SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

Mainecoon 24.12.2018 00:06

Meine Highlights des heutigen Tages (neben einer schniefenden Dana, die es sich nicht nehmen lassen wollte, den heutigen Tag zu besprechen :umarm:):

Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
DiKoEines der besten Libellenfotos, die ich gesehen habe. Wunderschön das Rückenlicht, das den Körper besonders schön modelliert, die Schärfe, die Nähe - einfach Hut ab!
jhagmanIt's :cool:, man!
cf1024Mir gehen langsam die Begeisterungswörter aus, daher einfach ein :lol: :top: Eine tolle Wand! War die auch auf der documenta?
MaTiHHWie gut, dass wir uns nicht in die feuchte Kälte legen müssen, um so einen schönen Anblick zu bekommen! Wieder einmal das Bild mit der Schärfeebene in Perfektion. Wunderbar!
Danaes ist auch mein Lieblingsbild von dir aus SA. Allerdings sehe ich dort eher Vögel, die Lemminge nachmachen. Der Gesichtsausdruck der Tokos ist einfach zum Totlachen!

Noch ein Hinweis zu Veras Foto: Der Benediktiner ist ein Franziskaner. Ihr wart schließlich in Umbrien gewesen ;)

Ich hätte noch viele auswählen können am heutigen Tag.... So bemerkenswerte Qualität!

Viele Grüße

Mainecoon

Roland Hank 24.12.2018 00:36

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
NameBildBesprechung
Roland HankMeine Güte, war deine Helgolandreise erfolgreich. Was habe ich da schon alles für geniale Aufnahmen gesehen! Und auch diese ist wunderschön. Einfach nur wunderschön. Diese zwei Basstölpel, die aus der absoluten Weichheit entwachsen, in einer Liebes-Haltung zueinander...drumrum Sahne und Watte...und das bei 420mm! Was ist das für ein Objektiv, wenn ich fragen darf? Es hat dich gut bei deiner feinen Aufnahme unterstützt! Durch diese Weichheit (die vorne schon echt enorm ist), hat man das Gefühl, von sehr weit weg Teil zu werden an diesem Liebesglück. Einfach alles richtig...und sehr eindrucksvoll!

Das war ein Canon EF 300mm f/2.8 mit einem 1.4 fach Telekonverter. Ich habe zwar nur eine alte, gebrauchte Version I, die aktuelle Version ist für mich nicht bezahlbar, aber der Look dieses Objektivs ist einfach nur genial. Ein ganz schöner Brocken, aber ich liebe dieses Objektiv.
Dabei ist die Blende noch gar nicht ganz offen, weil sonst die beiden Tölpel nicht in der Schärfeebene liegen.

DiKo 24.12.2018 00:39

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
DiKoNa, die ist ja herzig! Perfekt in der Schärfeebene (geht nach außen hin halt nicht anders, wenn sie so vis à vis sitzt) guckt sie einen direkt an. Libellen scheinen immer zu lächeln, wenn man sie sich so ansieht...und diese guckt besonders keck! Wunderbare Farben, ein tolles, genau passendes Licht, eine gute Bildaufteilung, dieses Foto hat alles, was ein gutes Libellenfoto haben sollte! :top: Unglaublich, welche Details man sieht!

Danke für Deine wohlwollende Bewertung. :D
Tatsächlich ist das eines der Bilder, mit denen ich etwas hadere, nicht die Gelegenheit perfekt genutzt zu haben.
Dies ist eines der ersten aus einer Serie von etwa 30 Bildern; leicht gecroppt, aber nicht viel.
Während des Näherns habe ich dann versucht das Bild zu besser zu komponieren und die Libelle in einen helleren Hintergrund-Bereich zu bringen.
Leider hat Madame ihren Hintern gehoben, während ich näher kam, so dass die Schärfeebene nicht mehr passte. :(
Das sah dann so aus (kein Crop):

Bild in der Galerie

Aber weil die Begegnung und die Erinnerung so intensiv war, ist das eingestellte Bild bei mir sehr weit nach vorne im Adventskalender gerutscht.

@Maincoon
Danke für Dein Lob.
Deine Lernkurve bei den Makros finde ich aber auch sehr steil! :top:
Das hat man über den Adventskalender sehr schön gesehen.
wenn wir weiter üben, kommen wir vielleicht mal an RMB und RZP heran. :lol:

Gruß, Dirk

Reisefoto 24.12.2018 00:43

[QUOTE=Dana;2040134]
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
ReisefotoWenn ich ehrlich sein darf: ich habe schon für mich bessere Polarlichtbilder von dir gesehen, Matthias. Das Licht ist wahrlich traumhaft, jedenfalls das im Himmel. Leicht überstrahlt an zwei Stellen, aber intensiv und schön. Was mir hier nicht gefällt (im Gegensatz zu den letzten, zb das mit der Hütte drauf), ist der Vordergrund. Er ist an den unteren Rand gepresst, dadurch gehen Formen verloren, wie zB die Straße, außerdem ist das Licht kalt und hat "Hallen-Außenlicht-Charakter". Ich denke, wenn schon diese Aussicht, dann hätte ich oben etwas geopfert, um unten etwas zu erhalten, das es runder macht. Mein Auge kann nicht richtig ins Bild finden und kämpft zwischen dem Licht oben und dem Licht unten. Kannst du verstehen, was ich meine? Ansonsten ist es natürlich technisch absolut sauber, das kannst du einfach!
Danke Dana für den detaillierten Kommentar! Unbedingt sollst du ehrlich sein!!! Zugegeben überrascht er mich. Ich hielt eigentlich das heutige Bild für besser als mein Bild von gestern. Unten gab es nicht viel mehr zu sehen, der nähere Vordergrund hätte nicht mehr hergegeben. Alternativen wären allerdings ein Panoramabeschnitt oder eine Aufnahme mit 35 statt 24mm gewesen. Wäre es das, was Du Dir wünschen würdest?
Ich fand ja das weiße Licht unten interessant, aber es wäre einen Versuch wert, dort lokal die Farbtemperatur anzuheben.

P.S.: Gute Besserung, damit du die Weihnachtstage genießen kannst!

Dana 24.12.2018 01:00

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2040138)
Deinen Vorschlag mit dem 16:9 hab ich aufgegriffen. Hier die geänderte Version:


Bild in der Galerie

Also, mir gefällt es besser und dir? =)

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2040139)
Natürlich auch Dir vielen Dank für deine Besprechung, liebe Dana! Der Adventkalender ist eine tolle Idee von Dir und bleibt auch mit der Unterstützung von weiteren Besprechern dein Baby! Ich hatte wieder viel Spaß beim Mitmachen und Bilder zeigen.

Das ist schön! =) Gern geschehen! Klar wird es mein Baby bleiben, aber die Verantwortung auf mehrere Schultern zu legen, ist gut gewesen und hat bereichert. Machen wir auch weiter so. =)

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2040142)
Die Geländer machen meiner Meinung nach unten einen leichten Knick nach links! Hier mal das Original mit Linien:

Bild in der Galerie

Also SOWAS. Na, dann kann das ja nix werden. ;)

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2040143)
Hoi Dana,
tapfer, tapfer, wie du das durchziehst, jeder Mann wäre mit einem Männerschnupfen sang und klanglos ausgefallen.

War schon nicht so ohne. Bin jetzt auch echt durch. Aber es war mir einfach eine Freude.

Zitat:

Ich hatte das schöne Moos und Flechtengewirr als weiteres Detail zum Blickfang gelassen, aber du bist ja auch eine Freundin aufgeräumter und abstrahierter Bilder, ich stecke meist noch zu tief in den Naturschuhen.
In denen du auch weiter stecken darfst! Es ist eine Geschmacksfrage, sicher keine wirkliche Qualitätsfrage. Aber ich denke, WENN man schon abstrahiert und grafisch arbeitet, dann auch voll durchziehen. :D

Zitat:

Also hier eine 2. Variante, die mir auch gut gefällt und richtig, gleiche Anteile der Aussenbalken würden das Bild langweiliger machen.


Bild in der Galerie
Jawoll, das gefällt mir!


Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2040146)
Knapp daneben, es waren 1,6 Sekunden. Die Einheimischen bewegen sich anscheinend etwas schneller als üblich, dafür haben die Touristen schön still gehalten :mrgreen:

Dann waren die echt schnell. :shock:

Zitat:

Wenn ich die hintere Brücke gerade ausrichte kippen die Hochhäuser. Ich meine, die Kamera exakt waagrecht ausgerichtet zu haben (Wasserwaage im Stativplatte) und für mich passt es auch so wie es ist.
Es ist dann halt kein Drehen, sondern ein Drehen und Strecken, damit es wieder stimmt. Für mich wäre es stimmiger, wenn das nicht alles abfällt. Einfach von meinem Seheindruck her. Aber auch da muss ich mich heute nicht mehr streiten. :D Es ist fast Weihnachten!

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2040148)
Meine Highlights des heutigen Tages (neben einer schniefenden Dana, die es sich nicht nehmen lassen wollte, den heutigen Tag zu besprechen :umarm:):

:lol: :umarm: Ich überlebs schon!
Zitat:

Noch ein Hinweis zu Veras Foto: Der Benediktiner ist ein Franziskaner. Ihr wart schließlich in Umbrien gewesen ;)
Ja, logisch... :doh: Sowas Blödes. Da war ich kurz mal abgelenkt...bestimmt am Niesen. ;)



Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 2040152)
Das war ein Canon EF 300mm f/2.8 mit einem 1.4 fach Telekonverter. Ich habe zwar nur eine alte, gebrauchte Version I, die aktuelle Version ist für mich nicht bezahlbar, aber der Look dieses Objektivs ist einfach nur genial. Ein ganz schöner Brocken, aber ich liebe dieses Objektiv.
Dabei ist die Blende noch gar nicht ganz offen, weil sonst die beiden Tölpel nicht in der Schärfeebene liegen.

Wirklich einfach toll. Super Linse in Verbindung mit einem super Fotografen. ;)

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2040154)
Danke für Deine wohlwollende Bewertung. :D
Tatsächlich ist das eines der Bilder, mit denen ich etwas hadere, nicht die Gelegenheit perfekt genutzt zu haben.

Aber weil die Begegnung und die Erinnerung so intensiv war, ist das eingestellte Bild bei mir sehr weit nach vorne im Adventskalender gerutscht.

Kann ich aber voll verstehen! Manchmal sind auch solche Erinnerungen prägend und steigern die eigene Qualität des Bildes.


Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2040155)
Danke Dana für den detaillierten Kommentar! Unbedingt sollst du ehrlich sein!!! Zugegeben überrascht er mich. Ich hielt eigentlich das heutige Bild für besser als mein Bild von gestern. Unten gab es nicht viel mehr zu sehen, der nähere Vordergrund hätte nicht mehr hergegeben. Alternativen wären allerdings ein Panoramabeschnitt oder eine Aufnahme mit 35 statt 24mm gewesen. Wäre es das, was Du Dir wünschen würdest?
Ich fand ja das weiße Licht unten interessant, aber es wäre einen Versuch wert, dort lokal die Farbtemperatur anzuheben.

Die Geschmäcker sind einfach verschieden. Ich mag das unten angeklatschte Motiv nicht so...an dem Standort sicher nicht anders zu machen. Die Lichttemperatur etwas anzupassen, ist sicherlich eine Idee. Ich habe keine "Wünsche", du kannst ja auch schlecht jetzt schnell nochmal hinfahren. ;)

Danke an alle für die Gutebesserungswünsche! Wird schon!

embe 24.12.2018 01:00

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
...
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
embeOk, das ist jetzt lustig, die Brücke direkt zweimal untereinander. :D Und SO unterschiedlich, wie man sie nur aufnehmen kann! Zwei völlig andere Bilder desselben Teils von London...klasse. Einmal längs des Flusses, hier kreuzt du und nimmst den Betrachter mit über die Themse. Man muss nicht dort gewesen sein, nur mal Mary Poppins gesehen haben, um St. Paul's zu erkennen. Sehr schön sind die Gebäude angeleuchtet und sehr schön hast du es aufgenommen. Die Brücke führt schön ins Bild und die Belichtung ist dir sehr gut gelungen. Interessant, dass die Brücke gar nicht angeleuchtet wird...ich meine, da strahlt nur Licht dran von den Ufern... Ein wirklich gutes Nachtbild ist dir da gelungen. Zur Blauen Stunde hätte der Himmel sicher noch interessanter gewirkt, aber auch so ist es wirklich schön. Lustig auch, wie sich das Wasser am Brückenpfeiler bricht und ewig nicht wieder zusammen findet... Gefällt mir gut!

Vielen Dank, liebe Dana, für die Besprechung.
Wirklich witzig, dass die zwei Bilder mit der Millenium Bridge hintereinander stehen, nur ein paar Flussmeter auseinander auf den gegenüberliegenden Ufern aufgenommen. :D

Vielen Dank auch schon an dieser Stelle für den SUF-Adventskalender in diesem Jahr, die guten neuen Ideen, die Du umgesetzt hast und vor Allem für Deine Zeit und Energie und die Begeisterung, mit der Du Dich in die Bilderflut geworfen hast.
Auch Allen, die es sich zugetraut und auf sich genommen haben, die Besprechungen mit Dana dieses Jahr zu stemmen ein großes Dankeschön und meinen tiefempfundenen Respekt.
Und an alle Teilnehmer: Boah, Ey! Habt Ihr tolle Bilder gemacht, dieses Jahr!
Danke fürs Zeigen. :D

Mainecoon 24.12.2018 02:02

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2040154)
@Maincoon
Danke für Dein Lob.
Deine Lernkurve bei den Makros finde ich aber auch sehr steil! :top:
Das hat man über den Adventskalender sehr schön gesehen.
wenn wir weiter üben, kommen wir vielleicht mal an RMB und RZP heran. :lol:
Gruß, Dirk

Vielen Dank, das ist sehr freundlich von dir! Dann lass es uns mal angehen :top:

Mainecoon

Dirk Segl 24.12.2018 07:00

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 2040152)

Einfach wunderschön. :top:

Solche Fotos und Natureindrücke sind für mich der Grund nachher noch raus zu gehen und die Natur auf mich wirken zu lassen.

Dieses Foto ist für mich persönlich eins der Besten hier gezeigten Aufnahmen.

Gratuliere Roland !
Und frohe Weihnachten.
Dirk

baerle 24.12.2018 09:34

[QUOTE=Dana;2040134]
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
baerleBei diesem Bild will ich mich jedesmal vor Lachen auf dem Boden wälzen. :lol: Das ist SOOO geil!!! :lol: Der Blick von dem Jagdhund, ich LIEBE ihn! Das Bild lebt von so vielen Parametern. Der kleinen Eule, dem Hund, der "Interaktion", die jedenfalls hinein gedichtet werden kann, dem grünen Uni-Hintergrund, der so toll zum Rest im Kontrast steht...einfach genial. Sei nicht böse, dass ich so wenig schreibe, aber ich habe das Bild fest im Herzen und mein Humorzentrum bedient sich dieses Fotos immer mal, wenn es mal gerade kein so guter Tag ist. ;)

Morgen Dana!

Danke für die Blumen. Ich finde du hast gar nicht so wenig geschrieben ...

Ja, ich liebe das Bild auch. Als meine Mutter es gesehen hat wollte sie sofort ein Exemplar davon haben - das hängt jetzt in Ihrem Wohnzimmer. Dabei war es ein reiner Zufallstreffer - Ich war wohl der einzige der die Situation so eingefangen hat, obwohl ja noch mehrere SUFler mit gezückten Kameras neben mir gestanden haben. Und dann hat auch noch alles gepasst - Hintergrund, AF ... alleine für dieses Bild hat sich der Ausflug nach München schon rentiert :top:

Danke nochmal für die Besprechungen hier :top::top::top:

LG

Manuel

P.S. und gute Besserung!

Tom D 24.12.2018 10:52

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
NameBildBesprechung
Tom DJawoll, super! Du hast die Treppe gut ins Bild "gelegt", die Linien verlaufen klasse durchs Foto. Ein wenig hadere ich mit den beiden Ecken unten, die eine leichte Vignette haben (vielleicht auch entstanden durchs Mauerwerk). Die würde ich wegmachen, sie helfen dem Bild nicht, sondern stören zumindest meinen Blick. Auch würde ich mal einen kühleren Weißabgleich versuchen...es ist schon sehr bräunlich-gelblich. Es sei denn, dir gefällt gerade das, dann darf es natürlich so bleiben, es ist lediglich eine Geschmacksfrage. Sonst: Top Bild!

Ja, die Vigenttierung. Die ist mir in der EBV gar nicht so aufgefallen. Nach dem Hochladen dann schon. Dann fehlte aber die Zeit, es nochmal zu überarbeiten.
Bezüglich Weißabgleich habe ich einiges probiert und so gefiel es mir am besten. Aber nur knapp vor der kühleren Variante.


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Dana||Mein Lieblingsbild aus SA. Zwei Gelbschnabeltokos verjagen einen Rotschnabeltoko vom Ast. Ich habe selbst bei mir mal gekrittelt, dass der Tonwert etwas angehoben werden könnte...aber dann hab ich es probiert und festgestellt, dass diese leicht triste Stimmung damit flöten geht. Für mich passt es also doch. =) [/table]

Ich finde die Ausarbeitung (Tonwert) absolut passend. Auch ein Bild, das eine Geschichte erzählt. Man überlegt unwillkürlich, wie das 'Vorspiel' zur gezeigten Situation war. Was ich mich frage ist, ob man im RAW noch das Rot des Schnabels hätte mehr betonen können.

------------------------------------------------------------------------

An dieser Stelle nun auch von mir ein herzliches und vielfaches Danke an alle, die dieses Monatsthema zu etwas Besonderem gemacht haben.
Wir haben unzählige tolle Bilder gesehen, ebenso tolle und fundierte, spannende Kommentare gelesen und repektvolle Diskussionen erlebt.
Es hat einfach richtig Spaß gemacht.
Ein besonderer Dank geht an meine liebe Dana, die vor einigen Jahren diese grandiose Idee hatte. Ich freue mich alle Jahre wieder auf die Wiederauflage.
In knapp 12 Monaten geht es wieder los :)

Frohe Weihnachten an alle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.