SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77 II: Tamron 70-300 USD im Zoo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151773)

heischu 02.12.2014 23:45

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1651580)
Edith hilde

wat?

Ariovist 02.12.2014 23:50

Beitrag editiert. Tests dauern an. Außenaufnahmen stehen noch an, wenn es trocken ist.

wiseguy 03.12.2014 12:50

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1651542)
Nach meinen bisherigen Tests ist das Tamron 70-300 USD bei 200 mm und Blende 5.6 (offen) deutlich besser als das Tamron 70-200 di if bei Blende 2.8

Ich kann das nicht bestätigen. Hatte beide zum Testen da und im Vergleich hat das 70-200er (non usd) klar besser abgeschnitten. Vielleicht ist mit deinem Exemplar etwas nicht in Ordnung?

Edit:
Laut Lenstip schneidet das 70-200er USD bei Offenblende am langen Ende etwas schlechter ab als das Non-USD. Zur USD-Version gibt es ein eigenes Review.

Ariovist 03.12.2014 15:15

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1651679)
Ich kann das nicht bestätigen. Hatte beide zum Testen da und im Vergleich hat das 70-200er (non usd) klar besser abgeschnitten. Vielleicht ist mit deinem Exemplar etwas nicht in Ordnung?

Edit:
Laut Lenstip schneidet das 70-200er USD bei Offenblende am langen Ende etwas schlechter ab als das Non-USD. Zur USD-Version gibt es ein eigenes Review.

Blende 2.8 ist bei mir butterweich, damit kann ich nichts anfangen, denn genau dafür kauft man sich ja ein 2.8 Tele. Einfluss der Serienstreuuung ist immer gegeben. Kann sein, ich lasse mir nochmal eins zukommen. Vielleicht sind auch nur noch die Gurken im Umlauf.

juergendiener 03.12.2014 16:13

Ich habe ebenfalls beide Objektive.

Subjektiv fand ich das 70300 so schlecht, dass ich es nur noch als Ersatz an der A33 nutze.

Das 70200 2,8 finde ich eindeutig besser. Lieber crope ich auf die 300 mm hoch, als das 300 zu nutzen.

Habe das aber nicht unter Laborbedingungen getestet, sondern hat sich aus der praktischen Nutzung so entwickelt

heischu 03.12.2014 18:10

Ich habe heute 2 weitere 70-200 USD an der 77II getestet. Sowohl manuell als auch via AF fokussiert. Im direkten Vergleich zu meinem schneiden die anderen Exemplare nicht wirklich besser ab.
Es gibt minimale Unterschiede zwischen den Dreien, aber die sind praktisch belanglos.
Entweder sind alle 3 nun gleich schlecht, oder die Leistung ist normal.

Ariovist 03.12.2014 18:45

Das 70300 ist bislang bei gleichen Blenden gleichauf. Tests außen erfolgen noch. Erst da kann ich die Schärfe richtig einschätzen. Die 2.8 sind jedenfalls recht weich, kontrastarm.

dey 03.12.2014 21:50

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1651512)
kannst Du mir den Vorgang nochmals erklären

Sorry, ich blick jetzt bei dem quote nicht, was ich noch mal erklären. Pack deine Frage mal in einen ganzen Satz, dann erklär ich es gerne.

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1651567)
70-200 geht zurück. Was nützt mir ein 2.8 wenn es erst ab 4 ordentlich ist... Vielleicht wird ein zweites Exemplar getestet.

F/4 ginge für mich sogar noch. F/4 für crop und f/2.8 für ohne crop. Damit könnte ich leben.
Aber nicht mit der A65. Die kennt Auto-Iso M nicht und damit kann ich nicht 1/400s und f/4 festsetzen ohne, dass iso fest ist und das ist mir dann für actionreiche Dinge zu inflexibel.
Andererseits crop für Zoo ginge auch komplett manuell.

Na ja, Gewicht und Größe sind auch noch so ein Kreuz.

bydey

Ariovist 03.12.2014 21:52

Zitat:

Zitat von juergendiener (Beitrag 1651734)
Ich habe ebenfalls beide Objektive.

Subjektiv fand ich das 70300 so schlecht, dass ich es nur noch als Ersatz an der A33 nutze.

Das 70200 2,8 finde ich eindeutig besser. Lieber crope ich auf die 300 mm hoch, als das 300 zu nutzen.

Habe das aber nicht unter Laborbedingungen getestet, sondern hat sich aus der praktischen Nutzung so entwickelt

Da würde ich gerne mal eine 200 mm Aufnahme mit 2.8 sehen in voller Auflösung. Nur um abzuschätzen, ob ich ein schlechtes verwischt habe. Wäre super.

Ariovist 03.12.2014 21:54

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1651751)
Ich habe heute 2 weitere 70-200 USD an der 77II getestet. Sowohl manuell als auch via AF fokussiert. Im direkten Vergleich zu meinem schneiden die anderen Exemplare nicht wirklich besser ab.
Es gibt minimale Unterschiede zwischen den Dreien, aber die sind praktisch belanglos.
Entweder sind alle 3 nun gleich schlecht, oder die Leistung ist normal.

Sehr interessant. Ich werde morgen von einer Anhöhe aus eine Stadt aufnehmen und die beiden Tamron vergleichen. Wenn das 70-200 bei Blende 4 nicht besser ist als das 70-300 bei 5.6 geht es zurück. Bin gespannt.

PS Bis 135 mm gefallen mir die 2.8 ziemlich gut. Damit könnte ich leben. Bei 200 mm muss die extrem geringe Schärfentiefe natürlich berücksichtigt werden, indoor schwer zu beurteilen. Aus den Tests im Netz geht hervor, dass es bei f4 deutlich zunimmt, insofern glaube ich nicht, dass ich eine Krücke verwischt habe. Bei the digital picture com schneidet das alte Tammy besser ab als das USD. Beispiele dort in voller Auflösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.