mrieglhofer |
21.02.2013 23:44 |
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
(Beitrag 1418549)
Wahrscheinlich geht Sony sogar davon aus, dass die überwiegende Zahl der Käufer niemals das (Kit-) Objektiv wechseln wird.
Die Tage habe ich erfahren, dass ein sehr großer Kamerahersteller nur 1,2x mehr Objektive als Bodys verkauft. Selbst wenn man davon ausgeht, dass bei einigen Profis und ambitionierten Amateuren der Trend zum Zweitbody geht: Es bleibt eine sehr große Zahl an Käufern, die das einmal erworbene Objektiv stets an der Kamera lässt.
LG
Martin
|
Man siehts ja auch daran, dass bisher nur die absoluten Billiglinsen ein Platikbajonett hatten. Da war es noch verständlich, da die eh nie gewechselt werden und wenn der Kunde wider Erwarten ein besseres Objektiv kauft, hat es eh Metallbajonett.
Aber mit einem Plastikbajonett kannst die Kamera als Zuatzgehäuse zum Wechseln vergessen. Einerseits verhält sich Plastik thermisch anders, andererseits dürfte die Genauigkeit der Auflage auch nicht gerade besser werden. Bei einem hochlichstarken Objektiv kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich das auf die Bildqualität auswirkt.
Es ist auch nicht anzunehmen, dass Sony bei einem Billigmodell höchstwertige Kunststoffe verwendet, die besser als Stahl sind. Sonst wäre es zuerst bei der A99 drinnen gewesen.
|