SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a-Mount Objektive = veraltet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177306)

cbv 22.02.2017 19:03

@leon:
Gemeint ist das DSLR-Forum.

meshua 22.02.2017 19:24

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1895829)
Absolut richtig, aber ... die ursprüngliche Frage war doch (sinngemäß) "Ich möchte eine a77II, man hat mit aber e-Mount empfohlen, das will ich eigentlich nicht. Was meint ihr?"

...welche sich aber im Laufe der Diskussion doch zu mehr entwickelte und plötzlich auch von fotografischer Weiterentwicklung die Rede war...an welche Grenzen stößt die A58 in dieser Situation, wenn etwas "Leistungsfähigeres" nachgefragt wird? Ich kann es mir eben nicht vorstellen...:cool:

Viele Grüße, meshua

Gerhard55 22.02.2017 20:03

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1895737)
Immer noch! Seit ca. 20 Jahren...

(nieder)bayerischer Spruch: "wer lang stirbt, lebt lang" :D

Gerhard55 22.02.2017 20:23

Ich werfe doch noch einfach in die Diskussion:

Wenn Jessi die Kamera(s) über einen längeren Zeitraum in der Hand halten muss, was ja bei Hochzeitsfotos sicher der Fall ist, sollte ein wesentlicher Gesichtspunkt sein, dass ihr das Gerät gut in der Hand liegt und ermüdungsfrei über längere Zeit gehalten werden kann.

Das war ein mit-entscheidender Grund für mich, die A77II zu kaufen, wobei ich völlig systemoffen in die Geschäfte gegangen bin, weil ich noch nichts digitales hatte. Bei allen Nikons und Canons in der für mich relevanten Preiszone hatte ich nach kurzer Zeit Probleme mit der Hand, manche legte ich sogar sofort wieder zur Seite. Bei den E-Mount-Sonys geht es mir ähnlich. Die A77II kann ich auch mit schweren Objektiven problemlos über längere Zeit halten.

@Jessi: Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden, macht tolle Fotos und lässt sich gut bedienen. Das Problem sitzt meistens hinter dem Sucher ;), wenn irgendwas nicht klappt.

loewe60bb 22.02.2017 20:53

Zitat:

Was ist, wenn genau dieser Body ausfällt (kann ja passieren, z. B. Kamera runtergefallen - kaputt)?
Das sind immer die beliebten "worst- case- Szenarien" die bei solchen Gelegenheiten (Hochzeiten o.ä.) beschworen werden.

Wie oft ist Euch das tatsächlich schon passiert? Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten.

(Und was hilft ein zweiter Body? Der könnte ja vielleicht auch noch den Geist aufgeben...
Oder runtergeworfen werden vor lauter Nervosität - oder Dummheit?
Oder das benötigte Objektiv am ersten Body ist auch hin......, oder, oder,...)

nex69 22.02.2017 21:08

Veranstaltungen fotografiere ich auch immer mit zwei Bodys. Beide Kameras sind dann betriebsbereit und ich muss nicht Objektive wechseln. Z.B. 24-70 und 70-200. oder 24-70 und an der APS-C ein 55er Zeiss. Geht auch. Macht die Sache angenehmer. Oder wenn man Festbrennweiten bevorzugt ein Body mit Normalbrennweite und der andere mit einem 85 oder 135er ginge auch.

mrrondi 22.02.2017 21:13

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1895921)
Das sind immer die beliebten "worst- case- Szenarien" die bei solchen Gelegenheiten (Hochzeiten o.ä.) beschworen werden.

Wie oft ist Euch das tatsächlich schon passiert? Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten.

(Und was hilft ein zweiter Body? Der könnte ja vielleicht auch noch den Geist aufgeben...
Oder runtergeworfen werden vor lauter Nervosität - oder Dummheit?
Oder das benötigte Objektiv am ersten Body ist auch hin......, oder, oder,...)

Alles schon passiert - auch schon das der Gast was über die Kamera geschüttet hat.
Oder sie runtergeschmissen hat. Geht alles sehr schnell.
3 Bodies bei ner Veranstaltung - 2 im Einsatz - einer zum BACKUP

heischu 22.02.2017 21:14

Wenn du dich davon freisprechen kannst, ist es doch super!
Alle Anderen die professionelle Arbeit leisten wollen, achten auf Redundanz.
Es kommt nicht auf die Wahrscheinlichkeit, sondern auf die Möglichkeit eines Ausfalles an.
Wenn wir im Job (EDV) unsere Kunden nach "deinem Prinzip" versorgen würden, hätten wir wohl schon Hunderttausende Euro an Schadenersatz am Hals!

meshua 22.02.2017 21:58

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1895921)
Das sind immer die beliebten "worst- case- Szenarien" die bei solchen Gelegenheiten (Hochzeiten o.ä.) beschworen werden.

Kindershooting: vor 2 Wochen, indoor: A7II kurz auf den Tisch gelegt, um anderes Objektiv zu holen. SunSniper Strap baumelte herunter und die 3-jährige hat sie in einem unbeobachteten Moment mitgerissen. Die Streulichtblende des 55/1.8 hat wohl beim elastischen Aufprall auf den Laminatboden Schlimmeres verhindert. :cool:

Zitat:

(Und was hilft ein zweiter Body? Der könnte ja vielleicht auch noch den Geist aufgeben...
Inzwischen 3 Bodies bei wirklich wichtigen Ereignissen im Einsatz - alle "voreingestellt". Selbst auf Reisen habe ich oft ein Zweitticket für 'nen Alternativflug dabei, falls der Hauptflug überbucht sein sollte und ich unbedingt nach "B" muss...man kann nie vorsichtig genug sein!:P

Viele Grüße, meshua

Schlabber 22.02.2017 22:44

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1895896)
...welche sich aber im Laufe der Diskussion doch zu mehr entwickelte und plötzlich auch von fotografischer Weiterentwicklung die Rede war...an welche Grenzen stößt die A58 in dieser Situation, wenn etwas "Leistungsfähigeres" nachgefragt wird? Ich kann es mir eben nicht vorstellen...:cool:

Viele Grüße, meshua

Die Möglichkeiten sind zumeist rein ergonomischer Art - spontan fällt mir da Pro a77ii gegenüber a58 ein:

Voreinstellungs/Speichermöglichkeit
Schnellere Serienbildgeschwindigkeit - zudem mit voller Auflösung (kann die a58 nicht)
MaxISO (hat die a58 nicht)
besserer AF - mehr Kreuzpunkte, mehr Möglichkeiten
2. Moduswählrad
zusätzlicher Batteriegriff (gibt es bei der a58 nicht)
oberes Display (hilft ungemein auf dem Stativ)
wirksamerer Stabi, kräftigerer (schnellerer) Stangenantrieb
wetterfest
WLAN (oder GPS bei der a77)
mehr ISO-Stufen
ISO 8000
etwas kürzere Belichtungsmöglichkeit

-> also für mich hebt die a77(ii) hier einige Grenzen auf, die mir mit der a58 gesetzt sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.