SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

meshua 01.09.2016 20:57

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1847393)
(...) Unabhängig welche Reaktionen es hier gibt, ich warte auf die A99II, sehe aber auch einer A9 mit Interesse entgegen.

Eine sehr gute Einstellung! Denn merke: Wer nicht flexibel ist, zerbricht! :crazy:

Viele Grüße, meshua

DonFredo 01.09.2016 20:58

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1847392)
Irrtum. Auf der jetzigen IFA zeigt Sony, wohin seine Kamera-Reise geht: Xperia XZ. Oder hattest du etwa geglaubt, Sony würde den E-Mount jetzt kontinuierlich pflegen und ausbauen? :mrgreen:

Das hat aber überhaupt nichts mit der Foto-Sparte zu tun. Alle Handy-Hersteller zeigen auf der IFA ihre "Flagschiffe"

goethe 01.09.2016 23:36

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1847405)
Das hat aber überhaupt nichts mit der Foto-Sparte zu tun. Alle Handy-Hersteller zeigen auf der IFA ihre "Flagschiffe"

Stimmt einerseits!
Aber steigende Marktanteile von Handys wirken sich ungünstig auf die Foto-Sparten aller Hersteller aus. Insofern führt das zu einem schrumpfenden Kamera-Markt und beeinflußt damit direkt dessen weitere Entwicklung. (Leider!)
Klaus

goethe 02.09.2016 00:01

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1847404)
Eine sehr gute Einstellung! Denn merke: Wer nicht flexibel ist, zerbricht! :crazy:

Viele Grüße, meshua

Neben Flexibilität gehören unter anderem auch Sicherheit und Verbindlichkeit zum Paradigma!
Klaus

meshua 02.09.2016 00:01

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1847450)
Stimmt einerseits!
Aber steigende Marktanteile von Handys wirken sich ungünstig auf die Foto-Sparten aller Hersteller aus.

Im Smartphone-Markt setzt bereits die Sättigung ein und die Margen fallen. Zudem fand durch das Smartphone eine Kannibalisierung des Kompaktkamera-Segments (PowerShot & Co) statt. Für anspruchsvollere Bilder ist ein Smartphone kein Ersatz: manuelle Belichtung, Schärfentiefe & Bokeh, hoher Kontrastumfang und Lichtstärke sind Eigenschaften, die man mit den günstigen Winzsensoren und Daumennageloptiken der Smartphones wohl nie erreichen wird. Für A- oder E-Mount ist ein Smartphone daher keine Konkurrenz. :D

Viele Grüße, meshua

BeHo 02.09.2016 00:04

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1847450)
Stimmt einerseits!
Aber steigende Marktanteile von Handys wirken sich ungünstig auf die Foto-Sparten aller Hersteller aus. Insofern führt das zu einem schrumpfenden Kamera-Markt und beeinflußt damit direkt dessen weitere Entwicklung. (Leider!)
Klaus

Und etliche Leute werden von Handykameras erst angefixt und suchen dann bessere Möglichkeiten, Fotos zu machen.

Die Erinnerungs- und Urlaubsfoto-Klientel gab es schon immer. Früher waren es billige Fixfokus-KB-Kameras, Pocket-Kameras, APS-Kameras u.v.m., heute sind es Smartphones.

Kameras für Ambitioniertere gab es schon immer und wird es immer geben. Es geht immer weiter.

Also: So what?

goethe 02.09.2016 00:12

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1847454)
... Für A- oder E-Mount ist ein Smartphone daher keine Konkurrenz. :D

Viele Grüße, meshua

Auch APS-C Kameras werden insbesondere von Jugendlichen durch Handys ersetzt!
Klaus

goethe 02.09.2016 00:19

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1847455)
...

Kameras für Ambitioniertere gab es schon immer und wird es immer geben. Es geht immer weiter.

Ja! Zweifelsfrei, es geht immer weiter. Nur Marktanteile und Zielgruppen verschieben sich laufend.
Klaus

BeHo 02.09.2016 00:21

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1847458)
Auch APS-C Kameras werden insbesondere von Jugendlichen durch Handys ersetzt!
Klaus

Ersetzt? Jugendliche steigen von APS-C-Kameras aufs Handy um?

Jugendliche, die Spaß an der kreativen Fotografie haben, werden wohl eher ihre Smartphone-Kamera mit einer "echten" Kamera ergänzen.

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1847459)
[...]Nur Marktanteile und Zielgruppen verschieben sich laufend.
Klaus

Deshalb geht ja die Entwicklung immer weiter. Wer weiß, ob es in 10 Jahren überhaupt noch Smartphones in der jetzigen Form geben wird?

goethe 02.09.2016 00:29

[QUOTE=BeHo;1847461...

Jugendliche, die Spaß an der kreativen Fotografie haben, werden wohl eher ihre Smartphone-Kamera mit einer "echten" Kamera ergänzen.[/QUOTE]

Das wünsche ich mir ebenso! Hier und dort ist das auch der Fall.
Aber wie verhält sich die Mehrheit?
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.