SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT-A58 offiziell (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129503)

wus 21.02.2013 14:11

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1418242)

Danke für den Link!
Zitat:

Während der Aufnahme kann per Taste gezoomt werden.
Auf dieses Feature bin ich schon mal sehr gespannt, hatte ich mir immer gewünscht. Ich frage mich nur wie das an einer SLT funktionieren soll. Oder habe ich etwa auch verpasst dass Sony inzwischen ein Powerzoom für SLTs anbietet?

usch 21.02.2013 15:06

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1418308)
Ich frage mich nur wie das an einer SLT funktionieren soll.

Digitalzoom?

jrunge 21.02.2013 17:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1418235)
... Kunststoff auf Metall würde erhöhten Abrieb erzeugen, deshalb lieber auf beiden Seiten gleiche Materialien.

Also geht Sony bei diesen Einsteigermodell davon aus, dass die Käufer auch keine höherwertigen Objektive besitzen oder gar (neu) kaufen.
Davor steht dann der Kauf eines neuen Gehäuses an mit dem Aha-Effekt: Toll, meine neue Kamera hat jetzt auch ein Metallbajonett. :roll:
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1418342)
Digitalzoom?

Digitalzoom! :top:
Zu sehen in diesem Video ab ca. 4:25: http://www.sony.de/discussions/message/1267840#1267840

DerKruemel 21.02.2013 18:26

Mittlerweile gibt es sogute Kunststoffe das es nicht zwingen notwendig ist ein Metallbajonett zu verbauen. Ich würde -nur weil es ein Kunststoffbajonett ist - nicht unbedingt von schlechterer Qualität ausgeben, aber günstiger ist es auf alle fälle.

grebnek 21.02.2013 19:47

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1418445)
Mittlerweile gibt es sogute Kunststoffe das es nicht zwingen notwendig ist ein Metallbajonett zu verbauen. Ich würde -nur weil es ein Kunststoffbajonett ist - nicht unbedingt von schlechterer Qualität ausgeben, aber günstiger ist es auf alle fälle.

Ich habe auch grade nochmal in meine A580 geschaut und eigentlich ist der meiste Teil des
Bajonettes auch dort schon aus Kunststoff und dünnen Blechen. Und ich glaube das der innere Teil
mehr Verschleiß aushalten muss als der äußere Ring. Aber der Metalring verleitet dazu das man
glaubt es wäre besonders Robust.

*thomasD* 21.02.2013 20:21

Zitat:

Zitat von Proxxon
ja ich weiß aber bei der 57 war das Display so wie bei der 33 , 55 , 65 , 77
und jetzt wie bei der 35 , 37 also schlechter.
Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1418218)
Die Sucher von A33 / A55 und A65 / A77 unterscheiden sich grundlegend: A33 / A55 haben LCD Sucher mit einer Auflösung von 800 x 600 x RGB die ein relativ flaues Bild erzeugen, A65 / A77 dagegen OLED Sucher mit 1024 x 768 x RGB die ein deutlich angenehmeres, natürlicher aussehendes und kontrastreicheres Bild erzeugen.

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Display und Sucher nur noch nicht so ganz.

Anaxaboras 21.02.2013 23:10

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1418413)
Also geht Sony bei diesen Einsteigermodell davon aus, dass die Käufer auch keine höherwertigen Objektive besitzen oder gar (neu) kaufen.

Wahrscheinlich geht Sony sogar davon aus, dass die überwiegende Zahl der Käufer niemals das (Kit-) Objektiv wechseln wird.

Die Tage habe ich erfahren, dass ein sehr großer Kamerahersteller nur 1,2x mehr Objektive als Bodys verkauft. Selbst wenn man davon ausgeht, dass bei einigen Profis und ambitionierten Amateuren der Trend zum Zweitbody geht: Es bleibt eine sehr große Zahl an Käufern, die das einmal erworbene Objektiv stets an der Kamera lässt.

LG
Martin

usch 21.02.2013 23:27

So seh ich das auch ... das ist der Fluch der Zoom-Objektive. Eigentlich ruinieren sich die Hersteller das Zubehörgeschäft selber; zu meiner Zeit™ gab es ein 50mm/1,7 als Kitobjektiv, und für jede weitere Brennweite mußte man nochmal extra bezahlen. :zuck:

mrieglhofer 21.02.2013 23:44

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1418549)
Wahrscheinlich geht Sony sogar davon aus, dass die überwiegende Zahl der Käufer niemals das (Kit-) Objektiv wechseln wird.

Die Tage habe ich erfahren, dass ein sehr großer Kamerahersteller nur 1,2x mehr Objektive als Bodys verkauft. Selbst wenn man davon ausgeht, dass bei einigen Profis und ambitionierten Amateuren der Trend zum Zweitbody geht: Es bleibt eine sehr große Zahl an Käufern, die das einmal erworbene Objektiv stets an der Kamera lässt.

LG
Martin

Man siehts ja auch daran, dass bisher nur die absoluten Billiglinsen ein Platikbajonett hatten. Da war es noch verständlich, da die eh nie gewechselt werden und wenn der Kunde wider Erwarten ein besseres Objektiv kauft, hat es eh Metallbajonett.
Aber mit einem Plastikbajonett kannst die Kamera als Zuatzgehäuse zum Wechseln vergessen. Einerseits verhält sich Plastik thermisch anders, andererseits dürfte die Genauigkeit der Auflage auch nicht gerade besser werden. Bei einem hochlichstarken Objektiv kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich das auf die Bildqualität auswirkt.

Es ist auch nicht anzunehmen, dass Sony bei einem Billigmodell höchstwertige Kunststoffe verwendet, die besser als Stahl sind. Sonst wäre es zuerst bei der A99 drinnen gewesen.

flashbeast 22.02.2013 00:38

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1418555)
So seh ich das auch ... das ist der Fluch der Zoom-Objektive. Eigentlich ruinieren sich die Hersteller das Zubehörgeschäft selber; zu meiner Zeit™ gab es ein 50mm/1,7 als Kitobjektiv, und für jede weitere Brennweite mußte man nochmal extra bezahlen. :zuck:

Will nicht wissen wieviele Menschen damals™ beim 50mm als alleiniges Objektiv geblieben sind :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.