![]() |
Damit ist der Freitag außen vor. War es schon bei Jörg.
Beide sind sehr regelmäßige Stammiteilnehmer. Dann gehts halt nicht und die, die mal die Nacht durchmachen wollen, treffen sich einfach mal samstags in der blauen Stunde bis open end. :mrgreen: |
Um mein Votum in der Donnerstag/Freitag-Frage zu erläutern:
Ich KÖNNTE Freitags, aber ich befürworte ihn nicht. Ich bin nach wie von für Donnerstag, gerade weil regelmäßig Teilnehmende an dem Tag halt können. Die Betonung liegt auf REGELMÄßIG. Ich muss morgens auch um 5:15 Uhr aus dem Bett. Und ich habe vom Stammtisch auch noch eine knappe Stunde nach Hause zu fahren. Dann verabschiede ich mich halt so gegen 22:00 Uhr vom. Stammi, was schon oft genug vorgekommen ist. |
Zitat:
Ich war z.b. Jahrelang bei JEDEM Stammtisch bzw habe in den letzten 6 Jahren villeicht gerademal eine Hand voll verpasst. Dann hab ich nun die letzten "paar" male einfach keine Zeit mehr gefunden und regelmäßig zu kommen. Das kann sich also alles ändern und villeicht wäre jemand der plötzlich die Möglichkeit hat Freitags zu kommen dann auch Freitags ein fleissiger Stammtischbesucher. Nun bin ich wieder am überlegen ob ich diesen Beitrag nicht lieber löchen sollte, aber ich poste es nun einfach mal. Ich hoffe man versteht was ich sagen will. |
Es geht darum, regelmäßige Stammtischteilnehmer nicht auszugrenzen. Im Falle des Freitags wäre das bei mindestens 2 - 3 Leuten der Fall. Beim vorgeschlagenen Wechsel von Di auf Do ist es so, dass am Do bis jetzt keiner wirklich gar nicht (niemals) kann.
|
Und unregelmäßige Besucher dürfen im Umkehrschluss ausgegrentzt werden? :roll:
|
Durchaus. Wobei ich das nicht ausgrenzen nennen würde, sondern "nicht so sehr berücksichtigen".
Wenn ich einmal im Jahr einen Stammtisch besuche, bin ich sicher nicht der, der als Erster genannt wird, wenn es darum geht, Meinungen zu einer Verlegung zu bekommen. Ob man mich dann einmal im Jahr zum Stammi sieht oder einmal im Jahr zu einer Fototour, die ich dann mitmachen kann...das ist ziemlich wurscht. Das ist auch nicht diskriminierend, das ist doch normal. |
Zitat:
Edit: s. Danas Kommentar oben drüber. So ist es. |
Na ja, ich gehöre auch zu den Unregelmäßigen. Aber ich habe auch Verständnis dafür, dass eine Gruppe sich nach einem Kern orientiert, der am meisten der Gruppe gibt bzw. ohne den oft ein Gruppe nicht laufen kann. Es ist aber auch schwierig, "den Kern" einmal ohne strittige Diskussionen zu definieren und sich dann auch noch gute Regeln zu geben. Immer gibt es mehr als eine Möglichkeit der Definition und immer haben bei Regeln einige Vorteile und einige Nachteile.
Ich glaube aber, dass ein regelmäßiger Termin an einem Tag (egal welcher) auf Dauer von Vorteil ist. Man orientiert sich daran und man hat ihn präsenter im Kopf. Und meist lassen die sich dann auch arrangieren ev. zur neuen Sportsaison, zum nächsten Schuljahr, zum nächsten Semester, ... |
Und den Wunsch, dadurch die Gruppe zu stärken, habe ich wahrgenommen - nicht irgendwelche auszugrenzen.
|
:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |