Zitat:
Zitat von Tokina
(Beitrag 1487583)
Da wurde gleichzeitig die Alpha 55 und die Alpha 580 auf den Markt geworfen und Sony hat geschaut was sich durchsetzt und entsprechend reagiert. SLT hatte sich durchgesetzt.
Ich befürchte jetzt passiert genau das Gleiche:
|
Damals war das "nur" eine Body-Frage, heute geht es um ein komplettes Bajonett-System mit zugehörigen Linsen. Von daher ist das schon was anderes. Für das A-Bajonett gibt es ne Menge Objektive, neu wie gebraucht. Der E-Mount braucht Jahre, um da auch nur entfernt dran zu kommen.
Natürlich ist grundsätzlich alles möglich. Sogar in Zukunft eine Bridge mit dem höchstmöglich großen (=kleinen) Sensor und einem Objektiv mit 22-1000 mm (KB). Die Sensorschwächen werden dann ebenso elektronisch korrigiert wie die Objektiv-Fehler, mit genug Rechenpower ist sowas in Zukunft vielleicht kein Problem mehr. Die Vorteile eines KB-Sensors werden dann ebenfalls per Rechen-Chip simuliert. Fertig ist die eierlegende Wollmilchsau mit Aufrüstmöglichkeit per App. Ist die mal hinüber und überholt, kommt die nächste Generation.
Unmöglich? Wartet mal ab... die Nachfrage wirds richten. Wir wären dann nur noch antiquierte Dinosaurier, Hemmschuhe des Fortschritts...
|