SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   R.I.P. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167702)

Mainecoon 18.10.2021 20:33

Edita Gruberova, tschechische Sopranistin, starb mit 74 Jahren, eine Legende nicht nur an der Bayerischen Staatsoper, der sie viele Jahrzehnte verbunden war, sondern weltweit.

Wenn man ihre Rachearie als Königin der Nacht (Mozarts "Zauberflöte") hört, fragt man sich verwundert, warum sie eigentlich ihre Tochter auffordert, Sarastro zu ermorden. Ihre mühelos gesungenen hohen "f"s in dieser Partie waren so scharf, präzise und tödlich, dass sie alleine den verhassten Gegenspieler schon hätten töten können. Mir fallen dann immer die Worte eines britischen Musikjournalisten ein, der über die Callas in ihrer letzten "Tosca" in Covent Garden sinngemäß gesagt hatte, Scarpia hätte gar nicht anders gekonnt, als zu sterben angesichts dieses Hasses und dieser Entschlossenheit in der Stimme der Tosca.

Wie die Callas liebte Gruberova die psychologisch tiefgehenden Rollen, "Lucia di Lammermoor", "Norma", I Puritani". Unerreicht und legitim neben der Callas-Interpretation stehend ist vor allem die Wahnsinnsarie aus "Lucia". Keine heutige Sopranistin ist in der Lage, diese Rolle derartig intensiv und durchdrungen zu singen. Gruberova holte viele eher unbekanntere Opern von Bellini und Donizetti mit ihrer kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme aus dem Vergessen hervor: Vor allem ihre "Maria Stuarda" als unglückliche schottische Königin bleibt im Gedächtnis. Bei ihrer Abschiedsvorstellung als Königin Elisabetta in "Robert Devereux" feierte das Münchner Publikum 50 Minuten lang allein nur sie. Heute ist für die Königin des Belcanto der letzter Vorhang gefallen.

Mainecoon

Ernst-Dieter aus Apelern 19.10.2021 09:19

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2218124)
Im gesegneten Alter ist mit Gerd Ruge ein Urgestein des Journalismus in Deutschland gestorben, der mich einen großen Teil meines Lebens medial begleitet hatte. Ruhe in Frieden.

Gerd Ruge
Er war immer sachlich,ruhig und wirkte auch beruhigend. Man war immer gut informiert durch sein Auftreten.

dieterdeiho 19.10.2021 20:28

Jahrhundertsopranistin
 
Addio, Edita Assoluta...

Friesenbiker 26.10.2021 18:12

Och nö, der nächste aus Büttenwarder hat die Bühne der Welt verlassen.
Onkel Krischan (Hans Kahlert) ist mit 87 abgetreten.
Ich hätte ihm die 106 Jahre die er gespielt hat gegönnt.

Püpel 26.10.2021 18:35

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2219321)
Ich hätte ihm die 106 Jahre die er gespielt hat gegönnt.

Ich auch.
Haste´n Schmök für mich?

a1000 27.10.2021 21:10

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2218355)
Edita Gruberova, tschechische Sopranistin, starb mit 74 Jahren, eine Legende nicht nur an der Bayerischen Staatsoper, der sie viele Jahrzehnte verbunden war, sondern weltweit.

Slowakische Sopranistin.
Soviel Zeit muss sein.

Mainecoon 27.10.2021 22:39

Sie wurde in der Tschechoslowakei geboren, im Bereich der heutigen Slowakei.

Mainecoon

flyppo 27.10.2021 23:33

Ursprünglich stand da:
Sie wurde in der Tschechoslowakei geboren, im Bereich des heutigen Slowenien.

Aua :shock:

a1000 28.10.2021 00:13

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2219485)
Sie wurde in der Tschechoslowakei geboren, im Bereich der heutigen Slowakei.

Ja, richtig. Und deshalb war sie eine slowakische und keine tschechische Sopranistin.
Wollte ich jetzt keine Diskussion anfangen, einfach nur korrigieren ;)

Schlumpf1965 28.10.2021 07:28

Bernd Nickel (Eintracht Frankfurt) ist gestern nach langer Krankheit gestorben.
Unvergessen sein strammer Schuss weswegen er auch Dr. Hammer genannt wurde. Selbst als Bub fand ich das schon erstaunlich.

Ruhe in Frieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.