SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   neuer Schirm... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103212)

mrieglhofer 10.06.2011 21:12

Zitat:

oder Akt bei LowKey sollte damit gehen...wenn man Platz hat
( habe ich nicht, sagte das schon also gibt es keine Akte mehr )
Also dafür würde ich notfalls schon das Wohnzimmer leerräumen. ;-))

---------- Post added 11.06.2011 at 21:20 ----------

Die weißen sind übrigens durchleuchtend. Alle die ich gefunden habe. Bei Alien Bees gibt es eine schwarze Haube als Zubehörs, aber sonst nicht. Damit sind die als Diffusoren gedacht, sonst geht viel Streulicht in den Raum.

h_Till_w 14.06.2011 13:24

habe habe gerade diesen Artikel gefunden,
vielleicht ist das ja für euch interessant

http://www.fotografr.de/7252/neuer-d...-foto-brenner/

es geht um einen dreifach Blitz Schrimneiger

gpo 14.06.2011 17:43

Moin

so nun der/die 140er Para bei mir im Einsatz....
gab ein paar Gründe mal alles auszuprobieren.....

zum Einsatz kam ein Hauptlicht(schirm) mit Doppelhalterung links zu sehen....
dann im Gegenlicht ein transparenter Falter, dahinter ein Blitz direkt rein....
und rechts steht ein Schirm mit einem Blitz :D


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

warum das ganze....deswegen>>>

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

hier könnte man böswillig vergleichen....
dieses folgende Bild ist mit Standart Studiobeleuchtung gemacht....
aber eben auch nur "so mal eben nebenbei", deshalb interessieren Werte nicht...
mich jedenfalls nicht aber, es bot sich an das erste Foto nochmal vorzukramen>>>

-> Bild in der Galerie

die Schirmbilder....
sind mit gesamt 4 Blitzen entstanden, 2 oder 3 hätten auch gereicht, wollte etwas probieren....
und promt klappte die TTL Verbindung nicht...so ein Mistkinderkram sag ich euch...:evil:
habe mich nur drer Sekunden geärgert und dann das Geraffel auf M und RF 602 umgebaut....:top:
schon beim zweiten Blitz saß die Leuchtstärke, nur muss auch gesagt sein...
diese Menuegefummle geht mir auf den Senkel :flop::oops::cry:
man, man, war das früher einfacher anstellen>>> Leistung und feddich :cool:

heute dieser digitalmist, immer von vorne duchhageln , irgendwas vergessen...
wieder rumfummeln....einfach Blödsinn...
ich sage euch wer hier neben mir gestanden hätte...würde sein digitalkram sofort in die Tonne werfen vor lauter Mitleid :lol:

sonst....
die Schirme machen erwartungsgemäß ein cooles Licht, wie ich schon sagte SoBo ähnlich also nix zu meckern...
das Making Off zeigt wie es war, keine weiteren Aufheller oder Schnickschnack....
und man könnte sich fragen ob eine Studioblitzanlage ihre Geld wert ist...
bis auf das Gefummele an dem Kinderspielzeuchs :roll:

gut immer die transparente Falter(möglichst groß bitte) und man bekommt perfektes Licht :top:
das andere da länger basteln müssen, liegt in der Natur der Sache...
man muss es eben oft genug machen, dann klappt das auch mit der B-f-A :cool:

die (alle) bilder wurden mit 11-16 gemacht RAW und JPG und nur leicht angeglichen,
also nur übliches und nix Expertengedönse :flop:
der Untergrund ist eine weiße leicht spiegelnde PVC Platte

damit klar was man immer schon wuste...
SoBos an Systemblitzen taugen nix, außer den richtigen und die sind (sehr)teuer...
ich werde keine mehr kaufen, höchstens den noch größeren Schirm ;)
Mfg gpo

h_Till_w 14.06.2011 20:59

cooler vergleich,
ist echt toll was da für licht raus kommt,


hast du mal den direkten vergleich gemacht, also mit deinen Grossen Blitzen in den Schirm geschossen und sie mal gegen die grossen Sobos antreten lassen?

gpo 14.06.2011 21:48

Zitat:

Zitat von h_Till_w (Beitrag 1187176)


hast du mal den direkten vergleich gemacht, also mit deinen Grossen Blitzen in den Schirm geschossen und sie mal gegen die grossen Sobos antreten lassen?

