SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

ericflash 18.03.2020 10:16

Vielleicht mal eine etwas andere Sicht:

https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/

Was ich überhaupt nicht verstehe warum DE die Grenzen dicht gemacht hat. Ich glaube kaum das es dadurch mehr Fällte gibt wenn da ein paar Österreicher die sowieso in Quarantäne sind zu euch rüber fahren. Der 50KM lange Stau an der Grenze bremst aber schön auch den Warenfluss aus, nicht nur die Coronaträger. Wenn das so weiter geht wird es wirklich eng mit der Versorgung. Ich arbeite in der Transportbranche und was hier abgeht ist nicht mehr normal. Bin schon gespannt wenn die ersten merken, dass eine dichte Grenze auch weniger Waren bedeuten.

hpike 18.03.2020 10:20

Klär mich auf wenn ich falsch liege, aber hat nicht Österreich die Grenze zuerst geschlossen? Irgendwie erinnere ich mich so.

Dana 18.03.2020 10:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2125527)
Ich bleibe aus Solidarität zu meinem beiden kleinen Wettkampfschwimmerinnen, die jetzt über Wochen nicht trainieren dürfen, zu Hause.

Ja, das ist mit das Schlimmste für mich. Ich bräuchte mein Schwimmtraining dringend. Ich kann mich zwar in der Kompression auf den Hometrainer setzen...aber das ist nicht dasselbe.
Natürlich sind das Peanuts im Vergleich zu denen, die vor dem Ruin stehen oder hart erkrankt sind...aber für mich ist das ein Rückschritt im Punkt "gesunder Körper"...

ericflash 18.03.2020 10:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2125541)
Klär mich auf wenn ich falsch liege, aber hat nicht Österreich die Grenze zuerst geschlossen? Irgendwie erinnere ich mich so.

Eigentlich nicht, wir hatten als erste diese starken Beschränkungen. So oder so irgendwer hat angefangen und alle machen mit. Ich bin gespannt, jetzt schließen sie uns auch noch die Hotels somit haben die Fahrer auch keinen Platz mehr zum Schlafen die aus dem Ausland kommen. Das wird jetzt eine spannende Zeit wenn die auch nicht mehr da sind.
Auf der einen Seite bin ich echt froh, dass ich in einem Großkonzern mit Transportwesen arbeite, aber es wird eine taffe Zeit.

hpike 18.03.2020 10:39

Eigentlich ist es ja egal, wer wann was als erstes tat, ich finde jetzt auf die Schnelle nichts eindeutiges, aber was ich fand, könnte bedeuten Österreich am 15. die Grenzen dicht, Deutschland am 16. für den folgenden Tag angekündigt. Aber eigentlich ist es wie gesagt auch egal, hab mich nur etwas gewundert über deine Aussage über Deutschlands Grenzschließung. ;)

kiwi05 18.03.2020 10:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2125527)

Danke für den Link, der sich im Inhalt ja nicht nur auf das MTBiken bezieht, sondern für viele Fälle unseres "normalen" Lebens zutrifft.
Und du bleibst nicht nur aus Solidarität mit deinen Kleinen Schwimmerinnen zu Hause, sondern aus Einsicht.....hoffe ich.

aidualk 18.03.2020 10:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2125543)
Ja, das ist mit das Schlimmste für mich. Ich bräuchte mein Schwimmtraining dringend. ...

Ja, ich kann seit vielen Jahren nicht mehr joggen. Schwimmen ist für mich auch die einzige Möglichkeit noch etwas Ausdauer/Herz-Kreislauf Training zu machen. Aber auch das geht schon länger nicht mehr. :(

ericflash 18.03.2020 10:48

Ja auf alle Fälle ist es egal, man hört auch von den Fahrern das im Endeffekt dann sowieso wieder alle durchgelassen werden. Ungefähr so sinnlos wie vorher diese Kontrollen wegen den Schleppern. Mir tun die Polizisten leid die an der Passauer Grenze herum stehen und sich sicher oftmals wenig nette Dinge anhören dürfen.

Harry Hirsch 18.03.2020 11:10

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125513)
Da hoffe ich zumindest anders:

Ich auch ;)

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125513)
Viele erkennen hoffentlich, dass man seine Geschäfte auch mit weniger Reisen und auch aus dem Home Office heraus erledigen kann. Digitale Infrastrukturen werden gerade massenhaft geschaffen bzw. erweitert. Sogar im Bildungswesen.

Ich kenne viele Skeptiker, die als Chefs jahrelang ihren Mitarbeitern die Heimarbeit eher untersagt haben (ich gehöre eher nicht dazu), und die lernen gerade viel.

Ich hatte fast 10 Jahre nicht nur Homeoffice, sondern generell die Möglichkeit mobil zu arbeiten. Mit allem Schnickschnack wie Telefon und Videokonferenzen. Fand ich immer gut, war für mich selbstverständlich und Alltag. geführt und führend!
Mit meinem AG Wechsel hatte sich das völlig geändert. Ich brauchte es auch nicht mehr (ich kann meinen AP mit dem Fahrrad erreichen :D).
Bis gestern. Ab heute bin ich erstmal im (neuen;)) HO. Technisch etwas angestaubt, aber immerhin.

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125513)
Ich habe Hoffnung, dass zumindest das Verkehraufkommen dadurch geringer wird. Und hoffentlich auch durch die Erkenntnis, dass kurze Lieferketten manchmal vielleicht doch attraktiver sind.

Ich habe alle (unvermeidlichen) Dienstreisen ausschließlich mit der Bahn gemacht.

hpike 18.03.2020 11:11

Ja soweit ich weiß, geht es ja nur um den normalen Grenzübertritt von Menschen. Der übliche Warenverkehr, soll ja auch nicht eingeschränkt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.