![]() |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Die Antwort war: Zitat:
|
Das positive beim E-Mount ist durch das kurze Auflagemaß bedingte Adaptionen in Objektivparks diverser Hersteller.
Da das E-Mount ursprünglich aber nur für die Anwendung an einem APS-C Sensor konzipiert wurde, ist das der "Pferdefuß" bei der Weiterentwicklung zum Vollformat. Für das Vollformat hat dieser 46,1 mm Durchmesser einen zu kurzen Flanschabstand. Daraus resultiert der obligatorische Flaschenhals an lichtstärkeren Objektivausführungen. Zur kleinen A7 Gehäuseserie ist das ein kontraproduktiver Tatbestand. Dieser "Systemfehler" wird bei der neuen größervolumigen A9-Serie nicht wesentlich kompensiert werden, weil die überdurchschnittliche Größenordnung erwähnter Objektive real bestehen bleibt. Klaus |
Zitat:
Das hatten wir schon weiter vorne.;) |
Zitat:
|
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Wir kommen an den obligatorischen Flaschenhals nicht vorbei, weil diese Konstruktion im direkte Vergleich zu den Wettbewerbern am Markt die Grenzen des E-Mount- Systems exemplarisch aufzeigt. Dieser systembedingte Nachteil ist und bleibt ein Handikap! Daraus resultiert ein weiteres Argument für den Fortbestand vom A-Mount. Sollte Canon ebenfalls ins spiegellose System im Vollformat einsteigen, wird dessen Technik mit hoher Wahrscheinlichkeit diesbezüglich ausgereifter sein. Klaus |
Zitat:
Was will ich damit sagen: wenn der EVF der Hauptvorteil des E sein soll, sind wir schon wieder am Ende unserer Weisheit, dass kann A auch :cool: Und im übrigen: abgesehen von oben geschilderten: der EVF hat meines Erachtens trotzdem mehr Nachteile als Vorteile, bei heller Umgebung sieht man bei der A99 nämlich fast nix im Sucher :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
Um AF vom Hauptsensor mit der der selben Performance zu erreichen, bräuchte Sony dann auch gleich mal ein komplett neues Sortiment von A-Mount-Objektiven mit neuen Antrieben. Und das nur, um die 5 oder 6 Kunden zufriedenzustellen, die lieber einen leeren Kasten von 4 cm Länge im Gehäuse haben wollen als diesen bösen E-Mount. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |