![]() |
Rücksichtslosigkeit nicht nur auf der Straße nun auch noch in der Luft - immer wieder "nett" wie manche "Drohnenpiloten" sich einen Dreck um Regeln scheren, oder darf man dort etwa zwischen den Vögel rumfliegen ?
|
Zitat:
Erst stört er offensichtlich eine Lachmöwe... ![]() → Bild in der Galerie ... und dann auch noch eine Sturmmöwe (?) ![]() → Bild in der Galerie ... danach ist er ganz kleinlaut von dannen gezogen :shock: |
Zitat:
|
Schöne Urlaubsvogelbilder ! :top:
Ich bin noch daheim und daher biete ich nach wie vor vorwiegend Rehe an. Jetzt auf den abgeernteten Feldern sieht man sie wieder im Ganzen. Auch ein Rehbock muss mal Pipi. ![]() → Bild in der Galerie Sieht man nicht so oft |
Die jungen Kolkraben haben derzeit keine großartigen Verpflichtungen und machen gemeinsam die Gegend unsicher. Im Flug trieben sie auch allerlei Unsinn und Akrobatik. Rückenflug und Rolle sind dabei was ganz normales.
Leider kam ich bisher nicht nah ran....aber bitte: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch der Bussard hat jetzt frei. Als seine Jungen frisch flügge waren, griff er mich beim Joggen immer im Sturzflug an. Jetzt ist er wieder entspannter. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
da ich nicht wirklich oft was poste, aber immer mitlese, habe ich lange überlegt etwas zu deinen Bildern zu schreiben. Von den Motiven bin ich immer total neidisch, auch weil wir in der Art wie wir fotografieren wohl recht ähnlich sind (Spaziergehen statt Ansitzen). Deine Bearbeitung, insbesondere von Vögeln (im Flug) finde ich allerdings immer "too much". Der Vogel ist zu sehr aufgehellt und das wirkt unnatürlich. Was mir bei deinen Bildern auch oft auffällt ist der Halo um die Vögel. Das sieht dann so aus, als ob etwas zu viel an den Reglern gedreht wurde. Ich selbst bearbeite meine Fotos so gut wie garnicht nach, kann also keine fundierten Tipps geben, ich kann nur meinen Eindruck schildern. Du schriebst irgendwann mal in einem/diesem(?) Thread, dass du Probleme mit den Augen hast. Vielleicht kann das auch daran liegen? Ich weiß, dass du meine Worte als konstrutive Kritik ansiehst und nicht als Gemecker ;) Wie gesagt: Ich bin immer neidisch,wenn ich deine Bilder sehe LG Magic |
Alles gut. Ein bekanntes Problem bei mir, was ich irgendwie nicht in den Griff bekomme. Meine "Augenproblem" ist eigentlich nur eine starke Farbschwäche. Die Raben waren ohne Bearbeitung halt nur Schattenrisse vor weissem Hintergrund. Auch beim Bussard war der Hintergund reinweiss. Es war halt ein diesiger Shclechtwettermorgen. Mir war da zuviel weiss, daher habe ich den Himmel jeweils blau gemacht. ist der Bussard auch zu hell?
Beim Bussard kann ich den Halo nachvollziehen, sehe ihn aber eigentlich nur im Thumb. Das große Bild wirkt auf mich OK. Wo der Halo herkommt, kann ich nicht sagen, da ich ohne Masken gearbeitet habe. Bei allen drei Bildern habe ich abgesehen vom Himmeltausch die Helligkeit erhöht, die Tiefen etwas hochgedreht und den Kontrast angehoben. Mir ist nicht ganz klar, was ich anders hätte tun sollen, bin aber offen für spezifische Tipps. |
Ich finde auch, dass der „Halo“ am Thumb auffälliger wirkt
Das geöffnete Bild kommt für mein Empfinden recht natürlich daher.:top: Es kann aber auch sein, das die Wirkung im Thumb gar kein Halo ist, sondern du den Bussard in ein weißes Wolken/Dunstfeld platziert hast….. Grundsätzlich, hier in diesem Fall eher weniger, teile ich aber die Ansicht von @Magic…. da tauchen ab und zu Bearbeitungsvarianten auf, bei denen ich mich frage, was da wohl passiert ist. Aber das habe ich ja auch ab und zu angemerkt. |
Ich weiss ..und ich arbeite ja auch daran :D Der pieselnde Rehbock ist sogar fast unbearbeitet!
|
Der ist ja auch voll gelungen.
Motiv und Präsentation….:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |