![]() |
Trost kommt von einer der SAR Quellen.Zitat:
I was pretty (99%) sure that there will be 2 cameras announced today. This isn’t the fact so I expect next announcement soon. I am sorry I might mislead you and your readers. Also Taschentuch wieder wegstecken.:cry: Liebe E-Mount Vollformat User. Ich habe mir schon fast meine Wünsche von Sony abgeschminkt für 2017 und wohl noch drüber hinaus.Gehöre halt keiner zukunftsträchtigen Zielgruppe mehr an.Oder ist die Rx10 IV ein Friedensangebot an User >60? Äh, betuchte User? |
Zitat:
Ansonsten ist das natürlich ne schöne Kamera mit sehr sinnvollen Verbesserungen zur Mk3. |
Noch ein Wort zur Lichtstärke: Maßgeblich für die Menge des eingefangenen Lichtes (und in gewisser Weise auch für das Freistellungspotential) ist bei gleichem Bildwinkel die Eintrittspupille. Damit liese sich unabhängig vom Sensor diskutieren.
Ein KB-Objektiv 600/6,5 hat 92mm, ein 222/4 für einnen 1''-Sensor hat 55,5mm. Welches ist lichtstärker? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Du schreibst einerseits
Zitat:
Zitat:
|
Du darfst nicht die Lichtmenge/mm2 betrachten, da die Pixelgröße auf dem Sensor unterschiedlich ist. Entscheidend ist die Gesamtlichtmenge.
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hast natürlich recht. Nur darfst du bezüglich Rauschverhalten auch nur Sensoren der gleichen Generation vergleichen. Der RX10IV Sensor ist ein stacked BSI Sensor (wenn die Infos stimmen). Also darfst du den nur mit dem Sensor der A7RII und der A9 vergleichen. Oder sogar nur mit dem der A9. Mit dem Uraltsensor der A7II oder der A6000 (nicht mal die A63000/6500 haben BSI Sensoren) hinkt der Vergleich. Da würde die RX10 "zu gut" abschneiden. In der Praxis interessiert das den Fotografen vermutlich nicht. Dass ein 1 Zoll Sensor mehr rauscht als ein KB Sensor weiss man und nimmt man in Kauf. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |