SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

mrrondi 05.05.2015 20:15

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1702409)
Seid doch mal realistisch ...

Was ist heute noch der Markt für DSLR/SLT Interessenten?

- Sportfotografen
- Wildlifefotografen

Alles andere kann man mit einem Spiegelosen System doch schon genau so gut bzw. besser.

Nur ist dieser DSLR Markt halt bei den beiden Profis (Canon und Nikon) in fester Hand.
Wenn Sony da mitspielen möchte, müssten sie zunächst mal ein deutlich besseres System als die Platzhirsche bringen, was wenn überhaupt nur mit irrem R&D Aufwand und vielen, vielen Jahren Entwicklungszeit verbunden wäre.

Dann müssen sie nochmal sehr viel Geld in die Hand nehmen um z.B. mal eben zig Tausend Sportfotografen ein System (Kamera + Linsen) zur Verfügung zu stellen um diese zu überzeugen.
Der Erfolg wäre dann aber immer noch zweifelhaft, da ein Profi sich überlegt ob er einen kostspieligen Systemwechsel von einem vertrauten System vollzieht.

Insofern kann ich es gut verstehen, daß Sony in den spiegellosen Markt mit dem E-Mount geht; da haben sie Zukunft und heute schon einen Riesenvorsprung!

So wie du schreibst hast du noch nie ne A99 in der Hand gehabt oder damit gearbeitet.
Wenn du mal nen Hochformatgriff ähnlich wie bei einer A99 woanders findest - dann sag Bescheid.
Oder eine Kamera in der du 3 Akkus unterbringen kannst ?
Die A99 wird völlig unter Ihrem Wert hier verkauft.

HikerandBiker 05.05.2015 20:17

Also meine 5D MK II hinkt der Mark III nur in einigen wenigen Dingen hinterher. Bei Canon ist da auch nicht sehr viel neues hinzugekommen. Hier wird immer nur von den Canon geredet als gäbe es nichts anderes mehr.
Ich hatte auch gute Gründe mir eine A99 zuzulegen und halte diese Kamera in vielem den Platzhirschen überlegen. Auch die A7 die ich ausprobiere hat für mich mehr potential als so manche einstellige bei Canon.
Aber wenn die Maus satt ist schmeckt das Mehl bitter. Dieses Hecheln nach neuerer und allerneuester Technik ist ein wenig spätpupertäres Gezicke.
Mir geht es um Spaß am Fotografieren und den habe ich mit guten Sony Kameras und ich brauche mich da vor den "Marktführern" nicht verstecken.

Mario190 05.05.2015 20:20

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1702409)
Was ist heute noch der Markt für DSLR/SLT Interessenten?

- Sportfotografen
- Wildlifefotografen

- Leute, die "was in der Hand haben wollen"
- Serienfotofetischisten
- Nicht in der Kamera Akku Auflader
- Die Vorteile des A77/99 Klappdisplays schätzende
- Die ihren Speicherkarten nicht 100% vertrauende (DualSlot)
- Auf Kontrastautofokus und dessen Nachteile verzichtende
- F2.8 Zoom Nutzer
- Autofokus im Dunklen Nutzer

Vom Grundkonzept sind SLTs auch Spiegellose, halt mit Phasenautofokus (und daher der teildurchlässige Spiegel). Durch den größeren Body lässt sich halt etwas mehr/bessere Hardware einbauen, wodurch etwa höhere Bildraten möglich sind.
Sony probiert mit den FE-Mount derzeit aus, was am Markt möglich ist. Vorteil vom E-Mount ist halt das kurze Auflagemaß, wodurch ein "einfach mal ausprobieren" durch Adaptierbarkeit finanziell überschaubar bleibt.
Auch bis vor kurzem ein Vorteil für Canon-(und Sony A-)Nutzer sind etwa die 36MP der A7r. Gibt es nativ im System nicht, aber Objektive können weiter genutzt werden.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1702409)
Wenn Sony da mitspielen möchte, müssten sie zunächst mal ein deutlich besseres System als die Platzhirsche bringen, was wenn überhaupt nur mit irrem R&D Aufwand und vielen, vielen Jahren Entwicklungszeit verbunden wäre.

Der EVF ist doch schon einmal ein Alleinstellungsmerkmal. Einmal darauf eingelassen wird ihn kaum jemand noch missen wollen. Vielleicht noch Kontrastaufokus für außerhalb des PD-AF einbauen, schon wäre eine 100% Abdeckung gegeben. Ist sicherlich eine Herausforderung von der Geschwindigkeit, aber dass es möglich ist zeigt doch der LA-EA3.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1702409)
Der Erfolg wäre dann aber immer noch zweifelhaft, da ein Profi sich überlegt ob er einen kostspieligen Systemwechsel von einem vertrauten System vollzieht.

Ob der E-Mount als Primärsystem Erfolg haben wird, da bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher. Derzeit wird eine Nische - primär 36MP für Canon und High-ISO - bedient. Die sonstige Kundschaft ist wohl eher die gehobene Fotografenseele, die nicht so viel schleppen will wie früher. F4 Zooms haben auch andere Hersteller.

dinadan 05.05.2015 20:59

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1702434)
- Leute, die "was in der Hand haben wollen"
- Serienfotofetischisten
- Nicht in der Kamera Akku Auflader
- Die Vorteile des A77/99 Klappdisplays schätzende
- Die ihren Speicherkarten nicht 100% vertrauende (DualSlot)
- Auf Kontrastautofokus und dessen Nachteile verzichtende
- F2.8 Zoom Nutzer
- Autofokus im Dunklen Nutzer

Die Punkte kann ich unterschreiben.

Wenn es drauf ankommt, habe ich dann doch meist die A99 mitgenommen. Ich habe daher heute meine A7 verkauft und werde den E-Mount vorerst nur als kleines und leichtes (APS-C) Zweitsystem nutzen.

HikerandBiker 05.05.2015 21:10

ich kann die Punkte von Mario auch sämtlich unterschreiben.
Ich mag das saubere Klacken beim Auslösen einer Canon 5D aber die Vorteile beim Fotografieren liegen für mich eindeutig bei der A99. Ich mag auf den Sucher, das Fokus Peeking und den Klappspiegel nicht mehr verzichten. Die Fokuslupe ist genial und und und. Ich habe mit der A99 eine Hightech Maschine als Handwerkszeug ich verstehe nicht was es da schlecht zu reden gibt.

berlac 05.05.2015 21:11

Diese Argumente sind keine echten Pro A-Mount Argumente, da sich entsprechende E-Mount Produkte die diese Bereich abdecken leicht entwickeln lassen würden.

- Leute, die "was in der Hand haben wollen"
Ein "aufblähen" des Gehäuses ist nun wirklich kein Problem, siehe auch :a:3000.

- Nicht in der Kamera Akku Auflader
Gibt es nicht schon Ladegeräte für E-Mount Akkus? Falls nicht, kein Problem für einen Elektronikkonzern wie Sony.

- Die Vorteile des A77/99 Klappdisplays schätzende
Warum sollte das an einer E-Mount Kamera unmöglich sein?

- Die ihren Speicherkarten nicht 100% vertrauende (DualSlot)
Welche A-Mount Kamera hat das? Die :a:99? Klar andere Hersteller bieten das. Außerdem sicher auch kein Problem mit E-Mount und selbst in relativ kompakten Gehäusen möglich.

- F2.8 Zoom Nutzer
Als wären diese Objektive für E-Mount unrealisierbar.

Letztlich bleiben nur diese Argumente:
- Serienfotofetischisten
(sofern AF bedingt, ansonsten müssten spiegellose zumindest gegenüber Modellen mit Klappspiegeln im Vorteil sein)
- Auf Kontrastautofokus und dessen Nachteile verzichtende
- Autofokus im Dunklen Nutzer

Letztlich also nur ein Argument, nämlich Schwächen beim Kontrastautofokus. Und genau das ist auch aus meiner Sicht mittlerweile der einzige Grund für Sony noch A-Mount anzubieten. Ob das auf dauer so bleiben wird? Wir werden sehen. Ich bezweifle es aber, denn natürlich kann der Kontrastautofokus weiter verbessert werden oder durch Phasen-AF Sensoren auf dem Bildsensor erweitert werden. Das zeichnet sich ja schon ab. Außerdem hat der Kontrastautofokus ja auch heute schon nicht nur Nachteile.

mrrondi 05.05.2015 21:16

Der Akku einer A99 ist nicht der selbe wie an einer A7 !!!!
Hochformatgriff wie bei der A99 ?
Und wenn Sie 2,8 Optiken bauen müssten dann wären Sie genauso grosse wie die A-Mount !!

Warum brauch ich dann ne A7 ?

Wenn dann bau ich ne A99 mit Technik der A7.

matti62 05.05.2015 21:26

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
...
Letztlich also nur ein Argument, nämlich Schwächen beim Kontrastautofokus. ...

Mir fehlt noch die ISO Fähigkeit. Bei ISO6400 (a7ii) ist ein Texturverlust deutlich sichtbar. Die JPEGs könnten deutlich besser sein. Aber das wird bei den SLT definitv nicht besser sein.

EDIT: Thema außerhalb der Diskussion. Die Aussage, dass man das Rauschen eines Bildes mit ISO6400 bis A4 nicht wahrnimmt, dem kann ich nur widersprechen... Ich habe testweise mehrere unterschiedliche Bilder mit ISO4000 auf A4 ausgedruckt. Das sieht man deutlich.

BeHo 05.05.2015 21:30

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
Diese Argumente sind keine echten Pro A-Mount Argumente, da sich entsprechende E-Mount Produkte die diese Bereich abdecken leicht entwickeln lassen würden.[...]

Würde dann jemand E-Mount kaufen? Wo bliebe der große Vorteil?.Einzig Altglasadaptierer und Leute, denen eine leicht bessere Lichtausbeute wichtig ist, wären begeistert. Aber auch dafür müsste das E-Mount-System stark diverzifiziert werden (u.a. verschiedene Gehäusegrößen). Das Gros der A-Mount-Nutzer mit einem gut sortierten A-Mount-Objektivpark hätte wohl kaum Vorteile, wenn es keine neuen A-Mount-Kameras mehr gäbe.

Bei normaler Entwicklung dürfte uns der A-Mount noch ein paar Jährchen erhalten bleiben. A-Mount-AF-Adapter wird Sony sowieso weiter benötigen. Dann kann man aus dem Adapter auch gleich ein Gehäuse machen. :cool:

*thomasD* 05.05.2015 21:37

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1702451)
... die Vorteile beim Fotografieren liegen für mich eindeutig bei der A99. Ich mag auf den Sucher, das Fokus Peeking und den Klappspiegel nicht mehr verzichten. ...

:crazy:

matti62 05.05.2015 21:49

das sind doch Sichten...

Ich möchte keine a99, weil sie zu globig, zu schwer, zu rauschig für eine VF, ohne internen Blitz, einen zu konzentrierten AF, zu spezialisiert, relativ gesehen zu teuer ist. Da gibt es noch mehr Punkte...

...

Der Zweck heiligt die Mittel was man braucht: E oder A oder Beides. Interessant ist, dass viele zu A-Mount oder Nikon zurückkommen. Das sind so richtige Wellenbewegungen. Der Hipe um E ist wohl rum oder?

mrrondi 05.05.2015 21:55

Zu teuer ???
Da fällt einem nix mehr ein.
Weiss ja nicht von welcher Kamera du redest - aber du hast von einer A99 nicht wirklich Ahnung kann des sein ?

Hat SONY schon jemals an seinem TOP Model einen Blitz verbaut ?
A850 / 900 ?

Und für was brauch ich den einen Blitz wenn DU sowieso ISO 6.400 ohne Rauschen gern hättest.

Mario190 05.05.2015 21:59

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
- Leute, die "was in der Hand haben wollen"
Ein "aufblähen" des Gehäuses ist nun wirklich kein Problem, siehe auch :a:3000.

Damit wirft man aber den einzigen Grund auf E umzusteigen gleich wieder über Bord. Wieso dürfen nicht einfach beide Systeme weiter bestehen? Ich kann ja absolut nachvollziehen, dass für manche die A7 Serie angenehmer ist als ein dicker DSLR Body - aber deshalb muss doch nun nicht jedem A7 aufgezwängt werden.
Wenn ich "A-Mount ist überflüssig" Geschwafel lesen will, dann brauch ich nur auf SAR (bzw. dessen Forum) gehen.

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
- Nicht in der Kamera Akku Auflader
Gibt es nicht schon Ladegeräte für E-Mount Akkus? Falls nicht, kein Problem für einen Elektronikkonzern wie Sony.

Natürlich gibt's den, aber empfinde ich schon als sehr dreist, dass er nicht beigelegt wird. Es ist natürlich praktisch, die Möglichkeit zu haben den Akku auch mal in der Kamera laden zu können, aber dann gleich das Netzteil einsparen?

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
- Die Vorteile des A77/99 Klappdisplays schätzende
Warum sollte das an einer E-Mount Kamera unmöglich sein?

Natürlich ist das möglich, vermutlich aber nicht mit den kompakten Maßen. Im Gegenzug werden aber ein A7r/s Sensor sowie A7II Stabilisator im A-Body auch Platz haben

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
- Die ihren Speicherkarten nicht 100% vertrauende (DualSlot)
Welche A-Mount Kamera hat das? Die :a:99? Klar andere Hersteller bieten das. Außerdem sicher auch kein Problem mit E-Mount und selbst in relativ kompakten Gehäusen möglich.

Also zwei Slots haben alle meine Sonys, wenn auch erst die A99 beide gleichzeitig bedienen kann.

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
- F2.8 Zoom Nutzer
Als wären diese Objektive für E-Mount unrealisierbar.

Natürlich nicht, die wären aber womöglich sogar noch größer als ihre A-Pendants - zumindest nicht leichter. Als Beispiel, as Canon 4/70-200 ist etwas kürzer und leichter, obwohl für DSLR.

Letztlich bleiben nur diese Argumente:
Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
- Serienfotofetischisten
(sofern AF bedingt, ansonsten müssten spiegellose zumindest gegenüber Modellen mit Klappspiegeln im Vorteil sein)

Hier nehme ich schwer an, dass die Prozessoren nicht mehr vertragen, da ansonsten der Hitzetod droht. In einem dickeren Gehäuse kann nunmal auch der Kühlkörper größer dimensioniert werden.

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1702452)
Diese Argumente sind keine echten Pro A-Mount Argumente, da sich entsprechende E-Mount Produkte die diese Bereich abdecken leicht entwickeln lassen würden.

Gegenfrage, was genau kann E-Mount, was in A-Mount unmöglich ist? Die Adaptierbarkeit aufgrund des Auflagemaßes einmal außenvor gelassen, Sony will schließlich auch Objektive verkaufen.

Mario190 05.05.2015 22:04

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1702471)
Zu teuer ???

Da kam Matti's Sarkasmus wohl zu wenig heraus

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1702471)
Hat SONY schon jemals an seinem TOP Model einen Blitz verbaut ?
A850 / 900 ?

Das heißt ja nicht, dass es nicht doch toll wäre. Zumindest als Steuerblitz würde ich mir das auch wünschen. Bei A850/900 war das Argument noch das große Pentaprisma, durch den EVF müsste da doch etwas Platz geworden sein. Bei der A77 hat's ja auch geklappt.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1702471)
Und für was brauch ich den einen Blitz wenn DU sowieso ISO 6.400 ohne Rauschen gern hättest.

Ein Blitz muss nicht nur zum aufhellen des gesamten Bildes genutzt werden ;)

NetrunnerAT 05.05.2015 22:20

Also bei der A99 vermisse ich nicht wirklich ein Blitz. Wenn dann kommt der 60iger von Sony drauf oder keiner!

Bei diesem Gehäuse ist alles groß und da fällt ein Auf steck Blitz nimma ins Gewicht, außer ich hab die Gicht!

Dieser Patient ist eh A7 User oder MTF. Das ist keine Beleidigung sondern Erfahrungswerte hier aus diesem WOW Forum :->

(ironi gewürzzzzzttttt) SAR *hust*

matti62 05.05.2015 22:26

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1702471)
Zu teuer ???
Da fällt einem nix mehr ein.
Weiss ja nicht von welcher Kamera du redest - aber du hast von einer A99 nicht wirklich Ahnung kann des sein ?

Hat SONY schon jemals an seinem TOP Model einen Blitz verbaut ?
A850 / 900 ?

Und für was brauch ich den einen Blitz wenn DU sowieso ISO 6.400 ohne Rauschen gern hättest.

Amazon: a99 1.706E D750: 1.875E
Blitz: Ist das ein Grund... keinen zu verbauen, sonst verändert Sony ja auch die Welt...
Rauschen: Was hat Blitz mit Rauschen zu tun, nein Rauschen kann ich vertragen, nur nicht so viel Farbrauschen... und Texturverlust bei ISO3200, denn dann ist die Grenze nach unten recht beschränkt. Ich glaube bei der a99 ist bei ISO800 für Fine-Art Drucke... (siehe Benny Rebels Bericht) Schluß.

Aber darum ging es mir nicht... sondern um den Einsatzzweck und um den nachlassenden Hipe um FE-Mount.

NetRunnerAT: Ne der Patient hat keine FE nur eine a6000 für die Reise :D. Für meine Projekte suche ich eine VF. a99NF oder D750 oder a7x. Wird eine schwere Auswahl.

mrrondi 05.05.2015 22:33

Nikon muss wohl Stückzahlen machen .. wie immer schon .. weil sonst gehen Sie bald den Bach hinunter ;-)
Und wie macht man Stückzahlen ... über den Preis.

Und bei einer VF Kamera ist der BODENPREIS sowas von unwichtig - ob 200 Euro mehr oder weniger.

Manche meinten schon Sie schiessen günstig an BODY und dann ?
Hoppala die Optiken sind ja fast teuerer als der BODY.

Der BODY ist schon dann wieder veraltet wenn er auf den Markt kommt.

Und sämtliche derzeitigen VF Bodies können mehr als wie im Stande sind zu fotografieren.

Und dieses RAUSCHGESCHWÄTZE ist immer immer das GLEICHE und wird's wohl noch immer so sein.

NetrunnerAT 05.05.2015 22:44

Meinte das wirklich so ... einige haben hier aus gesundheitlichen Gründen zur E-Mount bekannt.

Das ist wie bei der Lotus Elise zur Exige. Exige Fahrer sparen sich den Chiropraktiker.

PS ... ich habe gerade ein weißen Spritzer zu viel!

ericflash 06.05.2015 08:40

Ich verstehe die ewige Rausch Diskussion auch nicht. Okay früher hatten wir diese immer Freitag um 18.00 wenn es darum ging Getränke fürs Wochenende zu besorgen :shock:
Nur so zum Thema, gestern waren wir mit unseren 3 Mädels auf einer Hochzeit in der dunklen Kirche. OMD EM 10 + Alpha77 + Alpha99. Die Alpha99 + OMD haben wir eiskalt bis ISO 3200 benutzt und die Alpha77 bis ISO 1600. Was soll ich sagen, es sind gute Bilder raus gekommen und das Paar wird sich super freuen. Für die Sicherheitsfotos haben wir dann aber auch einen Blitz benutzt. Man weiß ja nie :D
Später für die gestellten Portraitfotos war dann fast nur die A99 + 135mm CZ im Einsatz. Da hat man selbst bei der A99 immer das Bedürfnis das Objektiv zu stützen. Kann mir gar nicht vorstellen das Teil per Adapter an eine A7 zu pflantschen.

mrrondi 06.05.2015 08:48

Die A99 ist halt auch ein Arbeitsgerät.
Wer mir Ihr mal gearbeitet hat - der weiss das.

Hat die Olymps eigentlich auch so ne AUTO ISO Funktion die im M Modus Funktioniert ?

ericflash 06.05.2015 09:05

Das mit dem Arbeitstier kommt genau hin :D. Was mich etwas geschockt hat war der Sahara Sand, der gestern extrem war. Die Ausrüstung war dann komplett gelb nach der Hochzeit. Das einzige was mich an der alten A99 wirklich nervt ist, dass man den AF Drehschalter nicht blind bedienen kann. Das freut mich an der 77er immer wieder :?
Auto ISO in M geht auch an der OMD, wobei ich für diese nicht mal einen Systemblitz habe. Die OMD war quasi der fire and forget Ersatz. Da hatte ich nur das 45mm 1.8 drauf und im A Modus (Halbautomatik) fotografiert. Portraits vom Publikum schön unbemerkt :-)

KHD46 06.05.2015 10:09

Die Lösung aller Probleme scheint gefunden. Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=C2c1Gz0xLhM
Sony soll für den 15.05.2015 die Abschaffung bzw. Zerstörung des Spiegels angekündigt haben.

dinadan 06.05.2015 10:16

Gäääähn. "User Concept" sagt wohl alles. Außerdem ist das Filmchen bereits im Januar hochgeladen worden.

masquerade 06.05.2015 10:21

Es gab ja bis jetzt nur ein Teaserbild mit einem zerbrochenen Spiegel. Das kann alles mögliche und wie wir Sony kennen auch nichts bedeuten;)

usch 06.05.2015 16:57

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1702580)
Teaserbild mit einem zerbrochenen Spiegel.

