SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Interview mit Sony Präsident auf dpreview.com (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98996)

hpike 13.01.2011 15:03

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1131427)
Irgendwie habe ich hier immer den Eindruck, dass von den kleinen Dingern erwartet wird, dass sie alles können, was eine D3X Mark 900 kann, aber bitte für 300 Euro im Taschenformat... :roll:

Den Eindruck habe ich fast schon grundsätzlich bei allem was Sony so auf den Markt wirft.

michaelbrandtner 13.01.2011 15:07

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1131404)


Also geht es hier um Wunschdenken? Du möchtest die Investitionen ins NEX-System geschützt sehen? Das ist sicherlich nachvollziehbar, aber keine Grundlage für Spekulationen, sondern eben nur Wunschdenken.

Ich habe keine NEX.
Der Gedanke beim Kauf einer Spiegellosen die Objektive zukünftig auch bei großen Varianten, die meine DSLR ersetzen können, zu verwenden, ist reizvoll.

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1131404)
Und letztendlich ist dieses Argument umgedreht wesentlich stichhaltiger: in Objektive für das NEX-System kann man aktuell (!) gar nicht mehr als 1000 Euro investieren, denn es gibt nur drei, wobei eins davon immer bei der Kamera dabei ist. D.h. wenn wir mal einen Durchschnitt nehmen, wer in welches System mehr investiert hat (auf Anwender- UND Entwicklerseite), dann werden wir ein ganz deutliches Übergewicht auf der Alpha-Seite feststellen.


Ist doch auch ganz logisch, das System ist deutlich älter und größer. Und diese Anwender würden ihre Sachen eben auch gerne weiter nutzen, wie du ja auch selbst feststellst.

[...]

Ich will damit nicht sagen, daß das NEX-System zum Scheitern verurteilt ist (auch wenn ich davon ausgehe, daß es nie die Relevanz erreichen wird, die EOS, Nikon und Alpha hatten und haben), sondern ich würde erstmal einfach abwarten, wie es sich so entwickelt, denn die meisten Spekulationen bezüglich der Zukunft des NEX-Systems hier sind in meinen Augen Träumerei, sorry.

Jens, der Ausbau des NEX-Systems ist beschlossene Sache.
Der Ausbau der Objektive genauso wie der Ausbau des Systems nach oben (NEX 7)
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, dass sowohl Nikon als auch Canon in dieses Segment mit "professionelleren" Kameras einsteigen wollen als im Moment angeboten wird.
Bei Panasonic sieht man heute schon bei der G-Reihe wohin die Reise geht.

Das ist alles andere als Träumerei.

Aber Du hast Recht, der bestehende Objektivpark ist ein Argument für A-Mount, keine Frage.
Der läßt sich aber an der NEX adaptieren (mit den genannten Einschränkungen).

Bei der Sony-DSLR-Konkurrenz gibt's noch den optischen Sucher als Killerargument (nach meiner Meinung), den gibt Sony aber auf.

Hier noch ein Update:

Sony close to become number one in japan:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-one-in-japan/

Und nein, auf Platz 2 steht *keine* Kamera mit A-Mount.

iso 300 13.01.2011 15:25

Die Marktforscher fachsimpeln wieder...war lustig hier drüber zu fliegen :lol:

Bringen wir es mal auf dein Punkt:

Ich hab keine Ahnung was kommt - und Ihr auch nicht! :top:


Sony wird schon wissen was sie machen. Sie werden wohl kaum den Profi-Bereich aufgeben, wenn sogar ein neues Super-tele vor der Türe steht. :flop:

Jens N. 13.01.2011 15:26

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1131392)
Absolut richtig. Kein Mensch - oder zumindest kaum einer - kauft z.B. ein Auto und fragt ob es den Motor in der über-über-übernächsten Modell noch gibt.....

