SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

kilosierra 12.11.2020 09:26

Ich glaube verstanden zu haben, dass das Virus zum springen von einer auf eine andere Person 15 Minuten braucht. :lol::lol:
Anders ausgedrückt, Kontakte unter 15 Minuten gelten nicht. Das könnte die Reaktion der App erklären und auch dass die kurzen Kontakte zwischen Eltern und Erziehern nicht gewertet werden.

HaPeKa 12.11.2020 09:27

@Traumtraegerin
So läuft das eben, wenn Regeln und Vorschriften wichtiger sind, als Eigenverantwortung ... Mit gesundem Menschenverstand wäre klar, was zu tun wäre ...

@Kiloserra
Und was ist mit dem Kontakt der Mutter mit der möglicherweise infizierten Tochter?

About Schmidt 12.11.2020 09:28

Das war bei uns nichts anderes. Totales Durcheinander. Ich bin seit mehr als 2 Tagen negativ getestet und muss trotzdem bis zum 16 in Quarantäne bleiben. Nachdem der Kontakt bekannt wurde, hat man mich allerdings weitere 4 Tage zur Arbeit geschickt.

Keiner weiß was genaues und jeder sagt etwas anderes. Mein Fazit, ich mache so weiter wie bisher. Trage eine Maske wenn nötig, halte mich wenn möglich von größeren Menschenmengen fern, was mir nicht schwer fällt. Bewege mich in der Natur und fahre Rad.

Euch wünsche ich einfach, bleibt Gesund, der Rest läuft dann wie von selbst.
Wolfgang

fhaferkamp 12.11.2020 09:36

Das hängt vermutlich mit der Zeit zusammen, in der der Kontakt bestand. Das Abgeben und Abholen des Kindes dauert ja nicht eine halbe Stunde und zudem wird Abstand gehalten und sicher auch Mundschutz getragen.
Auch die App reagiert erst, wenn man eine längere Zeit mit einer positiv registrierten Person in dem Zeitraum der möglichen Ansteckungsgefahr und in ausreichender Nähe zusammen war, sonst würden ja nach einem Einkauf im Supermarkt alle Personen, die einer später positiv getesten Person begegnet sind, gewarnt, obwohl Mundschutz vorgeschrieben ist und eigentlich auch Abstand (der häufig nicht eingehalten wird, aber dann in der Regel nur so kurz, dass die Ansteckungsgefahr selbst ohne MNS gering einzuschätzen ist.)
Eine hundertprozentige Sicherheit will die Politik sicher auch nicht erreichen, das würde die Bevölkerung ja noch weniger tolerieren, ebenso die Wirtschaft. Es ist immer ein Tanz auf Messers Schneide, so würde ich das interpretieren, insbesondere auch unter Berücksichtigung der Testkapazitäten und des Personals in den Gesundheitsämtern.

Traumtraegerin 12.11.2020 09:43

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2170527)
@Traumtraegerin
So läuft das eben, wenn Regeln und Vorschriften wichtiger sind, als Eigenverantwortung ... Mit gesundem Menschenverstand wäre klar, was zu tun wäre ...

Ich sehe es ja genauso. Trotzdem verunsichert es mich, dass es so "lasch" geregelt zu sein scheint. Mein ältester Enkel hat vor dem 2. Lockdown noch am Kung Fu- Training teilgenommen. Anfang des Lockdowns stellte sich heraus, dass ein Trainer positiv getestet wurde. Also blieben mein Enkel und auch sein Bruder zuhause. Das Gesundheitsamt war völlig überlastet und meine Tochter wollte Klarheit haben. Also ließ sie sich und ihre Familie auf eigene Kosten testen. Und danach erfuhr sie, dass mein Enkel gar nicht zu den "meldepflichtigen Kontakten" gehörte. :crazy::crazy:

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2170528)
Keiner weiß was genaues und jeder sagt etwas anderes. Mein Fazit, ich mache so weiter wie bisher. Trage eine Maske wenn nötig, halte mich wenn möglich von größeren Menschenmengen fern, was mir nicht schwer fällt. Bewege mich in der Natur und fahre Rad.

So mache ich es auch, da ich aktuell nicht arbeite. Doch leider gibt es viele Menschen, die sich ständig in überfüllten Bussen und Bahnen bewegen oder zur Schule bzw. Arbeit gehen müssen. Mein Sohn fühlt sich jetzt nicht total unwohl dabei, doch berichtet er auch davon, dass es Leute gibt, die sich zum Beispiel mit einer Tüte Chips in den Bus setzen und dann die Maske absetzen, weil sie es ja dürfen, wenn sie etwas essen. Wieso muss man in den öffentlichen Verkehrsmitteln etwas essen???? :twisted:

HaPeKa 12.11.2020 11:02

Das Ganze scheint uns sowieso irgendwie zu entgleiten.

Habe gerade vernommen, dass ein Bekannter, 80 Jahre alt, nicht ausgeheilt vom Spital nach Hause geschickt wird. Er hat zwar noch Lungenprobleme, muss aber nicht mehr beatmet werden. Zu Hause gelten dann strenge Quarantänemassnahmen. Seine Frau (ebenfalls 80), darf ihm das Essen nur vor das Quarantänezimmer stellen, er soll aber jeden Kontakt mit ihr vermeiden ...

Grund: Die Spitäler brauchen Platz für 'schlimmere' Fälle ... Die Triage scheint bereits Realität zu sein.

ingoKober 12.11.2020 11:14

Momentan sind alle Stellen offenbar überlastet. Frau, Tochter und ich sind positiv getestet und auch krank. Das Gesundheitsamt ist seit Tagen nicht erreichbar und meldet sich nicht.
Die COVID App zeigt keine Risikobegegnung, obwohl der Test meiner Frau schon vor einer Woche eintraf und unsere Aufenthaltsspektren natürlich permanent überlappen.
Wir haben aufgepasst, wie die Schießhunde, aber bei maskenlosen Querdenkern und Nicht Abstandshaltern im Supermarkt hat es wohl meine Frau trotz eigener Maske erwischt. Und bevor sie Symptome bekam hat sie uns Mitbewohner daheim angesteckt.
Nun hoffen wir alle, dass wir mit dem derzeitigen Erkrankungsstatus durchkommen und es nicht schlimmer wird.

Viele Grüße

Ingo

embe 12.11.2020 11:16

Ich wünsche euch einen komplikationsfreien Verlauf und Gute Besserung!

peter2tria 12.11.2020 11:39

@ Ingo,
Drücke Euch die Daumen, schnelle und Spätfolgen-frei Genesung.

kilosierra 12.11.2020 11:44

Ich hoffe mit euch. :umarm::umarm::umarm:

kiwi05 12.11.2020 12:03

Eieiei, was für ein Mist.
Und daß die Vor- und Einsichtigen evtl. für die Unbelehrbaren leiden müssen ist so ungerecht.
Ich wünsche euch rasche und vollständige Genesung

Windbreaker 12.11.2020 12:22

Gute Besserung auch von mir!

twolf 12.11.2020 12:59

Auch von mir alles Gute, und schnelle Genesung.

Traumtraegerin 12.11.2020 14:00

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2170556)
Momentan sind alle Stellen offenbar überlastet. Frau, Tochter und ich sind positiv getestet und auch krank. Das Gesundheitsamt ist seit Tagen nicht erreichbar und meldet sich nicht.
Die COVID App zeigt keine Risikobegegnung, obwohl der Test meiner Frau schon vor einer Woche eintraf und unsere Aufenthaltsspektren natürlich permanent überlappen.
Wir haben aufgepasst, wie die Schießhunde, aber bei maskenlosen Querdenkern und Nicht Abstandshaltern im Supermarkt hat es wohl meine Frau trotz eigener Maske erwischt. Und bevor sie Symptome bekam hat sie uns Mitbewohner daheim angesteckt.
Nun hoffen wir alle, dass wir mit dem derzeitigen Erkrankungsstatus durchkommen und es nicht schlimmer wird.

Viele Grüße

Ingo

Ein Querdenker würde jetzt behaupten, das sei alles halb so wild. An einer gewöhnlichen Grippe kann man auch sterben. Mir machte die Grippe nie Angst, hatte ich auch noch nie, auch ohne Impfung. Aber bei Corona geht mir doch der A*** auf Grundeis, auch aus Sorge um mein Umfeld.

Ich wünsche euch baldige Genesung ohne Komplikationen. :umarm:

Dornwald46 12.11.2020 14:14

Ingo, auch von mir baldige Genesung und keine Nebenwirkungen für Deine Famile und Dich.:top:

About Schmidt 12.11.2020 14:27

Wünsche euch alles Gute und hoffe mit euch!

Robert Auer 12.11.2020 14:41

@Ingo & Familie: Eine schnelle Genesung ohne Komplikationen und Spätfolgen wünscht

felix181 12.11.2020 14:43

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2170556)
Nun hoffen wir alle, dass wir mit dem derzeitigen Erkrankungsstatus durchkommen und es nicht schlimmer wird.

Viele Grüße

Ingo

Alles Gute - denk daran, dass die meisten tatsächlich keine Komplikationen haben. Wird bei Euch sicher auch so sein... :top:

ingoKober 12.11.2020 14:52

Danke Euch fürs Mitgefühl. Ist schon ne blöde Situation. Und das mir!i
Vorsicht beim Lesen meiner Texte....diese Krankheit scheint ansteckender zu sen, als ich dachte.

Viele Grüße

Ingo

BeHo 12.11.2020 15:28

Toi, toi, toi!

Ich wünsche euch allen eine schnelle und spätfolgenfreie Genesung.

Mangfalltaler 12.11.2020 17:05

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2170591)
Und das mir!i

Mach Dir nix draus, Viren sind doch keine Viecher! :lol:

Alles Gute und baldige Genesung,
Ralf

About Schmidt 12.11.2020 17:08

Aber Viecher die verdammt krank machen können. Ich hoffe das bleibt euch erspart und ihr habt das bald hinter euch. :top:

Gruß Wolfgang

steve.hatton 12.11.2020 17:35

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2170591)
Danke Euch fürs Mitgefühl. Ist schon ne blöde Situation. Und das mir!i
Vorsicht beim Lesen meiner Texte....diese Krankheit scheint ansteckender zu sen, als ich dachte.

Viele Grüße

Ingo

Good Luck - soll ich meinem Mac jetzt eine Maske verpassen ?:cool:

webwolfs 12.11.2020 19:23

Alle Gute für Ingo. Die meisten Ansteckungen verlaufen ja ohne große Komplikationen. Ich trage natürlich vorsichtshalber Augenschutz.

minfox 12.11.2020 19:45

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2170496)
Immerhin haben jetzt einige Landeswirtschaftsminister (NRW ist auch dabei) erkannt, dass die Novemberhilfe für indirekt betroffene Firmen und Soloselbstständige eine Nummer mit viel heißer Luft ist. Kritik an Novemberhilfe für indirekt Betroffene
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Länder über den Tisch gezogen. Ich wäre gern dabei gewesen ...

Kein Feedback mehr dazu? Nur Rentner hier?

HaPeKa 12.11.2020 19:46

Vielleicht ein Tipp, der hier schon mal gegeben wurde: Offensichtlich spielt Vitamin D Mangel eine entscheidende Rolle, wie stark jemand auf das Coronavirus reagiert.
Offiziell gilt das nicht als Prävention, aber es gibt Studien, die erstaunliche Resultate zeigen. Eine Studie wurde von der Universität Cordoba durchgeführt:
Zitat:

Am Universitätsspital Cordoba hat man daraus die richtigen Schlüsse gezogen und hat den Patienten gleich beim Spitaleintritt eine schnell wirksame Form von Vitamin D (Calcifediol) verabreicht. Mit durchschlagendem Erfolg: Von 50 Patienten musste nur einer auf die Intensivstation verlegt werden. Keiner starb. Pech hatten hingegen die 26 Patienten, die in die Placebo-Gruppe ohne Vitamin D verlost wurden. 13 davon musste auf die Intensivstation, 2 starben.
Bin letzte Woche bei einem Anlass der Universität Zürich auf diesen Umstand aufmerksam geworden, Infosperber hat das Thema ebenfalls aufgegriffen ...

Infosperber: So kann das Immunsystem Corona den Giftzahn ziehen

Am Anlass der Uni Zürich wurde ebenfalls auf Studien hingewiesen, die zeigen, dass eine tägliche Einnahme von Vitamin D die besseren Resultate zeigte als die wöchentliche oder monatliche ... Wollt's nur mal gesagt haben. Wie heisst es so schön uf Schwizerdütsch: Nützt's nüt, schad's nüt ... :D

Bleibt gesund und gute Besserung an Ingo und die Familie!

ingoKober 12.11.2020 19:52

...das weiss ich natürlich ich nehme aus guten Günden jedes Jahr von Oktober bis April D3 ein. Sollte jeder....Dieses Jahr tue ich das in erheblich höherer Dosierung (4000 statt 1000 i.U), da nur sehr hohe Plasmawerte mit einem positiven Effekt bezüglich COVID 19 korrellieren. Verhindert hat das COVID bei mir nicht. Aber vielleicht hilfts ja tatsächlich beim Verlauf.

Viele Grüße

Ingo

Mardani, R., Alamdary, A., Mousavi Nasab, S. D., Gholami, R., Ahmadi, N., & Gholami, A. (2020). Association of vitamin D with the modulation of the disease severity in COVID-19. Virus Research, 289

Bilezikian, J. P., Bikle, D., Hewison, M., Lazaretti-Castro, M., Formenti, A. M., Gupta, A., . . . Giustina, A. (2020). MECHANISMS in ENDOCRINOLOGY vitamin D and COVID-19. European Journal of Endocrinology, 183(5),

Quiles, J. L., Rivas-García, L., Varela-López, A., Llopis, J., Battino, M., & Sánchez-González, C. (2020). Do nutrients and other bioactive molecules from foods have anything to say in the treatment against COVID-19? Environmental Research, 191

Cramer, H., Hannan, N., Schloss, J., Leach, M., Lloyd, I., & Steel, A. (2020). Multivitamins for acute respiratory tract infections: A rapid review. Advances in Integrative Medicine, 7(4), 227-231.

Sahebnasagh, A., Saghafi, F., Avan, R., Khoshi, A., Khataminia, M., Safdari, M., . . . Nabavi, S. M. (2020). The prophylaxis and treatment potential of supplements for COVID-19. European Journal of Pharmacology, 887

minfox 12.11.2020 19:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2170630)
Vielleicht ein Tipp, der hier schon mal gegeben wurde: Offensichtlich spielt Vitamin D Mangel eine entscheidende Rolle, wie stark jemand auf das Coronavirus reagiert.

Also im deutschen Werbefernsehen wird Vigantol seit einigen Wochen ohne Unterlass beworben. Die Grundschulkinder können die Werbefilme bereits rückwärts singen. Und wenn du in der Apotheke noch über die Bezeichnung deines Wunsches nachdenkst, wirst du schon gefragt: "Vigantol?" Also die Sache mit dem "Vitamin-D-Mangel" weiß jeder :)

ingoKober 12.11.2020 20:00

Wobei zu beachten ist, das man eine Hohe Dosis braucht, um etwas zu bewirken: " Thus, a blood level of at least 40 ng/mL may be optimal for vitamin D’s immunomodulatory effect. " aus:

Maghbooli, Z., Sahraian, M. A., Ebrahimi, M., Pazoki, M., Kafan, S., Tabriz, H. M., . . . Holick, M. F. (2020). Vitamin D sufficiency, a serum 25-hydroxyvitamin D at least 30 ng/mL reduced risk for adverse clinical outcomes in patients with COVID-19 infection. PLoS ONE, 15(9 September)


und daraus: " In our study only 32.8% of patients with documented COVID-19 infection were vitamin D sufficient. It is notable that the COVID-19 outbreak began during the winter. In 1981, a “seasonal stimulus” hypothesis had been suggested to explain epidemics of influenza A around the winter solstice [24]. The biology, physiology, and epidemiology of vitamin D point to vitamin D as a likely candidate for the “seasonal stimulus” since the blood levels of 25(OH)Dare lowest
at the end of the winter [25]"

Aber Achtung: Vitamin D ist auch ein potentes Gift!

Die NIH führt zur Dosierung an:
Tolerable Upper Intake Levels (ULs) for Vitamin D [1]
Age Male Female Pregnancy Lactation
0-6 months 25 mcg (1,000 IU) 25 mcg (1,000 IU)
7–12 months 38 mcg (1,500 IU) 38 mcg (1,500 IU)
1–3 years 63 mcg (2,500 IU) 63 mcg (2,500 IU)
4–8 years 75 mcg (3,000 IU) 75 mcg (3,000 IU)
9–18 years 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU)
19+ years 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU)

Zum Vergleich: Eine Supplementierung von 10µg (400iU) pro Tag führt im Schnitt zu einem Blutwert von 25ng/ml.

Viele Grüße

Ingo

HaPeKa 12.11.2020 20:03

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2170632)
Also die Sache mit dem "Vitamin-D-Mangel" weiß jeder :)

In den 4'745 Posts dieses Threads wurde Vitamin D bisher nicht erwähnt ... Zum Glück gibt's Fernsehwerbung :-)
Danke Ingo zur Ergänzung zur Gefährlichkeit der Überdosierung. :top:

minfox 12.11.2020 20:12

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2170635)
In den 4'745 Posts dieses Threads wurde Vitamin D bisher nicht erwähnt ... Zum Glück gibt's Fernsehwerbung :-)

Und zum Glück kann Procter & Gamble, der Hersteller von Vigantol, die Werbung auch bezahlen:
"Die Nr. 1 der Vitamin-D-Präparate – rezeptfrei in der Apotheke: VIGANTOL® 1000 I.E. hat sich seit langem bei der Prävention des Vitamin-D-Mangels sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose und zur Rachitisprophylaxe bewährt. Gut zu wissen: Bereits eine halbe Tablette VIGANTOL® 1000 I.E. dauerhaft und täglich eingenommen, reicht in den meisten Fällen aus, einem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen.
VIGANTOL®. Bleib so aktiv, wie du es liebst und beuge rechtzeitig einem Vitamin-D-Mangel vor."

Porty 12.11.2020 20:12

Achtung!!!!!
Bei Vitamin D hilft viel nicht viel. Zu Viel kann heftige Nebenwirkungen, teils bleibende schwere Schäden hervorrufen. Also bitte vorher mit dem Hausarzt reden und einen Vitamin D- Status ermitteln lassen. Könnte gesünder sein.

JA auch ich nehme Vitamin D3 - Nach Rücksprache........
Wie viel sage ich nicht, denn jeder reagiert anders.


@ Ingo & Familie:
Gute Besserung und kommt ohne bleibende Schäden durch die Infektion! :top:


Werbung für Medikamente finde ich zumindest fragwürdig, die besten Medikamente sind die, die man NICHT braucht. Die haben auch keine Nebenwirkungen und kein Suchtpotential

ingoKober 12.11.2020 20:15

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2170636)
Und zum Glück kann Procter & Gamble, der Hersteller von Vigantol, die Werbung auch bezahlen:
"Die Nr. 1 der Vitamin-D-Präparate – rezeptfrei in der Apotheke: VIGANTOL® 1000 I.E. hat sich seit langem bei der Prävention des Vitamin-D-Mangels sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose und zur Rachitisprophylaxe bewährt. Gut zu wissen: Bereits eine halbe Tablette VIGANTOL® 1000 I.E. dauerhaft und täglich eingenommen, reicht in den meisten Fällen aus, einem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen.
VIGANTOL®. Bleib so aktiv, wie du es liebst und beuge rechtzeitig einem Vitamin-D-Mangel vor."

Bis vor kurzem gehörte das allerdings noch Merck. Und Merck hat es schon 1927 zusammen mit Bayer auf den Markt gebracht.

https://www.merckgroup.com/de/public...vertising.html

Viele Grüße

Ingo

minfox 12.11.2020 20:18

Das weiß doch jedes Kind: "VIGANTOL® 1000 I.E. - These products are marketed by The Procter & Gamble Company and its affiliates and are not associated with Merck & Co."

ingoKober 12.11.2020 20:28

Nicht Merck und Co.... wer hats erfunden? Wir: Merck KGaA, heute Merck Healthcare KGaA

P.S.: Vigantol ist KEIN Medikament, sondern ein Supplement!

minfox 12.11.2020 20:40

Laut US-amerikanischer Vorschriften muss Procter & Gamble darauf hinweisen, dass es
Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2170644)
Nicht Merck und Co.

ist, aber sie müssen nicht darauf hinweisen, dass es nichts zu tun hat mit
Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2170644)
Merck KGaA, heute Merck Healthcare KGaA


HaPeKa 12.11.2020 20:42

Mit einer täglichen Dosis von 800-1000IE zur Prävention eines Mangels dürfte man noch kein Risiko eingehen. Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt diese Dosis auch ohne Messung des Blutspiegels.

Vorsicht ist aber bei hochdosierten Präparaten angebracht.

ingoKober 12.11.2020 20:47

Darum habe ich ja die max. tol. Werte des NIH gepostet. Das NIH postet nichts online, was ihm eine Klage einbringen könnte...ist schließlich USA.
Und daran halte ich mich derzeit, denn um den Blutspiegel auf über 30ng/ml zu bringen, muss man schon ordentlich reinpumpen.

Viele Grüße

Ingo

Porty 12.11.2020 21:25

Bei 500- 1000 IE Vitamin D3 bestehen in der Tat keine Gefährdungen und vermutlich auch keine nennenswerte Wirkungen, vor allem, wenn man keine 25 mehr ist........
Aber die Eine wiegt 50 kg, der Andere 125 kg......

ingoKober 12.11.2020 21:47

ich bin ja auch eher der andere...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.