SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

mrrondi 08.12.2018 11:10

Ich bin ja heilfroh wenn es mit dem A-Mount weitergeht - auch wenn es einfach
das System ohne Zukunft ist und leider dem E-Mount halt nicht das Wasser reichen kann in seinem Umfang und Qualität.

Wenn SONY aber wirklich mal offen sagt - da kommt nix mehr - dann hoff ich nur das ich meine Optiken schon verscherbelt hab.

Noch bekommst gutes Geld für des Zeugs aber - wenn offiziell nix mehr kommt - dann fallen die Preise ins Bodenlose.

Also bitte bringt noch ne A77III und ne A99III.

felix181 08.12.2018 12:45

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2036092)
Seltsam das der Schritt vom A-Mount zum E-Mount auch 1-2 Monate gedauert hat. Jetzt zurück zu einem größeren System würde wiederum 1-2 Monate dauern. :roll: Ich muss nicht alles verstehen und wo da der Unterschied liegen soll auch nicht. Ob ein erneuter Wechsel unangenehmer wäre, weiß man erst wenn man es versucht hat.

Da kann ich auch schwer zu Deinem Verständnis beitragen - vielleicht geht´s bei anderen ja auch viel schneller.
Bei mir dauerte es halt etwas, bis ich mich an das etwas andere Menü, neue Funktionen und nicht zuletzt auch an eine andere Haptik gewöhnt hatte. Wahrscheinlich ist das sehr individuell, aber für mich persönlich ist so ein Kamerawechsel erst ganz abgeschlossen, wenn ich die neue Kamera mit der gleichen schlafwandlerischen Sicherheit bediene wie es bei der alten Kamera der Fall war.
Neben meiner eigenen Ungeschicklichkeit muss man auch bedenken, dass ich ja nicht ein oder zwei Monate ständig fotografiere, sondern eben nur dann wenn ich Zeit und Lust habe. Einer der die Kamera quasi im Dauereinsatz hat, wird vielleicht schon nach einer Woche dort sein, wo ich nach einem Monat bin.

Ich wollte ja auch eigentlich nur sagen, dass man vielleicht zu sehr dazu neigt, seine derzeitigen Gewohnheiten als das eigene unumstössliche Optimum hinzustellen und sich daher keine Chance gibt andere Geräte zu verwenden.
Und dann wollte ich auch sagen, dass wenn man es getan hat, die Sache mit dem Optimum wieder vom neuen beginnt - daher habe ich eben nun ein "komisches" Gefühl, wenn ich eine grössere Spiegellose in der Hand hab. Ganz zu schweigen von den riesigen DSLRs ;)

Fazit: alles reine Gewöhnungssache, solange man sich Umgewöhnungsphasen zugesteht

hpike 08.12.2018 13:09

Da hast du mich falsch verstanden oder ich hab mich unglücklich ausgedrückt. Ich fragte mich lediglich wo da der Unterschied sein soll. Ist doch doch egal ob ich 1-2 Monate brauche um mich an E-Mount zu gewöhnen oder ob ich 1-2 Monate brauche um mich wieder an A-Mount zu gewöhnen. Macht doch keinen Unterschied. Umgewöhnen muss ich mich auf jeden Fall.

Edit: Da ich 90% meiner Aufnahmen mit dem 150-600mm mache und davon mindestens 80% Freihand, möchte ich da wirklich keine E-Mount Kamera hinten dran hängen haben.

Dirk Segl 08.12.2018 13:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2036231)
Edit: Da ich 90% meiner Aufnahmen mit dem 150-600mm mache und davon mindestens 80% Freihand, möchte ich da wirklich keine E-Mount Kamera hinten dran hängen haben.

Ich muß sagen, mit einem L-Winkel von Smallrig geht das erstaunlich gut.
Ich hab ja jetzt auch die A7RIII mit dem LA-EA3 (der übrigens bombenfest sitzt als wäre er ein Teil der Kamera) und das 150-600 Tamron G2 als ständiges Immerdrauf.

Das fühlt sich freihändig wirklich gut an.

Wenn die neue APSC, das gleiche Gehäuse hat, ist es einen Versuch wert, es beim Händler das mal zu adaptieren.

Besser geht aber immer.

felix181 08.12.2018 13:46

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2036231)
Ist doch doch egal ob ich 1-2 Monate brauche um mich an E-Mount zu gewöhnen oder ob ich 1-2 Monate brauche um mich wieder an A-Mount zu gewöhnen. Macht doch keinen Unterschied. Umgewöhnen muss ich mich auf jeden Fall.

Ach so - da sehe ich natürlich auch keinen Unterschied. Zumindest wäre das kein Grund einen Wechsel nicht zu vollziehen.

dey 08.12.2018 13:59

Wenn Sony im a-mount kein Potential sieht, ist es ziemlich Wurst, was die a-mount user hier für Vorteile im System sehen.
Es wird nicht mehr enrsprechend gepflegt werden. Obwohl viele von uns das Gefühl haben, dass es doch nicht so aufwendig sein kann bereits vorhandene Top-Technik zu megrieren.

hpike 08.12.2018 14:23

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2036240)
Wenn Sony im a-mount kein Potential sieht, ist es ziemlich Wurst, was die a-mount user hier für Vorteile im System sehen.

Ich denke das dürfte jedem klar sein. Allerdings weiß auch niemand der User hier, ob Sony da noch Potential sieht oder nicht. Einige tun aber so, als wüssten sie zu 100% genau, wie Sony da denkt und nehmen für sich in Anspruch, so wie sie denken, denkt auch Sony, weil das schließlich die einzig richtige Logik ist. Dabei ist es nur ihre Logik und Gott sei dank, besitzt die keine Allgemeingültigkeit.

dey 08.12.2018 22:39

Das gebetsmühlenartige Herunterbeten bekannter Weisheiten ist ein beidseitiges Problem.

HamPorts 08.12.2018 22:43

Zitat:

Allerdings weiß auch niemand der User hier, ob Sony da noch Potential sieht oder nicht.
Sonys' Strategie und Produktvorstellungen sollten dir doch eigentlich genug Antworten darauf geben.

Panflam 09.12.2018 11:20

Zitat:

Zitat von HamPorts (Beitrag 2036321)
Sonys' Strategie und Produktvorstellungen sollten dir doch eigentlich genug Antworten darauf geben.



Die A77ll und die A99ll samt Zubehör sind doch aktuelle Produkte von Sony. Ist es da nicht legitim auf kommende Nachfolger zu spekulieren?
Gerade weil sie sich zuletzt auf E-Mount und 1Zoll Geräte konzentriert haben und da gut aufgestellt sind, warum sollten sie sich jetzt nicht um das A-Mount kümmen?
Alles ist möglich.

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.