![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der Gedanke beim Kauf einer Spiegellosen die Objektive zukünftig auch bei großen Varianten, die meine DSLR ersetzen können, zu verwenden, ist reizvoll. Zitat:
Der Ausbau der Objektive genauso wie der Ausbau des Systems nach oben (NEX 7) Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, dass sowohl Nikon als auch Canon in dieses Segment mit "professionelleren" Kameras einsteigen wollen als im Moment angeboten wird. Bei Panasonic sieht man heute schon bei der G-Reihe wohin die Reise geht. Das ist alles andere als Träumerei. Aber Du hast Recht, der bestehende Objektivpark ist ein Argument für A-Mount, keine Frage. Der läßt sich aber an der NEX adaptieren (mit den genannten Einschränkungen). Bei der Sony-DSLR-Konkurrenz gibt's noch den optischen Sucher als Killerargument (nach meiner Meinung), den gibt Sony aber auf. Hier noch ein Update: Sony close to become number one in japan: http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-one-in-japan/ Und nein, auf Platz 2 steht *keine* Kamera mit A-Mount. |
Die Marktforscher fachsimpeln wieder...war lustig hier drüber zu fliegen :lol:
Bringen wir es mal auf dein Punkt: Ich hab keine Ahnung was kommt - und Ihr auch nicht! :top: Sony wird schon wissen was sie machen. Sie werden wohl kaum den Profi-Bereich aufgeben, wenn sogar ein neues Super-tele vor der Türe steht. :flop: |
Zitat:
Aber das nur am Rande... Zitat:
Zitat:
JA, davon reden wir doch die ganze Zeit. Ich meine ja, Michael und andere meinen nein. Zitat:
Es wäre wohl kein Problem, eine vergleichsweise kompakte Kamera mit VF Sensor zu bauen und -nebenbei bemerkt- die A700 und A900 unterscheiden sich in den Abmessungen ja auch gar nicht so sehr, auch die Canon 5D ist IMO kein "Brocken". Warum aber gibt es aktuell keine wirklich kleine VF Kamera (ob mit Spiegel oder ohne)? VF Sensoren kosten immer noch sehr viel Geld, d.h. eine VF Kamera hat deshalb einen von Gehäuse und features unabhängig noch rel. hohen Mindestpreis. Diesen Preis zahlen aber nur bestimmte Leute für eine Kamera und diese wünschen sich offenbar bei einer VF Kamera bestimmte Eigenschaften (z.B. ein Gehäuse, das man ordentlich anfassen kann usw.). Dazu kommt, daß man um die Qualität auszureizen noch weitere Investitionen in gute Objektive tätigen muß oder sollte. D.h. die Kunden für solche Kameras sind recht spezielle Kunden, die Kameras haben wegen der teuren Sensoren grundsätzlich einen rel. hohen Preis und entsprechend positionieren die Hersteller diese dann auch gleich als gehobenes oder -wie Sony- Topmodell. Würdest du eine Kamera mit dem Gehäuse der 300er Reihe mit VF Sensor für 1400 Euro oder so kaufen? Wenn es eine -abgesehen von der Sensorgröße- in allen Belangen bessere A7xy mit APS-C für 1000 gibt? Ich denke das würden die wenigsten und ich sehe momentan auch nur einen kleinen Markt für eine mögliche VF NEX, aber das bleibt abzuwarten (wie sich das System und die Sensorpreise entwickeln). Dazu kommt, siehe das Interview von imaging resource, daß die VF Kameras auch noch die gehobene Mittelklasse kanibalisieren - das würde man mit einer "Billig-VF" nur noch weiter verstärken und offenbar bereitet VF denen eh schon Kopfschmerzen. Also daß VF Kameras so vergleichsweise groß und hoch positioniert sind, hat wenig damit zu tun daß es technisch nicht anders ginge. ---------- Post added 13.01.2011 at 14:39 ---------- Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich bin hier auch nicht derjenige, der in dem System die Möglichkeit einer eierlegenden Wollmilchsau sieht, diese Utopie haben doch andere. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Genau darum dreht sich hier ja Diskussion ... genau. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn etwas erfolgreich ist, kommt es erfahrungsgemäß bei der Konkurrenz auch. Zitat:
Eine theoretische Möglichkeit wäre das natürlich auch. Zitat:
Zitat:
Ein kompatibles Bajonett wäre natürlich ein Vorteil. Was Canikon treiben werden glücklicherweise recht bald wissen, so wie es aussieht. Was A- und E-Mount angeht haben wir die Argumente wohl alle ausgetauscht und die Standpunkte klar gemacht, mir fallen zumindest im Moment keine mehr ein. Ich bin der Meinung Du unterschätzt die Wechselwilligkeit der A-Mount-Benutzer zugunsten von NEX oder etwas ähnlichem der Konkurrenz (spielt im Grunde keine Rolle), Du denkst mit A-Mount ist ähnliches möglich, die Besitzer beharrlich, und E-Mount wird, bestenfalls, da bleiben wo es jetzt ist: Kleine Kameras für ambitionierte Aufsteiger und Lifestyle-Gadget-Fans. Irgendwann werden wir sehen wer und ob jemand von uns Recht hatte. Ich bedanke mich für die faire Diskussion. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
um dich ging es mir gar nicht so sehr, bis zu deinen Postings bin ich glaub ich gar nicht gekommen, ehe ich auf antworten geklickt habe. Du führst ja recht genau aus, worum es dir geht und das ist alles nachvollziehbar (wenn ich auch manches anders sehe), aber weiter vorne gab es doch das eine oder andere Posting a la "Menü total verschachtelt, so kann man nicht arbeiten, reine Automatikknipse, Ende der Durchsage." Und sowas ist eben schlicht und ergreifend Unsinn. |
OK, hatte mich irgendwie angesprochen gefühlt, sorry.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |