![]() |
Das ist wundervoll. =)
Gottlieb und ich haben es zusammen geguckt. Man sieht, wie stolz die Waliser auf alles sind, was "ihr Land" angeht... Hachja, das wird toll. Bis zum WE bin ich auch mit dem Buch durch. |
|
Ich glaube, das Video gab es schon mal irgendwann...aber geguckt hatte ich es damals noch nicht. Daher danke, nun schaue ich es! :D
|
Falls jemand vorhat, alle Castles zu besuchen, die wir rausgesucht haben, könnte der Explorer Pass interessant sein. Der 3-Day Pass kostet für eine Person £17.50 und für zwei Personen £27.00.
Folgende Castles bzw. historische Gebäude bei uns in der Nähe sind unter Cadw-Verwaltung und können damit kostenlos besucht werden: - Beaumaris Castle - Caernarfon Castle - Conwy Castle - Criccieth Castle - Denbigh Castle - Harlech Castle - Plas Mawr Elizabethan Town House In ganz Wales gibt es natürlich noch ein paar mehr, also möglicherweise auch interessant, wenn man schon eher anreist oder noch länger bleibt. Die Einzeleintritte liegen so zwischen 4 und 7£ - je nach Qualität und Beliebtheit des Objekts. Die Pässe kann man bei den Castles kaufen. PS: Der Standardsatz: Limited on street parking, pay and display parking nearby - Zahlen muß man also trotzdem. Nur die Menge nimmt etwas ab. :) |
Das lohnt sich ja wirklich! :top:
Vielen Dank für diese Info! Dann können wir diesen Pass ja beim ersten Castle holen, das wir besichtigen, richtig? Was machen wir eigentlich mit der Snowdon Mountain Railway? Erst dort online buchen? |
Ich würd warten, bis man ein wenig das Wetter abschätzen kann. Bei tiefhängenden Regenwolken ist der Snowdon sicherlich nicht so interessant wie bei Sonnenschein. ;)
|
In deinem Buch steht auch, dass die es extra NICHT gemacht haben, weil sie es hassen, Dinge zu tun, "die man machen muss". :D Schauen wir einfach mal. Ich hoffe SO sehr, dass Wales nicht im Dauerregen liegt, wenn wir kommen... http://www.smilies.4-user.de/include..._engel_060.gif
|
Zitat:
Mount Snowdon à la Connor Pass muss nicht sein :) |
Ich hab mir noch die Explorer Map für die Gegend um Clynnog Fawr bestellt. Auf den Hügeln Gyrm Goch gleich um die Ecke soll es die Reste einer alten eisenzeitlichen Siedlung geben, auch der Rundblick von dort oben muss traumhaft sein- wenn das Wetter mitspielt.
https://www.google.de/maps/@53.00169...1!3e10!5m1!1e4 Allerdings wird der Aufstieg als "beschwerlich" aufgeführt. Aber wenn man schon mal dort ist..... Bis Samstag Michael |
Training für den Aufstieg ist am Samstag: Zehn mal Kaiserdom rauf und runter in wassergefüllten Gummistiefeln. :crazy:
An anstrengend zu erreichenden Aussichten herrscht anscheinend kein Mangel in der Gegend. Vielleicht muss meine Waage demnächst endlich mal wieder nur noch zwei Stellen vor dem Komma anzeigen. :? Bei Gyrm Goch sucht Google übrigens das Gymnasium in Goch. Hat ein paar Sekunden gedauert, bis ich kapiert habe, dass da nur der Finger knapp neben dem "n" auf dem "m" gelandet war. P.S.: Hier habe ich mal ein paar Links auf Walks mit eher weniger Höhenmetern zusammengesucht: Wales Walking Routes URLs (PDF) GPS-Daten gibt es dazu auch auf den verlinkten Seiten. |
Wie wollen wir es machen? Uns gegen 15h am Dom treffen? Die einen gehen hoch, die anderen gehen zum Main?
|
Von mir aus können wir schon eher starten, mein Zug ist schon kurz nach 11 da.
Selbst wenn ich mein Geraffel vorher noch ins Hotel bringe, ist da reichlich Luft... Bis Samstag Michael |
Vorher ist das Licht halt mehr als k...
Aber ok. 13h? |
Wann soll es denn im Darmstädter Hof losgehen?
Michael (Porty) kommt wohl so gegen 11:00 Uhr in F an, wenn ich mich richtig erinnere. Ist damit der Hbf oder der Darmstädter Hof gemeint? Ich würde z.B. ungern erst zum Hotel und dann gleich wieder zurück in die City fahren, und mich lieber schon früher in der City mit denen treffen, die schon früher ankommen. Ich könnte mir auch gut zwei Treffpunkte/-Zeiten vorstellen, z.B. einmal gegen Mittag am Hbf und dann später am Dom? Wie sieht es bei den anderen Bahnreisenden aus? Und wie geht's dann für diese später von F City zum Darmstädter Hof? Per Bahn oder gibt es genügend Mitfahrgelegenheiten? Edit: Was bin ich langsam. :lol: |
ich werde auch so kurz nach 11:00 Uhr am HBF ankommen. Ich denke dass ich wie Michael auch erst mal nach dem Krempel abladen werde.
13:00 Uhr klingt aber auf jeden Fall gut. |
Hbf - Niedereschbach hin und zurück bedeuten per ÖPNV mindestens eine Stunde reine Fahrzeit. Mit Fußwegen, Wartezeiten etc. sind da gleich mal zwei Stunden verbraten, nur um etwas abzuladen.
Die Zeit könnte man als Ortsfremder meines Erachtens besser nutzen, wenn man nicht gerade mit einem Koffer anreist. Bei mir passt z.B. alles in den Daypack. Nur so als Anregung. :) |
Ooops, 13:00 Uhr schaffe ich nicht. Ich werde aber versuchen, so früh wie möglich da zu sein. Zur Not telefoniere ich mich mit Dana oder Gottlieb zusammen.
BeHos und Michaels (Bodenseetroll) Nummer habe ich auch noch aus der Telefonliste für Cornwall. |
Meine Nummer hast du auch noch, aber ich bin eh da, wo Dana, Gottlieb und Ein's Cider's sind. :cool:
|
Ok, dann wählen wir einfach die glorreiche Mitte: 14h.
Ich verstehe, dass keiner mit Gepäck rumrennen will (außer Bernd :D) und lassen dafür Zeit. Es ist wichtig, dass ihr früh genug beim Darmstädter Hof seid, denn er hat mittags bis 17h geschlossen. Man kann zwar klingeln, aber es klang nicht so, als wäre das die Norm. |
Für eine einzige Übernachtung brauche ich wirklich kein großes Gepäck. :shock:
|
Zitat:
Wirklich stilvoll wäre natürlich, den Anzug, in dem man anreist, zunächst gegen etwas zweckmäßigeres auszutauschen, wenn man auf die Fototour geht. Für den Abend zum Dinner ist dann natürlich der Frack angesagt. Der Darmstädter Hof bietet seinen Gästen keinen Bademantel - den müßt ihr also selber mitbringen und ein Pyjama wäre auch empfehlenswert. Dazu natürlich Hausschuhe, Badelatschen, ein paar bequeme Halbschuhe für die Reise, ein paar Treckingschuhe für die Fototour, ein paar elegante Halbschuhe für das Dinner. Und natürlich das komplette Kosmetikprogramm nicht vergessen - Zahnbürste, Zahnpasta, Mundwasse, Zahnseide, Rasierer, Rasierpinsel, Preshave, Rasierseife, Aftershave, Shampoo, Conditioner, Duschgel, Körperpuder, Manikürset. Und das alles willst du wirklich die ganze Zeit mit dir rumschleppen? :shock: |
Ist ja wurscht, wer was mitschleppt oder nicht. Mir würde es schon reichen, wenn ich einen kleinen Rucksack mit Sachen zusätzlich zu meinem Fotorucksack mitschleppen müsste. Würde ich auch eher ablegen wollen.
Lasst uns einfach 14h als Anfangszeit machen. Dann haben die Leute 3h Zeit, vom Bhf zum DH und zur Innenstadt zu kommen, vielleicht auch noch was Kleines zu essen. Ich hab morgens ne Stunde mehr Zeit, noch etwas zu entspannen. :D Ich schick mal ne PN rum. |
Zitat:
Viele Grüsse, Michael |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=106917 |
Diesen Wetterantrag habe ich vor geraumer Zeit mal von meinem Webspace gelöscht.
Ausserdem hätte den jeder Teilnehmer ausfüllen müssen. Vielleicht finde ich ihn irgendwo nochmal oder Dana hat noch eine Kopie. |
Zitat:
http://de.webfail.com/54cb4e9a5cb |
Holger: :lol: :lol:
@Wetter: ich hatte schon ein sehr intensives persönliches Gespräch mit dem "Wetterverwalter"...er meinte: "Ok, wenn nichts Wichtigeres dazwischen kommt". ;) |
14 Uhr ist o.k, schließlich hab ich das Schlepptop und noch einiges an Papier und einige der Reise- Notwendigkeiten dabei, da bin ich nicht böse, wenn ich das vorher loswerde.
@ Bernd: die U- Bahn fährt ab den Willy Brand- Platz 24 min und das alle 10 min, da sollte auch noch Zeit für ein kurzes Mahl bleiben :beer: Bis Samstag Michael |
Dann werde ich mal schauen, dass ich so gegen 12:00 Uhr in F bin. Wir können uns ja zusammentelefonieren. :)
Ein kleiner Snack in Römernähe ist sicher nicht verkehrt. :beer: P.S.: Einen Reiseführer aus Papier werde ich auch noch mitbringen. Ansonsten werde ich mal Holgers Tipp ausprobieren. :lol: Schurz beiseite: Für eine Übernachtung braucht's wirklich nicht viel mehr. Bei drei Wochen Outdoorurlaub wäre das schon fast Luxus. :cool: |
Für Samstag ist walisisches Wetter angesagt. :shock: :?
|
Die ganze Woche war Traumwetter. Tiefblauer Himmel, super Sonne, ich hab schon ne richtige Vorsommerbräune...und natüüüürlich...zum WE hin wird es kacke.
ABER: lieber wird das Vortreffen nass als der Urlaub! :top: |
Ist doch zur Einstimmig gar nicht so schlecht. Bei Sonnenschein kann jeder fotografieren :shock::lol:
Bis Samstag Michael |
MeteoGroup meint: Bewölkt aber trocken mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit, dass mal ein paar Tröpfchen fallen. :)
|
Ein paar Tröpfchen vom "Richtigen" lass ich mir gerne gefallen. Solange ich nicht noch das KFZ bewegen muss. :cool:
|
Wetter Samstag : 7 Stunden Sonne
Wetter Sonntag: 6 Stunden Sonne. Achso, das ist in Konstanz. :twisted: Ich bleib wohl besser hier... Viele Grüsse, Michael |
Vortreffen in Konstanz? :crazy:
Frankfurt bleibt überwiegend trocken. Daran glaube ich jetzt mal. :cool: |
Also irgendwie bin ich jetzt durcheinander. Wo und wann treffen wir uns morgen?
|
In Frankfurt. Nicht in Konstanz;)
Um 14:00 Uhr am Römerbrunnen. Der ist in der Mitte des Römerplatzes. |
Zitat:
Ich wünsch Euch viel Spaß heute. |
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde :oops:
Ich wünsche euch auch viel Spaß bei der Fototour im Vorfeld, auch wenn das Wetter nicht ganz so dolle ist. Tim und ich kommen dann um 18 Uhr zum Darmstädter Hof. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |