SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

Cat1234 03.04.2019 11:39

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2056962)
Bei den vielen neuen Modellen hätte ich eine Belebung des Marktes erwartet.


Im Fall von Sony kann ich mir gut vorstellen, dass es dank des Social-Media-Hypes um die a7000 viele Leute wie ich machen und lieber auf die "Mini a9" warten, als sich die a6400 zu kaufen. :oops:
Bei Pana VF / Canon / Nikon DSLM dürfte es auf der Hand liegen. Die Systeme müssen erstmal wachsen und diverser werden, ehe die Leute in Massen zuschlagen.

Daneben fährt der Smartphone-Markt halt weiter die Krallen aus: Wenn ich mir beispielsweise Samples dieses brandneuen P30pro ansehe, verstehe ich sofort, warum sich Hobby-Knipser heutzutage überhaupt keine Kameras mehr kaufen. Dank ausgeilten Stackingverfahren und Software liefern diese Geräte für viele 08:15-Anwendungen wie Homepage oder Ferien-Fotobuch mehr als zufriedenstellend ab.

Ecce 03.04.2019 12:25

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2057271)
.. Die Systeme müssen erstmal wachsen und diverser werden, ehe die Leute in Massen zuschlagen.

Daneben fährt der Smartphone-Markt halt weiter die Krallen aus: Wenn ich mir beispielsweise Samples dieses brandneuen P30pro ansehe, verstehe ich sofort, warum sich Hobby-Knipser heutzutage überhaupt keine Kameras mehr kaufen ..

Beim P30 Pro samma aber auch schon bei einem Tausender!
Was deutlich mehr ist als viele gute Kompakte oder so was wie die :a:6000.

Schade, dass der Druck auf SONY so gering ist. Können sich schön Zeit mit der :a:7sIII lassen.
Warten wir also auf das Wachsen der Systeme :zuck:

Robert Auer 03.04.2019 12:41

Bei uns im Haus überwiegen noch die Kameras und es steht 9:3 für die Kameras und 8:1 für die DSLMs. Schön ist, dass meine 30 Objektive (meist FF) auch auf alle DSLMs passen.

CP995 03.04.2019 13:15

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2057283)
Beim P30 Pro samma aber auch schon bei einem Tausender!
Was deutlich mehr ist als viele gute Kompakte oder so was wie die :a:6000...

Du musst das Telefon und das Internetdevice aber auch noch mitrechnen und da kann die A6400 nunmal nicht mithalten.
Da braucht es auf jeden Fall noch ein weiteres Gerät, denn ein SP hat heutzutage doch jeder.

Die P30 & Co. sind für die Kameraindustrie mit Sicherheit ein großer Schrecken und das Ende ist da nicht abzusehen!

Eigentlich müsste man den Threadtitel hier abändern:

"Smartphone oder Systemkamera - Wem gehört die Zukunft?"

conradvassmann 03.04.2019 13:55

Ich wäre längst auf Smartphone umgestiegen, wenn es eines gäbe mit 16-600-er Brennweite / Wechselobjektiven, sehr guter Lowlight Performance aus der Hand auf bewegte Zielen in dunklen Innenräumen, Blitzansteuerung, Fernauslöser, Dual-Stabi, schneller Bildrate, SD kartenslot zum schnellen Wechseln des Speichers, Focus Stacking, Handschuhbedienung, Wetterfest, Wechselakku, Stativhalterung, M42 Adapter, ND-Filter, programmierbaren Funktionstasten / Drehräder, Fokus Peaking, Zebra, Mikro-Eingang, Kopfhörer-Anschluss, Bokeh im Videomodus...

Danke

Ecce 03.04.2019 14:10

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 2057301)
Ich wäre längst auf Smartphone umgestiegen, wenn es eines gäbe mit 16-600-er Brennweite / Wechselobjektiven, sehr guter Lowlight Performance aus der Hand auf bewegte Zielen in dunklen Innenräumen, Blitzansteuerung, Fernauslöser, Dual-Stabi, schneller Bildrate, SD kartenslot zum schnellen Wechseln des Speichers, Focus Stacking, Handschuhbedienung, Wetterfest, Wechselakku, Stativhalterung, M42 Adapter, ND-Filter, programmierbaren Funktionstasten / Drehräder, Fokus Peaking, Zebra, Mikro-Eingang, Kopfhörer-Anschluss, Bokeh im Videomodus...

Danke

Kommt dann bei der nächsten Generation Smartphone :crazy:

conradvassmann 03.04.2019 14:19

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2057303)
Kommt dann bei der nächsten Generation Smartphone :crazy:

zu spät.. jetzt ist wichtig
Die nächste Generation Kameras hat ja dann ausserdem auch wieder was, was das Smartphone wieder noch nicht hat.
Große Lautsprecherboxen klingen auch besser als kleine... weil es halt so ist.

Cat1234 04.04.2019 00:19

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 2057301)
Ich wäre längst auf Smartphone umgestiegen, wenn [...]

Hat es, kann es... ;)

Natürlich ist mir klar, worauf du hinaus möchtest: Die optische Leistung derartiger Telefone ist von einer guten Systemkamera-Kombo noch weit entfernt und daher auch kein Ersatz für Enthusiasten und Profis.
Man muss aber auch sehen, dass Enthusiasten und Profis nur eine Minderheit in der grossen Masse der fotografierenden Menschen darstellen. Mit Smartphones dieser Liga werden die Wünsche der meisten Otto Normalverbraucher mehr als erfüllt und der Kauf einer Kamera daher endgültig obsolet. Vor drei, vier Jahren war das noch etwas anders.

Ich denke schon, dass diese Entwicklung für die Kameraindustrie eine Zeitenwende darstellt und daher auch schon jetzt beeinflusst, welche Entwicklungsrichtung sie einschlagen. (Beispielsweise Umrüstung auf spiegellos, Konzentration auf Sportfotografie usw...)

steve.hatton 04.04.2019 01:34

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2057424)
...
Ich denke schon, dass diese Entwicklung für die Kameraindustrie eine Zeitenwende darstellt und daher auch schon jetzt beeinflusst, welche Entwicklungsrichtung sie einschlagen. (Beispielsweise Umrüstung auf spiegellos, Konzentration auf Sportfotografie usw...)

Ich denke die Kameraindustrie hat in der automotiven Branche ein riesiges zweites Geschäftsfeld !
Auf der anderen Seite sind ernsthafte Natur-, Tier-, Sport-, Architektur- und Portrait-Photographie immer noch eine Domäne "richtiger Kameras" - und das wird noch lange so bleiben.
Ob das ausreicht, die wegfallenden Umsatzbringer/Kunden, die mehr oder weniger ausschließlich das Handy für Fotos nutzen, wie auch immer zu kompensieren, wird sich noch zeigen....

Am Beispiel von Tilt-Shift-Objektiven kann man ja schon heute sehen, dass der Bedarf durch Softwärelösungen mehr oder weniger eingedampft ist.

Giovanni 04.04.2019 02:15

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 2057301)
Ich wäre längst auf Smartphone umgestiegen, wenn es eines gäbe mit 16-600-er Brennweite / Wechselobjektiven, sehr guter Lowlight Performance aus der Hand auf bewegte Zielen in dunklen Innenräumen, Blitzansteuerung, Fernauslöser, Dual-Stabi, schneller Bildrate, SD kartenslot zum schnellen Wechseln des Speichers, Focus Stacking, Handschuhbedienung, Wetterfest, Wechselakku, Stativhalterung, M42 Adapter, ND-Filter, programmierbaren Funktionstasten / Drehräder, Fokus Peaking, Zebra, Mikro-Eingang, Kopfhörer-Anschluss, Bokeh im Videomodus...

Dann wird’s wohl nicht mehr lange dauern, denn ein Teil davon ist längst umgesetzt und der Rest wird wohl bald kommen oder vollends per Software gelöst :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.