SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Systemwechsel oder bleiben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186783)

matteo 29.06.2018 13:01

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2004402)
Denke aber daran, das Du Deine Objektive nur Adaptieren kannst

Aps-C, A-Mount Objektive und dazu noch ein 18-55 Kitzoom an eine A7RII ADAPTIEREN.....:roll: Das grenzt an Vergewaltigung! Zumal der nicht vorhandene LA-EA Adapter in etwa soviel kostet wie ein gebrauchtes natives E-Mount Kitzoom (SEL2870)

Alison 29.06.2018 13:07

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2004406)
Ja das weiß ich natürlich.. Aber halt vielleicht für eine gewisse Übergangszeit, bis das Budget es wieder zulässt.

Klar, das kann man gut machen - sei nur nicht enttäuschen wenn die Qualität der Bilder dann erstmal nicht viel besser ist, aber du weisst ja dass dann Weihnachten alles gut wird :)

Dreammaik1973 29.06.2018 15:05

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 2004407)
Aps-C, A-Mount Objektive und dazu noch ein 18-55 Kitzoom an eine A7RII ADAPTIEREN.....:roll: Das grenzt an Vergewaltigung! Zumal der nicht vorhandene LA-EA Adapter in etwa soviel kostet wie ein gebrauchtes natives E-Mount Kitzoom (SEL2870)

Ist mir natürlich klar, war auch eher ein kleiner Joke :)

Vielleicht gibt es ja auch Objekte aus der Vorführung in Geschäft die man günstig abstauben kann.

Trotz alle dem, bevor ich tatsächlich zuschlage, mach ich noch einen Vergleich ob sich das im Endeffekt wirklich lohnt.

Dreammaik1973 29.06.2018 15:05

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2004408)
Klar, das kann man gut machen - sei nur nicht enttäuschen wenn die Qualität der Bilder dann erstmal nicht viel besser ist, aber du weisst ja dass dann Weihnachten alles gut wird :)

Genauso sehe ich das auch :)

deranonyme 29.06.2018 15:55

Meist sind die Begrenzungen hinter der Kamera größer als die Kamera selbst. Eine Motivklingel ist manchmal mehr wert als die beste Technik. Und wenn die Klingel angegangen ist kommt es zu 90 % auf den Fotografen und zu 10% auf die Hardware an. ;)

Dreammaik1973 29.06.2018 16:16

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 2004449)
Meist sind die Begrenzungen hinter der Kamera größer als die Kamera selbst. Eine Motivklingel ist manchmal mehr wert als die beste Technik. Und wenn die Klingel angegangen ist kommt es zu 90 % auf den Fotografen und zu 10% auf die Hardware an. ;)

Das ist alles richtig. Aber es kommt auch darauf an, für es das Ergebnis Verwendung finden wird. In meinem Fall nicht nur für den 5" Touchscreen eines Smartphone sondern für gute Druckergebnisse im A3 und zukunftig auch größeren Formaten.

The Norb 30.06.2018 11:33

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2004111)
:D

Nach verschiedenen Tests scheint es nicht der gute der A77ii zu sein.

Ich glaube nicht, daß Sony für das "kleine" Modell noch mal nen eigenen
neuen 24MP Sensor entwickelt hat :D

Die A68 kostet neu mit voller Garantie momentan ganz kleines Geld (ca. 400€),
sie hat sehr viele Baugruppen direkt aus der A77ii und wäre für den TO ein
Riesenschritt nach vorn.

Mit der A99 kann er seine RAWs weiter mit seiner LR 5 Version einlesen,
diese Kamera ist allerdings gebraucht zweieinhalb mal so teuer wie die
A 68 neu - und im Grunde ist die A99 "veraltet". Der Sensor ist derselbe wie
in der A7ii, bringt aber in der A99 nicht dieselbe "Leistung" - und der 19
Punkt AF ist "historisch". Vollformat hat da also schon mal "seinen Preis" :D

Noch teurer wir der Umstieg auf E-Mount - da kann man jetzt bestimmt noch
viele Seiten drüber schreiben und Dinge wie das Adaptiere des geliebten
SAL 18-55mm via LA-EA 3 an eine A7Rii haben nur begrenzten Praxiswert.

Vielleicht wäre ja schon ein Minolta 24-85 an der bisherigen A57 ein Fortschritt,
das würde ich z.B. ganz sicher glauben :D

Dreammaik1973 30.06.2018 16:22

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2004573)
Ich glaube nicht, daß Sony für das "kleine" Modell noch mal nen eigenen
neuen 24MP Sensor entwickelt hat :D

Die A68 kostet neu mit voller Garantie momentan ganz kleines Geld (ca. 400€),
sie hat sehr viele Baugruppen direkt aus der A77ii und wäre für den TO ein
Riesenschritt nach vorn.

Mit der A99 kann er seine RAWs weiter mit seiner LR 5 Version einlesen,
diese Kamera ist allerdings gebraucht zweieinhalb mal so teuer wie die
A 68 neu - und im Grunde ist die A99 "veraltet". Der Sensor ist derselbe wie
in der A7ii, bringt aber in der A99 nicht dieselbe "Leistung" - und der 19
Punkt AF ist "historisch". Vollformat hat da also schon mal "seinen Preis" :D

Noch teurer wir der Umstieg auf E-Mount - da kann man jetzt bestimmt noch
viele Seiten drüber schreiben und Dinge wie das Adaptiere des geliebten
SAL 18-55mm via LA-EA 3 an eine A7Rii haben nur begrenzten Praxiswert.

Vielleicht wäre ja schon ein Minolta 24-85 an der bisherigen A57 ein Fortschritt,
das würde ich z.B. ganz sicher glauben :D

Also ich bin jetzt so weit, das ich mir die A7Rii mal zu Gemüte führen werde. Sollte sie mich überzeugen, wechsel ich auf Vollformat. Mit der Sony Cashback Aktion und dem "ziehen" der MwSt. komme ich schon fast in meinen Preisrahmen.
Mit der A68 fange ich nicht erst an. Wenn mich die A7Rii nicht überzeugen sollte, bleibe ich bei der A57 und lege mir nur ein UWW zu. Ich halte euch mal auf den Laufenden.

Giovanni 30.06.2018 17:34

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2004406)
Ja das weiß ich natürlich.. Aber halt vielleicht für eine gewisse Übergangszeit, bis das Budget es wieder zulässt.

Dann lass doch einfach die Finger von der A7RII und hol stattdessen das A7 28-70 Kit und zusätzlich noch ein, zwei sinnvolle Objektive als Ergänzung. Mit einer A7 und stabilisierten Objektiven kann man schließlich hervorragende Bilder machen und ist bei den Schärfeforderungen (und damit der nötigen Objektivqualität und sorgfältigsten Handhabung) nicht ganz so grenzwertig unterwegs wie mit 42 MP. Das Gehäuse ist das Teil mit dem höchsten Wertverlust, und bis dann die "Übergangszeit" beendet ist und du dir passende Objektive zugelegt hast, mit denen du den Sensor einer A7rII auch nur annähernd nutzen könntest, hat sie schon wieder so viel an Wert verloren, dass es trotz Cashback kein guter Deal für dich war - nicht nur finanziell, sondern vor allem weil er deine kreativen Möglichkeiten bis dahin durch den Mangel an geeigneten Optiken behindert. Dann ist doch besser, du legst dich auf dein zukünftiges System und Format fest, fängst mit einem preisgünstigeren Gehäuse an (mit dem man i.d.R. ebenso gute Bilder machen kann) und investierst zu Anfang hauptsächlich in Objektive.

Übrigens gibt es auch noch eine andere Option: E-Mount APS-C. Da sind die Kosten für eine brauchbare Objektivausstattung eher im Zaum zu halten als bei Vollformat.

loewe60bb 30.06.2018 17:40

Zitat:

... Mit der A68 fange ich nicht erst an. Wenn mich die A7Rii nicht überzeugen sollte, bleibe ich bei der A57 und lege mir nur ein UWW zu. ...
Bei allem Verständnis, aber was soll das für eine Logik sein?
Entweder eine A7Rii (mit Umstieg in einen anderen Mount; Folgekosten extrem) oder Behalten der (von Dir scheinbar nicht mehr wirklich gewollten) A57 im A- Mount und "nur" APS-C.

Für mich vom Denkansatz her überhaupt nicht nachvollziehbar!

Für relativ kleines Geld wäre doch die A68 wirklich eine Alternative. Und der Fortschritt zur A57 wäre auch nicht unbeträchtlich- also warum nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.