![]() |
Und man darf die Bürger nicht alles fragen ... Es braucht da schon etwas Fingerspitzengefühl seitens der Politik.
Durch die Beeinflussung der Medien wird es auch immer schwieriger, mittels Abstimmung herauszufinden, was das Volk wirklich will. Je länger je mehr lässt sich lediglich die Befindlichkeit herausfinden ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
:roll:
Zitat:
Zitat:
|
Ohne direkte Demokratie, keine Schweiz: Nieder mit den Alpen, freie Sicht aufs Mittelmeer, es lebe Grossdeutschland! :cool:
(Oder wie es dazumal hiess: "Die Schweiz, das kleine Stachelschwein, die nehmen wir im Rückzug ein".) |
Nun komm mal langsam wieder runter von deinem Trip und bleibe sachlich.
|
Du hast recht, dies war meine letzte Antwort hier. Ihr könnt aufatmen ;-)
|
Bitte wenden
Ich möchte diesen Thread wieder mehr zum Thema führen und zitiere dafür mal auszugsweise den "neuen" Schweriner Nahverkehrs-Chef, Wilfried Eisenberg:
Jeder von uns kennt vom Navi oder von der Sackgasse die direkte oder erforderliche Aufforderung "bitte wenden". Den Klimawandel zu ignorieren oder zu leugnen, ist die Sackgasse schlechthin. Aber was ist zu tun, genauer, was kann ich tun? Hier lohnt es sich, nachzudenken und "zu wenden". Mein Energieverbrauch, meine Wassernutzung, die Wahl von Verpackungen, die Verkehrsmittelwahl in meinem Mobilitätsverhalten, der schnelle Klick im Online-Handel und so weiter sind Dinge, die ich neu bedenken will und persönlich entscheiden kann. |
Zitat:
Zitat:
Das haben auch die Kirchen erkannt und in ihr Produktportfolio mit aufgenommen. Klima-Kollekte - Kirchlicher Kompensationsfonds gGmbH https://klima-kollekte.de/vermeiden-...d-klimaschutz/ Nochmal: Ich bin nicht Klimaskeptiker, es ist offensichtlich, dass sich das Klima ändert. Ich bin Klimakatastrophenvorhersageskeptiker. |
Zitat:
Wie hoch ist deiner Meinung nach der anthropogene Anteil am Klimawandel? Warum ist es keine Katastrophe, wenn sich das Klima so rasch ändert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |