SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bob Dylan - Nobelpreis 2016 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174224)

Ellersiek 01.12.2016 12:51

Gerade im Radio gehört:
Zitat:

Zitat von WDR2/SPIEGEL-ONLINE
Bob*Dylan*hat eine Einladung ins Weiße Haus zur Feier seines Nobelpreises ausgeschlagen. Der Künstler, der als erster Sänger überhaupt den Literaturnobelpreis zugesprochen bekam, habe "leider" nicht zum Empfang von Präsident Barack Obama für die diesjährigen US-Nobelpreisgewinner kommen können, sagte ein Sprecher des Weißen Hauses am Mittwoch.

Götz Alsmann soll gesagt haben: Er hätte sich schon längst ein Album von Bob Dylan gekauft, wenn es denn nur einen einzigen Grund geben würde.

Gruß
Ralf

About Schmidt 01.12.2016 13:09

:D der Götz ist gut.
Ich sehe Dylan auch nicht in dem Himmel, in den er immer gehoben wird. Klar hat er seine Verdienste in der Musik geleistet.
Persönlich geht er mir mit seiner quäkenden Stimme auf die Nerven, dass ich keine komplette LP oder CD von ihm hören kann. Aber meine Frau läuft auch immer Amok, wenn ich von Mike Oldfield Amarok höre. :)

Gruß Wolfgang

Dat Ei 01.12.2016 13:39

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1871554)
Aber meine Frau läuft auch immer Amok, wenn ich von Mike Oldfield Amarok höre. :)

Die Scheibe erinnert sie wahrscheinlich zu sehr an Hausarbeit und Haushaltsgeräte... :cool:

Und wenn Bob Dylan keinen Bock hat, nach Stockholm oder Washington zu fahren, dann ist das doch sein gutes Recht, so zu entscheiden. Der Grad zwischen Ehrung und Instrumentalisierung kann verdammt schmal sein...


Dat Ei

PS: Götz who?

About Schmidt 01.12.2016 14:08

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1871566)
Die Scheibe erinnert sie wahrscheinlich zu sehr an Hausarbeit und Haushaltsgeräte... :cool:

Und wenn Bob Dylan keinen Bock hat, nach Stockholm oder Washington zu fahren, dann ist das doch sein gutes Recht, so zu entscheiden. Der Grad zwischen Ehrung und Instrumentalisierung kann verdammt schmal sein...


Dat Ei

PS: Götz who?

Dann sagt man ab oder nimmt den Preis erst gar nicht an und damit ist alles vom Tisch. Ich finde das Verhalten Dylans einfach respektlos. Aber das war er ja schon immer :) Ist also nichts neues. ;)

Was die Musik betrifft, versuche ich das heute mal einzuengen. Wenn meine Frau wieder zu Hause ist, kann ich ja mal von Pink Floyd - Welcome to the Machine auflegen. :)

Gruß Wolfgang

Dat Ei 01.12.2016 14:13

Moin Wolfgang,

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1871572)
Dann sagt man ab oder nimmt den Preis erst gar nicht an und damit ist alles vom Tisch.

man kann Leute auch einfach leise und persönlich einladen und muss die Einladung nicht gleich an die öffentliche, große Glocke hängen. Das ist auch nicht unbedingt höflich, weil es Druck auf den Eingeladenen aufbaut, ihm eine Reaktion abverlangt und im Falle einer Absage beide doof dastehen lassen kann.


Dat Ei

About Schmidt 01.12.2016 14:16

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1871573)
Moin Wolfgang,



man kann Leute auch einfach leise und persönlich einladen und muss die Einladung nicht gleich an die öffentliche, große Glocke hängen. Das ist auch nicht unbedingt höflich, weil es Druck auf den Eingeladenen aufbaut, ihm eine Reaktion abverlangt und im Falle einer Absage beide doof dastehen lassen kann.


Dat Ei

Ich will das jetzt nicht ins unendliche treiben, aber das war doch beim Nobelpreis schon immer so üblich - oder? Warum soll man da bei Hr. Dylan eine Ausnahme machen? Auf so was muss ich, wenn ich in der Öffentlichkeit stehe, einfach gefasst sein.

Gruß Wolfgang

Ellersiek 01.12.2016 14:19

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1871566)
...PS: Götz who?

Man muss ihn nicht kennen.

Musiker und Musikwissenschaftler:
Götz Alsmann, vielen bekannt aus Zimmer frei.

Gruß
Ralf

Ellersiek 01.12.2016 14:22

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1871566)
...Und wenn Bob Dylan keinen Bock hat, nach Stockholm oder Washington zu fahren, dann ist das doch sein gutes Recht, so zu entscheiden...

Ja klar und das hat auch jeder zu tolerieren.
Nur so passiv, wie er es macht, finde ich es auch ein wenig merkwürdig.
Ist aber auch egal, ob ich das merkwürdig finde oder nicht.

Gruß
Ralf

Dat Ei 01.12.2016 15:25

Moin Ralf,

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1871576)
Man muss ihn nicht kennen.

Musiker und Musikwissenschaftler:
Götz Alsmann, vielen bekannt aus Zimmer frei.

mir ist er durchaus ein Begriff. Er sollte nur mal auf seine eigene Laufbahn schauen, bevor er so über Kollegen urteilt. So viel hat er selber nämlich nicht gerissen - trotz der dollen Frisur...


Dat Ei

screwdriver 01.12.2016 18:54

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1871545)
Gerade im Radio gehört:

Zitat:

Götz Alsmann soll gesagt haben: Er hätte sich schon längst ein Album von Bob Dylan gekauft, wenn es denn nur einen einzigen Grund geben würde.
Gruß
Ralf

Das Statement von Alsmann geht aber sowas von haarscharf am Thema vorbei. :lol:

Klar, dass man als Musikwissenschaftler nicht zwangsläufig soooo viel mit Literatur am Hut hat. ;)

Da es praktisch alle Dylan-Songs auch als Coverversionen gibt, die in der Interpretation deutlich besser als das Original sind, habe ich auch keine Platte mit Dylan als Interptret.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.