SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

hanito 07.04.2015 09:25

Mir ist nicht bekannt, daß die A99 jemals als Sportkamera beworben wurde. Deswegen habe ich sie auch nicht gekauft. Trotz allem sind mir viele Sportfotos damit gelungen. Mit der A77 II hat Sony nun endlich eine Kamera mit einem sehr guten AF. Zudem ist die A6000 was einen flotten AF betrifft auch nicht zu verachten. Mit dem EVF habe ich auch bei schnellen Bildfolgen keine Probleme. Live View, da ist Sony ebenfalls besser, hatte mir letztens ein Nikon Kollege bestätigt. Nutzt er selten und muß er immer erst einschalten. Da sind wir besser dran.
Einen A6000 Nachfolger mit IBIS könnte ich mir vorstellen, im Hinblick auf adaptierte Objektive ohne Stabi. Oder einen LA xx der das und den AF der A77 II eingebaut hat.

GerdS 07.04.2015 09:26

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1693889)
Die Kirschen in Nachbar´s Garten sind immer süßer, so sehe ich es überspitzt!
Ernst-Dieter

Dafür musst Du deine Kirschen gegessen, und die vom Nachbar - mindestens - probiert haben!
Auf Grund der Farbe oder anderer äußerlicher Attribute würde ich Nachbars Kirschen nicht wollen (Würmer:crazy::?:).

Viele Grüße
Gerd

About Schmidt 07.04.2015 16:38

Minolta hinkte mit der D7d hinterher, Sony mit der A700, mit der A850/900 und auch die A99 hinkte schon bei erscheinen hinterher. Das macht die Kameras nicht schlecht, doch wer anderes behauptet, belügt sich selbst.

Wo Sony die Nase vorn hat, ist beim Sensorbau und just die hervorragenden Sensoren werden dann von anderen Herstellern genutzt und bleiben, bezogen auf A-Mount, den Sony Kunden vorenthalten.

Was Schnelligkeit, Präzision und Treffsicherheit des AF anbelangte und anbelangt, hatten andere Firmen immer die Nase vorn. Und nicht zuletzt, dass man im Fernsehen, bei der Presse oder bei Leuten, die mit ihren Kameras ihr Brot verdienen, meist Canon und Nikon sieht, hat wohl auch sein Grund. Alles Schönreden hilft da wenig.

Ich sage es ausdrücklich noch einmal. Ich halte die Sonys nicht für schlechte Kameras. Doch gerade Canon und auch Nikon seit erscheinen der D700 machen ihre Hausaufgaben halt ein Tick ordentlicher/ besser.

Gruß Wolfgang

swivel 07.04.2015 17:11

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1693994)
...Alles Schönreden hilft da wenig...

Ja, - nicht schön- o. schlechtreden, sondern versuchen objektiv zu vergleichen.

Sony hat/ hatte auch mit der A99 Alleinstellungsmerkmale wie z.B. das mehrachsig schwenkbare Display, recht ordentliche* Video Funktionen (Vergleich zum Release- Datum).

*ok - auch subjektiv jetzt... :)

Ich hoffe die A9 wird mal endlich "das" Alpha Tier mit Biss :) .. also keine A99x oder A7x...

Giovanni 07.04.2015 17:31

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1693994)
Minolta hinkte mit der D7d hinterher, Sony mit der A700, mit der A850/900 und auch die A99 hinkte schon bei erscheinen hinterher. Das macht die Kameras nicht schlecht, doch wer anderes behauptet, belügt sich selbst.

Dann belüge ich mich anscheinend selbst.

Das Einzige, was bei diesen Kameras hinterherhinkte, war das Marketing gegenüber den etablierten Vermarktungsmaschinerien der "Platzhirsche".

masquerade 07.04.2015 18:00

Die A99 war immerhin die kleinste und leichteste FF-DSLR/SLT ihrer Zeit.:top:

About Schmidt 07.04.2015 18:38

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1693998)
Ja, - nicht schön- o. schlechtreden, sondern versuchen objektiv zu vergleichen.

Genau das trifft es!
Doch leider wird das einem gern unterstellt, wenn man die Schwachpunkte aufführt. Dabei hat das keineswegs mit schlechtreden zu tun.

