SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony SLT und NEX Roadmap (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130809)

klaga 05.04.2013 13:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1433979)
Die Zahlen glaube ich nicht!
Nikon fertigt pro Monat 30.000 Stück der D800. Mit diesen Zahlen wäre die A99 (73520 Stück in 2 Monaten) erheblich erfolgreicher als Nikon. Nie und nimmer!

Zitat:

10.jan 2012 – 10.mar 2013/
Es sind schon etwas mehr als 2 Monate:)
Ab wann gab es die a99 November ?

aidualk 05.04.2013 13:44

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 1433985)
Es sind schon etwas mehr als 2 Monate:)
Ab wann gab es die a99 November ?

Stimmt, ich sehe eben erst, dass da von Jan.2012 steht. Umso eigenartiger, da die A99 erst ab Oktober verkauft wurde.... :shock:
Dann sind das die Gesamtverkaufszahlen, und nicht nur A99, das wäre plausibel.

steve.hatton 05.04.2013 14:47

73.000 A99 in wahrscheinlich 6 Monaten (= Oktober bis März) zu 180.000 D800 Nikon - was ist daran nicht plausibel ?

aidualk 05.04.2013 17:25

Jetzt ist es korrigiert von 10.Jan. 2013 bis 10.März 2013.

Selbst wenn es für 6 Monate wäre (2 Monate ist utopisch, ich denke da sind wir uns einig), wäre die Kamera für Sony ein Überflieger (rund 200.000.000 EUR Umsatz in einem halben Jahr mit einem Modell), und es hätte keinen Grund gegeben, nicht noch eine 36MP Kamera schnellstens hinter her zu bringen, statt dessen das gesamte Konzept neu zu überdenken und die 36MP Kamera zu canceln. Ich bleibe dabei: Mir ist die Zahl erheblich zu hoch.

steve.hatton 05.04.2013 18:11

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1434072)
Jetzt ist es korrigiert von 10.Jan. 2013 bis 10.März 2013.

Selbst wenn es für 6 Monate wäre (2 Monate ist utopisch, ich denke da sind wir uns einig), wäre die Kamera für Sony ein Überflieger (rund 200.000.000 EUR Umsatz in einem halben Jahr mit einem Modell), und es hätte keinen Grund gegeben, nicht noch eine 36MP Kamera schnellstens hinter her zu bringen, statt dessen das gesamte Konzept neu zu überdenken und die 36MP Kamera zu canceln. Ich bleibe dabei: Mir ist die Zahl erheblich zu hoch.

Die Rechnung ist mutig, denn Du scheinst den Fachhandel zu vergessen, der die Kameras nicht gratis über den Tresen schiebt. Abzüglich Handelsmarge und abzüglich Umsatzsteuer, wird da ganz schnell eine andere Größenordnung draus.

Genau solch mutige Kalkulationsansätze sind m.E. Gründe Absatzzahlen besser nicht zu veröffentlichen.

Das Gerücht die 36MP-Variante noch nicht zu bringen, kann auch andere Gründe haben, zB die teils vorhandenen Schwierigkeiten bei Nikon mit dem 36MP Sensor.
Ich denke man beobachtet sehr genau was die Kunden (hier Nikon) mit dem Sensor erreichen und wo potentielle Schwachstellen auftreten.

Nicht jedes Überdenken einer Strategie hat ausschließlich mit bisher realisiertem Umsatz beim Vorgängermodell zu tun.

fotogen 05.04.2013 20:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1434072)
Jetzt ist es korrigiert von 10.Jan. 2013 bis 10.März 2013.

Selbst wenn es für 6 Monate wäre (2 Monate ist utopisch, ich denke da sind wir uns einig), wäre die Kamera für Sony ein Überflieger (rund 200.000.000 EUR Umsatz in einem halben Jahr mit einem Modell), und es hätte keinen Grund gegeben, nicht noch eine 36MP Kamera schnellstens hinter her zu bringen, statt dessen das gesamte Konzept neu zu überdenken und die 36MP Kamera zu canceln. Ich bleibe dabei: Mir ist die Zahl erheblich zu hoch.

Ich habe keine Ahnung, ob die hier genannten Zahlen stimmen, aber falls sie stimmen, so muss die A99 für Sony eine kleine Enttäuschung sein, in Relation zum Nikon VF Absatz gesamt. Die D800 ist ja nicht Nikons einzige VF Kamera. Die A99 ist mit ihren Eigenschaften mit Abstand die vielseitigste VF Kamera am Markt. Quasi omnipotent.
Sony hat es entsprechend mit einer 1-Kamera Strategie versucht und keinen bedeutsamen Marktanteil erreicht. Da muss etwas schief gelaufen sein
Meines Erachtens ist das der Preis. Es gibt nicht genügend Leute, die für eine Sony VF Kamera mehr als 2000€ ausgeben. Canons und Nikons Stammkundschaft sieht das bei ihren Herstellern anders. Sony hat nach der dritten VF Kamera noch immer nicht verstanden, dass dieses Preissegment für sie nicht erfolgreich adressierbar ist.

Anaxaboras 05.04.2013 20:23

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1434113)
Ich habe keine Ahnung, ob die hier genannten Zahlen stimmen,

Der Autor auf SAR offenbar auch nicht, denn er schreibt gleich als Einleitung:
Zitat:

I don’t know if the info I got here is correct
und kennzeichnet das Ganze auch noch mit SR3 (also ziemlich vage).

Ich kann dagegen bestätigen: Die Zahlen stimmen nicht! Der Schwippschwager meines Bäckers hat einen Kegelbruder, der bei einem Markforschungsunternehmen putzt, das für Sony die Verkaufszahlen evaluiert. Mein Bäcker (er ist soeben erst von Nikon zu Sony gewechselt) hat mir bestätigt, dass sich die A99 noch weitaus besser verkauft, als bei SAR gemeldet.

LG
Martin
PS: Inzwischen hat sich mein Bäcker die Zahlen faxen lassen, konnte sie mir aber noch nicht mailen - er steckt gerade bis über bei Arme im Teig fürs Wochenende :mrgreen:

Robert Auer 05.04.2013 20:52

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1434119)
Der Autor auf SAR offenbar auch nicht, denn er schreibt gleich als Einleitung:

und kennzeichnet das Ganze auch noch mit SR3 (also ziemlich vage).

Ich kann dagegen bestätigen: Die Zahlen stimmen nicht! Der Schwippschwager meines Bäckers hat einen Kegelbruder, der bei einem Markforschungsunternehmen putzt, das für Sony die Verkaufszahlen evaluiert. Mein Bäcker (er ist soeben erst von Nikon zu Sony gewechselt) hat mir bestätigt, dass sich die A99 noch weitaus besser verkauft, als bei SAR gemeldet.

LG
Martin
PS: Inzwischen hat sich mein Bäcker die Zahlen faxen lassen, konnte sie mir aber noch nicht mailen - er steckt gerade bis über bei Arme im Teig fürs Wochenende :mrgreen:

:top::top::top: Endlich mal Einer, der das Problem durchschaut! Danke Martin:top:

CarstenF 05.04.2013 21:41

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1434119)
Der Autor auf SAR offenbar auch nicht, denn er schreibt gleich als Einleitung:

und kennzeichnet das Ganze auch noch mit SR3 (also ziemlich vage).

Ich kann dagegen bestätigen: Die Zahlen stimmen nicht! Der Schwippschwager meines Bäckers hat einen Kegelbruder, der bei einem Markforschungsunternehmen putzt, das für Sony die Verkaufszahlen evaluiert. Mein Bäcker (er ist soeben erst von Nikon zu Sony gewechselt) hat mir bestätigt, dass sich die A99 noch weitaus besser verkauft, als bei SAR gemeldet.

LG
Martin
PS: Inzwischen hat sich mein Bäcker die Zahlen faxen lassen, konnte sie mir aber noch nicht mailen - er steckt gerade bis über bei Arme im Teig fürs Wochenende :mrgreen:

Ich schmeiß mich weg!

mrieglhofer 06.04.2013 13:35

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1434113)
Sony hat es entsprechend mit einer 1-Kamera Strategie versucht und keinen bedeutsamen Marktanteil erreicht. Da muss etwas schief gelaufen sein
Meines Erachtens ist das der Preis. Es gibt nicht genügend Leute, die für eine Sony VF Kamera mehr als 2000€ ausgeben. Canons und Nikons Stammkundschaft sieht das bei ihren Herstellern anders. Sony hat nach der dritten VF Kamera noch immer nicht verstanden, dass dieses Preissegment für sie nicht erfolgreich adressierbar ist.

Ist sicher kein Preisproblem. Wie schon oft geschrieben, kannst VF in der Gegend von >10k ansiedeln, wennst qualitativ hochwertige lichtstarke Komponenten kaufst. Bei lichtschwachen ist die Freistellung nichts besser als bei Crop und High ISO auch nicht. Damit eigentlich sinnlos. Und im Tele ist jede Brennweite um das x-fache teurer bei letztlich wenig Unterschied im Output (z.B. 2,8/200 zu 2,8/300 usw).
Also macht der Body ca. Preis 25% aus.
Sony hat mit der A900/850 versucht, eine Billigschiene aufzuziehen, die aber letztlich von den Stückzahlen nicht so erfolgreich war, dass Sony sich etablieren konnte. Sie halt aber den Minolta Althasen geholfen, endlich ihr vorhandenes Glas wieder ordentlich zu nutzen. Nur ist die Clientel bedient, entweder bei Nikon oder tlw. nicht kauflustig Richtung EVF. Und für Neukunden zählt normal nicht der Body- sondern der Systempreis. Außer man lügt sich bewußt in den Sack.
Man muß sich halt schon überlegen, ob jemand 3000k für einen Body ausgibt, wenn über die Zukunft des Systems doch einige Unklarheit sind. Bei Canon oder Nikon kannst recht sicher sein, auch in 10 oder 20 Jahren noch bedient zu werden. Bei Sony ist das so klar nicht. Kann sein, dass die dann nur mehr Nexen mit A-Mount Adapter herstellen oder so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.