![]() |
Ich kann verstehen dass die das ärgert - das ging mir mit Leuten in meinem Umkreis auch so.
Dein Fazit 1 finde ich aber unfair, es gibt sehr viele Jugendliche die sehr verantwortungsvoll sind. |
Zitat:
|
|
Und eine Augenbinde muss man jetzt auch noch tragen? :crazy::crazy:
|
Nur um etwaigen DSGVO- oder sonstigen Abmahnfantasien den Wind aus den Segeln zu nehmen habe ich die Balken gemacht...
|
Zurück im Osten von Österreich hat mich die Realität wieder eingeholt: irgendwann braucht auch mein Auto wieder Diesel (so nach 1500km). Also zur Tankstelle im eigenen Ort. An jeder Zapfsäule und beim Eingang steht der Hinweis auf die Maskenpflicht und den notwendigen Abstand! Ich trage brav die Maske und stelle mich mit genügend Abstand in die kurze Schlange vor der Kassa. Wer steht hinter mir? Nicht mehr sehr junge Männer, die gerade aus tiefergelegten 3er BMWs ausgestiegen sind und die nicht Deutsch sprechen (Autonummer aber aus der Gegend!), dafür keine Maske tragen und sehr laut sprechen...:twisted::twisted::twisted::twisted:
Leider bin ich zu feig (oder zu klug?) diese Typen darauf hinzuweisen, dass sie sich gerade extrem asozial verhalten. Ärgerlich, traurig - aber wahrscheinlich typisch für die derzeitige Situation...:roll: |
Tja Covidioten gibt es überall - es scheint als würde uns dieser Virus noch Jahre begleiten.
|
Zitat:
|
Der Tankwart hat das Hausrecht, also dafür zu sorgen, dass Regeln eingehalten wird - aber auch hier treffen Theorie und Umsetzung in der Praxis wieder mal aufeinander....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Corona-Zeit zeigt mehr als deutlich, daß sich viele "Extremindividualisten" einen Sch...dreck um Regeln und Allgemeinwohl scheren.
Das war sicher davor auch schon so, war aber nicht so gefährlich. |
Zitat:
Grundsätzlich kann man schon beobachten, dass die Agression rundherum zunimmt, jeder zwar seine Rechte kennt, aber eben nicht Pflichten und Grenzen. |
wurde (und wird) ja auch Jahrzehnte vorgelebt unter dem Deckmantel "Leistung muss sich wieder lohnen" - wäre es nur das gewesen, wäre alles ok, war und ist es aber nicht. Wer asoziale Egoismen vorlebt, muss sich nicht wundern, dass er sie auch bekommt.
Nachtrag: der obige Absatz bezieht sich alleine auf den letzen Satz von Steve im Vorposting. |
Solche Gewaltausbrüche sind furchtbar und einfach nicht tolerierbar.
Mir macht das Angst. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Friedliebende Grüße Ralf |
Nur für das Protokoll: ich habe mit keinem (!) Wort Gewalt toleriert. Mögliche Erklärung zum letzten Satz von Steve NEQ Toleranz!
Zum "Häää" empfehle ich, den Horizont zu weiten und nicht auf C zu fokussieren - das war schon gesamtgesellschaftlich und durchaus auch weltweit gemeint. Die Grüße erwidere ich übrigens sehr gerne :top: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Ralf, ich will das hier nicht zu sehr OT werden lassen... meine Einlassung bezeiht sich alleine auf Steves letzten Satz bezogen, hätte ich kennzeichnen können (ist nachgeholt), sorry für die Verwirrung.