Manno Till...du bist eine echte Schnarchnase ;)

schau im unteren Teil des Beitragens...das letzte Bild ist mit der normalen Studiolitzanlage gemacht...h-a-t-t-e ich doch geschrieben :cry: extra für dich :oops:

sonst hier das gleiche nur mit einem Schirm....
(alles andere aber stand wie vorher...also leichte Reflektionen rundum)


1x Schirm
>>>(Schirm ca 90° zur Kameraachse)

-> Bild in der Galerie

und nochmal zum Vergleich das gleiche Bild im Set mit drei Leuchten

-> Bild in der Galerie

bei dem einmal Schirm...
habe ich den Winkel etwas steiler gemacht und bin etwas näher rangegangen...
sonst alles wie in den Bildern vorher ;)

was soll das ...:?::?::?:
es ist der einfache Beweis, das diese Schirme ein vollständiger Ersatz für blöde SoBos sind....
es zeigt, das nur Kleinigkeiten reichen um ein "fast ähnliches" Bild zu bekommen....
wer also keinen zweiten Schirm sich leisten will....kommt mit einer weißen Aufhellpappe auch klar...
hier war aber keine am Werk und zu beachten....die supergute Durchzeichnung im schwarz....

also da geht was
....bunt kann bekanntlich jeder :shock::cool::D
Mfg gpo

h_Till_w 14.06.2011 22:13

ich habe normale Studiolitzanlage so verstanden das du das mit einen normalen Sobos und co gemacht hättest, nicht mit dem Schirm ^

ein Klassisches Beispiel der Informationsverlusttreppe ^^

http://www.rdm-berlin-brandenburg.de...lusttreppe.jpg

^^

aber trotzdem Danke sehr, finde das echt Interessant und erstaunlich,
vor allen weil man sonst oft hört nur die richtig teuren Sachen sind gut ^^

gpo 14.06.2011 22:32

Moin

bei mir ist >>> normale Studioblitzanlagen = Briese :top:

und B-f-A ist eben Sonderspielzeug für viele Gelegenheiten wo ich das teure nicht hinschleppe ;)

die Schirme passen aber ebenso an Kompaktblitzen....
die Nummer mit den Systemblitzen soll nur verdeutlichen, dass das praktisch JEDER hier machen kann(könnte :oops: )
auch mit LowBudget
:top:

*** aber auch zu beachten...das ist auch keine HighEnd Produktfotografie
wo ich stundenlang alle Register gezogen habe :roll:

das ist nur zu Demozwecken und so einfach wie möglich aber mit Ergebnissen die astrein sind ;)
(deshalb >>> normale Studioblitzanlage)
Mfg gpo

Maze 15.06.2011 17:12

Hallo

Der Schirm scheint ja ziemlich gut zu sein ,nur etwas ist mir immer noch nicht ganz klar.
Ich suche einen Lichtformer für mein Kompaktblitz um eine ganze Person anzuleuchten.
Mir gefällt das Licht von dem Schirm recht gut, nur reicht der 140 Para um eine Person
Komplett Einigermasen gleichmäßig anzuleuchten? Machen zwei Blitze pro Schirm eine
Gleichmäßigere Ausleuchtung wie einer ?
Ich habe noch sehr wenig Erfahrung mit Studioblitze.

Mfg Maze

gpo 15.06.2011 18:48

Moin

aber Logo macht das Sinn....

immerhin wurden Schirme als allererste Lichtformer für Kompaktblitze gebaut :top:
Systemblitze hatten die vor 40 Jahren noch nicht auf der Rechnung und solange gibt es Schirme :top:

Gleichmäßig....
ist dünnes Eis denn es setzt voraus....das du auch sonst "gleichmäßige" Lichtfromer einsetzt :?::?::?:

und im Anfänger- oder Billigsegment gibt es NIX gelichemäßiges....:cry:
auch eine Softbox von 50x180cm kann eine Person nicht gleichmäßig ausleuchten...

sowas geht ab der Liga Briese, Bron oder Profoto und die Preise sage ich dir lieber nicht :roll:

dazu kommt...um überhaupt festzustellen...das es gleichmäßig wäre...ist ein Flashmeter nötig,
und der liegt eben auch ab 400 aufwärts an :top:

und richtig geraten...es geht mit zwei Schirmen,(+Aufheller/Falter)
man sieht ja deutlich die Schattenbildung in den obigen Bildern, wobei es hier egal ist ob die Teile klein oder groß wie eine Person sind...
dadurch ändern sich nur die Abstände :top:
Mfg gpo

Nobsch 15.06.2011 20:03

Hey Gerd,

Dein anschaulicher Beitrag macht Lust auf den Schirm - schade nur, das der Preis nicht mehr bei 35 Euronen liegt... vielleicht sollten Interessierte nicht ganz so viel in der Bucht bieten...?

Gruß

Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.