SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   E-Mount übernimmt A-Mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157669)

mrrondi 24.03.2015 21:41

Also ich weiss ja nicht was ihr mehr braucht als die aktuellen A.MOUNT Objektive

70-200 II und 50 1,4 wurden doch erst neu aufgelegt. 70-400II auch.
Was soll den SONY neu bringen, wenn die Nachfrage für Originalobjektive
eher mau ist. Laufen doch alle zu TAMRON oder SIGMA.

16-35 ist in der Klasse das Mass der Dinge.

Das sind doch alles nur Ausreden. Objektive haben einen ganz anderen Lebenszyklus als Kameras. Thats it.

aidualk 24.03.2015 21:48

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1689834)
Was soll den SONY neu bringen,
...
Das sind doch alles nur Ausreden. Objektive haben einen ganz anderen Lebenszyklus als Kameras. Thats it.

2.8/16mm, 2.8/20mm, 2.8/28mm, 1.4/35mm, 100er Macro, alles Rechnungen (und Leistung) aus den 70er und 80er Jahren. Diese sind schon seit Jahren überfällig. In dem Bereich kam nur das 24er SSM (2010) und das 50er SSM (2013) ansonsten Fehlanzeige.
Die oben genannten Alten hatte ich, ausser dem Macro, alle gehabt, teilweise mehrfach und inzwischen alle wieder verkauft....

Das 85er und 135er gehören zumindest aktualisiert.

Ein 100er oder ein 200er gibt es bis jetzt noch nicht von Sony.

Was sollen das für Ausreden sein. Wenn man genau hin schaut vernachlässigt Sony den A-Mount bereits seit Jahren massiv!

mrrondi 24.03.2015 22:05

Wird sich SONY Wohl gedacht haben - bauen wir ein TOP 16-35 statt 4 deiner Wunschbrennweiten ;-)

Und ein 24 2,0 gibts doch. Vielleicht kommt des 35 1,4 ja auch - aber wer wird's kaufen für 1.500 Euro ?

Angebot und Nachfrage.

85 und 135 sind Qualitativ ganz weit oben.

In euren Augen wurde auch das E-Mount lange Zeit vernachlässigt.
Arbeitet lieber mit dem was es auch dem Markt zu kaufen gibt,
also daraus zu schliessen das sich das A-Mount verabschiedet ;-)

aidualk 24.03.2015 22:09

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1689842)
Wird sich SONY Wohl gedacht haben - bauen wir ein TOP 16-35 statt 4 deiner Wunschbrennweiten ;-)

Und ein 24 2,0 gibts doch.

Hab ich doch geschrieben: Ein 24er SSM und ein 50er SSM sind in den letzten 5 Jahren gekommen, ansonsten nix.

Und dein ständig so hoch gelobtes 16-35 hatte ich 2x zum testen gehabt, aber gekauft habe ich es nicht (und das lag nicht am Preis).

85er und 135er sind gut, aber veraltet, deshalb gehören sie zumindest überarbeitet.

Aber das sind halt alles nur meine Beobachtungen, was alles nicht passiert.

kiwi05 24.03.2015 22:25

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1689814)
Darf ich fragen, wieso du dir neben deiner A77 eine A77II gekauft hast?

Weil mich die AF Möglichkeiten der A77II gereizt haben.
....und bevor ich das A77 Gehäuse für 400€ herschenke, behalte ich es gerne als Zusatzgehäuse um bei bestimmten Gelegenheiten der Objetivwechselei zu entgehen....
Und die quasi gleiche Bedienung an zwei Gehäusen macht vieles einfacher.

lüni 24.03.2015 22:30

Es gab noch das 85mm 2.8 und für apsc noch das 16-50 2.8, 35mm 1.8, und 50mm 1.8.
Aber ansonsten wird uns viel altes Zeug zu teuer verkauft.
Steffen

matti62 24.03.2015 22:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1689845)
...
85er und 135er sind gut, aber veraltet, deshalb gehören sie zumindest überarbeitet.

Aber das sind halt alles nur meine Beobachtungen, was alles nicht passiert.

Ja, das Gefühl habe ich auch, vor allem in Bezug auf das 135 1.8. E-seitig ist ein 85mm absulot überfällig. Beim 135mm habe ich das Gefühl, dass die Brennweite immer weniger genutzt wird.

mrrondi 24.03.2015 22:49

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1689862)
Ja, das Gefühl habe ich auch, vor allem in Bezug auf das 135 1.8. E-seitig ist ein 85mm absulot überfällig. Beim 135mm habe ich das Gefühl, dass die Brennweite immer weniger genutzt wird.

Wenn des auch so ein Brummer wird , wie das 35er dann wird's wohl wieder einige abschrecken.

Frag doch mal die, die ein 135er haben und nutzen - ob Sie ein neues bräuchten ? :-)

steve.hatton 24.03.2015 22:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1689640)
...

Dann geht es in Runde 3. Siehe oben. Sony hat da einfach ein Glaubwürdigkeitsproblem. So in 50-70 Jahren dürfte sich das dann langsam legen. Nikon gibt es schliesslich seit knapp hundert Jahren, dito Leica, Minolta seit 1928...

Sony ist da noch "Der Neue", der "Neigschmeckte", der "Zuagroaste". Ein Kamerasystem mit Migrationshintergrund eben.

....

Genau deshalb wäre es u.U. sinnvoller gewesen den Namen Minolta beizubehalten und nur Bridge und darunter als Sony zu vermarkten.

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1689854)
Es gab noch das 85mm 2.8 und für apsc noch das 16-50 2.8, 35mm 1.8, und 50mm 1.8.
Aber ansonsten wird uns viel altes Zeug zu teuer verkauft.
Steffen



Na, na, na ! Wir wollen doch das 500/4 G SSM nicht vergessen !:crazy:

Markus_FCB 24.03.2015 23:04

Eisen muss man schmieden, solange es heiß ist.

Insofern verstehe ich Sony schon, dass sie sich derzeit aufs E-Mount konzentrieren. Aus wirtschaftlicher Sicht macht das Sinn.

Ich glaube nicht, dass Sony das A-Mount aufgibt. Sonst hätten sie es schon getan. Die neuen II-Objektive und der neu eingeführte Profi-Service sprechen eine andere Sprache.

Ich denke auch, dass das Pendel irgendwann auch wieder in die andere Richtung ausschlägt. An 2,8-Zooms am E-Mount glaube ich dagegen nicht, dass die noch kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.