Zum zweiten... nein, natürlich ist die einfache Umkehrung auch nicht richtig, das wollte ich nicht suggerieren. Das Weltgeschehen ist selten (nie?) so einfach. Solange wir aber immer noch und immer wieder bei übelsten Exzessen (die maximal unter dem Deckmantel des Lohnens laufen) schulternzuckend wegsehen, müssen wir uns über Adaption, Reaktion, ... nicht wundern. Dass Leistung - wirkliche - sich lohnen muss, werde gerade ich nicht in Abrede stellen ;) Zum letzten Satz nur: :top: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zahlen sind nun mal kleine Verschwörer. Man munkelt sogar dass 2+2 = 4 ist. Bekannte Verschwörer Quellen:
https://www.dw.com/image/54189829_7.png https://images.derstandard.at/img/20...600&s=76323f7d Das-reiche-Deutschland: https://www.welt.de/finanzen/article...nsvertrag.html Wenn Italien so betroffen war und alle "solidarisch" sein müssen, wieso haben die dann landesintern keinen "Corona Soli" gemacht wie z.B. in der Bundesrepublik nach der Wende, im Durchschnitt sind die viel vermögender. |
|
Zitat:
Aber nicht deshalb ist z.B. das Buch "Corona Fehlalarm" seit Wochen Nr. in der Spiegel Bestseller-Liste. Die Leute merken eben doch manchmal wenn etwas oberfaul ist und diese Geschichte als Vorwand für ganz andere Zwecke endet - Staatsschuldenvergemeinschaftung ist nur eine davon. https://www.spiegel.de/kultur/litera...2-f1e95cd06fe3 Auch interessant "Bericht eines Beobachters aus Italien vom 31. März 2020 zur Situation in Norditalien: „In den letzten Wochen haben die meisten osteuropäischen Pflegekräfte, die im 24 Stunden Dienst 7 Tage die Woche in der Betreuung von Pflegebedürftigen in Italien arbeiteten, fluchtartig das Land verlassen. Dies nicht zuletzt wegen der Panikmache und den von den „Notstandsregierungen“ angedrohten Ausgangssperren und Grenzschließungen. Deshalb wurden alte pflegebedürftige Personen und Behinderte, teilweise ohne Verwandte, von ihren Betreuern hilflos zurückgelassen. Viele von diesen verlassenen Menschen landeten dann nach einigen Tagen in den seit Jahren permanent überlasteten Krankenhäusern, weil sie unter anderem dehydriert waren. Leider fehlte den Spitälern jetzt auch noch das Personal, welches eingesperrt in den Wohnungen auf die Kinder aufpassen mussten, weil Schulen und Kindergärten geschlossen worden waren. Dies führte dann in der Folge zum vollkommenen Zusammenbruch der Behinderten- und Altenpflege gerade in den Gebieten, wo weitere noch härtere „Maßnahmen“ angeordnet wurden und zu chaotischen Verhältnissen. Der Pflegenotstand, der durch die Panik entstand, führte temporär zu vielen Todesopfern unter den Pflegebedürftigen und zunehmend auch unter jüngeren Patienten der Krankenhäuser. Diese Todesopfer dienten dann den Verantwortlichen und den Medien dazu, die Leute in noch mehr Panik zu versetzen, indem sie zum Beispiel meldeten „weitere 475 Todesopfer“, „Die Toten werden von der Armee aus den Krankenhäusern geholt“, untermalt mit Bildern von aufgereihten Särgen und Armeelastwagen. Das war jedoch die Folge der Angst der Bestattungsunternehmer vor dem „Killervirus“, die deshalb ihre Dienste verwehrten. Außerdem waren es zum einen zu viele Todesfälle auf einmal und zum anderen wurde von der Regierung ein Gesetz erlassen, dass die Leichen, die den Coronavirus trugen eingeäschert werden mussten. In Italien wurden bis zu diesem Datum nur wenige Feuerbestattungen vollzogen. Deshalb gab es nur wenige kleine Krematorien, die sehr schnell an Ihre Grenzen stießen. Die Verstorbenen mussten deshalb in verschiedenen Kirchen aufgebahrt werden." |
Auch wenn ein Buch in der Bestsellerliste auftaucht, muss das darin geschriebene ja nicht richtig sein, vielleicht kommt es auch nur von einem heimlichen "Verschwörungstheoretiker"?
Ich kann natürlich auch falsch liegen, fand aber die bisherigen Beschränkungen noch gerade so als richtig. Und hoffe das man daraus gelernt hat, und beim zweiten Schub etwas umsichtiger agiert. |
Also wenn ich da so an das meist verkaufte Buch der Welt denke... :roll:
Dat Ei |
Ist doch gratis.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zurück aus Tansania
Hallo,
bin gerade zurück aus Tansania. Hier ein bisschen zu Reisen in diesen Zeiten: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=196035 Die Alternativlosigkeit, mit der jede Maßnahme der Regierungen und Behörden auf allen Ebenen dargestellt wird, finde ich verstörend. Jeder, der auch nur in Teilen eine andere Meinung vertritt, ist ein "COVIDIOT", "Aluhutträger" und hat sich von der identitären Bewegung vereinnahmen lassen. Mich ärgert auch die Überheblichkeit, mit der über andere Länder berichtet wird. Italien, Frankreich, Spanien: Strikte Maßnahmen aber die Epidemie bekommen sie nicht in den Griff. So sind die Mittelmeerländer. England, USA: Werden von rechten Populisten regiert. Das muss ja schief gehen. Bedrohlich ist Schweden. Demokratisch und eher links. Zum Glück für uns Deutsche sind die Sterberaten etwas höher als bei uns. Viele Grüße, Paul. |
Zitat:
Auf eine Mio. Einwohner bezogen schaut es bei den Verstorbenen so aus: Belgien 852 GB 687 Italien 582 Schweden 571 USA 491 Brasilien 473 Frankreich 465 Deutschland 110 Österreich 80 |
"Am deutschen Wesen mag die Welt genesen"
Zitat:
|
Zitat:
Es wird durchaus diskutiert, und die Maßnahmen werden eben nicht als alternativlos dargestellt. Es gibt ja gar nicht die Maßnahmen, da es in unserem föderalistischen System regionale Unterschiede gibt. Es gibt Gesetze und Verordnungen auf Bundes- Landes- und Kommunalebene, die man hinterfragen und gegen die man auch klagen kann. Es wurden ja auch schon einige Verordnungen kassiert. In der Zwischenzeit muss man sich halt daran halten, ansonsten handelt man einfach gesetzeswidrig. Punkt. Wer sich aber einfach weigert Gesetze einzuhalten und damit potentiell andere gefährdet, muss sich nicht wundern Covidiot genannt zu werden. Man kann auch gesetzeskonform demonstrieren, wenn man will. |
Zitat:
|
@Bernd,
genau die richtigen Antworten gefunden. :top::top::top::top::top: |
Zitat:
Zitat:
Keine Tagesschau, keine aktuelle Berichterstattung, kein außenpolitischer Zeitungskommentar, in dem wir nicht direkt oder indirekt Schulnoten in alle Welt verteilen. Wir sind die einzigen, die alles können, wissen und richtig machen. Und wenn ich sage „wir“, stimmt das eigentlich nicht. Denn ich distanziere mich innerlich sehr bewusst von solch arrogant-rüffelnder Selbstherrlichkeit. Gerade auch, weil ich mich – und mit mir weitere 17 Mio. Deutsche – bis vor 30 Jahren auch Tag für Tag belehren, verlachen, herabwürdigen lassen musste. Von Besserwissern aus der alten BRD, deren einziger Verdienst darin bestand, zufällig in diesem Stückchen Westeuropa geboren worden zu sein. Aber sie warfen nur so mit erhobenen Zeigefingern um sich, als hätten sie selbst den Stein der Weisen erfunden. In Zeiten von Corona laufen viele von diesen schulmeisternden Kleingeistern und „Herr-Lehrer-ich weiß was“-Typen nun zu neuer Hochform auf. Ist halt so. Muss man aushalten, auch wenn es zuweilen gehörig nervt. |
Wo werden denn Schulnoten verteilt? :roll:
Bitte etwas genauer. Ansonsten, Deppen gibt es überall, natürlich auch hier in D… . |
Was muß doch noch in so mancher Brust und Hirn ein Hass und Neid herrschen, nach über 30 Jahren.:roll:
|
Zitat:
@perser, den Schuh zieh ich mir nicht an obwohl ich zu den 17 Mio Deutschen gehöre. |
Zitat:
"Das ist hier nicht wie im Osten, hier wird gearbeitet." "Da kommt ihr einfach her und wollt von dem, was wir uns in 40 Jahren erarbeitet haben auch was abhaben." Ok, ich hatte mir damals noch nicht 40 Jahre was erarbeitet, ich war erst 30. Solche Dinge haben sich ordentlich ins Gehirn gefressen. Auch ein Grund, weshalb ich mich im Ausland wohler fühle, als ich es im westlichen Teil des vereinigten Deutschlands getan habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |