SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Distagon T* FE 35mm F1.4 ZA (SEL-35F14Z) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157087)

Yonnix 02.04.2015 14:46

Wenn's nur ein Objektiv sein dürfte, würde ich immer ein 35er nehmen.

Das 35mm f/1.4 wäre mir für den Fall aber dann auch wieder zu klobig.

Zum Preis eines 35mm f/1.4 bekommst du ein 55mm f/1.8 und dazu ein 35mm f/2.8 oder 28mm f/2.

Letztere sind optisch nicht ganz so perfekt aber dafür hättest du dann ja das über jeden Zweifel erhabene 55er und eine schöne Ergänzung nach unten hin.

AntiRAM 02.04.2015 15:24

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1692288)

F1.4 hat auch bei einem 35er eine sehr kleine Schärfentiefe zur Folge, eine derart kleine Schärferen wird man in der Praxis nur sehr selten benötigen. Von daher sollten die F1.8 des 55er wohl in 99,5 % der Fälle ausreichen.

Also ich finde F1.4 oder gar F0.95 (Mitakon Speedmaster) ziemlich spannend.
Gerade mit dieser kleinen Schärfentiefe zu spielen macht soviel Spaß.

Deine 0,5 % machen bei mir 50% aus...

*thomasD* 02.04.2015 16:10

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1692462)
Wenn's nur ein Objektiv sein dürfte, würde ich immer ein 35er nehmen.

Das 35mm f/1.4 wäre mir für den Fall aber dann auch wieder zu klobig.

Zum Preis eines 35mm f/1.4 bekommst du ein 55mm f/1.8 und dazu ein 35mm f/2.8 oder 28mm f/2.

Letztere sind optisch nicht ganz so perfekt aber dafür hättest du dann ja das über jeden Zweifel erhabene 55er und eine schöne Ergänzung nach unten hin.

Stimmt - wobei das 35/2,8 schon sehr gut ist wenn es nicht dezentriert ist.

mark.891 02.04.2015 22:10

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1692474)
Also ich finde F1.4 oder gar F0.95 (Mitakon Speedmaster) ziemlich spannend.
Gerade mit dieser kleinen Schärfentiefe zu spielen macht soviel Spaß.

Deine 0,5 % machen bei mir 50% aus...

Dieses spiel mit der schärfentiefe ist auch genau das, was mich begeistert und dazu will ich das eine Objektiv Kaufen das die beste Bildqualität hat.

lüni 02.04.2015 22:19

http://www.lensrentals.com/blog/2015...p-is-more-more

aidualk 03.04.2015 08:44

Sehr interessanter link. :top:

:shock: Ich hätte nicht gedacht, dass man den Einbruch im Halbfeld bei den feinen Strukturen (etwas runterscrollen für die MTF) im Bild so deutlich (volle Auflösung) sieht.

LensRentals:
Zitat:

Many lenses made to open as wide as F/1.4 are built with a field of focus pattern that have one or several curves making them less desirable for shooting landscapes or architecture

turboengine 03.04.2015 09:10

Huh, das kenne ich von meinen drei lichtstarken 35ern so nicht bei Blende 8. Sieht ein wenig so aus, als ob im Zentrum schon leicht über unendlich hinaus fokussiert wurde und im Halbfeld beim Distagon die Schärfenebene nach vorn gewölbt ist. Mit einer anderen Fokussierung hätte man das aber im Griff.

aidualk 03.04.2015 11:26

In der Mitte und am Rand passt es eigentlich. Man könnte es vielleicht ein wenig abschwächen mit einem manuellen Eingriff in die Fokussierung.
Ich hatte 2x das Sony-Zeiss A-Mount 16-35mm SSM bei mir zum testen und das sah im Halbfeld ähnlich aus und war der Grund, warum ich es mir nie gekauft hatte. :(

Anaxaboras 05.04.2015 16:54

Hier ein weiteres Beispiel, warum ich das Objektiv so mag:


Bild in der Galerie
Janna hängt ab

Bei diesem Bild geht es mir jetzt nicht darum, die technischen Qualitäten zu demonstrieren. Sondern die gestalterischen Möglichkeiten, die das SEL-35F14Z eröffnet.

LG
Martin

AntiRAM 07.04.2015 16:10

http://photography-on-the.net/forum/...php?p=17507346

Unter anderem mit einem Vergleich Sigma 35mm Art vs Sony/Zeiss 35mm.

und dann noch :

http://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3...F14Z/9469.aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.