SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Diskussionsfred für Einkaufs-/Schnäppchentipps (eBay u.a.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87360)

Shooty 08.12.2014 20:22

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1653632)
SAL 24-70, ein leider viel zu anfälliges Gerät, wer gibt schon so viel Geld aus, wenn nach zwei Jahren teure Schäden eintreten können.

Die können auch eintreten wenn du mit dem Auto gegen ne Wand fährst ^^

Ich hab meins schon seit Jahres und hab es gebraucht gekauft ... meiner Meinung nach bestes Objektiv in dem Brennweitenbereich für das Alpha System. Schärfe, Naheinstellgrenze und generelle Bildquallität einfach hammer. Dazu hab ichs schon 2 oder 3 mal mit der Geli vorran auf den Boden gedonnert. Bis auf Geli gerade biegen und macken an der Streulichtblende aus Metall gibts nich. Optisch is das teil (getestet!) immernoch perfekt!

Also jeder der das Teil will soll sich nich von so nem quark abhalten lassen!
Oder ambesten auch keinen Body kaufen ... der hällt nemlich auch nur eine gewisse anzahl an auslösungen aus *G*

DonFredo 08.12.2014 20:29

Die letzten 6 Beiträge aus dem Schnäppchenthread ausgelagert.

usch 08.12.2014 20:33

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1653632)
SAL 24-70, ein leider viel zu anfälliges Gerät, wer gibt schon so viel Geld aus, wenn nach zwei Jahren teure Schäden eintreten können.

So ein Streifen Gaffa-Tape ist doch nicht teuer ... der herausgefallene AF/MF-Schalter bei meinem hält immer noch prima, seit vier Monaten jetzt schon. :twisted: :crazy:

RRibitsch 08.12.2014 21:14

Die Reparaturstatistiken belegen, dass hier das SAL2470 nach drei Jahren Gebrauch im negativen Spitzenfeld liegt, von der "konstruktionsbedingten" Tubusspiel schon bei neuen Objektiven ganz zu schweigen.

Shooty 08.12.2014 21:25

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1653661)
Die Reparaturstatistiken belegen, dass hier das SAL2470 nach drei Jahren Gebrauch im negativen Spitzenfeld liegt, von der "konstruktionsbedingten" Tubusspiel schon bei neuen Objektiven ganz zu schweigen.

Woher hast du die Statistiken?
Auf welchen Daten baut die auf und wer hat sie gefälscht? :)

Von der Knopfrausfallproblematik hab ich auch schon mehrfach gehört, aber mir fallen da villeicht ne Hand voll Fälle ein (eher aber 2-3) ... das is nix im vergleich dazu wie oft das Objektiv vorhanden ist. Da is das Prellende Einstellrad der 900 und 700 schlimmer und selbst die haben tausende wenn nicht sogar mehr *G* benutzt oder nutzen sie ;)

minfox 08.12.2014 21:30

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1653626)
Steht immer noch bei 58%. Dachte es wird der Renner für 1.400,-

Jetzt nur noch 54 %. Immer weniger Menschen wollen es haben ... und ohne A99 brauche auch ich es nicht.

RRibitsch 08.12.2014 22:46

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1653665)
Woher hast du die Statistiken?
Auf welchen Daten baut die auf und wer hat sie gefälscht? :)

Von der Knopfrausfallproblematik hab ich auch schon mehrfach gehört, aber mir fallen da villeicht ne Hand voll Fälle ein (eher aber 2-3) ... das is nix im vergleich dazu wie oft das Objektiv vorhanden ist. Da is das Prellende Einstellrad der 900 und 700 schlimmer und selbst die haben tausende wenn nicht sogar mehr *G* benutzt oder nutzen sie ;)

Von Schumann und die müssen es wissen.

LG
Robert

usch 08.12.2014 22:52

Dann sollte man sich vielleicht jetzt schnell zum Schnäppchenpreis eins als Reserve anschaffen ... läuft ja noch 8 Minuten ;)

RRibitsch 09.12.2014 07:39

Ist vielleicht gar keine schlechte Idee, angesichts der niedrigen Zinslage eine gute Investition, man erspart sich vielleicht eine teure Reparatur.

Bevor ich mein Auto wasche kaufe ich mir auch immer ein Neues:lol:

LG
Robert

Mario190 09.12.2014 11:55

1400€ für das Objektiv sind wirklich ein toller Preis. Aber vermutlich ist der Markt einfach gesättigt. Die, denen dieser Preis es Wert ist haben vermutlich schon eines oder gerade nicht genug Geld auf dem Konto. Kann mir auch gut vorstellen, dass ein paar weitere auf die SSMII Variante warten, der offizielle Wetterschutz ist mMn durchaus interessant.

Wegen der Reperaturanfälligkeit, gibt es da ein offizielles und vorallem öffentlich einsehbares Paper? Sind da auch Absatzzahlen aufgeführt?
Ich muss ja zugeben, das SAL2470 war bei mir das bisher einzige reperaturbedürftige Objektiv, es ist aber auch das Meistgenutzte. Unfälle passieren nunmal, da kann das Objektiv nichts dafür. Der etwas wackelige Tubus allerdings irritiert wirklich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.