![]() |
Habe für meinen AD200 jetzt den Rundkopf H200R mit dem Verlängerungskabel EC200 und dem AK-R1 Kit. Sieht zwar sehr bescheuert aus auf der Kamera mit dem X1S aber funktioniert wunderbar. Quasi ein Studioblitz auf der Kamera.
|
Das Verlängerungskabel für den AD200 habe ich mittlerweile auch.
In Verbindung mit dem Smallrig-L-Winkel und dem passenden Coldshoe lässt sich der Blitzkopf (Fresnell und Bulb) links oberhalb des Objektives sehr gut befestigen. Erste Ergebnisse sind sehr viel versprechend. Den Rundkopf hab ich noch nicht...... |
Wieviel Dauerfeuer/ Leistung erbringt ein Auftsteckblitz?
Zitat:
Ich habe ein Problem, für den ich leider noch keine Antwort finden konnte! Oder es bestehen bei mir einfach gröbere Verständnis und Wissenslücken zu einem simplen Aufsteckblitz... - Wieviel Leistung erbringen eure Godox Blitze? - Wieviele Auslösungen könnt ihr ohne Zwischenstopp machen? Zu meiner Sony A7R III habe ich mir den Godox V860II Blitz zulegt. Benötigen tue ich es nur als Aufsteckblitz an Events, meist in geschlossenen und dunklen Locations. Einstellungen am Kamera: Einzelbild, M-Modus, 1/200s, Iso 200, Blitzsy. > slow rear Einstellung am Blitz: TTL Modus // HSS ist eigentlich ausgeschaltet Ist das wirklich normal, dass mein Blitzer nach gefühlten 60-80 Auslösungen zwischendurch mal einen Aussetzer hat und genau am entscheidenden Moment quasi nicht blitzt? Temperatur am Blitzer ist gefühlt normal... an was liegt es? Es besteht auch kein Wackelkontakt, sitzt eigentlich Sattelfest auf der Kamera. Ich danke euch jetzt schon für eure aufklärende Antworten. |
Zitat:
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
Demnächst erreicht mich die Magbox und die kann z.B. zwei V860II aufnehmen, quasi eine Verdoppelung. Wenn man den Aussagen glauben schenkt, haben sie ja noch einen speziellen Diffusor 'erfunden', der das Licht bündelt aber gleichzeitig das Licht weich macht/belässt. Mal schauen obs hält was es verspricht... Die Tiere im Zoo werdens erleben. :crazy: Nicolas |
Zitat:
Hatte zu Beginn die FireFlyII mit dem V860II - nutze ich heute noch als Backup und Lösung auf Reisen. Mit *zwei Systemblitzen war ich aber skeptisch, da ich eine 95-120cm Octabox nutzen möchte. Daher folgte mein Griff zum (auch) günstigeren* AD200, welcher zudem eine Blitzröhre(+++Lichtverteilung!) nutzen kann. :crazy: Viele Grüße, meshua |
Zitat:
der V860II bringt genau so viel Leistung wie andere Blitze dieser Größe, ca. 60Ws. Er lädt aber schneller nach (max. 2s bei voller Leistung und frisch geladenem Akku)) weil er einen speziellen Akku hat. Allerdings läst auch hier die Akkuleistung nach 60-80 Blitzen nach, daher die Ladepausen. Auch für den V860 gilt, nach 10 vollen Entladungen sind 15 Minuten Pause angesagt um das Teil nicht zu überfordern. Brauchst du mehr Leistung dann ist der AD200 der richtige Blitz, er erreicht 200Ws, der Kopf kann per Kabel vom Generator getrennt werden, und es lassen sich verschiedene Blitzköpfe montieren. Unter anderem auch eine Barebulb incl. Softbox. Die nächste Leistungsstufe ist dann der AD360II....... Eines frage ich mich allerdings noch, wieso muß es ISO200 sein? Die RIII rauscht bis einschließlich ISO800 kaum, und ISO800 entlastet den Blitz ganz gewaltig. Zumal die RIII eher suboptimal für diese Anforderung ist, hier wäre eine 7III oder A9 zielführender. Jetzt fehlt nur noch daß F=11 ist. |
Zitat:
Stimmt, rauschen tut die Sony A7R III bis zu dem Iso-Wert faktisch gar nicht. Ich teste dies nun mal mit 800. Die Blende hatte ich meist bei 5.6-8. Auf 11 traute ich mich gar nicht zu gehen... Das sind wirklich wertvolle Tipps! Belichtung vom Blitz dann aber wieder auf -1 korrigieren? Bzgl. der AD200, kann mal jemand mir ein Link zu dieser Kombination auf der Kamera zeigen? Wie sieht das genau dann aus? |
Hallo zusammen,
ich bräuchte ein Ersatzteil für Godox TT685S(Blitzschuh). Mir ist der Blitzschuh(die Halterung abgebrochen) kaputt gegangen und auf der HP des Herstellers finde ich nirgendwo Link zu den Ersatzteilen. Kennt jemand einen Händler? Vielen Dank für die Rückmeldung. |
Zitat:
Hier mal als Beispiel einer für Nikon: https://www.ebay.de/itm/Godox-Blitzs...l2Fw:rk:5:pf:0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |