Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie sehr bei Markendiskussionen im Fotobereich auf der Gefühlsebene diskutiert wird. Da werden Marken verteidigt wie die eigene Familie, Argumente und Behauptungen gegen den bevorzugten Kamerahersteller treffen direkt ins Userherz.
Die Systemkameras ohne Spiegel werden sich auf Dauer durchsetzen, wenn denn überhaupt das Systemkamerageschäft auf Dauer eine Zukunft in der breiten Masse hat. Das Handy ist immer dabei, wenn die erzielten Bilder damit erträglich werden sollten, sieht es für jegliche Konkurrenz im Mainstream bitter aus.
Es ist imho auch keine Frage, ob Hersteller A Techniken beherrschen würde, die Hersteller B längst auf dem Markt hat. So argumentiert, wäre es für Sony überhaupt kein Problem, ein funktionierendes Profi-Netz auf die Beine zu stellen. Mit entsprechenden Kameras und dazugehörigem Service, denn im Videobereich gibt es das bereits. Es ist mehr die Frage, welche Zielrichtung die Hersteller in der Markteinschätzung angehen und wieviel Geld sie in die Entwicklung bestimmter Techniken investieren.
Ich für meinen Teil hoffe, dass sich die Reduzierung aufs Knipsen mit irgendwas und die Ablösung von DSLR/SLT oder Spiegellos in großen Gehäusen solange rauszögert, bis ich die Kamera altersbedingt nicht mehr ruhig in den Händen halten kann. :?
|