SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

rolgal 10.09.2013 15:05

@gili89

Ich tausche deshalb nicht alles ein, und werde die a57 auch nicht hergeben, das weisst du auch, aber ich werde nicht weiter investieren. Wenn es doch anders kommt, soll es mir sehr recht sein. Ich bin der erste der sich freut, wenn er nicht Recht haben sollte.

So einfach ist das. LG, rolgal

CP995 10.09.2013 15:40

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1487536)
...Denn die entscheidende Frage ist die nach der Zukunft der Minolta-Stange...

Das ist in der Tat eine Herausforderung.
Nikon hat bei den kleinen Modellen auch einfach den Motor aus dem Body gelassen.
Und gerade die Stangenlinsen waren für Einsteiger erschwinglich.
Sony wird definitv ein Modell mit Stange im Sortiment halten müssen; es sei denn, der Z-Achsen AF macht das überflüssig...

gili89 10.09.2013 15:45

Zitat:

Zitat von rolgal (Beitrag 1487545)
@gili89

Ich tausche deshalb nicht alles ein, und werde die a57 auch nicht hergeben, das weisst du auch, aber ich werde nicht weiter investieren. Wenn es doch anders kommt, soll es mir sehr recht sein.

okay. für mich hat sich dein Posting nämlich ganz anders angehört. ;) das klang stark nach sofortigen Systemwechsel wegen Sony-Frust.

mrHiggins 10.09.2013 16:53

Bei mir ist es so dass gerade die teuren Objektive mit StangenAF interessant sind. Das Tamron 17-50 wird ich vllt eh mit einer a79 durch ein Sony16-50f2,8(II?) ersetzen. Dann hab ich bis auf ein Makro (wo ich eh nur manuell fokussier) keine Stangenobjektive mehr.

Aber langfristig bin ich an einem Minolta 600mmf4 interessiert. Und selbst bei den Gebrauchtpreisen lohnt sich das nur wenn man über einige Jahre hinweg Stangen AF hat (ob das in einem A-Mount ist oder einem Adapter so wie es ihn jetzt mit dem EA2 gibt ist mir egal).

Aber bevor ich mir ein Sony 500f4 kaufe kauf ich mir lieber ein Canonobjektiv und eine 7D(der wievielten Generation auch immer) dazu...

dey 11.09.2013 08:35

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1487578)
Bei mir ist es so dass gerade die teuren Objektive mit StangenAF interessant sind.
...
Aber langfristig bin ich an einem Minolta 600mmf4 interessiert.
...
Aber bevor ich mir ein Sony 500f4 kaufe kauf ich mir lieber ein Canonobjektiv und eine 7D(der wievielten Generation auch immer) dazu...

Wenn man in diesen Dimensionen denkt verstehe ich das sogar.

bydey

mrHiggins 11.09.2013 11:31

nunja - sonst seh ich keine alten Minoltas für die ich AF unbedingt brauch und für das es keinen adäquaten Ersatz aus dem aktuellen Programm gibt.

aidualk 11.09.2013 11:36

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1487781)
nunja - sonst seh ich keine alten Minoltas für die ich AF unbedingt brauch und für das es keinen adäquaten Ersatz aus dem aktuellen Programm gibt.

Ein 35er 2,0 oder 1,4 fehlt noch
Ein 100/2,0 oder ähnliches fehlt
Eine kleine 200/2,8 Apo Festbrennweite
Eine Top 20er Festbrennweite fehlt auch noch.

;)

usch 11.09.2013 11:47

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1487784)
Ein 35er 2,0 oder 1,4 fehlt noch

Nö. :)
http://www.sony.de/product/ddl-sony-g-lenses/sal-35f14g


Edit: Das ist auch mit Stange, oder? Mal sehen, wann das ausgelistet wird. :?

aidualk 11.09.2013 11:57

ja, das "aktuelle" 35/1,4 ist doch noch das alte Minolta, etwas überpoliert und einen neuen Namen drauf. ;)

dey 11.09.2013 11:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1487786)
Nö. :)
http://www.sony.de/product/ddl-sony-g-lenses/sal-35f14g


Edit: Das ist auch mit Stange, oder? Mal sehen, wann das ausgelistet wird. :?

irgendwie gibt es auch keinen Suchfilter mit dem man nach Stange suchen könnte.

bydey

gili89 11.09.2013 12:01

ein bezahlbares 85er (am besten mit 1.8 ) fehlt auch.
Aber das wird wohl eher nur für e-mount kommen :(

das 135er hat auch noch Stange.

mrHiggins 11.09.2013 12:09

hm - das 85er hab ich mit MF - reicht mir und ein 135 brauch ich eher nicht. Klar gibts da einige Festbrennweiten nicht. Aber äquivalente Sigmas z.B.
Ja die kosten vllt mal 200 Euro mehr. Aber keine 5000 Euro mehr wie das 600mm:D
das ist da konkurenzlos. Und wenn mein Traumobjektiv nicht mehr passt wär das doof...

naja... hoffen wir mal dass ein EA2 Adapter tut..

usch 11.09.2013 12:12

Zitat:

Zitat von gili89 (Beitrag 1487794)
ein bezahlbares 85er (am besten mit 1.8 ) fehlt auch.
Aber das wird wohl eher nur für e-mount kommen :(

Wenn da was für A-Mount kommt, dann wahrscheinlich eher ein überarbeitetes Zeiss mit SSM. Ich schätze, das neue 50er zeigt die Richtung, in die es mit der Objektivpalette gehen wird.

Zitat:

Zitat von gili89 (Beitrag 1487794)
das 135er hat auch noch Stange.

"hatte". Ist ja anscheinend nicht mehr lieferbar.

DocBrauni 11.09.2013 14:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1487803)
"hatte". Ist ja anscheinend nicht mehr lieferbar.

...ich stehe auf dem Schlauch. Das SAL135F18Z ist doch nach wie vor bei vielen Shops erhältlich? Wurde es abgekündigt?? :(

Viele Grüße

Stefan

usch 11.09.2013 15:17

Zitat:

Zitat von DocBrauni (Beitrag 1487839)
Das SAL135F18Z ist doch nach wie vor bei vielen Shops erhältlich?

Über den Sony-Onlineshop jedenfalls nicht mehr:
http://www.sony.de/product/ddl-telep...es/sal-135f18z

Kein "In den Einkaufswagen", auch kein "vorübergehend nicht lieferbar", und noch nicht einmal eine Preisangabe. :zuck: Das ist so gut wie abgekündigt ... denselben Status hat z.B. auch das prähistorische SAL-500F80.

DocBrauni 11.09.2013 15:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1487843)
Über den Sony-Onlineshop jedenfalls nicht mehr:
http://www.sony.de/product/ddl-telep...es/sal-135f18z

Kein "In den Einkaufswagen", auch kein "vorübergehend nicht lieferbar", und noch nicht einmal eine Preisangabe. :zuck: Das ist so gut wie abgekündigt ... denselben Status hat z.B. auch das prähistorische SAL-500F80.

...ah, ok. Das ist ein starkes Indiz. Allerdings kennen wir ja alle die Qualität / Aktualität der Sony-Homepage.

Na, mal sehen, sobald die Preiskurve bei Idealo ansteigt, kann man auf "Resteverkauf" schliessen. Die "günstigen" sind dann zuerst weg und die Shops bekommen keine mehr nach, was den Preis "scheinbar" erhöht (in Wirklichkeit war er bei den Anbietern, die dann noch da sind, vermutlich nie niedriger...)

Viele Grüße

Stefan

usch 11.09.2013 16:12

Zitat:

Zitat von DocBrauni (Beitrag 1487847)
...ah, ok. Das ist ein starkes Indiz. Allerdings kennen wir ja alle die Qualität / Aktualität der Sony-Homepage.

Sagen wir so ... die Seite für das 16mm-Fisheye sieht auch so aus, und das hab ich kurz vorher im Sony Outlet Store als "Räumungsverkauf" gesehen ...

berlac 11.09.2013 19:54

Da es mich einfach einmal interessiert hat, habe ich mal auf der Sony Deutschland Seite nachgesehen, welche Objektive mit Stangenantrieb mit Preis versehen und wohl direkt von Sony Online-Store lieferbar sind. Wenn ich keinen Fehler gemacht habe sollten das diese sein:

SAL-35F14G
SAL-85F14Z
SAL-1680Z
SAL-16105
SAL-18250
SAL-20F28
SAL-50F14
SAL-50M28
SAL-100M28

Also immerhin noch 9 Stück. Dabei durchaus auch einige die kein Schnäppchen sind, wie die Zeiss- und G-Objektive. Und weitere auf die wohl kaum verzichtet werden könnte, wie z.B. die Makros (gut, da mag AF nicht so wichtig sein) und auch ein bezahlbares 50mm. Auch das Reisezoom 18-250mm halte ich für die Objektivpallete für wichtig, aber für dieses hat ja SAR schon ein 18-270mm angedeutet das wohl auf dem entsprechenden Tamron basieren wird, welches ja auch einen internen Motor hat. Allerdings ist auch das 11-18mm bei Sony momentan nicht mit einem Preis versehen. Da hat Sony dann im extremeren Weitwinkelbereich, der gerade für APS-C Kameras meines erachtens schon wichtig ist, auch eine Lücke.

Jedenfalls sehe ich an der Objektivpalette jetzt kein Indiz, das Sony kurzfristig auf den Stangenantrieb verzichten würde. Um so spannender die Frage, wie soll bei den ominösen spiegellosen A-Mount Gehäusen mit diesen Objektiven der AF mindestens genauso gut wie bisher funktionieren. Ich bin durchaus gespannt.

usch 12.09.2013 04:28

"Lieferbar" heißt nun allerdings nicht zwangsläufig, daß das Objektiv noch hergestellt wird, sondern nur, daß sie noch welche auf Lager haben. Gerade von den teureren werden sie vielleicht nur zwei oder drei im Jahr verkaufen, da kannst du dir ausrechnen, wie lange das noch reicht, wenn sie 2006 eine Lieferung von 100 Stück bekommen haben.

Wie sie mit den alten Dingern AF ohne Spiegel hinkriegen wollen, finde ich natürlich auch spannend ... ich kann mir im Augenblick nur eine kombinierte Lösung vorstellen, also daß sie mit dem Stangenantrieb grob vorfokussieren und dann die Feineinstellung per Sensor-Shift machen. Aber eigentlich wäre das eine Krücke nur der Kompatibilität wegen - ich weiß noch nicht, ob ich Sony so viel Rücksicht auf Altlasten zutraue.

vejo 12.09.2013 07:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1488009)
... ob ich Sony so viel Rücksicht auf Altlasten zutraue.

Vielleicht gibt's eine Parallel-Strategie. Aufgrund des gestrigen Rumors sind folgende FF-Modelle mit E-Mount zu erwarten:
* A9 'DSLR-shaped', Z-AF, Stangen-AF über Hybrid-Mount (:roll:) oder Adapter (LA-EA4 ohne Spiegel)
* NEX9 'dicke NEX6', Z-AF, keine native Unterstützung der Stange
* NEX8 'RX1-shaped, winzig, retro' ohne AF im Gehäuse als Angebot für die Leica-Gemeinde.
Der Markt sagt dann, was er will bzw. ob das manuelle Vorfokussieren zumutbar ist.

Zuvor aber noch eine A7 analog zur A9 mit APS-C, um Felderfahrungen mit dem Z-AF zu bekommen.

Nur: ob sie sich das leisten können?
Und: was davon werden wir uns leisten können/wollen?

usch 12.09.2013 08:31

Zitat:

Zitat von vejo (Beitrag 1488016)
was davon werden wir uns leisten können/wollen?

Falsche Frage :cool:

Ich sag mal so: Wenn es 2012 eine NEX-9 gegeben hätte, dann hätte ich jetzt nicht eine NEX-7 und eine A99. Aber nachdem ich Sony letztes Jahr fast 6000 € für Kameras und Objektive in den Rachen geworfen habe, hab ich nicht die Absicht, vor 2015 an schon wieder eine neue Kamera auch nur zu denken. Bis dahin dürfte dann auch klarer sein, wie es mit dem A-Bajonett weiter geht und wie sich das Vollformat-Objektivangebot mit E-Bajonett entwickelt. Im Augenblick geht Sony selbst für meine Begriffe etwas zu sehr rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln, als daß ich da noch mehr Geld in eins der beiden Systeme stecken würde.

Ok, vielleicht ein paar klitzekleine NEX-Objektive noch :oops: ... aber definitiv vorerst keine neue Kamera.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.09.2013 08:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1488026)
Falsche Frage :cool:

Ich sag mal so: Wenn es 2012 eine NEX-9 gegeben hätte, dann hätte ich jetzt nicht eine NEX-7 und eine A99. Aber nachdem ich Sony letztes Jahr fast 6000 € für Kameras und Objektive in den Rachen geworfen habe, hab ich nicht die Absicht, vor 2015 an schon wieder eine neue Kamera auch nur zu denken. Bis dahin dürfte dann auch klarer sein, wie es mit dem A-Bajonett weiter geht und wie sich das Vollformat-Objektivangebot mit E-Bajonett entwickelt. Im Augenblick geht Sony selbst für meine Begriffe etwas zu sehr rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln, als daß ich da noch mehr Geld in eins der beiden Systeme stecken würde.

Ok, vielleicht ein paar klitzekleine NEX-Objektive noch :oops: ... aber definitiv vorerst keine neue Kamera.

Sony erscheint wohl nicht wenigen Usern etwas unkoordiniert zu sein oder unberechenbar,so etwas verunsichert schon etwas.Positiver ausgedrückt,Sony ist halt unkonventionell.Bei mir ist auch erst einmal Stop mit Kameras, ein Objektiv noch dies Jahr.
Ernst-Dieter

mrHiggins 12.09.2013 11:02

ich denke Sony lässt sich bei dem Stangen AF alle Türen offen. Sprich: Sie werden jetzt keine neuen Stangenobjektive mehr entwickeln.

Wenn diese "E-Mount Rumors bezüglich FF" auch für APS-C gelten wäre das schon toll. Eine A7 mit HybridBajonett oder "EA4" (bei voller Unterstützung von Sigma, Tamron, Minolta!!!) wäre mir lieber als ein reines A-Mount. Ich bin flexibler, kann auch mal ein E-Mount kaufen und dennoch alles nutzen. Halt etwas mehr Aufwand wenn man einen Adapter hat aber wäre für mich kein Weltuntergang.




Ich glaube die Sonyphilosophie ist wie bei der Autoentwicklung im Moment. Man macht alles im Baukastensystem.

Smurf 12.09.2013 11:02

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1488032)
Sony erscheint wohl nicht wenigen Usern etwas unkoordiniert zu sein oder unberechenbar,so etwas verunsichert schon etwas.er

Verunsichernd wirkt sich vor allem das Lesen hier im Forum aus.Die selben paar Leute (mehrheitlich schon bei Nikon) predigen den Untergang wechselnderweise vom Bajonett Stangenantrieb und Vollformat und das seit Jahren.
Absoluter Höhepunkt waren dann noch die Vorhersagungen das Sony ja sowieso aufhört Kameras zu bauen.
Eingetreten ist davon bisher gar nichts.
Und Plaene der eigenen Strategie kündigt kein Hersteller an.

mrHiggins 12.09.2013 12:03

das sind die Vor- und Nachteile des Internets. Vor 20 Jahren hätte vllt ein Händler irgendwann mal Wind bekommen aber sonst hätte man es erst mit Bekanntgabe erfahren dass sein Bajonett eingestampft wird.

Aber auch die Hersteller sollten sich dem anpassen und auf "Gerüchte" reagieren, zumindst im Profibereich sollten einem die "wenigen Kunden" so am Herzen liege und nahe stehen dass man darauf reagiert. Wenn man feststellt dass da halbe Netz darüber redet dass der Stangenantrieb wegfällt weil es "rumors" gibt kann Sony das kommentieren. Ein "für die nächsten 10 Jahre wird es im profibereich zumindest Adapter mit StangenAF geben" reicht da schon, würde sehr viele Sympatien bringen.

erich_k 12.09.2013 12:26

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1488119)
Ein "für die nächsten 10 Jahre wird es im profibereich zumindest Adapter mit StangenAF geben" reicht da schon, würde sehr viele Sympatien bringen.

Ob solche Aussagen was wert ist, kann jeder selber für sich entscheiden!

Ist dann wie in der großen Politik ... :) und was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern!

Ernst-Dieter aus Apelern 12.09.2013 12:35

Very, very short hand ;)
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...e-need-lenses/
Ernst-Dieter

usch 12.09.2013 12:41

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1488119)
Ein "für die nächsten 10 Jahre wird es im profibereich zumindest Adapter mit StangenAF geben" reicht da schon, würde sehr viele Sympatien bringen.

