SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151)

chaco 28.06.2014 14:38

Ob das etwas weiterhilft in der Autofocus- Diskussion
 
Guten Tag!

Ich bin neu hier, habe einige der Diskussionen hier mit Interesse verfolgt!

Auf wimarys.com sind Tipps und Tricks zum Autofokus der sony AII. Hier der Link:

http://wimarys.com/sony-a77ii-autofocus/

Selber besitze ich die A77II (noch?) nicht.

heischu 28.06.2014 15:41

Zitat:

Zitat von apasi (Beitrag 1598760)
Bei dem Umfang an Einstellungen halte ich es für eine gute Idee die mal
in eine Thread zu sammeln. Ich hab meine A77II auch noch nicht richtig im Griff.

Gruß Andreas

Habe bislang auch noch keine Zeit gehabt mich genauer mit der "Neuen" zu beschäftigen. :(

Daher würde mich interessieren ob es grundlegende Dinge gibt, die man bei der Einstellung bezüglich des AF berücksichten muß.

Ich möchte demnächst u.a. auf einem Bergrennen (Motorsport) Aufnahmen machen. Da überlege ich z.Zt. ob die 77II wegen des neuen AF nicht vorteilhafter als die 99er wäre.

konzertpix.de 28.06.2014 15:46

Am besten geeignet ist eine Kamera, deren Verhalten unter Extrembedingungen dir bereits in- und auswendig bekannt ist. Damit weißt du, wie du Fehlern entgegensteuern musst und brauchst dich nicht mit Parametern, die dir neu sind und deren Auswirkungen du noch gar nicht abschätzen kannst, herumärgern.

Wenn du es bis dahin schaffst, die a77 II blind zu beherrschen, ist sie sicher eine gute Wahl.

heischu 28.06.2014 15:52

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1598800)
Am besten geeignet ist eine Kamera, deren Verhalten unter Extrembedingungen dir bereits in- und auswendig bekannt ist. Damit weißt du, wie du Fehlern entgegensteuern musst und brauchst dich nicht mit Parametern, die dir neu sind und deren Auswirkungen du noch gar nicht abschätzen kannst, herumärgern.

Ist auch mein Gedanke, daher würde ich auch die 99er vorrangig einsetzen.

Allerdings ist der neue AF eine Verlockung, gerade auch im Motorsport...
Vielleicht sollte ich sie bei den (für mich) unwichtigeren Rahmenrennen in die Hand nehmen und das als Praxisübung herbeiziehen.

Wäre nur interessant von "alten Hasen" ;-) vielleicht den ein oder anderen Kniff an die "Hand" zu bekommen. :cool:

juergendiener 29.06.2014 11:33

Zitat:

Zitat von chaco (Beitrag 1598783)
Guten Tag!

Ich bin neu hier, habe einige der Diskussionen hier mit Interesse verfolgt!

Auf wimarys.com sind Tipps und Tricks zum Autofokus der sony AII. Hier der Link:

http://wimarys.com/sony-a77ii-autofocus/

Selber besitze ich die A77II (noch?) nicht.

Tolle Seite! Danke für den Tipp!

Die gesamten Funktionen, die Auswirkungen auf den AF haben, sind tatsächlich in verschiedensten Menus versteckt.

Einige (AF-Speed) lassen sich auf den Speicher legen, andere (Anzahl Spots) leider nicht.

Sie alle haben aber Auswirkungen auf das Ergebnis.

Das Thema ist weit komplexer, als man zunächst denkt.

duncan.blues 29.06.2014 21:08

Ich persönlich habe mit Freude festgestellt, dass mir die Umgewöhnung von der a700 auf die a77 MKII bislang extrem leicht fällt. Ich finde inzwischen relativ schnell die Funktionen, die ich grad brauche, einzig der Wiedergabebutton sitzt für mich immer noch etwas ungewohnt. Etwas unglücklich platziert finde ich den Movie Button, denn man kommt da mit dem Daumen der rechten Hand nur sehr umständlich ran. Es erschließt sich mir zudem nicht, warum man im Movie Modus nicht einfach mit dem Auslöser die Filmaufnahme starten und stoppen kann.
Die Arbeit mit dem AF macht wirklich Freude und in den meisten Fällen sitzt der AF schnell genau da wo ich ihn haben will. In der Regel verwende ich bislang den erweiterten flexiblen Spot mit AF-A für normale Fotos.
Ich habe den AF-C mit dem "Lock on"-AF inzwischen ein paar Mal beim Rumtoben mit unserem Hund ausprobiert und war erstaunt, wie zuverlässig und schnell die Kamera mit meinem 16-105 Objektiv (kein SSM) unseren Boxer im vollen Galopp verfolgen kann. Ich hatte häufiger Probleme mit Bewegungsunschärfen als mit nicht korrekt sitzendem AF.
Negativ aufgefallen ist mir bislang vor allem die lange Reaktionszeit beim Aufwecken aus dem Stand-by und beim Wechsel von Display zum ELV.
Extrem wertvoll für mich ist die elektronische Wasserwaage. Seit ich Brillenträger bin, schaffe ich es irgendwie verdammt oft, die Kamera leicht schief zu halten.
Insgesamt ist der ELV der MKII in meinen Augen auch sehr brillenträgerfreundlich.
Der Sinn der "Zebra"-Anzeige erschließt sich mir irgendwie noch nicht so ganz.

dey 30.06.2014 08:17

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1599222)
Etwas unglücklich platziert finde ich den Movie Button, denn man kommt da mit dem Daumen der rechten Hand nur sehr umständlich ran. Es erschließt sich mir zudem nicht, warum man im Movie Modus nicht einfach mit dem Auslöser die Filmaufnahme starten und stoppen kann.

Das hat eher historische Gründe. Man kann/ konnte (A57,58,65,77) eine Videoaufnahme ja aus allen (?, oder manchen?)Fotoszenarien heraus direkt starten, ohne in den Videomodus zu drehen. Diese Funktionalität wäre über den Auslöser nicht machbar.

bydey

*thomasD* 30.06.2014 08:36

Und bei einer besser erreichbaren Position würden sich wieder einige Ärgern, die Videoaufnahme versehentlich ausgelöst zu haben - war ja schon so.

dey 30.06.2014 08:43

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1599310)
Und bei einer besser erreichbaren Position würden sich wieder einige Ärgern, die Videoaufnahme versehentlich ausgelöst zu haben - war ja schon so.

Na, das wird doch wohl im aktuellen FW-Stand deaktivierbar sein. Das hatte ja schon die A58 out of the box.

bydey

*thomasD* 30.06.2014 12:17

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1599308)
Das hat eher historische Gründe. Man kann/ konnte (A57,58,65,77) eine Videoaufnahme ja aus allen (?, oder manchen?)Fotoszenarien heraus direkt starten, ohne in den Videomodus zu drehen. Diese Funktionalität wäre über den Auslöser nicht machbar.

bydey

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1599312)
Na, das wird doch wohl im aktuellen FW-Stand deaktivierbar sein. Das hatte ja schon die A58 out of the box.

bydey

Beides geht aber nicht. Man müsste ins Menü.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.