Schönes Beispiel, denn kaum ein Produkt ist so von Vorurteilen, Image und Erfahrungen abhängig wie das Auto. Sprich: einmal Mercedes, immer Mercedes, fast egal was für Sch... die vielleicht gerade bauen (Mercedes als Beispiel, weil deren Kunden AFAIK zu den treuesten und konservativsten gehören). Will sagen: man fragt nicht, wie lange es einen vorhandenen Motor vielleicht noch geben wird, sondern man schaut, was hat die Marke bisher so getaugt. Und das kann man natürlich auch auf Kamerasysteme übertragen.

Aber das nur am Rande...

Zitat:

Zudem scheint es hier Irritationen mit den Begrifflichkeiten zu geben.

Für viele ist die NEX das Synonym für eine Spiegellose.
Für mich nicht, aber das scheint immer noch nicht klar zu sein, also nochmal: ob eine Kamera einen Spiegel hat, ob NEX oder Alpha drauf steht, ob sie groß oder klein ist, das sind Dinge, die ich gar nicht allgemein diskutieren will. Mir ist z.B. auch klar, daß der Spiegel -zumindest bei manchen Modellen- mal wegfallen wird und das SLT einen Übergang darstellt. Nein, es geht um A oder E mount. Denn diese Frage ist doch für alle Alpha und NEX Besitzer entscheidend. Ob eine Kamera einen Spiegel hat oder nicht ist mir rel. wurscht (bzw. ob das so ist mache ich dann von ihrer Leistung abhängig), aber wenn sie keinen A-mount mehr hat bin ich halt weg. Und das geht nicht nur mir so. Denn an eine vollkommen uneingeschränkte Adaptierbarkeit aller A-mount Objektive an den E-mount glaube ich ebensowenig wie daran, daß dieser den A-mount komplett verdrängen wird. DAS ist der Ausgangspunkt der Diskussion und nicht ob eine Kamera nun NEX oder Alpha heisst oder was auch immer - das ist nebensächlich. Ich habe auch kein grundlegendes Problem mit spiegellosen Kameras, wieso auch?

Zitat:

Ob die große Spiegellose DSL (ohne R) dann ein A-Mount ?
("...hat" fehlt da nehme ich mal an?)

JA, davon reden wir doch die ganze Zeit. Ich meine ja, Michael und andere meinen nein.

Zitat:

Zum Thema Größe scheinen mir hier auch teilweise überholte Angewohnheiten oder
zwingend lieb gewordene Eigenheiten zu sehr in den Himmel gehoben zu werden.

Wieso muss eine VF so ein Brocken sein?

Nur weil`s in der Vergangenheit - bis heute - nicht kleiner ging ?
Nein, das hat damit auch nur am Rande etwas zu tun, gehört aber auch zu den Dingen, die hier scheinbar nicht wirklich verstanden werden.

Es wäre wohl kein Problem, eine vergleichsweise kompakte Kamera mit VF Sensor zu bauen und -nebenbei bemerkt- die A700 und A900 unterscheiden sich in den Abmessungen ja auch gar nicht so sehr, auch die Canon 5D ist IMO kein "Brocken". Warum aber gibt es aktuell keine wirklich kleine VF Kamera (ob mit Spiegel oder ohne)? VF Sensoren kosten immer noch sehr viel Geld, d.h. eine VF Kamera hat deshalb einen von Gehäuse und features unabhängig noch rel. hohen Mindestpreis. Diesen Preis zahlen aber nur bestimmte Leute für eine Kamera und diese wünschen sich offenbar bei einer VF Kamera bestimmte Eigenschaften (z.B. ein Gehäuse, das man ordentlich anfassen kann usw.). Dazu kommt, daß man um die Qualität auszureizen noch weitere Investitionen in gute Objektive tätigen muß oder sollte. D.h. die Kunden für solche Kameras sind recht spezielle Kunden, die Kameras haben wegen der teuren Sensoren grundsätzlich einen rel. hohen Preis und entsprechend positionieren die Hersteller diese dann auch gleich als gehobenes oder -wie Sony- Topmodell. Würdest du eine Kamera mit dem Gehäuse der 300er Reihe mit VF Sensor für 1400 Euro oder so kaufen? Wenn es eine -abgesehen von der Sensorgröße- in allen Belangen bessere A7xy mit APS-C für 1000 gibt? Ich denke das würden die wenigsten und ich sehe momentan auch nur einen kleinen Markt für eine mögliche VF NEX, aber das bleibt abzuwarten (wie sich das System und die Sensorpreise entwickeln). Dazu kommt, siehe das Interview von imaging resource, daß die VF Kameras auch noch die gehobene Mittelklasse kanibalisieren - das würde man mit einer "Billig-VF" nur noch weiter verstärken und offenbar bereitet VF denen eh schon Kopfschmerzen.