Wir fanden das auch alle sehr sympathisch, als uns ein offizieller Sony-Vertreter beim Alpha-Festival vor drei Jahren gesagt hat "Die drei Systeme DSLR, SLT und NEX werden gleichberechtigt nebeneinander stehen". ;)

turboengine 12.09.2013 12:53

Zitat:

Zitat von Smurf (Beitrag 1488086)
Die selben paar Leute (mehrheitlich schon bei Nikon) predigen den Untergang

Nö. Die sind alle bei Canon. :D

mrHiggins 12.09.2013 13:02

sie stehen ja auch gleichberechtigt nebeneinander. Nur eins davon wird nicht mehr weiterentwickelt. DSLR wird aber durch aktuelle Entwicklungen nicht benachteiligt. Ein neues Objektiv passt doch an die a580..

Ernst-Dieter aus Apelern 12.09.2013 13:03

Zitat:

Zitat von Smurf (Beitrag 1488086)
Verunsichernd wirkt sich vor allem das Lesen hier im Forum aus.Die selben paar Leute (mehrheitlich schon bei Nikon) predigen den Untergang wechselnderweise vom Bajonett Stangenantrieb und Vollformat und das seit Jahren.
Absoluter Höhepunkt waren dann noch die Vorhersagungen das Sony ja sowieso aufhört Kameras zu bauen.
Eingetreten ist davon bisher gar nichts.
Und Plaene der eigenen Strategie kündigt kein Hersteller an.

Canon und Nikon sind schon berechenbarer was die Zukunftspläne angeht.
Das mag zwar etwas langweilig sein, aber auch risikoresistenter.
Ernst-Dieter

usch 12.09.2013 13:17

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1488148)
sie stehen ja auch gleichberechtigt nebeneinander. Nur eins davon wird nicht mehr weiterentwickelt.

:roll:

Damit war aber schon gemeint, daß der Käufer auch in Zukunft bei allen neuen Modellen die Wahl zwischen einer SLT- und einer DSLR-Variante haben soll, so wie damals zwischen A55 und A550 oder A33 und A330. Auf die A770 wartet man allerdings noch heute. ;)

Neonsquare 12.09.2013 14:30

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1488149)
Canon und Nikon sind schon berechenbarer was die Zukunftspläne angeht.
Das mag zwar etwas langweilig sein, aber auch risikoresistenter.
Ernst-Dieter

Klar :lol:. Böse Zungen würden sagen "Same procedure as every year". Wobei es schon auch Unsicherheiten gibt. Fans der 7D (4 Jahre alt) sind seit langem am Bangen ob es einen Nachfolger dieses beliebten Modells geben wird und wenn ja wann. Immerhin hat Canon da mit einem durchaus brauchbaren Firmware-Update die Stimmung aufgebessert. Das dürfte sich Sony sehr gerne mal abschauen!

Orbiter1 13.09.2013 12:51

Bei SAR kann man mal wieder abstimmen für welche der gerüchteweise kommenden Kameras Kaufbereitschaft besteht. Es gibt insgesamt 8 Alternativen. Zu meiner Überraschung schaffen es die beiden A-Mount-Kameras (beide ohne Spiegel) in Summe auf 50% aller Stimmen. A-Mount hätte ich deutlich niedriger gesehen. Es haben aber auch erst ca. 600 Leute ihre Stimme abgegeben. Kann sich also noch ändern. Hier ist der Link http://www.sonyalpharumors.com/the-n...x-7-successor/

CP995 13.09.2013 13:33

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1488551)
Bei SAR kann man mal wieder abstimmen für welche der gerüchteweise kommenden Kameras Kaufbereitschaft besteht. Es gibt insgesamt 8 Alternativen. Zu meiner Überraschung schaffen es die beiden A-Mount-Kameras (beide ohne Spiegel) in Summe auf 50% aller Stimmen. A-Mount hätte ich deutlich niedriger gesehen. Es haben aber auch erst ca. 600 Leute ihre Stimme abgegeben. Kann sich also noch ändern. Hier ist der Link http://www.sonyalpharumors.com/the-n...x-7-successor/

Das ganze ist glaube ich eher ein "Wunschkonzert".
2 FF Kameras auf den ersten beiden Plätzen kann nicht real sein ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 13.09.2013 13:34

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1488551)
Bei SAR kann man mal wieder abstimmen für welche der gerüchteweise kommenden Kameras Kaufbereitschaft besteht. Es gibt insgesamt 8 Alternativen. Zu meiner Überraschung schaffen es die beiden A-Mount-Kameras (beide ohne Spiegel) in Summe auf 50% aller Stimmen. A-Mount hätte ich deutlich niedriger gesehen. Es haben aber auch erst ca. 600 Leute ihre Stimme abgegeben. Kann sich also noch ändern. Hier ist der Link http://www.sonyalpharumors.com/the-n...x-7-successor/

Wieder eine Nebelkerze, die mehr Fragen aufwirft als Fragen beantwortet!;)
Was solls?
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 13.09.2013 13:36

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488193)
Klar :lol:. Böse Zungen würden sagen "Same procedure as every year". Wobei es schon auch Unsicherheiten gibt. Fans der 7D (4 Jahre alt) sind seit langem am Bangen ob es einen Nachfolger dieses beliebten Modells geben wird und wenn ja wann. Immerhin hat Canon da mit einem durchaus brauchbaren Firmware-Update die Stimmung aufgebessert. Das dürfte sich Sony sehr gerne mal abschauen!

Wie könnte man denn die SLTs firmwaremäßig updaten?Oder kommt da Nix mehr?
Ern st-Dieter

Neonsquare 13.09.2013 13:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1488584)
Wie könnte man denn die SLTs firmwaremäßig updaten?Oder kommt da Nix mehr?

So wie bislang auch? Aber das ist vermutlich nicht was Du meintest :lol:.
Es gäbe eine Menge was man z. B. an der A77 schon alleine mit Software verbessern könnte, wenn der Plan ist das Vertrauen und Wohlwollen Bestandskunden zu erhöhen. Aus dem Handgelenk:

1) AutoISO bei M (wie bei A99)
2) Range-Limiter (wie bei A99)
3) Quick-Navi (wie bei A99)
4) JPEG-Engine (RAW-Konvertierung in Kamera)
5) Geschwindigkeitsoptimierungen
6) AF-Algorithmus
7) Umwandlung von gespeicherten RAW nach JPEG inkl. Effekte
8) Tethering

da gibts bestimmt noch viel mehr. Ob noch was kommt? Keine Ahnung. Gerüchte sagen ab und zu mal Ja - aber das sind auch nur Gerüchte.

Orbiter1 13.09.2013 14:21

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1488592)
So wie bislang auch? Aber das ist vermutlich nicht was Du meintest :lol:.
Es gäbe eine Menge was man z. B. an der A77 schon alleine mit Software verbessern könnte, wenn der Plan ist das Vertrauen und Wohlwollen Bestandskunden zu erhöhen. Aus dem Handgelenk:

1) AutoISO bei M (wie bei A99)
2) Range-Limiter (wie bei A99)
3) Quick-Navi (wie bei A99)
4) JPEG-Engine (RAW-Konvertierung in Kamera)
5) Geschwindigkeitsoptimierungen
6) AF-Algorithmus
7) Umwandlung von gespeicherten RAW nach JPEG inkl. Effekte
8) Tethering

da gibts bestimmt noch viel mehr. Ob noch was kommt? Keine Ahnung. Gerüchte sagen ab und zu mal Ja - aber das sind auch nur Gerüchte.

Diese Liste umzusetzen würde nur Sinn machen wenn Sony noch 1 Jahr oder länger braucht um ein Nachfolgemodell in den Markt zu bringen. Das würde die A77-Besitzer bei Laune halten und die Wartezeit wäre nicht ganz so schlimm.

Wenn der Nachfolger aber bereits in wenigen Monaten kommt wäre so ein Firmwareupdate geradezu geschäftsschädigend. Das würde dann eine ganze Reihe von A77-Besitzern eher davon abhalten den Nachfolger zu kaufen.

swivel 13.09.2013 14:42

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1488601)
...Wenn der Nachfolger aber bereits in wenigen Monaten kommt wäre so ein Firmwareupdate geradezu geschäftsschädigend. Das würde dann eine ganze Reihe von A77-Besitzern eher davon abhalten den Nachfolger zu kaufen.

Hi,

schon möglich. Bei mir wirkt ein super Service dagegen sehr nachhaltig. Sicherheit, Vertrauen und Kompetenz baut man nur langfristig, Kundenbindung kommt nicht ohne aus.

Wir warten ausserdem schon länger auf einen A77 Nachfolger. Die Liste mit machbaren Wünschen zur Firmware ist übrigends ja sehr viel länger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.