keine Chance bei einer Markteinführung VF spiegellos technisch auch nur in die Nähe von Sony zu kommen. Das stecken zu viele Jahre erfolgreiche Entwicklung in den aktuellen Sonys.

Wenn, dann geht das nur mit Unterstützung von einem Hersteller, der schon erfolgreich VF spiegellos am Markt hat und liefern mag. Die Sensoren sind eh schon von Sony. Die können noch mehr aus ihren Patenten holen, wenn sie Nikon entsprechende Bauteile verkaufen oder Lizenz nehmen. Da gewinnen erst mal Beide.

So überlebt Nikon, hängt aber am Tropf von Sony.

Aber vielleicht die richtige, gemeinsame Strategie gegen Canon?

Technisch hat doch Nikon gleich mal Verbessert, Mount Grösser, und Kleineres Auflagemass..
Und ob Nikon von Sony, Oder Sony von Nikon Abhängig ist, da kann man streiten, Sony braucht Nikon zur Auslastung seiner Sensor Fertigung.
Letztes Jähe als der Nikon Deutschlandchef Vorträge gehalten hat, Ist die Aussage Gefallen das Nikon vom METI Aufgefordert wurde seine Sensoren in Japan zu kaufen,, um den Standort Japan zu Stärken.
Auch Entwickelt Nikon seine Sensoren selbst. Und fertigt bei Sony oder auch mal nicht bei Sony.
https://www.imaging-resource.com/news/2018/07/17/pixels-for-geeks-a-peek-inside-nikons-super-secret-sensor-design-lab

Also wie man sieht es gibt viele Sichtweisen!

Reisefoto 19.07.2018 10:04

Der D850 Sensor ist jedenfalls von Sony:
https://www.photografix-magazin.de/n...nsor-von-sony/

CP995 19.07.2018 11:11

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2008466)
Der D850 Sensor ist jedenfalls von Sony:
https://www.photografix-magazin.de/n...nsor-von-sony/

Von Sony gebaut, von Nikon designt.

steve.hatton 19.07.2018 15:01

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2008454)
[COLOR=#000000][FONT=Arial]Technisch hat doch Nikon gleich mal Verbessert, Mount Grösser, und Kleineres Auflagemass.....

Warum größer besser per se besser sein soll, kann ich nicht nachvollziehen, wenn das kleinere offensichtlich ausreichend ist. Erklärung ?

*thomasD* 19.07.2018 16:30

Darüber könnte man spekullieren. Ich erinnere mal an die Farbverschiebung in den Ecken an der A7RI, oder die ein oder andere Vignettierung (beim 24-105 werden die Ecken in der Softwarekorrektur einfach weggeschnitten). Offenbar hat Sony diesen vermeintlichen Nachteil aber ganz gut in den Griff bekommen.
Ich gehe aber auch davon aus dass das E-Mount ursprünglich nicht vornehmlich für Vollformat spezifiziert war und Sony heute den Durchmesser größer gestalten würde würden sie für Vollformat neu anfangen. So aber haben sie nach wie vor den Vorteil das Sytem mit sehr kompakten APS-C-Kameras ergänzen zu können, wobei ein paar Millimeter dabei auch nicht viel ausmachen.

MaTiHH 19.07.2018 17:34

Die Sony Sensorfertigung ist sicher nicht von Nikon abhängig, eher von Apple. Die Stückzahlenunterschiede sind ziemlich gewaltig.

Giovanni 19.07.2018 17:41

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2008531)
Darüber könnte man spekullieren. Ich erinnere mal an die Farbverschiebung in den Ecken an der A7RI, oder die ein oder andere Vignettierung (beim 24-105 werden die Ecken in der Softwarekorrektur einfach weggeschnitten).

Das hat mit dem Bajonettdurchmesser nichts zu tun. Wenn ich irgendein Canon Objektiv an Sony FE adaptiere - ohne jede Korrektur - werden schließlich auch keine Ecken angeschnitten.

steve.hatton 19.07.2018 18:04

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2008538)
Die Sony Sensorfertigung ist sicher nicht von Nikon abhängig, eher von Apple. Die Stückzahlenunterschiede sind ziemlich gewaltig.

Die Zukunft liegt wohl auch im automotiven Sektor - da ist mehr Potential als bei den "paar Kameras"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.