SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152310)

heischu 04.11.2014 00:23

Zitat:

Zitat von _bildverliebt (Beitrag 1639928)
Wären Sport und Wildlife mit Gegenlicht nicht auch schön?

Dafür hab ich dann ja noch die A99 :P

SteadyDV 04.11.2014 19:48

Nachricht vom Service
 
Ich hatte meine A77M2 ja zum Service (über Saturn-Markt) geschickt und eine CD mit Beispielfotos beigelegt. Nun wurde ich nach reichlich 3 Wochen zum Markt gerufen und mir wurde mitgeteilt, dass meine Kamera irreparabel sei und ich ein neues Gerät bekomme.
Die Filiale hatte leider keinen Body mehr da, so dass ich jetzt bis voraussichtlich Freitag warten muss.

Zur Abholung der Neuware werde ich auf jeden Fall einen geladen Akku, eine SD-Karte, eine leuchtstarke LED/SMD-Taschenlampe zur Lichtquellensimulation und ein Objektiv dabei haben. Ohne Vor-Ort-Check kommt mir die neue Kamera nicht mit nach Hause! Mal sehen ob ich diesmal mehr Glück habe.

Ich werde vom Ergebnis berichten.

Tikal 04.11.2014 22:36

Danke für dein Zwischenbericht. Wenn sie irreperabel sei, dann geben sie ja den Defekt zu. Nun müsste man wissen, ob es Geräte ohne diesen (extremen) Fehler gibt.

sgtphil 04.11.2014 22:50

Hi zusammen,

ich hab euch hier mal den Link zu ein paar Gegenlichtaufnahmen, alles RAW.
Auffällig ist, dass es mal zu horizontalen, mal zu vertikalen Linien kommt.
Wäre mir selbst nie aufgefallen, die Bilder hat ne Freundin gemacht...und sichtbar ist die Sache auch nur bei 100%-Ansicht.
Also tobt euch aus, habe keine Verwendung für die Bilder ;)
Für mich sieht das fast nach einem systematischen Fehler aus :shock:

https://www.dropbox.com/sh/gsf2fc4t5...PfiKmu8ya?dl=0

Zaar 04.11.2014 22:50

Also ich habe es jetzt mit viel Mühe geschafft, diesen Fehler mit meiner A6000 in einem kleinen Bildbereich zu erzeugen. Ich gehe daher davon aus, dass alle Kameras mit dieser Sensorgeneration dazu neigen. Da ich aber wirklich mehrere Anläufe gebraucht habe und die Linien wesentlich weniger prägnant und auf kleinerer Fläche daherkommen, besteht zumindest die Chance, dass es unterschiedlich empfindliche Exemplare gibt.

Ich hatte jetzt eine RX100, die ich wegen lila Ecken zurückgegeben habe, eine x10, die weiße Scheiben produziert hat (danach eine ohne), ich habe Berichte von Streaking Effekten bei der Nikon 7100 gelesen und jetzt habe ich eine A6000, die gelegentlich Streifen produziert, die ich (mit Mühe) korrigiert bekomme.

Ich bringe es daher für mich auf den Punkt: irgendwas ist immer. Wenn es jemanden fotografisch zu sehr einschränkt, weil er genau diesen Fall immer und immer wieder hat, oder weil die Streifen in jedem Bild sieht (so wie ich die magenta Ecken der RX100) - egal, ob sie wirklich da sind - sollte die Kamera für sein Seelenheil verkaufen oder zurückgeben.

Versteht mich nicht falsch, ich will den Fehler nicht kleinreden. Aber ich bin jenseits dieses für mich selten (eher singulär) auftretenden Problems so zufrieden mit der A6000, dass ich beschlossen habe, mich damit (und dem empfindlichen Display- / Sucherwechsel) zu arrangieren, es sei denn, Sony schiebt doch noch - was ich aber nicht glaube - eine neue Sensorgeneration nach.

Viele Grüße,
Markus

Zaar 04.11.2014 22:53

Zitat:

Zitat von sgtphil (Beitrag 1640465)
Auffällig ist, dass es mal zu horizontalen, mal zu vertikalen Linien kommt.

Ich habe mir die Bilder noch nicht angesehen, aber bei allen Bildern die ich bisher gesehen habe, sind die Linien bei Landscape-Ausrichtung horizontal und bei Portrait-Ausrichtung vertikal, also immer parallel zu langen Seite des Sensors.

Viele Grüße,
Markus

Tikal 04.11.2014 23:15

Ich denke, es ist ok, wenn ich den Thread aus dem Nachbar Forum in Englisch hier verlinke: http://www.dpreview.com/forums/post/54680536

Da habe ich noch weitere Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen in voller 24mp Auflösung hoch geladen. Was mir aufgefallen ist, wenn man die Sättigung und Kontrast in der Kamera herunter schraubt, so sieht man die Streifen weniger (bezogen auf die Jpegs). Ich möchte diesen Fehler auch nicht groß reden. Gestartet ist der Thread nicht zum Meckern, aber man sollte ja Fehler auch nicht ignorieren. Hier kann man höchstens was dazu lernen.

05.11.2014 10:19

...........

Zaar 05.11.2014 10:53

Zitat:

Zitat von Schnapsdrossel (Beitrag 1640698)
Und jetzt würde mich ehrlich und ohne Häme interessieren, wieviele dieser Fehler Du bemerkt hättest, wenn Du nie in ein Internetforum geschaut hättest und dort auch nicht das 100%-Ansicht-absuchen (Pixelpeepen) "gelernt" hättest.

Die Magentaecken im Schnee der RX100 waren im RAW nicht zu übersehen und ich fotogafiere nun einmal im RAW. Die Scheiben der x10 waren auch dezent größer als Pixel *hust*. Die Streifen der A6000 wären mir bis jetzt nicht aufgefallen, aber sie sind da.

Viele Grüße,
Markus

Tikal 05.11.2014 11:00

Nur zur Information, diese Streifen sind auch ohne 100% Einsicht sichtbar und störend. Es ist besser diese nicht zu haben als irgendwann später das zu bemerken. Schnapsdrossel, das ist doch mit allen Fehlern so, die man zu spät bemerkt und auch nicht verkehrt diese dann zu bemerken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.