Gruß Wolfgang

CP995 07.04.2015 18:58

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1693788)
moin,
das geht mir in dieser ewigen A-mount-ist-tot-Schleife schon lange so, die feiert übrigens in 10.5 Monaten ihren 10. Geburtstag. Bislang ist keines der Abgesangs-Gerüchte eingetroffen, im Gegenteil...

Naja, wo sind sie denn geblieben, die A3xx Klasse und bei der 5er Klasse ist gerade noch die A58 übriggeblieben - Geiles Teil, wenn man mal eine A57 hatte.
Aus 10 mach 3 sollte doch zu denken geben!

Macht Euch doch nichts vor :roll:
Sony strippt den A-Mount seit geraumer Zeit radikal ab und den E-Mount exponentiell auf.
Da muss man als A-Mountler schon ganz hart drauf sein :cool:
Aber wie weiter vorher schon gesagt, eine A99 tut es auch in 5 Jahren noch!
Zur Not mit Geissler's Hilfe ...

dey 07.04.2015 19:08

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1693822)
weil ständig das Gefühl vermittelt wird, dass die A99 schon zur Einführung nicht mithalten konnte.
- kein Sport-AF
- kein High-ISO
- kein OVF
- keine 36MP
- kein ... eigentlich zu nix zu gebrauchen.
Da braucht es halt eine MK II; die ist dann zu gar nix zu gebrauchen.

Ich hoffe, ihr habt meinen Beitrag verstanden!?
Es war die Antwort auf die Frage, "Warum jetzt schon nach einem Nachfolger geschrien wird?" Und mitnichten meine persönliche Einschätzung der Qualitäten der A99.
Ich habe keine und würde mir nie anmaßen negativ über etwas zu schreiben, was ich nicht selbst ausgiebig getestet habe.
Ich freue mich über jedes A99-Bashing, denn fällt für mich irgendwann ein günstiges Exemplar ab. Beteiligen tue ich mich nicht.

hpike 07.04.2015 19:08

Na ja, kaum lobt hier mal jemand die A99 oder gar Sony, kommt garantiert direkt danach wieder jemand der zumindest die Hälfte vom Gesagten wieder, zumindest relativiert. Warum auch immer :zuck: Offenbar ist es hier zum Problem geworden sich einfach nur über gute Dinge freuen zu können. Das hat nichts damit zu tun, das ich gegen Kritik im allgemeinen bin, aber es ist schon sehr auffällig. Jeder einigermaßen vernünftige Neuling wird entsetzt das Forum schnellstmöglich wieder verlassen und zu Canikon gehen. Ich jedenfalls würde es tun wenn ich es nicht besser wüsste. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, das weis ich auch, aber hier hab ich in den letzten Jahren den Eindruck, das hier fast jede neu vorgestellte Kamera, nach einiger Zeit systematisch schlecht gemacht wird. Von wenigen Ausnahmen abgesehen vielleicht.

hpike 07.04.2015 19:14

Ich kenne die a99 nur hier aus dem Forum. Hatte sie noch nie in der Hand und kann eigentlich nichts über sie sagen. Aber allein der Eindruck von ihr, hier durch das Forum, bringt mich zu dem Eindruck das dass keine besonders gute Kamera sein dürfte. Jedenfalls wenn ich hier als eventueller Kunde auftauchen würde. Das gibt zumindest mir schon zu denken.

osage66 07.04.2015 19:35

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1694038)
Ich kenne die a99 nur hier aus dem Forum. Hatte sie noch nie in der Hand und kann eigentlich nichts über sie sagen. Aber allein der Eindruck von ihr, hier durch das Forum, bringt mich zu dem Eindruck das dass keine besonders gute Kamera sein dürfte. Jedenfalls wenn ich hier als eventueller Kunde auftauchen würde. Das gibt zumindest mir schon zu denken.

Ja, sie kann nicht viel!:cool:
Zum rumknipsen, reicht Sie;)

malo 07.04.2015 19:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1693994)
Minolta hinkte mit der D7d hinterher, Sony mit der A700, mit der A850/900 und auch die A99 hinkte schon bei erscheinen hinterher. Das macht die Kameras nicht schlecht, doch wer anderes behauptet, belügt sich selbst.
Gruß Wolfgang

Ich werfe mein Sony Geraffel jetzt weg und hole mir morgen so ne Fuji ;)
Brauche eh mal was kleines, man wird ja älter.
Meine Fehler haben ein Ende, ich bin wohl auf die Werbefritzen reingefallen: bester optischer Sucher (A900), bester LiveView (A99) schnelle Nachführserien (A77) - so ein Blödsinn. Alles wird gut. Danke, Forum.