Ist doch klar. Sony gibt das offizielle Ende des A-Mount bekannt und hat danach sieben Jahre Pech. :D

.
.
.
.


Oder: Der A99-Nachfolger ist spiegellos. [1] [2]

[1] Nur mit SSM2- und SAM2-Objektiven nutzbar. Optionaler Spiegel als Zubehör, um alte Objektive im Kompatibilitätsmodus weiter benutzen zu können.

[2] Alle Sigma-Objektive müssen für ein Update eingeschickt werden.

wus 06.05.2015 18:40

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1702451)
Ich habe mit der A99 eine Hightech Maschine als Handwerkszeug ich verstehe nicht was es da schlecht zu reden gibt.

Ich will sie gewiss nicht schlechter reden als sie ist (stimme Deinen und anderen hier genannten pro-A99 Argumenten zu), finde aber ihren AF inadäquat für eine Kleinbildkamera ihrer Preisklasse.

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1702562)
Was mich etwas geschockt hat war der Sahara Sand, der gestern extrem war.

Das dürften wohl eher Pollen gewesen sein. Bei uns zumindest war's das, und so weit ist München jetzt auch nicht weg von euch.

Da ist man echt froh um jeden Objektivwechsel den man sich sparen kann, ansonsten ist Sensordreck fast garantiert...

heischu 07.05.2015 21:57

Mal wieder ganz "frische" News auf SAR.... :itchy:

ericflash 08.05.2015 07:47

Nö war wirklich der Sahara Sand bei uns war es extrem

swivel 08.05.2015 08:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1702692)
...Der A99-Nachfolger ist spiegellos. ...

Gibts technologisch nicht Möglichkeiten den Spiegel im Strahlengang ohne Mechanik 100% durchlässig zu machen? Sowas wie ein LCD Spiegel der elektrisch durchlässig wird, - bzw. der elektronische Shutter für den Spiegel?
Klar würde da trotzdem Zeit verlorengehen, wo der Spiegel nötigerweise eingeschalten sein muss. Aber mit intelligenter Interpolation in Kombination mit Sensoren auf dem Sensor? Vielleicht würde ja (im Prinzip) sogar die Zeit ausreichen wo der Shutter für den Sensor zumacht :) !

Also ein elektrisch schaltbarer Spiegel im Strahlengang, - analog SLT. Der Spiegel ist aber 100% durchlässig und wird nur 100% Spiegel wenn der elektronische Shutter (dahinter) zu ist, oder (bei Einzelbildern) das nicht "stört" bzw. man das elektronische Sucherbild entsprechend interpolieren kann.

LG uli

Mario190 08.05.2015 09:48

Ohne jetzt diese LCD-Spiegel genau zu kennen (kurze Suche ergab: TV im Bad, das ist ja mal richtig abartig ;)) nehme ich mal an, dass sie wie etwa ein spiegelndes Display funktionieren. Wenn abgeschaltet Spiegel, wenn an Fernsehen.
Beim LCD-Prinzip geht leider auch eine Menge Licht durch die notwendige Polarisation verloren. Für die Nutzung eines Strahlenteilers ist da Sony wohl schon ziemlich am Optimum dran. Ein auf Befehl wegklappender Spiegel wäre bereits super. Dann kann je nach Situation entschieden werden.

mick232 09.05.2015 00:05

Unter der Überschrift "Light & Small" stellt Sony die A99 der A7ii gegenüber. Die A99 wird als "Anker den man sich um den Hals hängt" beschrieben, der jetzt nicht mehr nötig sei...

Selbstverständlich ist es als Angriff auf Canon und Nikon gedacht - mit der eigenen A99 quasi als Kollateralschaden.

BeHo 09.05.2015 00:20

Könntest Du bitte mal eine Quelle dafür angeben?

heischu 09.05.2015 00:22

Etwas weiter runterscrollen:
http://www.sony.com.au/microsite/mov...?cid=dgm:30206

mick232 09.05.2015 00:23

Bitte sehr - Sony-Australia: http://www.sony.com.au/microsite/mov...?cid=dgm:30206

Hatte angenommen, das wäre klar, da es hier im Thread gerade um das neueste SAR-Posting geht, von wo aus man dann zu Sony Australia gelangt.

Giovanni 09.05.2015 00:29

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1703294)
Unter der Überschrift "Light & Small" stellt Sony die A99 der A7ii gegenüber. Die A99 wird als "Anker den man sich um den Hals hängt" beschrieben, der jetzt nicht mehr nötig sei...

Selbstverständlich ist es als Angriff auf Canon und Nikon gedacht - mit der eigenen A99 quasi als Kollateralschaden.

Sony Australien - die hatten doch schon 2013 Hobbyfotografen mit DSLRs und SLTs als Loser verhöhnt und stattdessen die NEX angepriesen.

Ich fand und finde das grenzwertig, selbst wenn Sony in Australien die SLT begraben will.

Als ich die peinlichen Figuren mit A99 in den Videos rumrobben sah, rechnete ich schon damals damit, dass Sony den A-Mount weltweit in Kürze killen würde. Aber anscheinend darf Sony Australien sein eigenes Känguruh kochen.

BeHo 09.05.2015 00:48

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1703300)
[...]Hatte angenommen, das wäre klar, da es hier im Thread gerade um das neueste SAR-Posting geht, von wo aus man dann zu Sony Australia gelangt.

Mir ist es ehrlich gesagt zu blöd, alle SAR-Posts zu lesen, und auch dieser Thread ist etwas "anstrengend". Vielen anderen wird es ähnlich gehen. Eine Quellenangabe ist daher immer anzuraten.

Nun ist sie ja da. Danke.

Zum Thema: Da ist Sony sowieso in einer Zwickmühle. Ich hoffe mal, sie vergessen nicht, dass etliche E-Mount-Kunden mehrgleisig fahren. Den zitierten Absatz finde ich marketingtechnisch ziemlich bescheuert. Man kann Leuten auch Dinge schmackhaft machen, ohne gleichzeitig einem nicht unerheblichen Teil der eigenen Kundschaft vor den Kopf zu stoßen. :roll:

Aber die Aussies ticken wohl eh anders. Die machen sich bestimmt auch über Leute mit langen Hosen lustig, wo doch Shorts viel leichter sind und mehr Bewegungsfreiheit bieten. :crazy:

ulle300 09.05.2015 10:20

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1703294)
Unter der Überschrift "Light & Small" stellt Sony die A99 der A7ii gegenüber. Die A99 wird als "Anker den man sich um den Hals hängt" beschrieben, der jetzt nicht mehr nötig sei...

Selbstverständlich ist es als Angriff auf Canon und Nikon gedacht - mit der eigenen A99 quasi als Kollateralschaden.

Kann man so sehen, muss man aber nicht.

Ich finde, die A99 steht an der Seite der A7II, nicht gegenüber.
Weiterhin wird die A7II als Alternaive zur A99 angeboten, wegen des geringeren Gewichtes und des kleineren Gehäuses.
Aus und fertig.
Mehr kann ich da nicht rauslesen.

turboengine 09.05.2015 10:57

Diese Kampagne ist schon ziemlich dümmlich, oder? Das coolste ist das Arrangement mit der 600er und dem Schwimmer. Das Schwimmbild ist ganz klar mir einem 2.8/300 oder 400 bei Offenblende gemacht. Dazu ist die 6000er mit Kitoptik drapiert...

aidualk 09.05.2015 11:44

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1703374)
Das Schwimmbild ist ganz klar mir einem 2.8/300 oder 400 bei Offenblende gemacht. ...

Für sowas reicht eigentlich das Kit-Zoom an APS locker aus. ;)
Ist die Brennweite zu lange, ist man zu flach über dem Wasser und hat massive Refexionen um den Schwimmer herum.


Bild in der Galerie

Wenn man ein 2.8er nimmt und weiter aufblendet, bekommt man auch eine geringere Schärfentiefe.

turboengine 09.05.2015 12:03

Ja, schon, aber Dein Foto ist mit der A700 und einem Tele gemacht, nicht mit der 6000er und Kitoptik. Und zwischen Deinem Foto und dem - vermutlich - Agenturbild bestehen in der Bildanmutung doch gravierende Unterschiede. Das Bild wurde ziemlich sicher mit einer DSLR gemacht - wie Deins :D.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.