SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

y740 24.12.2018 11:04

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2040115)

falls Du PS hast ...

Mainecoon

Danke Mainecoon für den Tipp. Ich habe leider kein PS sondern nur C1 und Paint Shop. Ich hab keine Ahnung ob eines der Programme das auch kann. Der Ansatz einfach ein Stück Bildinhalt hinzu zu klonen ist aber sicher die Richtige Idee. Ich werde mal Schauen.

Gruß und Dank Jens

Dat Ei 24.12.2018 11:06

Moin, moin,

erstmal vielen Dank für Deine Gedanken zu dem Bild.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Dat Ei||Der Gesichtsausdruck ist ja gold wert. :D Er sieht aus wie ein klassischer Boatman, mit seinem Paddel...der mit seiner Hände Arbeit das Wasser durchpfercht, um zu seinem Ziel zu kommen. Halbwegs traditionell gekleidet, barfuß...und dann sieht man den Außenbordmotor. :D Er hat also Hilfe. ;) Eine schöne Szene hast du da eingefangen, die Pose des Mannes ist einfach klasse, wie er da halb auf seinem Boot tanzt, balanciert, leicht, behände...super. Ich nehme an, das ist eine starke Teleaufnahme? Die Unschärfen vorne und hinten würden das für mich so belegen. Ich glaube, ich würde fast noch etwas künstliche Unschärfe vorne und hinten drauf legen, um die Schärfeebene mittig noch mehr zu betonen und diese auch versuchen, noch mit etwas Schärfe zu belegen. Nur eine Idee. Ansonsten ein tolles, authentisches Bild mit Schmunzelfaktor!

Noch ein paar Anmerkungen und Ergänzungen von meiner Seite zu dem Bild. Das Bild ist auf dem Inle-See, dem zweitgrößten See Myanmars, entstanden. Auch wenn das Treiben auf dem See in den letzten Jahren immer touristischer wurde, so leben dort heute noch viele Einheimische in Pfahlbauten auf dem See. Der See ist Fischgrund, aber auch Agrargrund zugleich. In swimming / floating gardens werden vielerlei Gemüse- und Früchtesorten wie auch Blumen angepflanzt. Ein Großteil der Tomaten, die in Myanmar in den Handel gehen, stammen vom Inle-See.
Der Bauer, der auf meinem Bild zu sehen ist, trägt den traditionellen Longhi, einen Wickelrock, der durch verschiedene Wickeltechniken auch als kurze Hose, Jacke oder auch Rucksack genutzt werden kann. Die Art, wie er hier das Paddel bedient wird, ist weltweit einzigartig auf dem Inle-See. Man spricht von den Einbeinruderern, einer Rudertechnik, die es insbesondere den Fischern ermöglichte, das schmale Boot zu steuern und mit der anderen Hand das Netz oder die Reuse auszuwerfen. Der Gebrauch der Reuse war hier lange Zeit sehr verbreitet, aber heutzutage benutzen nur noch wenige Fischer zu Schauzwecken dieses Fanggerät.

Zu den technischen Aspekten der Aufnahme: es ist mit einer Blende f/2,8 bei 200mm entstanden. So weit weg waren wir da gar nicht, denn wir saßen selbst im Boot. Die Aufnahme wurde nicht weiter bearbeitet, sondern während der Reise nur per WLAN von der Kamera auf's Handy übertragen, um es als ein "Picture of the day" an die Freunde und Verwandten daheim zu verschicken, so wie wir jeden Tag ein Bild verschickt haben.


Frohe Weihnachten!

Dat Ei

Kleingärtner 24.12.2018 11:08

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)

Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
KleingärtnerAlso, mit diesen Zooportraits hast du dich dieses Jahr selbst übertroffen. Total genial. Dieser kleine Gorilla ist herzallerliebst, hat eine total süße, in sich gekehrte Pose und das Licht umspielt ihn mega. Dadurch dominiert er das Bild auf eine gute Art und Weise, ist schön exponiert, ohne viel zu tun. Dazu hast du die Aufteilung gut gewählt und im richtigen Moment abgedrückt. Viele Faktoren, die gut zusammen passen und von dir vereint worden sind. Ich mag das Bild sehr!

Die Schwierigkeit bei diesem Bild lag auch noch darin das ich durch eine super dicke, verschmutzte Scheibe auf mein Motiv "schießen" musste.


Auch dir liebe Dana meinen herzlichen Danke für die Mühe und Arbeit die Du hier an den Tag legst. :top:


.

y740 24.12.2018 11:30

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
|WOW. Das war meine erste Reaktion, als ich dieses Bild sah. Wahnsinn. Die Burg springt einen förmlich an, das Wasser ist perfekt belichtet. Man sieht noch die Spuren, aber es ist schön sanft beruhigt und die Rinnen vorne sind total klasse. Ein Märchen-Traumbild! Ok, kein Licht drauf, aber das macht hier null! Du hast es gut bearbeitet und alles raus geholt, was irgendwie geht...und das reicht völlig! Es wirkt leicht gänsehäutig...als würde es gleich losgießen...aber die Plastizität dieses Bildes begeistert mich. Als könnte man es anfassen...ganz großes Kino, ich bin total hin und weg!

Vielen Dank für das viele Lob. Das freut mich ungemein.
Ich hab schon länger ein Filterset von Haida aber hatte noch keine Gelegenheit damit zu arbeiten. Auch weil es nie den Weg in den Rucksack gefunden hat.
Das Rohbild sieht eigentlich eher ernüchternd aus und ich hatte schon Zweifel ob ich da etwas daraus machen kann. Die Farben waren blass, und die Burg war einiges verzogen. Die Aufnahme entstand an einem ziemlich trüben Tag und die Dämmerung hatte schon begonnen. Ich war vorher am anderem Ufer aber die Bilder von da haben mir nicht so gefallen.
Die meiste Arbeit mit diesem Bild habe ich in C1 gemacht. Weißabgleich etwas wärmer, Trapezkorrektur, Belichtung von Lichtern und Schatten, mit dem Farbeditor etwas Gelb rausgenommen und ein bisschen Klarheit dazugegeben.
Mit Paint Shop wurde dann Beschnitt, Kontrast und Resonanz eingestellt. Ich hab dann noch in den Himmel eine leichte Vignette gelegt und weil mir das Bild zu scharf war es etwas weicher gemacht. Fertig war das Burgbild. Ich hab versucht die Stimmung von damals wiederzugeben, da war nicht so viel Licht.

Gruß und Dank Jens

BadRabbit 24.12.2018 11:31

Zitat:

Die vorletzte Besprechung...

....... und was mache ich mit den anderen Fotos die mir die letzten Tage eingefallen sind für den Kalender da ich ja nicht vorsortieren konnte bedingt das "last minute" mitmacheinfall war :)

 
BadRabbitWow. Perfekt getroffen. Von dem Bild bin ich echt begeistert, da stimmt alles. Die Schärfe ist super, die Komposition stimmt, das Licht, die Farben (dieser Goldton ist besonders schön)...eine tolle Plastizität stellt sich ein und dazu noch dieser kecke Gesichtsausdruck mit dem lustigen Titel "catch me if you can"...alles super, nichts zu meckern! :top:

Tja catch me if you can, der freche hier ist von unserem Kurzurlaub am Lago die Garda in Casteletto dieses Jahr. Der und seine Kollegen/innen auf dem Campingplatz haben mich am meisten geärgert da sie sich immer verdrückt haben wenn ich mit der Kamera aufgetaucht bin ( wie die meisten auch an anderen Orten ). Meine Freundin bekommt immer die halbe Lebenskrise da ich egal wo wir in IT sind mich immer auf die Suche nach den Lizzards mache und stunden damit verbringe :D ja sie sind mein Lieblingsmotiv gebe ich zu. Habe endlos Fotos von denen aus Casteletto, Sirmione, Malcesine, und Baratti in der Toskana. Letzterer Ort habe ich mal fast 2 Stunden auf einem Fels gesessen und gewartet bis der Lizzard unter dem Stein dann endlich seinen Kopf wieder rausgestreckt hat. Das wurde dann teuer - denn ich musste dafür "wiedergutmachungs-Eis" für die Langeweile wo mein Mädel am Strand hatte anschliessend bezahlen. Plus das ich mir einen ordentlichen Sonnenbrand auf meinem "etwas weniger behaarten Kopf" geholt habe dabei und nicht gemerkt.
Ich wünsche euch allen erholsame ruhige Weihnachtstage
geniesst die "besinnliche Zeit" .
v.g.
Rolf
PS: es hat riesig Spaß gemacht und war eine tägliche Freude die ganzen Fotos anschauen und Besprechungen lesen. Danke an alle Besprecher/innen für die Arbeit - Zeit und Kommentare.

raul 24.12.2018 11:53

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
raulTanzendes Haus, ohja, das sieht man! Alles ist am Schlenkern. :D Auch der Bildausschnitt. ;) Kann man hier aber durchaus so machen, auch wenn es ziemlich wild ist. Das Haus habe ich sofort nachgeschlagen, weil es mich sehr stark an die Gehry-Bauten erinnert hat...und da hatte ich sogar Recht, er hat mitgewirkt. Superklasse, das Ding. Ich weiß nicht, ob ich es ganz so retro-gelb gehalten hätte, aber die sonstige Bearbeitung ist klasse. Gefällt mir richtig gut, auch die LZB ist gut, mit dem "Ansatz" eines Linienbusses oder Autos, so klar ist mir die Größenverteilung nicht. Ein sehr besonderes Bild, das in Erinnerung bleibt. :top:

Vielen lieben Dank für deine Besprechung, den Thread und einfach alles, was du und alle anderen an Aufwand hier weihnachtlich an Goldstaub reinpusten.:top:
Den Linienbus hast du super erkannt, zuerst hatte ich mich beim Erstellen des Fotos geärgert, dass er so viel vom Haus verdeckt, aber zum Glück ist er schnell genug gefahren.
Das Gelb ist tatsächlich eine persönliche dokumentarische Note, die mich an den Smog in Prag erinnert und deshalb auch bewusst eingefügt wurde. Wir haben ca. 1 Stunde an der vielbefahrenen Kreuzung verbracht, und das Atmen war dort leider weniger lustig. Auch die in dunkel herausgearbeiteten Autos rechts erinnern mich stark an die verkehrsgeschwängerte Luft, der Rußanteil erschien mir ungewöhnlich hoch. Aber es hat sich gelohnt.:D

3 Favoriten my ass!:lol: Entschuldigt die unweihnachtliche Ausdrucksweise, aber nachdem ich mir jetzt eine halbe Stunde die Bilder vor und zurück angeschaut habe, kann ich das Feld unmöglich auf 3 zurechtstutzen, es sind zu viele zu gute dabei. Und das ist doch eigentlich viel genialer, als 3 Favoriten!

Ich freu mich auf das große Finale!:D

Gruß,
raul

Tafelspitz 24.12.2018 12:03

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
TafelspitzJaaaaa, das ist einfach ein geniales Bild. Hier lebt es vor allem durch den Lichteinfall und die dadurch super funktionierende Modellierung der Steine. Es wird schön plastisch dadurch. Ich meine, das Bild zu kennen und schon mal gefragt zu haben, ob du da in einen Brunnen geklettert bist..ich weiß die Antwort nicht mehr...sagst du es nochmal? Es ist einfach saucool fotografiert. Aus dem Dunkel ins Licht, immer mehr Licht bahnt sich den Weg, immer mehr landet auf dem Gestein. Durch die Nässe glänzt alles noch dazu...einfach klasse. Ich liebe das Bild!