About Schmidt 07.04.2015 19:40

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1694048)
Ich werfe mein Sony Geraffel jetzt weg und hole mir morgen so ne Fuji ;)
Brauche eh mal was kleines, man wird ja älter.
Meine Fehler haben ein Ende, ich bin wohl auf die Werbefritzen reingefallen: bester optischer Sucher (A900), bester LiveView (A99) schnelle Nachführserien (A77) - so ein Blödsinn. Alles wird gut. Danke, Forum.

Was bitte hat das mit Fuji zu tun?
Den Sucher der A850 habe ich immer gelobt und auch die Haptik der Kamera war mir sehr ans Herz gewachsen.

Gruß Wolfgang

Man 07.04.2015 19:48

Für mich ist die A99 die richtige Kamera - und das ist für mich (egoistisch, wie ich bin) erstmal das Wichtigste.
Die Kombination
- brauchbarer AF (es gibt bessere z. B. von Canon und Nikon)
- auch mit großen/schweren Objektiven gut händelbar, schmiegt sich in die Hand (gibt es auch von anderen Marken, die Spiegellosen scheiden damit aber spätestens aus)
- Top-Liveview mit Schwenkdisplay (gibt es auch bei den spiegellosen Kameras)
- brauchbares High-Iso-Verhalten (es gibt bessere z. B. die aktuellen Vollformater von Canon und Nikon mit Klappspiegel oder Spezialisten wie die A7s)
- niedrige Folgekosten (kein Systemwechsel notwendig, die alte LR-Version kann die Raws noch lesen usw.)
- ich kenne die Kamera (kann ich von den anderen nicht behaupten, außer "mal in der hand gehabt" und "ein paar Probebildchen gemacht" habe ich damit nicht gearbeitet)
gibt es für mich nur bei der A99.
Das heißt bitte nicht, dass andere Kameras grundsätzlich schlechter wären oder dass alles, wo nicht Sony (oder Zeiss) draufsteht nichts Wert wäre oder dass ich Schwächen der A99 (AF? HighIso?) nur durch die rosarote Brille sehen würde - für mich sind diese Schwächen aber nicht dramatisch/wichtig. Ich brauche keine 400.000 ISO (vielleicht sehe ich das in 5 Jahren anders), ich muss mit der Kamera und dem System gut klar kommen. Das ist bei der A99 der Fall.
Gegen Verbesserungen habe ich natülich nichts - ob ich mir das dann gönne (=kaufe), liegt im Wesentlichen am Preis und dem (erwarteten) Mehrwert.
Es wäre für das System bestimmt besser gewesen, wenn der (zu hohe) Anfangspreis von 2.799 EUR früher auf die aktuellen 1.999 EUR (Preis im Sonystore) runtergegangen wäre, um z. B. auch preislich ein Konkurrent zur D600/610 zu sein oder wenn eine abgespeckte (EFV/Monitor/Serienbildrate usw.) abgespeckte Version deutlich unter 2.000,00 EUR auf den Markt geworfen worden wäre - ist aber nicht.

Der Thread (gestartet im Juli 2013) geht aber eher um die Zukunfstaussichten von Sony im Bereich Foto - speziell vom A-Mount.

Ich denke, der Trend wird zu den Extremen gehen:
1) die immer dabei Kamera = Handy, gerne auch mit Bildbearbeitungsfunktionen noch im Handy und sofortiges Onlinestellen der Fotos. Letzteres ist ja schon heute normal.
2) die "ich kann alles besser" Kamera = DSLR (oder DSLT), eher etwas zum Angeben (für die Amateure) oder als Arbeitsgeräte (für die "Profis", die echten und die, die so wirken möchten). Wenn die Scharfstellung auf dem Sensor ohne Spiegel mal ohne Abstriche bei der Bildqualität (bislang werden die für den AF "missbrauchten Pixel auf dem Sensor angeblich interpoliert = nicht für das Bild genutzt) so gut funktioniert, wie die heutigen TOP-AFs, wird hier auch mal der Spiegel entfallen (hat dann ja keine Notwendigkeit mehr).
3) die Reportagekamera (auch als bessere Urlaubskamera) = klein (deshalb spiegellos), fein, hohe Bildqualität (gerne VF), entspricht den heutigen MFT-Kameras (da lassen sich sogar die Objektive der Marken untereinander mischen) oder, wenn größere Sensoren gewünscth werden, den E-Mountkameras.

"Billig" und in der Qualität dennoch ganz ordentlich werden nur noch die Handys sein. Für die heutigen Kompaktkameras gibt es dann eigentlich keinen Markt mehr - wenn die Handys dann auch noch akzeptables Rauschverhalten mit guten "Suppenzooms" verbinden, fällt auch die Existenzgrundlage für die heute z. B. für den Urlaub noch gern genommenen Superzoomkameras (Kompaktkameras mit großzügigem optischem Zoom) weg.

Ob oder wann es zu der Unterteilung "schnell und einfach" oder "teuer und gut" kommt: lassen wir uns mal überraschen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass WEB- oder TV(wenn es dass dann in dieser Form noch gibt)-Reportagen z. B. für Nachrichtensendungen oder Magazine mit 3D-Handys (2 Aufnahmesysteme zum Erzeugen des 3D-Bildes + Steriorichtmikrofon in einem Handygehäuse, über den "hastenichtgesehenStandard" geht das dann direkt und life an die Redaktion oder den Blog) produziert werden. Für den Urlaub reicht das allemal.
3D mit MFT oder gar VF wäre dagegen ein echtes Schwergewicht - also eher was fürs Studio oder die professionelle Filmproduktion.

vlG

Manfred

dinadan 07.04.2015 19:55

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1694028)
Doch leider wird das einem gern unterstellt, wenn man die Schwachpunkte aufführt. Dabei hat das keineswegs mit schlechtreden zu tun.

Du hast aber gar keine einzelnen Schwachpunkte aufgeführt, sondern pauschal von "hinterherhinken" gesprochen. Dabei lässt du außer Acht, dass die A99 auch 2,5 Jahre nach Erscheinen in vielen Aspekten noch einen Vorsprung hat. Ich persönlich würde den Steadyshot, EVF, permanenten Liveview, Fokus-Limiter und schnellen AF bei Video nicht gegen einen Sport-AF und bestenfalls 1,5 Blenden ISO-Empfindlichkeit tauschen.

heischu 07.04.2015 19:59

Wahrscheinlich sind die ganzen A-Mount Totengräber allesamt nur frustriert und müssen daher zur eigenen Beruhigung im regelmäßigen Turnus die Prophezeihungen wiederholen... :crazy:

Sie haben bestimmt schon zu Anbeginn des Thread ihr gesammte A-Mount Geraffel für "Lau" verhökert und nun muß aber endlich mal die Bestätigung für die Richtigkeit des Handelns her...

Ich denke, spätestens nach dem Erscheinen der A7II, etwas gelassener.
Warum sollte Sony A-Mount Objektive überarbeiten, um noch ein paar Monate die User zu beruhigen?
Wohl kaum, ich denke eher, das sie mal wieder alle überraschen werden, wer weiß, A9 wird vielleicht die spiegellose A-Mount für die langen Brennweiten mit "dickem" Body..?

Wer hat nicht alles abgewunken, als über eine E-Mount mit Stabi spekuliert wurde...

Mich würde ein weiteres "Überraschungspaket" seitens Sony nicht wundern. :top:

About Schmidt 07.04.2015 20:02

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1694057)
Du hast aber gar keine einzelnen Schwachpunkte aufgeführt, sondern pauschal von "hinterherhinken" gesprochen. Dabei lässt du außer Acht, dass die A99 auch 2,5 Jahre nach Erscheinen in vielen Aspekten noch einen Vorsprung hat. Ich persönlich würde den Steadyshot, EVF, permanenten Liveview, Fokus-Limiter und schnellen AF bei Video nicht gegen einen Sport-AF und bestenfalls 1,5 Blenden ISO-Empfindlichkeit tauschen.

So gesehen, gebe ich dir gern recht. Wobei eine Videofunktion für mich nie ein Thema war und mir ein optischer Sucher immer (noch) lieber war/ist als ein EVF, was aber persönliche Vorlieben sind.

LV und Steadyshot sind allerdings nicht zu bestreitende Vorteile. Gerade bei letzterem musste ich mich bei meiner jetzigen Kamera gewaltig umstellen. Oft hilft da nur zwei Blenden aufblenden, Iso hochschrauben oder ein Stativ. :)

Gruß Wolfgang

JoeJung 07.04.2015 20:05

Ich gehe davon aus, dass Sony einen A-99 Nachfolger - wann und in welcher Form auch immer - bringen wird. Wie es danach weitergeht, wird wohl der Markt entscheiden. Wird die Kamera angenommen, wäre es nicht nachvollziehbar, wenn Sony diese Schiene auslaufen lassen würde. Wird die Kamera vom Markt nicht angenommen, wird Sony wahrscheinlich die Resourcen in Bereiche stecken, in denen die Produkte besser vom Markt angenommen werden.

Letztendlich wird es darauf hinauslaufen, dass es an uns - den Käufern oder Nichtkäufern - liegt, wie es weitergeht.

minfox 07.04.2015 20:10

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1694058)
Mich würde ein weiteres "Überraschungspaket" seitens Sony nicht wundern. :top:

Mich auch nicht ... und das ist ja exakt die dem A-Mount drohende Gefahr :cool:

dey 07.04.2015 21:16

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1694056)
Der Thread (gestartet im Juli 2013) geht aber eher um die Zukunfstaussichten von Sony im Bereich Foto - speziell vom A-Mount.

Gerade in diesem Thema, wäre ein monatliches Update der A99 das Killerargument.
Und selbst dies würde wieder nur zeigen, dass es mit dem A-Mount zu Ende geht, denn Canon und Nikon haben dies nicht nötig.

Alles, was anders gemacht wird, als bei Canon und Nikon, ist ohnehin ein Zeichen des Ende des A-Mount.

Mich persönlich störrt das rihige Fahrwasser bei A-Mount kein bisschen. Ich habe aktuell alles, was ich brauche.

Allerdings brauche ich tatsächlich ein paar Freaks, die 'mein' System am Laufen halten, damit es weiter so bequem für mich ist.

Steve83AT 08.04.2015 08:56

Hallo Leute!

Ich lese bei diesem Thread schon eine Zeit mit, da ich es interessant finde, wie ihr Profis hier diskutiert :top:.

Gerade eben hat jemand auf Facebook in der Gruppe "Sony Alpha SLT-Fotografen (Germany)" diesen Link gepostet: http://www.techtoyreviews.com/sony-r...graphy-awards/.

Demnach wird am 24.4. bei der "Sony World Photography Awards" folgendes vorgestellt:
  • Sony RX100 Mark IV
  • Sony Alpha 99 II
  • Sony RX2

Ich dachte ich teile mal diese Infos mit euch. Viel Spaß beim Lesen ;-)

lg

P.S.: Das diese Info jetzt nicht für andere User untergeht, habe ich diesbezüglich noch einen eigenen Thread erstellt: klick

cat_on_leaf 08.04.2015 09:07

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1694155)
...Ich lese bei diesem Thread schon eine Zeit mit, da ich es interessant finde, wie ihr Profis hier diskutiert :top:.
.....

Ich dachte ich teile mal diese Infos mit euch. Viel Spaß beim Lesen ;-)

Boah, bist du fies :lol::lol::lol:

Steve83AT 08.04.2015 09:14

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1694160)
Boah, bist du fies :lol::lol::lol:

Warum fies? :lol: Da ich mich nicht zu den Profis zähle und auch noch kein langjähriger Sony-User bin, kann in diesem Thread sonst ja nix beitragen :)
Und mit diesen entdeckten "breaking" News konnte ich dies endlich mal machen :crazy:

DonFredo 08.04.2015 09:44

Zu den neuen SAR-Gerüchten geht es hier weiter http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=158306

mrrondi 09.04.2015 09:19

Was soll eigentlich die RX2 können ? RX1 mit eingebauten Sucher ?
Und die RX100 IV ? RX100 III endlich wieder mit Blitzschuh ?
oder ne RX100 mit 24-70 2,8 und APC-C Sensor ?

Orbiter1 09.04.2015 09:37

Das wird im Nachbarthread diskutiert, incl. angeblicher Specs der RX100MK4. http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158306

DonFredo 09.04.2015 10:18

Diverse Beiträge zur Canon Kamera verschoben http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=158319

minfox 22.04.2015 15:42

Apropos Zeiss Batis: Beim E-Mount sind sie fix, fürs A-Mount tun sie nix :flop:
Sonyuser, aufgewacht! Und erkenne deine Macht! Alle :a:7 stehen still, wenn dein starker Arm es will :!:

Freddy 22.04.2015 15:44

und kein AF :flop:

heischu 22.04.2015 15:55

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1698408)
Apropos Zeiss Batis: Beim E-Mount sind sie fix, fürs A-Mount tun sie nix :flop:
Sonyuser, aufgewacht! Und erkenne deine Macht! Alle :a:7 stehen still, wenn dein starker Arm es will :!:

Da scheint Nikon eventuell einen interessanteren Weg einzuschlagen, wenn es denn wirklich funktional wird...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=738

Anaxaboras 23.04.2015 17:14

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1698408)
Sonyuser, aufgewacht! Und erkenne deine Macht! Alle :a:7 stehen still, wenn dein starker Arm es will :!:

Mein starker Arm will es nicht, dass alle :a:7 stillstehen. Ich habe schließlich selber eine. Gar nicht davon zu sprechen, dass auch :a:7-Besitzer SonyUser sind - da fordere ich jetzt von den Alphisti Solidarität ein. Nicht dass es hier zum Zwist kommt, wie zwischen den Menschewiki und den Bolschewiki :D.

LG
Martin

leonsecure 23.04.2015 17:39

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1698735)
Nicht dass es hier zum Zwist kommt, wie zwischen den Menschewiki und den Bolschewiki :D.

Nicht das man irgendwann sprichwörtlich sagt: "Wer hat uns verraten? Die A-Mount User." :crazy: (Ok passt nicht ganz und reimt sich nicht, aber nahe dran.)

Orbiter1 24.04.2015 08:59

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1698408)
Apropos Zeiss Batis: Beim E-Mount sind sie fix, fürs A-Mount tun sie nix :flop:

Immerhin gab es ja gestern das Zeiss Vario-Sonnar T* 16-35mm f/2.8 ZA SSM II und das Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2.8 ZA SSM II. Für mich ist klar dass Sony noch lange am A-Mount festhalten und es als hochprofitable Nische betreiben will. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben. Mit dem SLT-Konzept, das eine Reihe von Vorteilen (aber auch einige Nachteile) gegenüber der klassischen DSLR bietet, ist man einzigartig aufgestellt. Wem diese Vorteile wichtig sind wird sich für das Sony A-Mount entscheiden. Und erfolgreiche Nischen gibt es ja zuhauf im Fotosektor. Es gibt keinen Grund wieso Sony das nicht gelingen sollte.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2015 09:37

Vielleicht ist ja SLT nicht das letzte Wort in Sachen A-Mount? Seit gestern ist das A-Mount Glas nicht mehr halb leer , sondern halb voll!:top:
Ernst-Dieter

wwjdo? 24.04.2015 12:39

Sind die vorgestellten Objektive mehr als Bestandspflege?

Das update läuft wahrscheinlich schon länger bzw. war in der Pipeline.

Mit ein paar Änderungen generiert Sony bei Neuverkäufen einen vermutlich deutlich höheren Gewinn.

Ein deutliches Signal ist es nicht - aber es lässt die Hoffnung am Leben...;)

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2015 13:03

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1698967)
Sind die vorgestellten Objektive mehr als Bestandspflege?

Das update läuft wahrscheinlich schon länger bzw. war in der Pipeline.

Mit ein paar Änderungen generiert Sony bei Neuverkäufen einen vermutlich deutlich höheren Gewinn.

Ein deutliches Signal ist es nicht - aber es lässt die Hoffnung am Leben...;)

Spaßverderber;)!

Roy_Khan 24.04.2015 13:05

Aber wo wirklich neu sind die Gläser ja nicht, nur Updates wie beim Sony 70300G2.
Keine neue Brennweite, keine bessere Lichtstärke, könnte auch ein Versuch sein Hoffnungen zu schüren.

hpike 24.04.2015 13:25

Kaum taucht ein wenig Licht am Horizont auf, kommen garantiert einige User und knipsen es wieder aus.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.04.2015 13:42

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1698989)
Kaum taucht ein wenig Licht am Horizont auf, kommen garantiert einige User und knipsen es wieder aus.

Ja, das sehe ich auch so! Wo so viel Negativdenken herkommt kann ich mir nicht erklären.Also sollte Sony ein neu gerechnetes 4,0/300mm APS-C Apo bringen um die Zweifler zu überzeugen;).
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.