SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

turboengine 22.08.2018 08:13

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2014992)
Erinnern fast überhaupt nicht an die Sony A7 / A9 Reihe. :?

Glücklicherweise sehe ich nicht die Fehler, die mich bei der Bedienung der Sony Kameras stören. Es gibt einen AF-ON Knopf und einen manuellen Displayumschalter. Beides muss nicht durch irgendwelche Hacks auf andere kleine Knöpfchen gelegt werden sondern sind ergonomisch sinnvoll platziert. Das war für mich damals der Dealbreaker bei der A7RII.

Wenn Nikon nicht noch wo anders grob patzt kommt wohl eine Z7 in eine meiner kleinen Fototaschen und der Umstieg auf Leica ist bis auf weiteres aufgeschoben.

nex69 22.08.2018 08:16

Den AF On Knopf gibt es allerdings inzwischen auch bei der dritten Generation der A7 und der A9.

HWG 62 22.08.2018 08:22

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2015017)
Dafür haben sie alle anderen Objektive nicht geschafft. :lol:

Noch nicht. :D Sie fangen ja auch gerade erst an.

ben71 22.08.2018 08:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2014995)
Und der Adapter sieht auch überhaupt nicht aus wie ein LA-EA3. :D

...jep, genau das dachte ich das Teil heute zum ersten Mal gesehen habe :D:top:

turboengine 22.08.2018 08:33

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2015023)
Den AF On Knopf gibt es allerdings inzwischen auch bei der dritten Generation der A7 und der A9.

Ja, richtig. Das habe ich ja am Stammtisch auch schon an Deiner A9 gelobt.

Als die A7RII herauskam war ich eben enttäuscht, dass hier so wenig Evolution bei der Ergonomie im Vergleich zu meiner alten Sony A7 zu spüren war. Vor allem dieses erratische Hin- und Herschalten zwischen Dispay und EVF, wenn man dem Sucher mit irgendetwas zu nahe kommt, kann einen zum Wahnsinn treiben. Das hat zu einem Investitionsstopp bei Sony geführt.

Am wichtigsten wäre mir bei der Z7 eine konsistente Bedienung mit den Nikon-Profi DSLRs. Meine Finger haben gelernt was sie an der 850er jeweils machen müssen, da brauche ich kein Menü oder Display. Wäre schön, wenn sie sich Das Bedienkonzept nicht zu stark unterscheidet, wenn man beide Bodys parallel benutzt. Was sie offenbar fallen gelassen haben ist das verkopfte Speicherbanksystem für Einstellungen. Hier haben Sie das System aus den Amateurkameras U1...U3 übernommen, das viel intuitiver ist.

Kurt Weinmeister 22.08.2018 08:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2014995)
Und der Adapter sieht auch überhaupt nicht aus wie ein LA-EA3. :D

Viel anders lässt sich wohl ein Loch auch nicht umbauen :D

Die Digitalanzeige auf der Oberseite der Kamera finde ich sehr nützlich.
Ich muss immer erst durch den Sucher schauen, um zu sehen, welche Blende ich eingestellt habe.

Crimson 22.08.2018 08:50

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2015026)
Am wichtigsten wäre mir bei der Z7 eine konsistente Bedienung mit den Nikon-Profi DSLRs.

:top: das dürfte zunächst einmal sogar entscheidend für den Erfolg sein, nur wenn sich die Neuen genauso intuitiv halten und bedienen lassen, werden sie überhaupt eine Chance bei Altkunden bekommen.

Schade, dass es nur zum eckigen Okular gereicht hat. Ich bin gespannt, auf welchem Niveau man mit den Linsen einsteigt.

nex69 22.08.2018 09:15

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2015026)
Als die A7RII herauskam war ich eben enttäuscht, dass hier so wenig Evolution bei der Ergonomie im Vergleich zu meiner alten Sony A7 zu spüren war. Vor allem dieses erratische Hin- und Herschalten zwischen Dispay und EVF, wenn man dem Sucher mit irgendetwas zu nahe kommt, kann einen zum Wahnsinn treiben. Das hat zu einem Investitionsstopp bei Sony geführt.


Kann ich gut verstehen. Ich habe ja auch noch eine A7RII und hatte auch die A7II. Genau deshalb empfehle ich nur noch die dritte Generation auch wenn die massiv teurer ist aber es lohnt sich allemal. Bei der zweiten Generation nervt auch das verschieben des Fokusfeldes ungemein. Da ist der Joystick einfach Gold wert. Immerhin hat es Sony doch noch gelernt. Wenn auch erst in der 3. Gen.


Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2015026)
Am wichtigsten wäre mir bei der Z7 eine konsistente Bedienung mit den Nikon-Profi DSLRs. Meine Finger haben gelernt was sie an der 850er jeweils machen müssen, da brauche ich kein Menü oder Display. Wäre schön, wenn sie sich Das Bedienkonzept nicht zu stark unterscheidet, wenn man beide Bodys parallel benutzt.

Glaube nicht, dass Nikon hier das Rad neu erfunden hat.

Übrigens noch spannend der direkte Vergleich zur Alpha .

https://www.sonyalpharumors.com/niko...de-comparison/

CP995 22.08.2018 09:18

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2015029)
... nur wenn sich die Neuen genauso intuitiv halten und bedienen lassen, werden sie überhaupt eine Chance bei Altkunden bekommen...

Ich glaube, daß Nikon vorrangig eher auf Neukunden = Wachstum aus ist.
Insofern ist eine typische Nikon Bedienung eigentlich nicht so wichitg.
Die Altkunden kaufen doch eh' nur den Body plus Adapter und erstmal keine Objektive ...

Crimson 22.08.2018 09:44

es gibt ja aktuell auch erstmal (fast) keine Objektive ;)

Natürlich habe ich keine Ahnung von der Strategie bei Nikon, würde aber erstmal das bisherige Geschäft sichern und das wird auch in (langsamer) Überführung liegen.

Ich selbst bin vollkommen unerheblich als Kunde, für uns ist nur klar: entweder es gibt eine für uns wirklich überzeugende Z-Serie (=in die Hand nehmen und sofort wohlfühlen), oder wir werden irgendwann bei X landen. Die bisherigen Bilder der Z machen allerdings Hofnung auf brauchbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.