![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht gibt es ja auch Objekte aus der Vorführung in Geschäft die man günstig abstauben kann. Trotz alle dem, bevor ich tatsächlich zuschlage, mach ich noch einen Vergleich ob sich das im Endeffekt wirklich lohnt. |
Zitat:
|
Meist sind die Begrenzungen hinter der Kamera größer als die Kamera selbst. Eine Motivklingel ist manchmal mehr wert als die beste Technik. Und wenn die Klingel angegangen ist kommt es zu 90 % auf den Fotografen und zu 10% auf die Hardware an. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
neuen 24MP Sensor entwickelt hat :D Die A68 kostet neu mit voller Garantie momentan ganz kleines Geld (ca. 400€), sie hat sehr viele Baugruppen direkt aus der A77ii und wäre für den TO ein Riesenschritt nach vorn. Mit der A99 kann er seine RAWs weiter mit seiner LR 5 Version einlesen, diese Kamera ist allerdings gebraucht zweieinhalb mal so teuer wie die A 68 neu - und im Grunde ist die A99 "veraltet". Der Sensor ist derselbe wie in der A7ii, bringt aber in der A99 nicht dieselbe "Leistung" - und der 19 Punkt AF ist "historisch". Vollformat hat da also schon mal "seinen Preis" :D Noch teurer wir der Umstieg auf E-Mount - da kann man jetzt bestimmt noch viele Seiten drüber schreiben und Dinge wie das Adaptiere des geliebten SAL 18-55mm via LA-EA 3 an eine A7Rii haben nur begrenzten Praxiswert. Vielleicht wäre ja schon ein Minolta 24-85 an der bisherigen A57 ein Fortschritt, das würde ich z.B. ganz sicher glauben :D |
Zitat:
Mit der A68 fange ich nicht erst an. Wenn mich die A7Rii nicht überzeugen sollte, bleibe ich bei der A57 und lege mir nur ein UWW zu. Ich halte euch mal auf den Laufenden. |
Zitat:
Übrigens gibt es auch noch eine andere Option: E-Mount APS-C. Da sind die Kosten für eine brauchbare Objektivausstattung eher im Zaum zu halten als bei Vollformat. |
Zitat:
Entweder eine A7Rii (mit Umstieg in einen anderen Mount; Folgekosten extrem) oder Behalten der (von Dir scheinbar nicht mehr wirklich gewollten) A57 im A- Mount und "nur" APS-C. Für mich vom Denkansatz her überhaupt nicht nachvollziehbar! Für relativ kleines Geld wäre doch die A68 wirklich eine Alternative. Und der Fortschritt zur A57 wäre auch nicht unbeträchtlich- also warum nicht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |