SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Die neue Zeiss BATIS-Serie für Sony FE? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158783)

Yonnix 28.04.2015 10:02

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1700128)
Glas immer halb leer hm? ;)

Naja - würdest Du ernsthaft erwarten, dass Du für deutlich weniger Geld und inkl. Autofokus die gleich hohe optische Leistung vom gleichen Hersteller kriegen können müsstest?

Nein, das natürlich nicht ;) Ich würde mir nur erhoffen, dass das 85er auf dem Niveau des 55ers liegt. Dieses ist ja auch nicht so perfekt wie das Otus, aber sehr gut und erstaunlich nah dran.

(OT an)
Letztlich komme ich aber sowieso immer wieder zu der Erkenntnis, dass ich mich zwar manchmal am Pixel-Peepen erfreue, meine Fotos aber dadurch kaum besser werden sondern meine Baustellen gerade eher woanders als in meiner Ausrüstung liegen.. Deshalb sollten darüber am besten andere urteilen, die den Bedarf nach optischer Leistung dann auch mit noch regelmäßigeren guten Fotos rechtfertigen. aidualks Testberichte finde ich da z.B. sehr spannend und aussagekräftig.
(OT aus)

Unabhängig von der tatsächlichen Leistung der Objektive, die bestimmt nicht den Namen Zeiss beschmutzen werden, empfinde ich das Erscheinen einer neuen - bisher FF-E-Mount-exklusiven - Objektivreihe als ein gutes Zeichen. Das zeigt auch, dass Sony scheinbar auf einem ziemlich guten Weg damit ist und lässt mich darauf hoffen, dass auch andere Dritthersteller auf den Zug aufspringen werden.

aidualk 28.04.2015 10:20

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1700104)
Welche? Dass wir bei dem verhältnismäßig günstigen Preis von Zeiss nur Mittelmaß erwarten dürfen? Ich hoffe doch, dass dies hier nicht der Fall ist... :?:

Keine Ahnung. ;) Auf jeden Fall werden sie, zumindest nach Zeiss eigener Aussage, nicht das Niveau eines Otus erreichen. Was immer das im Detail bedeutet.

Aber es ist ganz einfach. Ich persönlich bin sehr an dem 25er interessiert. Bietet es mir einen für mich nutzbaren Mehrwert gegenüber meinem bisher genutzten 24mm/2.0 ZA SSM, wird es gekauft. Wenn es das nicht bietet, dann wird es nicht gekauft und das 24er bleibt an der A7R.
Aber ich erwarte mir tatsächlich einiges von diesem Objektiv:

Zitat:

ZEISS Batis 2/25

Es verfügt über vier doppelseitig asphärische Linsenelemente....

usch 28.04.2015 10:22

Ich denke, man sollte die neue Serie eher als "dicke Touits" sehen und nicht als "Otus mit AF", dann passt das schon ;)

aidualk 28.04.2015 10:25

Ich denke auch, und ich nutze mit Zufriedenheit das Zeiss 12mm Distagon Touit. ;)

masquerade 28.04.2015 12:09

Ich habe mit ZEISS ein paar E-Mails ausgetauscht, etwas Genaueres wurde da natürlich nicht verraten, aber ich denke herausgehört zu haben, dass das 85er performancemäßig im Bereich des 55ers liegen sollte.

Neonsquare 28.04.2015 13:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1700145)
Keine Ahnung. ;) Auf jeden Fall werden sie, zumindest nach Zeiss eigener Aussage, nicht das Niveau eines Otus erreichen. Was immer das im Detail bedeutet.

Klar - der Ton der hier mitschwingt ist aber jetzt schon ein bisschen "so eine Scherbe!" ;). Einerseits muss man bedenken, dass Zeiss ja auch den Preis und die Einschränkungen des Otus weiter rechtfertigen muss und andererseits - das Otus dürfte diesbezüglich das Non-Plus-Ultra sein - "schlechter" zu sein muss also nicht gleich bedeuten dass einem der Himmel auf den Kopf fällt oder? ;)

Yonnix 28.04.2015 13:04

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1700182)
Klar - der Ton der hier mitschwingt ist aber jetzt schon ein bisschen "so eine Scherbe!" ;). Einerseits muss man bedenken, dass Zeiss ja auch den Preis und die Einschränkungen des Otus weiter rechtfertigen muss und andererseits - das Otus dürfte diesbezüglich das Non-Plus-Ultra sein - "schlechter" zu sein muss also nicht gleich bedeuten dass einem der Himmel auf den Kopf fällt oder? ;)

Ich habe auch nochmal drüber nachgedacht und bin der Meinung, dass ich gar kein kompromissloses Objektiv möchte, wenn es dann so groß und teuer wird wie ein Otus.

Wenn der Unterschied beim 85er zum entsprechenden Otus so ausfällt, wie beim 55er zum 55er Otus, dann nehme ich lieber den Kompromiss bzgl. Größe und Preis zu Lasten von Lichtstärke und optischer Nonplusultra-Perfektion in Kauf.

Beim 25er ist aktuell ja sowieso kein Otus-Vergleich angebracht.

aidualk 28.04.2015 13:32

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1700182)
Klar - der Ton der hier mitschwingt ist aber jetzt schon ein bisschen "so eine Scherbe!" ;). ...

So war das von mir aber nicht gemeint (siehe auch oben mein Zitat der 4 Asphären).
Mich hat es aber schon ein wenig irritiert, dass Zeiss das so dargestellt hat (wie zitiert). So klingt es (aus Zeiss' Feder) eher etwas negativer, als wenn es im Vergleich, als gleichwertig oder sogar besser, zum Touit gebracht worden wäre.

matti62 28.04.2015 13:49

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1700171)
Ich habe mit ZEISS ein paar E-Mails ausgetauscht, etwas Genaueres wurde da natürlich nicht verraten, aber ich denke herausgehört zu haben, dass das 85er performancemäßig im Bereich des 55ers liegen sollte.

na, das würde mir 15mal reichen....

Neonsquare 28.04.2015 15:11

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1700184)
Ich habe auch nochmal drüber nachgedacht und bin der Meinung, dass ich gar kein kompromissloses Objektiv möchte, wenn es dann so groß und teuer wird wie ein Otus.

Auch das Otus ist ja ein Kompromiss an Kompaktheit und Fokustechnologie ;).

@aidualk
Ja - der Satz von einem Firmenvertreter ist natürlich seltsam. Ich kann mir aber gut vorstellen was ihm im Kopf geisterte - ich denke es ging mehr darum darauf hinzuweisen das man ja mit dem Otus ja noch ein viel gehobeneres Produkt in petto habe. Der Gedanke, dass er damit ein eigenes Produkt bei wortwörtlicher Sicht abwertet kam ihm vermutlich gar nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.