Also daß VF Kameras so vergleichsweise groß und hoch positioniert sind, hat wenig damit zu tun daß es technisch nicht anders ginge.

---------- Post added 13.01.2011 at 14:39 ----------

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1131419)
"Den Gerüchten zufolge soll Canon die EIS-60 deutlich oberhalb der bisherigen Hybridkamera-Landschaft positionieren. Sollten sich die Informationen bewahrheiten, wäre Nikon am Zuge, ebenfalls ein spiegelloses System anzubieten."

Yep, wie hier diskutiert.
Von Nikon ist übrigens das gleiche zu lesen, eine spiegellose Kamera oberhalb der bisherigen "Hybridkameras".

Jau, soweit zu Nikon und Canon. Und was hat das mit dem NEX-System zu tun? Dieses ist derzeit offensichtlich anders positioniert und ob Sony das ändert bleibt abzuwarten. Der Druck der Konkurrenz kann dabei natürlich eine Rolle spielen, andererseits muß es aber auch nicht unbedingt klug sein, eine erfolgreich besetzte Nische (stylische und sehr kompakte spiegellose Systemkameras) zu verlassen und sich auf einem anderen Feld, das man bereits anderweitig beackert, erneut mit starken Mitbewerbern anzulegen. Ich sagte es schon, auch solche Überlegungen sprechen gegen deine Vision von der Zukunft des E-mounts.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1131425)
Ein Adapter für Amount an NEX gibt e ja schon.
Wäre das bei guter Qualität auch in der anderen Richtung möglich?

Nein, in die andere Richtung ist gar keine Adaptierung möglich.

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1131427)
Immer wieder süß. dass der Eindruck nicht totzukriegen ist, dass man mit einer Nex nicht vernünftig arbeiten kann... (und das natürlich meistens von Leuten geschrieben, die erst gar keine haben...)

Ach Leute, lest doch bitte mal genauer! Darum geht es hier nicht und sowas hat auch niemand behauptet. Das NEX-System, bzw. die vorhandenen Kameras haben -wie alle- ihre Vorteile, sie haben aber auch Nachteile. Die habe ich mir mal erlaubt aufzuzeigen, nicht mehr und nicht weniger. Das man über die lang und breit diskutieren kann ist natürlich auch klar.

Und ich bin hier auch nicht derjenige, der in dem System die Möglichkeit einer eierlegenden Wollmilchsau sieht, diese Utopie haben doch andere.

Zitat:

Das eine Nex nicht für Sport oder Profialltag gebaut ist, erklärt sich doch wohl von selbst. Irgendwie habe ich hier immer den Eindruck, dass von den kleinen Dingern erwartet wird, dass sie alles können, was eine D3X Mark 900 kann
Ja, siehe oben. In den Köpfen mancher soll das NEX-System dies aber in absehbarer Zeit mit abdecken. Ich sehe das nicht.

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1131437)
Ich habe keine NEX.
Der Gedanke beim Kauf einer Spiegellosen die Objektive zukünftig auch bei großen Varianten, die meine DSLR ersetzen können, zu verwenden, ist reizvoll.

Ja, er erscheint mir nur halt nicht sonderlich realistisch, aber wir drehen uns im Kreis.

