SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Nissin i40 - Hands on (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155245)

*thomasD* 05.07.2015 10:55

Hat eigentlich irgendwer sich eine Kappe für den Fuß besorgt? Die freiliegenden Kontakte finde ich etwas anfällig.

benmao 06.07.2015 02:20

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1719881)
Hat eigentlich irgendwer sich eine Kappe für den Fuß besorgt? Die freiliegenden Kontakte finde ich etwas anfällig.

Ich hatte gestern das Problem, dass mein Metz 52 AF-2 nicht mehr richtig funktionierte. Zwei Drähte der Kontakte waren zusammengeschoben.
Der hat zwar eine Kappe, hatte diese aber nicht drauf.
Der Nissin ist bei mir in seiner Tasche oder auf dem Standfuss, ich hoffe das ist Schutz genug.
Die Kontakte sind wirklich filigran und sehr knapp zusammen. Auf Seite der Kamera hatte ich schon mal eine Fehlermeldung wegen eines Regentropfens auf den Kontakten.

birkenzeisig 07.07.2015 15:14

Nissin i40
 
Hallo benamo.
Mein Nissin i40 lässt sich von 0 bis 90´ schwenken und danach drehen, so das 180´abgedeckt werden.
Hat schon jemand das AF Hilfslicht am Nissin i40 mit der A7R zum leuchten gebracht?
Gruß Tim...

benmao 07.07.2015 19:56

Zitat:

Zitat von birkenzeisig (Beitrag 1720561)
Hallo benamo.
Mein Nissin i40 lässt sich von 0 bis 90´ schwenken und danach drehen, so das 180´abgedeckt werden.

Das meinte ich nicht. Es ist nicht möglich, den Kopf weniger als 45 ° nach oben zu schwenken, ohne dass er auf waagrecht zurückfällt.
Er rastet erst bei 45 ° das erste mal ein.


Zitat:

Zitat von birkenzeisig (Beitrag 1720561)
Hat schon jemand das AF Hilfslicht am Nissin i40 mit der A7R zum leuchten gebracht?

Wusste gar nicht, dass der so was hat.
Dachte das wäre nur das Filmlicht.
Ich habe noch einen Metz, bei dem habe ich das Hilfslicht auch nie aktivieren können. Liegt wohl an der Kamera.

*thomasD* 09.07.2015 20:17

Die Schutzkappe vom ADP-MAA passt übrigens (natürlich) ganz hervorragend auf den Blitzfuß des i40 und rastet (logischerweise) auch ein. Da bleibt sie erstmal drauf. Den Adapter nehme ich nicht mit in den Urlaub, und außerdem ist der mit gut 20 Euro auch viel günstiger. Vielleicht hat der Fotoladen meines Vertrauens auch diese Kappe mal für mich, wenn ich wieder da bin.

LaZyCRaZy 10.07.2015 08:38

Kann ich den i40 auch als Slave mit dem internen a77ii Blitz benutzen?

Arne700 10.07.2015 16:00

@LaZyCRaZy

Gerade getestet, der Blitz der A77 II löst den Nissin i40 aus. Habe aber nicht mehr als diesen Funktionstest gemacht, Bild sah in Ordnung aus. Der Nissin stand am Wahlrad auf Sd.

Gruss,

Arne

hlenz 10.07.2015 16:13

Schutzkappen gibt es jetzt endlich als Nachbau, wenn auch nicht ganz billig (Porto...):

Suchen unter Bezeichnung JJC HC-SP
oder Ebay 171765814531 bzw. 181712590572
oder Enjoyyourcamera

LaZyCRaZy 10.07.2015 23:32

Zitat:

Zitat von Arne700 (Beitrag 1721474)
@LaZyCRaZy

Gerade getestet, der Blitz der A77 II löst den Nissin i40 aus. Habe aber nicht mehr als diesen Funktionstest gemacht, Bild sah in Ordnung aus. Der Nissin stand am Wahlrad auf Sd.

Gruss,

Arne


benmao 12.07.2015 08:06

Zitat:

Zitat von Arne700 (Beitrag 1721474)
Gerade getestet, der Blitz der A77 II löst den Nissin i40 aus. Habe aber nicht mehr als diesen Funktionstest gemacht, Bild sah in Ordnung aus. Der Nissin stand am Wahlrad auf Sd.

Das ist aber der manuelle Servo-Modus, wo der Blitz von einem beliebigen anderen Blitz ausgelöst wird und dabei den Vorblitz ignoriert.
Interessant wäre, ob die A77 mit dem internen Blitz als Master arbeiten kann. Wenn ja dann wäre der Nissin in der Stellung "RMT" zu betreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.