SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77 - Praxistest (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107942)

A1-Chris 12.09.2011 09:54

Zitat:

Zitat von Mondeo1303 (Beitrag 1222294)
und die A77 gerade bestellt.


Vorbestellt oder? Gibt es schon einen Liefertermin?

steve.hatton 12.09.2011 11:04

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1220513)
Die modernen Autofokussysteme sind in erster Linie ein Softwareproblem. Die technischen Ansätze sind bei Nikon und Canon sehr unterschiedlich, aber beide auch durchaus ähnlich erfolgreich. ...

Damit ist auch klar benennbar, was "Objekt-Tracking" ist: Es ist eine automatische Messfeldsteuerung. Es nimmt dem Fotografen ab selbst ein Messfeld zu wählen. Die Grundlage für die Auswahl bietet der LiveView und das vom Fotograf markierte "Objekt" darin. Sony geht beim Autofokus sichtlich eher in Richtung Nikon als in Richtung Canon. Gleichzeitig nutzen sie die SLT-System-bedingten Vorteile gegenüber der Nikon-Variante sinnvoll aus. Übrig bleibt, dass Nikon seit Jahren sein AF-System pflegt und optimiert, wo Sony gerade erst anfängt. Wie gut sich Sony bei seinen Anfängen schlägt? Das wird sich zeigen. Ebenso, wie gut das 19-Punkt-11-Kreuz-Modul der A77 gegenüber dem 49-Punkt-9-Kreuz-Modul z. B. der D7000 oder dem 19-Kreuz-Modul der EOS 7D schlägt.

Hieraus könnte man schließen, dass eine A77 durchaus mit FW-Updates noch optimierbar sein könnte....

Was nicht heißen will, dass in den AF der A77 schon kritisieren mag bevor das Ding auf`m Tisch ist. (Auf meinem !)

Vielleicht holt sich Sony mal einen AF-Spezi von Nikon, so wie sich Ferrari gerade den Windkanal-Cheffe von RedBull angelte...

Fakt für mich: Die A350 war ganz nett, die A55 schon massiv besser und nun die A77 - der Weg scheint auf jeden Fall der richtige zu sein!

Neonsquare 12.09.2011 11:59

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1222325)
Hieraus könnte man schließen, dass eine A77 durchaus mit FW-Updates noch optimierbar sein könnte....

Natürlich - was ja bei der A850 und A900 bereits im letzten Firmwareupdate gemacht wurde.

Gerhard-7D 13.09.2011 19:16

Gibts technische Einschränkungen im Vergleich zur dynax7d ? Hat die 77er noch Benutzer-speicher, Manuelles blitzen usw... ?

alfisti_01 13.09.2011 20:11

Ich hoffe, es wird hier jetzt nicht gleich auf mich eingeprügelt. Aber ich hab' mal 'ne ganz banale Frage zur 77er. Bin sehr fasziniert von den technischen Möglichkeiten der SLT-Technik und dieser Kamera und will mir eine zu meiner "Buckligen" dazu holen ... Habe deshalb viel im Netz recherchiert und da ist mir aufgefallen, dass es Abbildungen von der Kamera mit silbrigem Schutzgitter für's Mikro gibt und welche mit schwarzem. Eigentlich nebensächlich, aber da mir die schwarze Variante deutlich besser gefällt, interessiert's mich halt. Wie kommt sie denn nun ? :roll:

Damit ich nicht falsch verstanden werde, was hinten rauskommt ist mir schon wichtiger. Aber eine neue Kamera hat ja auch eine ästhetische Seite ...

Jens N. 13.09.2011 20:20

Soweit ich mitbekommen habe, sind die Exemplare mit silberner Mikro-Abdeckung Vorserienmodelle und die mit der schwarzen sind final.

alfisti_01 13.09.2011 20:25

Danke, in die Richtung hatte ich auch vermutet. :top:

*thomasD* 13.09.2011 20:38

Zitat:

Zitat von alfisti_01 (Beitrag 1222897)
Ich hoffe, es wird hier jetzt nicht gleich auf mich eingeprügelt. Aber ich hab' mal 'ne ganz banale Frage zur 77er. Bin sehr fasziniert von den technischen Möglichkeiten der SLT-Technik und dieser Kamera und will mir eine zu meiner "Buckligen" dazu holen ... Habe deshalb viel im Netz recherchiert und da ist mir aufgefallen, dass es Abbildungen von der Kamera mit silbrigem Schutzgitter für's Mikro gibt und welche mit schwarzem. Eigentlich nebensächlich, aber da mir die schwarze Variante deutlich besser gefällt, interessiert's mich halt. Wie kommt sie denn nun ? :roll:

Damit ich nicht falsch verstanden werde, was hinten rauskommt ist mir schon wichtiger. Aber eine neue Kamera hat ja auch eine ästhetische Seite ...

Das schwarze ist die Serienversion. Die silbrige Variante war die der Vorseriengeräte.

Edit: Man sollte noch mal die Seite updaten, wenn man länger nicht gelesen hat :oops:

ArnikFFM 13.09.2011 20:46

Für alle, die gut Englisch können, hier der (für mich) bislang beste Bericht über die A77 mit vielen Beispielbildern und Vergleichen zu Nikon & Canon Kameras:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A.HTM

Ich hoffe, das wurde hier noch nicht gepostet.

Der Tester ist eigentlich ein Canonianer und scheint auch die Nikons gut zu kennen.

Ich halte diesen Vortest für bemerkenswert neutral!!

Jedenfalls beantwortet dieser Bericht viele der o. g. Fragen (die eigentlich auch schon durch dpreview beantwortet sein sollten)

celle 13.09.2011 20:55

Wie sie selbst schon sagen und man an der Mikrofonabdeckung (silber, statt schwarz) erkennen kann, es ist noch ein Modell aus der Vorserie. Die Bildvergleiche bringen also noch nichts.

Ich glaube der Link ist auch schon länger im Umlauf, dürfte also vielen A77-Interessenten schon bekannt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.