SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 18-135 E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183898)

DiKo 28.01.2018 10:21

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1971831)
Wenn die Verzeichnung digital korrigiert werden kann, dann nehme ich das gerne, wenn das Objektiv dann viel leichter gebaut werden kann. Mich interessiert das fertige Bild, der Rest ist mir egal, so lange keine manuelle Arbeit nötig ist...

Da stellt sich aber auch die Frage, welche Kameras das Update für die interne Korrektur bekommen.
Das Update für das SEL100400GM habe von den APS-C-Kameras nur die a6300 und a6500 bekommen.

Allerdings halte ich den Update-Vorgang für neue Objektive sowieso für einen konzeptionellen Fehler im E-Mount.
Wieso hinterlegt man die Korrekturdaten nicht im Objektiv und lässt die Kamera dann über einen entsprechenden Menupunkt bei Bedarf "lernen"?

Gruß, Dirk

fbe 28.01.2018 12:49

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1973794)
Da stellt sich aber auch die Frage, welche Kameras das Update für die interne Korrektur bekommen.

Ich vermute, dass es gar kein Update dafür geben wird. Es würde doch viel zu viele irrtümliche Rückläufer verursachen, wenn das erforderlich wäre.

MaTiHH 28.01.2018 12:52

Kamera Updates gibt es immer nur für AF-Funktionalität, die Verzeichnungskorrektur ist im Objektiv gespeichert.

nex69 28.01.2018 14:21

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1973835)
Kamera Updates gibt es immer nur für AF-Funktionalität, die Verzeichnungskorrektur ist im Objektiv gespeichert.

:top: genau


Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1973794)
Da stellt sich aber auch die Frage, welche Kameras das Update für die interne Korrektur bekommen.

Es ist kein Update nötig in den Kameras.

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1973794)
Das Update für das SEL100400GM habe von den APS-C-Kameras nur die a6300 und a6500 bekommen.

Das war nur für den AF.

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1973794)
Allerdings halte ich den Update-Vorgang für neue Objektive sowieso für einen konzeptionellen Fehler im E-Mount.

Wäre mir ganz neu, dass ich alle meine Kameras updaten müsste für neue Objektive.

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1973794)
Wieso hinterlegt man die Korrekturdaten nicht im Objektiv und lässt die Kamera dann über einen entsprechenden Menupunkt bei Bedarf "lernen"?

Das ist ja genau so gelöst. Ausser dem "lernen". Das ist nicht nötig.

Freddy 28.01.2018 14:33

vielleich bringt Sigma ein 18-135 raus... in A-Bajonett gibt es so was mit HSM

nex69 28.01.2018 14:36

Eher unwahrscheinlich. Sigma hat bis jetzt für E-Mount nur Objektive gebaut, die es so von Sony noch nicht gab. Das nächste ist vermutlich ein 1.4/50 als Fortsetzung der 16 und 30mm Objektive mit 1.4.

DiKo 28.01.2018 14:42

Hm, dann muss sich das irgendwann geändert haben.

Denn für die NEX-5N gab es ja mal ein Firmwareupdate für das SELP1650.
Dort wird das Zufügen der internen Korrektur explizit erwähnt.
Das wäre ja nicht nötig gewesen, wenn tatsächlich die Korrekturdaten vom Objektiv übertragen werden.

Hat sich denn mal das Protokoll geändert bzw. ist erweitert worden?

Gruß, Dirk

nex69 28.01.2018 14:46

Glaube das war ein Spezialfall. Beim 16-50 konnte die interne Korrektur nicht mehr ausgeschaltet werden. Vermutlich wurde das mit der neuen Firmware implementiert.
Aber mehr weiss ich auch nicht. Ich habe das 16-50 auch an der NEX-5N verwendet. Letzter habe ich noch. Das Objektiv habe ich längstens verkauft.
Ich mache aber eh nur noch raws.

skewcrap 01.02.2018 11:56

In der Schweiz ist das 18-135mm bereits lieferbar, digitec.ch hat 4 Stück auf Lager.

nex69 01.02.2018 12:38

Brack hat auch drei an Lager. Kostet CHF 719 (621 Euro).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.