Zitat:

Jens, der Ausbau des NEX-Systems ist beschlossene Sache.
Der Ausbau der Objektive genauso wie der Ausbau des Systems nach oben (NEX 7)
Das ist mir bekannt, nur wird dieser Ausbau in der Praxis meiner Meinung nach anders aussehen als in deiner Phantasie. Aber zumindest was den nächsten Schritt angeht, werden wir das wohl bald wissen, meine Vorstellung einer NEX7 hatte ich ja schon geschildert, da darfst du mich dann gerne drauf festnageln wenn sie da ist.


Zitat:

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, dass sowohl Nikon als auch Canon in dieses Segment mit "professionelleren" Kameras einsteigen wollen als im Moment angeboten wird.
Bei Panasonic sieht man heute schon bei der G-Reihe wohin die Reise geht.
Wie gesagt, das sind andere Systeme und auch deren Entwicklung bleibt abzuwarten. Ich stelle ja auch nicht eine gehobenere Spiegellose Kamera in Frage, sondern ich stelle eine gehobene (A700 ähnliche) E-mount in Frage, denn die Alternative ist ganz einfach und IMO wesentlich naheliegender: eine spiegellose Alpha. Etwas anderes wird das von Canon doch offenbar auch nicht: eine spiegellose EOS, bzw. zumindest etwas, an das man die EOS Objektive mit weniger Einschränkungen adaptieren kann als das bei A und E der Fall ist (was bei Canon aufgrund der vollelektronischen Steuerung allerdings auch einfacher zu machen ist). Oder glaubst du die sind so blöd und etablieren ein zweites, vollkommen inkompatibles System?

michaelbrandtner 13.01.2011 15:41

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 1131447)
Die Marktforscher fachsimpeln wieder...war lustig hier drüber zu fliegen :lol:

Bringen wir es mal auf dein Punkt:

Ich hab keine Ahnung was kommt - und Ihr auch nicht! :top:

Was machst Du dann in der Glaskugel?

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 1131447)
Sony wird schon wissen was sie machen. Sie werden wohl kaum den Profi-Bereich aufgeben, wenn sogar ein neues Super-tele vor der Türe steht. :flop:

Ahja!
Genau darum dreht sich hier ja Diskussion ... genau.

iso 300 13.01.2011 15:43

Zitat:

Sony wird schon wissen was sie machen. Sie werden wohl kaum den Profi-Bereich aufgeben, wenn sogar ein neues Super-tele vor der Türe steht.
Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1131457)
Ahja!
Genau darum dreht sich hier ja Diskussion ... genau.


Ich hab geglaskugelt :oops:

michaelbrandtner 13.01.2011 15:52

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1131448)
Wie gesagt, das sind andere Systeme und auch deren Entwicklung bleibt abzuwarten.

Richtig.
Aber wenn etwas erfolgreich ist, kommt es erfahrungsgemäß bei der Konkurrenz auch.

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1131448)
Ich stelle ja auch nicht eine gehobenere Spiegellose Kamera in Frage, sondern ich stelle eine gehobene (A700 ähnliche) E-mount in Frage, denn die Alternative ist ganz einfach und IMO wesentlich naheliegender: eine spiegellose Alpha.

Da wäre ich bei Dir, wenn E-Mount nicht bereits existieren würde.
Eine theoretische Möglichkeit wäre das natürlich auch.


Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1131448)
Etwas anderes wird das von Canon doch offenbar auch nicht: eine spiegellose EOS,

Der Sensor scheint kleiner zu sein.

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1131448)
bzw. zumindest etwas, an das man die EOS Objektive mit weniger Einschränkungen adaptieren kann als das bei A und E der Fall ist (was bei Canon aufgrund der vollelektronischen Steuerung allerdings auch einfacher zu machen ist). Oder glaubst du die sind so blöd und etablieren ein zweites, vollkommen inkompatibles System?

Sony war auch so blöd ;-)
Ein kompatibles Bajonett wäre natürlich ein Vorteil.
Was Canikon treiben werden glücklicherweise recht bald wissen, so wie es aussieht.

Was A- und E-Mount angeht haben wir die Argumente wohl alle ausgetauscht und die Standpunkte klar gemacht, mir fallen zumindest im Moment keine mehr ein.

Ich bin der Meinung Du unterschätzt die Wechselwilligkeit der A-Mount-Benutzer zugunsten von NEX oder etwas ähnlichem der Konkurrenz (spielt im Grunde keine Rolle), Du denkst mit A-Mount ist ähnliches möglich, die Besitzer beharrlich, und E-Mount wird, bestenfalls, da bleiben wo es jetzt ist: Kleine Kameras für ambitionierte Aufsteiger und Lifestyle-Gadget-Fans.

Irgendwann werden wir sehen wer und ob jemand von uns Recht hatte.
Ich bedanke mich für die faire Diskussion.

Jens N. 13.01.2011 15:57

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1131466)
Richtig.
Aber wenn etwas erfolgreich ist, kommt es erfahrungsgemäß bei der Konkurrenz auch.

Ich denke die anderen bauen was höher/anders positioniertes? Das war doch dein Argument.

Zitat:

Sony war auch so blöd ;-)
Mir lag es auf der Zunge ;) Na ja, aber der Schritt war halt nötig um die Dinger so kompakt zu kriegen - auch hier zeigt sich wieder, daß die Kompaktheit hier offenbar Priorität hat, man muß sich nur mal ansehen was die dafür getan haben (nämlich ein zweites System eingeführt). Mal sehen, ob Canikon das überhaupt so machen, vielleicht behalten sie auch das bekannte Bajonett und Auflagemaß bei und entfernen oder ersetzen nur den Spiegel. Es ist ja auch auffällig von "Hybridkameras" die Rede, für mich klingt das weniger nach NEX (in der jetzigen Form), als mehr nach SLT oder eben DSLR ohne Spiegel.

Zitat:

Was A- und E-Mount angeht haben wir die Argumente wohl alle ausgetauscht und die Standpunkte klar gemacht, mir fallen zumindest im Moment keine mehr ein.

Ich bin der Meinung Du unterschätzt die Wechselwilligkeit der A-Mount-Benutzer zugunsten von NEX oder etwas ähnlichem der Konkurrenz (spielt im Grunde keine Rolle), Du denkst mit A-Mount ist ähnliches möglich, die Besitzer beharrlich, und E-Mount wird, bestenfalls, da bleiben wo es jetzt ist: Kleine Kameras für ambitionierte Aufsteiger und Lifestyle-Gadget-Fans.
Ja, das trifft es einigermaßen.

Zitat:

Irgendwann werden wir sehen wer und ob jemand von uns Recht hatte.
Ich bedanke mich für die faire Diskussion.
Dito ;)

Roland_Deschain 13.01.2011 16:02

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1131448)

Ach Leute, lest doch bitte mal genauer! Darum geht es hier nicht und sowas hat auch niemand behauptet. Das NEX-System, bzw. die vorhandenen Kameras haben -wie alle- ihre Vorteile, sie haben aber auch Nachteile. Die habe ich mir mal erlaubt aufzuzeigen, nicht mehr und nicht weniger. Das man über die lang und breit diskutieren kann ist natürlich auch klar.

Und ich bin hier auch nicht derjenige, der in dem System die Möglichkeit einer eierlegenden Wollmilchsau sieht, diese Utopie haben doch andere.

Hej Jens,

um dich ging es mir gar nicht so sehr, bis zu deinen Postings bin ich glaub ich gar nicht gekommen, ehe ich auf antworten geklickt habe. Du führst ja recht genau aus, worum es dir geht und das ist alles nachvollziehbar (wenn ich auch manches anders sehe), aber weiter vorne gab es doch das eine oder andere Posting a la "Menü total verschachtelt, so kann man nicht arbeiten, reine Automatikknipse, Ende der Durchsage."
Und sowas ist eben schlicht und ergreifend Unsinn.

Jens N. 13.01.2011 16:07

OK, hatte mich irgendwie angesprochen gefühlt, sorry.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.