Danke, Dana! :D Es ist eines dieser Bilder, dessen Potenzial ich erst beim Sichten zuhause erkannte. Es zeigt das innere einer Sardischen Nuraghe - einfach von innen durch die Öffnung nach oben fotografiert. Es war grau und nass an dem Tag und es musste recht schnell gehen, da von oben das Wasser auf die Linse tropfte.

aidualk 24.12.2018 12:08

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
aidualk||Jaaaaa, auf dieses Bild habe ich noch gewartet! Ich LIEBE es! Es ist so behutsam perfekt belichtet...dieses Streiflicht auf der Sternwarte ist SO genial! Die Milchstraße super detailliert, die Farben...hachja, ein Traum. Das Bild strahlt so viel aus...Atmosphäre, Sternenstimmung, auf Chip gebannte Träume und Sehnsüchte...einfach ein Wahnsinnsbild, das ich immer wieder gern anschaue. Ich liebe es schon, seit ich es kenne.

Vielen Dank Dana. Ja, das ist einer meiner Favoriten des Jahres. Es ist inzwischen auch ausbelichtet (70x100 cm), aufgezogen und fertig gerahmt. Wahrscheinlich kommt es ins gerade eben frisch renovierte Schlafzimmer. ... unser Haus ist echt zu klein. :roll: ;)

Tafelspitz 24.12.2018 12:18

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2040003)
Ich bin so frei und entnehme deinem Kommentar, dass dir das gefällt. Vielen Dank dafür und für den gesamten Bewertungsmarathon :)

Ja, natürlich. tut mir leid, dass das nicht deutlicher hervorgetreten ist. Eine tolle Afrikalandschaftsaufnahme! :top:


Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2040003)
Das ist für eine Leuchtturmaufnahme eine recht ungewöhnliche Perspektive. Ich vermisse so ein wenig das Leuchfeuer. Aber, es ist dennoch eine spannende Sichtweise, einfach mal was Neues. Dass die Sonne sich kurz mal zeigte, sorgt für eine prima Beleuchtung des Turms. Durch die Wolkenlücken zeigt sich auch ein sehr interessanter Himmel - nicht grau in grau und auch nicht langweilig blau.

Dankeschön!

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2040014)
Dominik, so lichtet niemand Westerhever ab. Und genau das macht es zu einem besonderen Westerheverbild. Fachleute erkennen den Turm trotzdem an Bemalung und anderen zu erkennenden Merkmalen. Ich hadere vielleicht etwas mit dem weißen Unterbau. Er ist mir etwas zu dominik äh dominant... Und Lehrer KW hätte dir eine halbe Note wegen nicht ganz korrekten Zentrierung des weißen Ringes abgezogen :P
Seid ihr eigentlich oben gewesen?

Ja, du hast natürlich recht... ich hatte das Augenmerk auf die exakte Ausmittung des Turmes gerichtet und dabei den Sockel etwas vernachlässigt. Es war gar nicht so einfach vor Ort, bei dem starkem Wind die Kamera exakt auszurichten und unverwackelt abzudrücken ;)
Ich habe bei Weinmeister nachgesessen und korrigiert:


Bild in der Galerie

Und ja, wir waren auch oben :top: Luftig, dort :crazy:


Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2040050)
Der Baum gehört in den Schredder. Tut mir wirklich leid aber es ist ja nur ein digitales Leiden.
Ich bin da ganz bei Mainecoon: er macht das Bild kaputt.

als grobe Vorstellung, wie es ohne die Krone aussieht:


Bild in der Galerie

Beeindruckend, wie du das so auf die Schnelle hinbekommen hast :shock:
Aber um ehrlich zu sein, der Baum hat mich noch nie gestört, ja er ist mir bis zum Zeitpunkt, da er hier erwähnt wurde, gar nie aufgefallen :lol:
Aber vielleicht probiere ich es mal selber, ihn zu fällen. Danke auf jeden Fall für die Anregungen.

Kurt Weinmeister 24.12.2018 12:21

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2040116)
.. wouw, wie hast du das gemacht?

Ich bin mit hingefahren, hab den Baum umgelegt und dann das Bild gemacht :crazy:

Nein, mit PS geht das relativ easy. Vorarbeit mit "inhaltsbasierten Füllen" und dann mit dem Kopierstempel ein wenig rumhantieren.

Hat mich ca 15 Minuten gekostet. Echte PS'ler schaffen das bestimmt in auch 2 Minuten.
Aber ich muss auch immer erst wieder schauen, wie das so geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.