SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

whz 25.08.2016 08:48

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1845430)
Das Sysem ist nur nicht wirklich klein und auch nicht groß, was schlimmer ist auch nicht wirklich gut, aber dafür ist es wirklich TEUER!!
Nur wenn ich gutes Werkzeug brauche kauf ich keine Heimwerker-Combi -Geräte.
Gruß Ewald

Ja, absolut, und eines wird gerne "verschwiegen": die A7 II ist für einen großen Menschen (wie ich es bin) einfach zu klein zum Anfassen, und dann riesige Dinger vorne drauf. Cui bono? Ist einfach total unausgereift, bei allem Respekt Sony gegenüber, die aus meiner bescheidenen Perspektive heraus der derzeit einzige wirklich innovative Kamerahersteller ist. Eine A9 muss einfach größer sein - und dann sind wir beim Offenbarungseid: A oder E, ich befürchte, der Zug fährt nach E.

meshua 25.08.2016 09:04

Guten Morgen:

Bzgl. der Größe: Was immer wieder gern hinten runter fällt ist die andere Seite der Medaille: Die A7 kann auch sehr klein und kompakt sein, wenn man es möchte: Ich habe neben der A580 mit dem 50/1.4 sieht und fühlt man den Vorteil einer A7II+55/1.8 schon sehr deutlich. Beim 28er ist es ähnlich. Wenn man sich ein 2.8er Glas dranschnallt, ist die Größe physikalisch bedingt wieder auf DSLR-Niveau.

Viele Grüße, meshua

whz 25.08.2016 09:14

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1845546)
Guten Morgen:

Bzgl. der Größe: Was immer wieder gern hinten runter fällt ist die andere Seite der Medaille: Die A7 kann auch sehr klein und kompakt sein, wenn man es möchte: ...

Da hast Du ganz Recht, bloß die es sind nur einige wenige kleine Linsen, die "Hauptobjektive" sind nun groß. Das "längste" Tele voll systemkompatibel ist das Batis Sonnar 1,8/85, das aber auch nicht wirklich klein ist. Das GM 1,4/85 habe ich noch nicht in der Hand gehabt, aber in der Auslage sieht es ebenfalls sehr wuchtig aus.

Wenn Sony zwei Objektivlinien (bzw. in Absprache mit Zeiss) anbieten würde: groß und Zoom und klein und Festbrennweite wäre das ein Angebot; im derzeitigen Zustand gleicht es eher "Kraut und Rüben". Und das ist ein altes Problem von Sony, hier haben Nikon und Canon einfach die Nase vorne, leider..:oops:

michaelbrandtner 25.08.2016 10:30

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1845432)
Wiseguy hat doch Recht. Du stellst hier Behauptungen auf, sprichst davon das A-Mount Vergangenheit ist, zumindest indirekt und dabei ist grad vor ca. einem halben Jahr noch eine A-Mount Kamera auf den Markt gekommen. Das ist Fakt, wohingegen du nur Behauptungen aufstellst. Ob dir das nun gefällt oder nicht, genauso ist es. Und da spielt es überhaupt keine Rolle ob einem die A68 nun gefällt oder nicht. Du interpretierst dir da was zusammen und stellst es als Fakt da, sprichst von Geschichte und nichts davon kannst du beweisen, die A68 ist im Gegensatz zu deinen Behauptungen jedenfalls aktuelle Realität, vollkommen egal was man von ihr hält.

Du hast aber schon mitbekommen, dass sich beim A-Mount, ganz im Gegensatz zum E-Mount, kaum noch etwas tut? Den Zenith hat das A-Mount schon sehr lange überschritten.

BeHo 25.08.2016 10:48

Du hast aber auch schon mitbekommen, dass die derzeitige E-Mount-Produktpalette für viele A-Mount-User keine zufriedenstellende Alternative ist?

Was sollen denn diese ständigen Grabenkämpfe? Dass beide Anschlussvarianten in der derzeit angebotenen Form jeweils Vor- und Nachteile haben, dürfte wohl unumstritten sein.

P.S.: Was hat die Schweizer Uhrenmarke Zenith mit Sony zu tun?

michaelbrandtner 25.08.2016 10:56

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1845568)
Du hast aber auch schon mitbekommen, dass die derzeitige E-Mount-Produktpalette für viele A-Mount-User keine zufriedenstellende Alternative ist?

Was sollen denn diese ständigen Grabenkämpfe? Dass beide Anschlussvarianten in der derzeit angebotenen Form jeweils Vor- und Nachteile haben, dürfte wohl unumstritten sein.

P.S.: Was hat die Schweizer Uhrenmarke Zenith mit Sony zu tun?

Was hat die individuelle Einschätzung der Tauglichkeit des E-Mounts mit den *massiv* gesenkten Aktivitäten beim A-Mount zu tun? Und warum sollte diese objektive Feststellung ein "Grabenkampf" sein?

BeHo 25.08.2016 11:11

Soll das Fatalismus oder aktives Teilnehmen beim A-Mount-Beerdigen sein?

Noch gibt es A-Mount-Kameras und -Objektive neu zu kaufen. Und in der jüngeren Vergangenheit gab es da auch Neientwicklungen, wie z.B. der AF der :a:77II.

Ob die A-Mount-Unterstützung zukünftig besser, schlechter oder gar entfallen wird, weiß nur Sony - falls sie es überhaupt selbst schon wissen.

Ich kann nur nicht verstehen, warum hier ständig Leute andere missionieren wollen und jeweils die Nachteile eines Systems beiseite wischen und dabei so tun, als ob sie schon mehr wüssten als Sonys CEO. :zuck:

whz 25.08.2016 11:18

Freunde,
bitte ruhig Blut ;) wir wissen doch alle nicht wirklich was kommen wird. So lasst uns doch (fröhlich :cool:) weiter plaudern...

Eines muss uns bewusst sein: die eiermilchlegende Wollmilchsau wird auch Sony nicht liefern (können). Selbst wenn, wird das.....(duck und weg :cool:)

matteo 25.08.2016 11:18

Ich kann es verstehen, wenn einige Nostalgiker hier am A-Mount festhalten weil sie sich einen guten und kostspieligen Objektivfuhrpark aufgebaut haben....das würde ja in gewisser Weise einen Verlust bedeuten wenn da nix mehr käme.....
aber stellt euch mal folgende Situationen vor:
-Suche DSLR für Sport. Sony=EVF.....NOPE!
-Suche DSLR für Wildlife. Sony hat Tamron 150-600 und 70-400...Canikon? Ein "paar" mehr...
-Suche günstige Allround-DSLR... Sony WAR mal günstig....heute würde ich eher bei Pentax rumschauen...
-Suche DSLR für High Iso.....Sony mit lichtfressendem SLT? NEEE
-Suche DSLR für Landschaftsfotografie.....die paar wenigen die für diesen Anwendungszweck keine Spiegellose nehmen, weil "brauche großen Body"...werden mit einer D810, oder 5DSR wohl bestens klar kommen....

Sorry aber wer heute ins A-Mount System EINSTEIGT, der hat wohl vor kurzem auch noch eine Samsung Kamera gekauft...

michaelbrandtner 25.08.2016 11:18

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1845574)
Soll das Fatalismus oder aktives Teilnehmen beim A-Mount-Beerdigen sein?

Ich habe die Tatsachen dargestellt.
Wo ist Dein Problem damit?

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1845574)
Noch gibt es A-Mount-Kameras und -Objektive neu zu kaufen. Und in der jüngeren Vergangenheit gab es da auch Neientwicklungen, wie z.B. der AF der :a:77II.

Ob die A-Mount-Unterstützung zukünftig besser, schlechter oder gar entfallen wird, weiß nur Sony - falls sie es überhaupt selbst schon wissen.

Sony engagiert sich immer weniger im A-Mount. Das ist fakt und keine Behauptung.
Sony engagiert sich intensiv im E-Mount. Das ist ebenso fakt und kein Behauptung.

Ok, jetzt kann es natürlich rein theoretisch sein, dass die bei Sony mal einfach ein paar Jahre Pause einlegen und 2025 wieder richtig in's A-Mount einsteigen. Das ist aber ein sehr ungewöhnliches Vorgehen und ich halte das deshalb für unwahrscheinlich.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1845574)
Ich kann nur nicht verstehen, warum hier ständig Leute andere missionieren wollen und jeweils die Nachteile eines Systems beiseite wischen und dabei so tun, als ob sie schon mehr wüssten als Sonys CEO. :zuck:

Habe ich mich mit nur einem einzigen Wort zu Vor- oder Nachteilen geäussert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.