SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A6300 - schief eingebauter Sucher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171543)

screwdriver 27.06.2016 17:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1832117)
Die Alpha 6300 ist günstig?:?

Ja, zumindest vergleichsweise.
Die A6300 kostet ca. € 1.248,99
Verglichen mit der Nikon D500 für € 2106,09 oder der Fuji X-Pro2 für € 1.769,00, die als einzige Wettbewerber mit APSC-Sensor auf Augenhöhe und in der Abbildungsleistung ähnlich sind, ist die A6300 tatsächlich günstig.

Wobei der Aufpreis für die Nikon wegen des extrem schnellen AF (so man den unbedingt braucht oder "haben will") als Alleinstellungsmerkmal noch am ehesten gerechtfertigt ist.

Vergleiche mit Nobelmarken, die für viel mehr Geld eine schlechtere Abbildungsleistung liefern, spare ich mir. Auch wenn eine mechanisch deutlich höhere Wertigkeit gegeben ist. Ob aber der Verschluss deshalb länger lebt? ich bezweifle es.

Das Alles ändert allerdings nichts daran, dass die Montagetoleranzern beim EVF der A6300 sehr ärgerlich sind.

subjektiv 27.06.2016 22:11

Zitat:

Zitat von Dirk_Eagle (Beitrag 1832203)
Der Haken ist ja, dass wenn das Bild richtig ausgerichtet ist, senkrechte Linien wie Türen oder Häuser und eben auch die Hilfslinien im Sucher nach links geneigt sind.

Ich denke, dass ich das nur merke, wenn ich gleichzeitig mit einem Auge vorbeisehe.
Zitat:

Zitat von Dirk_Eagle (Beitrag 1832203)
Möchtest Du also mit dem Sucher ein Haus fotografieren, dann musst Du Hilfslinien aktivieren, diese nach links neigen und dann an einer senkrechten Linien des Hauses ausrichten.

Wenn ich nur in den Sucher sehe, werde ich mich zur Ausrichtung automatisch am Bildinhalt orientieren (also nicht vorher nach links neigen, das bringt ja nix), sofern die Abweichung nicht zu extrem ist. Ich glaube, dass man es dann tatsächlich nicht merken würde. Wenn's zu viel wird, wird das nicht mehr funktionieren. Darum mag ich auch verdrehbare Displays nicht besonders. Nur rauf oder runterklappen ist einfach intuitiv besser verwendbar.
Zitat:

Zitat von Dirk_Eagle (Beitrag 1832203)
Vorher habe ich ohne Hilfslinien und ohne Wasserwaage fotografiert und mich dann gewundert, dass Häuser, Bäume etc. immer etwas schief waren. Einfach weil der Sucher schief eingebaut ist.

Wenn man keine Hilfsmittel verwendet, wird es immer wieder Motive geben, welche man erst später als schief wahrnimmt. Schon die unterschiedlichen Positionen senkrechter Linien wirken in einem Sucher ganz anders, als nachher bei deutlich größerer Betrachtung, wenn plötzlich ganz andere Linien dominieren. Da kann allein schon der Bezug zum Hauptmotiv einiges ändern. Und dann hilft eigentlich eh nur die Wasserwaage. Bei fehlenden Linien in geeigneten Positionen sowieso. Hilfslinien können hier auch sehr irreführend sein, wenn man die realen Verhältnisse nicht richtig einschätzen kann...
Zitat:

Zitat von Dirk_Eagle (Beitrag 1832203)
Mit der a6300 bin ich sonst sehr zufrieden. Aber der Sucher nervt mich jetzt richtig.

Kann ich gut verstehen. Würde mich auch nerven. Allein schon, weil ich bei beweglichen Motiven mit EVF immer noch mit einem Auge vorbeischaue...

wronglyNeo 28.06.2016 09:23

Zitat:

Zitat von theraer (Beitrag 1832198)
Die auf DPREVIEW.com getestete a6300 hat den Fehler wohl auch! man sieht sogar bei ausgeschaltetem EVF, dass der Sucher nicht bündig eingebaut ist:

http://www.dpreview.com/files/p/arti...EVF_Large.jpeg

Moment mal, ich kann da nichts vom Inneren des Suchers erkennen. Alles was man sieht sind Spiegelungen auf dem Okular.

theraer 28.06.2016 09:44

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1832485)
Moment mal, ich kann da nichts vom Inneren des Suchers erkennen. Alles was man sieht sind Spiegelungen auf dem Okular.



Achte auf den oberen Rand des Okulars.

HikerandBiker 28.06.2016 10:03

Das hat doch jetzt aber nichts mit schrägen Bildern und Neigungen zu tun und schon gar nicht beeinflusst dies das Aufnahmebild.

aidualk 28.06.2016 10:06

Ich bin davon mit meinen Kameras nicht betroffen, aber ich kann mir vorstellen, dass ich wahnsinnig werden würde, wenn ich die Kamera zwar gerade halte, aber gleichzeitig das Bild im Sucher schief sehe. :shock:

wronglyNeo 28.06.2016 19:12

Zitat:

Zitat von theraer (Beitrag 1832497)
Achte auf den oberen Rand des Okulars.

Meines Erachtens ist da nichts vom Inneren zu sehen, nur ein Plastikstreifen an der Außenseite, der etwas schief wirkt.

Ernst-Dieter aus Apelern 28.06.2016 19:31

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1832504)
Ich bin davon mit meinen Kameras nicht betroffen, aber ich kann mir vorstellen, dass ich wahnsinnig werden würde, wenn ich die Kamera zwar gerade halte, aber gleichzeitig das Bild im Sucher schief sehe. :shock:

Das würde mir auch so gehen!Ohne Wenn und Aber!Wo kommen wir denn hin?

Zaar 28.06.2016 23:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1832590)
Das würde mir auch so gehen!Ohne Wenn und Aber!Wo kommen wir denn hin?

Ich liebe es, wenn Leute über ein Problem philosophieren, das sie nicht haben. Bis zu diesem Thread habe ich nicht bemerkt, dass der Sucher meiner A6300 schief (nicht parallel zum Sensor) ist. Und ich habe gerade ausgerichtete Bilder gemacht. Nicht ein paar, sondern Hunderte (oder Tausende).

Wo Du hinkommst, weiß ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass nur wenige dieses Problem (und nachdem bisher alle "nach links" geneigt sind, glaube ich an ein Modell-/System-inhärentes Problem) überhaupt wahrnehmen. Natürlich ist es eigentlich inakzeptabel, aber ich bezweifle, dass es Dir aufgefallen wäre.

randomuser 05.07.2016 00:56

Ich weiß nicht ob diese ,,Diskussion" noch aktiv ist aber ich kann ja mal kurz meine Ergebnisse schildern: Ich habe den gleichen Test mit Raster, Wasserwaage, waagerechten und senkrechten Ecken, Kanten, Möbeln usw. gemacht und kann sicher sagen das bei mir der Sucher nicht mal ansatzweise schief ist. Alles ist gerade. Nun war das aber auch schon meine 2. a6300. Die erste ist allerdings aufgrund von mehreren Hot Pixeln schon nach dem ersten Fotografieren zurückgegangen. Allerdings habe ich das Gefühl senkrechte feine weiße Streifen im Sucher zu haben die allerdings nur bei blautönen also z.B. dem Himmel auffallen. Hat das noch jemand? LG :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.