SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   CANONs Neue (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177156)

Roland Hank 17.02.2017 01:16

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1894187)
Aber ich geh mit dir gern ne Wette eine das es der EYE-AF besser , schneller und genauer macht als Du

Das ist jetzt natürlich ein Schock, das ich in meinem Fotografenleben noch nie ein Portrait richtig fokusieren konnte, ohne das bahnbrechende Feature eines EYE-AF.

Ganz ehrlich, das ist doch mittlerweile ein alter Hut und das hat doch jede Spiegellose. Ja sogar meine DSLR in Form einer 5D Mark IV hat einen EYE-AF im normalen Phasen AF durch das iTR. Trotzdem verlasse ich mich nicht auf die Willkür meiner Kamera, ich bin gerne selber der Master der Bildgestaltung, zu dem auch die Lage des Schärfeebene gehört, das überlasse ich nicht der Automatik einer Kamera (siehe meine Signatur).

mrrondi 17.02.2017 08:34

Ist doch schön wenn du Master deine Bilder bist und das dein 4000 Euro CANON das auch kann - aber wir haben über Innovationen von SONY gesprochen die es wohl auch schon in einer Preisklasse unter 1.500 Euro zu haben gibt.

Es geht auch nicht darum das man das Feature nutzen muss - doch es erleichtert vieles bei langen Reportagen und wenns schnell gehen muss - gebündelt mit der Funktion und der A7RII das das Belichtungsfeld mit dem AF Punkt gekoppelt wird eine unglaubliche Erleichterung in der Reportage Fotografie.
Aber das kann deine CANON 5D iV sicher auch :-)

Roland Hank 17.02.2017 14:02

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1894356)
Ist doch schön wenn du Master deine Bilder bist und das dein 4000 Euro CANON das auch kann - aber wir haben über Innovationen von SONY gesprochen die es wohl auch schon in einer Preisklasse unter 1.500 Euro zu haben gibt.

Auch eine Canon EOS 80D hat iTR.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1894356)
Es geht auch nicht darum das man das Feature nutzen muss - doch es erleichtert vieles bei langen Reportagen und wenns schnell gehen muss

Es geht eher darum ob es sinnvoll ist das zu nutzen. Gerade bei Reportagen hätte ich gerne Einfluß darauf auf welche Person scharf gestellt wird ...
Das ist der Unterschied zwischen knipsen und fotografieren.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1894356)
gebündelt mit der Funktion und der A7RII das das Belichtungsfeld mit dem AF Punkt gekoppelt wird eine unglaubliche Erleichterung in der Reportage Fotografie.
Aber das kann deine CANON 5D iV sicher auch :-)

Das konnten sogar schon analoge SLRs. Bei der Mehrfeldmessung wird schon immer der Bereich wo die Schärfe liegt höher gewichtet. Schon gar nicht ist das eine "Innovation" von Sony.

fbenzner 17.02.2017 15:15

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1894408)
Es geht eher darum ob es sinnvoll ist das zu nutzen. Gerade bei Reportagen hätte ich gerne Einfluß darauf auf welche Person scharf gestellt wird ...
Das ist der Unterschied zwischen knipsen und fotografieren.

Wie, bitte, gehst du bei Reportagen vor. Was sind deine Einstellngen, dein "Arbeitsablauf". Ich nehme mal an, dass du nicht Fotografierst, sondern "Arbeitest"

turboengine 17.02.2017 21:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1894356)
gebündelt mit der Funktion und der A7RII das das Belichtungsfeld mit dem AF Punkt gekoppelt wird eine unglaubliche Erleichterung in der Reportage Fotografie.

Leider kannst Du Konzertpix nicht mehr fragen :|, aber genau das war für ihn das Killerfeature als er von Sony weggewechselt ist. Keine ständige Belichtungskorrektur mehr, sondern einfach AF mit Matrixmessung nutzen.

Von daher gibt es das "erstmals auch bei Sony".

ericflash 18.02.2017 01:34

Deswegen habe ich auch gewechselt. Das konnte die alte A99 auch noch nicht. Die A99II und A7RII haben das Feature endlich bekommen.

Roland Hank 18.02.2017 12:42

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 1894425)
Ich nehme mal an, dass du nicht Fotografierst, sondern "Arbeitest"

Nö, ich fotografiere.

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 1894425)
Wie, bitte, gehst du bei Reportagen vor. Was sind deine Einstellngen, dein "Arbeitsablauf". Ich nehme mal an, dass du nicht Fotografierst, sondern "Arbeitest"

Was soll man darauf antworten. Dafür gibt es kein Strickmuster, jede Situation ist anders.

Ernst-Dieter aus Apelern 18.02.2017 12:51

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1894590)
Nö, ich fotografiere.


Was soll man darauf antworten. Dafür gibt es kein Strickmuster, jede Situation ist anders.

Ja, aber ein Grundmuster um Fehler zu minimieren sollte Jeder haben.

Roland Hank 18.02.2017 14:03

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1894593)
Ja, aber ein Grundmuster um Fehler zu minimieren sollte Jeder haben.

Finde ich nicht. Kreativität sollte man freien Lauf lassen. Das ist für mich der Schlüssel zum Erfolg.
Dabei ist das handwerkliche, sowieso der einfachste Part, das geht eigentlich im Schlaf.
Außerdem ist Reportage ein sehr weitläufiger Begriff...

matti62 18.02.2017 14:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1894283)

:D - genau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.