SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

MaTiHH 23.12.2018 21:09

Nimmst du unter „Transformieren“ den Modus „Auto“. Der wirkt meistens Wunder. Wenn nicht, dann sind die Hilfslinien das admitted der Wahl.

BTW, die Ausahl in Photoshop kannst du wie folgt machen: Auswahl->Motiv; mit dem Zauberstab ggf etwas verfeinern. Anschließend Auswahl->Auswahl anpassen->Auwahl erweitern mit +2 und im selben Untermenü weiche Kante mit 4.

Mainecoon 23.12.2018 21:10

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2040007)
Diese Plastik gehört zu einer Figurengruppe auf dem Hexentanzplatz bei Thale im Harz.
Leider habe ich nur das eine Bild und auch keinen Platz mehr für einen anderen Beschnitt.
Gruß und Dank Jens

Hallo zusammen,

falls Du PS hast, Jens, gibt es eine ganz einfache Methode, neben der Hand noch ein wenig mehr Platz zu schaffen. Jetzt hat dein Bild eine Breite von 800px und 1200px Höhe. Mache eine neue Datei auf mit 1000x1200px, Hintergrund weiß. Ziehe das Original auf die neue Datei bündig an den linken Rand. Dann ziehe mit dem viereckigen Auswahlwerkzeug einen Kasten möglichst nahe des Fingers beginnend und von oben bis unten durchgehend bis in die neue Datei hinein. Schließlich "Bearbeiten - Fläche füllen - inhaltssensitiv" auswählen. PS wird automatisch mit den benachbarten Pixeln die markierte Fläche füllen. Eventuelle Unsauberheiten bereinigen, fertig.

Viele Grüße

Mainecoon

Mainecoon 23.12.2018 21:14

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2040050)
Der Baum gehört in den Schredder.
als grobe Vorstellung, wie es ohne die Krone aussieht:


Bild in der Galerie

Hallo Kurt,

wouw, wie hast du das gemacht?

Mainecoon

Mainecoon 23.12.2018 21:18

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2040114)
Nimmst du unter „Transformieren“ den Modus „Auto“. Der wirkt meistens Wunder. Wenn nicht, dann sind die Hilfslinien das admitted der Wahl.

BTW, die Ausahl in Photoshop kannst du wie folgt machen: Auswahl->Motiv; mit dem Zauberstab ggf etwas verfeinern. Anschließend Auswahl->Auswahl anpassen->Auwahl erweitern mit +2 und im selben Untermenü weiche Kante mit 4.

Danke schön, Matthias!

Mainecoon

Windbreaker 23.12.2018 22:36

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
WindbreakerAchtung, wenn du das Bild ausquotest...nicht in die Besprechungen. :mrgreen: Eine wunderschöne Abendstimmung am Wasser zeigst du uns da. Schön bodennah, die Gräser über die Wasserlinie ragend (das finde ich super, dass sie da durchstoßen!). Was ich nicht so gebraucht hätte, sind die beiden unscharfen Köppe vorne. Ich schaue dauernd hin, versuche zu erkennen, wer da ist und werde von der schönen Atmosphäre weg geholt. Ansonsten sind es schöne drei Ebenen, Himmel, Meer und Boden. Schon mal 16:9 ausprobiert? Unten so viel weg, bis es das neue Format ergibt. Gefällt mir persönlich von der Aufteilung noch besser. Stimmungsvoll!

Jaja wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Die 5 Euro sind bezahlt. War noch ein bisschen früh heute morgen, Bzw. spät denn ich kam von der Nachtschicht und wollte vor dem Schlafen gehen noch Schreiben und das neue Bild reinstellen.....Shit happens!

Deinen Vorschlag mit dem 16:9 hab ich aufgegriffen. Hier die geänderte Version:


Bild in der Galerie

Die Köpfe gehören für mich zum Bild dazu. Das sind zwar irgendwelche Airshowbesucher, die hinter der Minidüne saßen aber ich hab die schon ganz absichtlich mit im Bild. Gras und das beschienene Meer im Hintergrund war mir einfach zu wenig und zu langweilig. Ich akzeptiere, dass die dich stören, mich aber nicht :D

Windbreaker 23.12.2018 22:45

Natürlich auch Dir vielen Dank für deine Besprechung, liebe Dana! Der Adventkalender ist eine tolle Idee von Dir und bleibt auch mit der Unterstützung von weiteren Besprechern dein Baby! Ich hatte wieder viel Spaß beim Mitmachen und Bilder zeigen.
Schon jetzt auch Danke dafür. Morgen gibt's zwar noch einmal eine Runde aber ich weiß noch nicht, wann ich da wieder online bin und Zeit habe, Danke zu sagen. Deshalb lieber jetzt schon !

HoSt 23.12.2018 23:13

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Die vorletzte Besprechung...

Auch von mir jetzt schon mal "Vielen Dank!" an

- Dana für die Idee des Adbentkalenders
- Alle "Adventkalenderbesprechungspersonen" für Ihre unermüdliche Arbeit und tollen Analysen, Einblicke und Kritiken
- Alle Einsteller für die tolle Bilderflut
- "uns", für die "furchtbaren" Diskussionen :D:D


Zitat:

Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
HoStEine ganz tolle Idee! Der Titel "Vorhang auf" passt super und bringt eine andere Ebene ins Spiel, die das Bild sehr schön vorbereitet. Etwas schade ist, dass du nicht exakt mittig stehst, so dass der Vorhang etwas schief aufgeht. Das Geländer in der Mitte zieht den Reißverschluss somit nicht ganz gerade auf, sondern läuft quasi etwas nach links. Da beim Fotografieren genauer gearbeitet und es wäre nochmals ne andere Nummer. Aber auch so schon wirklich klasse und kreativ. Ein wenig noch Rumms in die Kontraste? Ein sehr einfallsreiches Bild! Bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis!

Ich hab mich echt lange mit den Linien in dem Bild beschäftigt... und nun das ;);)

Auf die Gefahr hin, von einem Münchner widerlegt zu werden, möchte ich behaupten, dass ich sehr wohl mittig stand, und dass das Problem beim Architekten oder ausführenden Bauunternehmer zu suchen ist :crazy::crazy:

Die Geländer machen meiner Meinung nach unten einen leichten Knick nach links! Hier mal das Original mit Linien:

Bild in der Galerie

... aber wie auch immer... vielen Dank für deine Kritik und schön, dass es Dir gefällt!

Tobbser 23.12.2018 23:15

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
Tobbser*lächel* Sweet! Das hast du total toll gesehen. Dieses rote Blatt, das das Tüpfelchen bildet in einem sehr grafischen Naturbild. Super! Ich glaube tatsächlich, für mich bräuchte es den rostigen Metallumschlag oben nicht...ich würde drunter beschneiden und die Seiten anpassen, denn es geht ja nur um diese Dreiteilung (die Seiten müssen nicht genauso dick sein) und das Blatt als Störfaktor. Ich finde das Bild wirklich gut!

Hoi Dana,
tapfer, tapfer, wie du das durchziehst, jeder Mann wäre mit einem Männerschnupfen sang und klanglos ausgefallen.

Kurz vorweg, nein, wir werden kein weiteres Monatsthema kapern, aber so eine extra Thread im Bilderrahmen, damit auch ordentlich kritisiert wird...

Ich hatte das schöne Moos und Flechtengewirr als weiteres Detail zum Blickfang gelassen, aber du bist ja auch eine Freundin aufgeräumter und abstrahierter Bilder, ich stecke meist noch zu tief in den Naturschuhen.

Also hier eine 2. Variante, die mir auch gut gefällt und richtig, gleiche Anteile der Aussenbalken würden das Bild langweiliger machen.


Bild in der Galerie

Den Vogelsch..s und den Halm habe ich auch gleich noch etwas abgedunkelt.

Edit: Ich wollte eigentlich noch ein Video auf Vimeo verlinken, aber im Gegensatz zur Vorschau, kam im eigentlichen Post eine direkte Videoanzeige? Kann da jemand helfen?

Tobbser 23.12.2018 23:23

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2040142)
... oder ausführenden Bauunternehmer zu suchen ist :crazy::crazy:

Die Geländer machen meiner Meinung nach unten einen leichten Knick nach links!

Ja, da hat jemand beim Einbetonieren nicht sauber an der Schnur entlang gearbeitet!

kk7 23.12.2018 23:45

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2040134)
Besprechung für den 23.12.2018
NameBildBesprechung
kk7Die Milleniumbridge kenne ich bisher nur aus Harry Potter 7, wo sie von den "Bösen" platt gemacht wird. :D Sehr schöne Abendstimmung, mit einer interessanten Belichtungszeit. Ich schätze mal sowas wie 2,5 bis 3 Sekunden? Wenn man den "Geistern" glauben darf, bewegen die sich in der Zeit ungefähr so viel. Eine schöne Mischung aus klaren Personen und "Geisterwischern", das macht das Bild besonders. :top: Ich würde, glaube ich, die hintere Brücke ganz in die Waagrechte nehmen, für mich kippt das Bild leicht. Es kann sein, dass das nur ein Eindruck ist, aber auch dann könnte man dem entgegen wirken durch "Entgegendrehen". Die Lichtstimmung ist wunderschön, aber tatsächlich liebe ich dieses Zusammenspiel aus Bewegung und Statik auf der Brücke am meisten. Das gibt den Kick!

Knapp daneben, es waren 1,6 Sekunden. Die Einheimischen bewegen sich anscheinend etwas schneller als üblich, dafür haben die Touristen schön still gehalten :mrgreen:

Wenn ich die hintere Brücke gerade ausrichte kippen die Hochhäuser. Ich meine, die Kamera exakt waagrecht ausgerichtet zu haben (Wasserwaage im Stativplatte) und für mich passt es auch so wie es ist.

Vielen Dank für die Bewertung und gute Besserung!

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.