SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

CP995 28.11.2018 13:57

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2033801)
Am "schadesten" ist es um die Stangen-Objektive. Da wird es wohl keinen besseren Adapter geben als den LA-EA4...

Da geht es Euch doch gut!
Die Nikon Anhanger haben im Vergleich zu den paar A-Mount Kunden insgesamt rieisige Mengen an AF-D Linsen rumliegen.
Und für die gibt es überhaupt keinen Adapter mit AF Support!
Ihr habt den LA-EA2/4 und beschwert Euch immer noch ...

Jumbolino67 28.11.2018 14:03

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2034097)
Ihr habt den LA-EA2/4 und beschwert Euch immer noch ...

Ein Update für den LA-EA4, das die AF-Sensoren auf dem Kamerasensor in die Scharfeinstellung beim AF-C mit einbezieht, würde für mich ausreichen.

steve.hatton 28.11.2018 14:11

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2034097)
Da geht es Euch doch gut!
Die Nikon Anhanger haben im Vergleich zu den paar A-Mount Kunden insgesamt rieisige Mengen an AF-D Linsen rumliegen.
Und für die gibt es überhaupt keinen Adapter mit AF Support!
Ihr habt den LA-EA2/4 und beschwert Euch immer noch ...

Da hst Du mal recht !

Die Adapter funktionieren, wenngleich nicht rasend schnell, aber man muss die alten Optiken nicht entsorgen !!!

Die nächste Frage ist doch, ob der geneigte A-Objektiv-Sammler mit E-Mount Kamera(s) bereit wäre für den La-EA6(?!) mit Sensor-AF-Unterstützung schlanke 400 oder 500 € auszugeben:cool:

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2034098)
Ein Update für den LA-EA4, das die AF-Sensoren auf dem Kamerasensor in die Scharfeinstellung beim AF-C mit einbezieht, würde für mich ausreichen.

Falls dies technisch realisierbar wäre, könnte dies Sony als Anfang einer kostenpflichtigen Update-Politik aufgreifen - ich bin mir sicher da wren 70-100 € frin, wie auch für eine AF-Light-Unterstützung sicherlich einige ein paar Scheine locker machen würden:crazy:

dey 28.11.2018 14:22

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2034099)
Die nächste Frage ist doch, ob der geneigte A-Objektiv-Sammler mit E-Mount Kamera(s) bereit wäre für den La-EA6(?!) mit Sensor-AF-Unterstützung schlanke 400 oder 500 € auszugeben:cool:

Thema ist ja auch noch, dass man ggf zwei Adapter braucht. laea4 und laea3, oder ist laea3-Funktionalität in laea4 inkludiert und laea4 unterstützt SSM-Objektive exakt so gut, wie laea3?

Jumbolino67 28.11.2018 14:29

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2034101)
Thema ist ja auch noch, dass man ggf zwei Adapter braucht. laea4 und laea3, oder ist laea3-Funktionalität in laea4 inkludiert und laea4 unterstützt SSM-Objektive exakt so gut, wie laea3?

LA-EA4 unterstützt SSM-Objektive nicht so gut wie LA-EA3, die Scharfeinstellung wird ausschließlich über das AF-Modul im LA-EA4 gemacht, die AF-Möglichkeiten des Bildsensors werden ignoriert (zumindest beim AF-C an meiner A9, beim AF-S bin ich mir da nicht so sicher, ob da nicht doch vom Bildsensor her Indormationen genutzt werden. Erstaunlicherweise brauche ich für keines meiner Stangenobjektive mit A9 und LA-EA4 ein Mikroadjustment zu machen, im Gegensat zu NEX7, A77 & A77II).

Windbreaker 28.11.2018 14:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2034101)
Thema ist ja auch noch, dass man ggf zwei Adapter braucht. laea4 und laea3, oder ist laea3-Funktionalität in laea4 inkludiert und laea4 unterstützt SSM-Objektive exakt so gut, wie laea3?

Das wäre ja Quatsch. Denn dann hätte man ja den Vorteil, der sich durch das spiegellose System ergibt, wieder verschenkt. Der LAEA4 bleibt ein Notnagel, um die Stangenangetriebenen Objektive weiter zu bedienen. Und eine höhere Funktionalität macht ja auch wenig Sinn da der aller größte teil dieser Objektive den Geschwindigkeitsvorteil doch gar nicht umsetzen könnten.

Jumbolino67 28.11.2018 15:02

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2034099)
Die nächste Frage ist doch, ob der geneigte A-Objektiv-Sammler mit E-Mount Kamera(s) bereit wäre für den La-EA6(?!) mit Sensor-AF-Unterstützung schlanke 400 oder 500 € auszugeben:cool:

Ich würde das bezahlen, bevor ich ca. 24.000,- Euro für ein neues 400mm & 600mm auf den Tisch lege ;).

steve.hatton 28.11.2018 15:05

Könnte ja auch ein 400/2,8 und ein TK 1,4 reichen :cool:

dey 28.11.2018 15:08

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2034102)
LA-EA4 unterstützt SSM-Objektive nicht so gut wie LA-EA3, die Scharfeinstellung wird ausschließlich über das AF-Modul im LA-EA4 gemacht, die AF-Möglichkeiten des Bildsensors werden ignoriert (zumindest beim AF-C an meiner A9, beim AF-S bin ich mir da nicht so sicher, ob da nicht doch vom Bildsensor her Indormationen genutzt werden.

Das hatte ich befürchtet.
Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2034106)
Das wäre ja Quatsch. Denn dann hätte man ja den Vorteil, der sich durch das spiegellose System ergibt, wieder verschenkt. Der LAEA4 bleibt ein Notnagel, um die Stangenangetriebenen Objektive weiter zu bedienen. Und eine höhere Funktionalität macht ja auch wenig Sinn da der aller größte teil dieser Objektive den Geschwindigkeitsvorteil doch gar nicht umsetzen könnten.

Das hatte ich befürchtet (und ist durchaus logisch). Das bedeutet, das man sich tatsächlich entscheiden muss.

Jumbolino67 28.11.2018 15:09

Von der Idee (400mm & 1.4 Konverter) habe ich mich wieder verabschiedet. Ich schau mal, was da nächstes Jahr an langen Brennweiten bei Sony so kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.