SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Nissin Di866 Mark II Professional (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96181)

Joshi_H 02.12.2011 10:02

Ich habe jetzt seit gut einer Woche ein Austauschgerät, aber bin noch nicht dazu gekommen, die Wireless-Funktion zu testen. Das wird wohl auch noch bis in das nächste Jahr warten müssen.

Jörg

Ogiw 07.12.2011 09:21

Gibt es denn schon eine Rückmeldung bzgl. der Reflektorstellung bei verschiedenen Brennweiten bei Vollformat-Kameras?

Ich würde den Blitz nämlich gerne an einer a850 einsetzen und bin mir aufgrund dieses Threads jetzt nicht mehr so sicher :s

Joshi_H 07.12.2011 09:41

Hallo,

die Brennweitenübereinstimmung an der 850 habe ich gerade mal überprüft und ist zu großen Teil identisch geblieben, außer 50mm Brennweite bringt den Reflektor jetzt auch auf 50mm und nicht auf 70mm wie beim alten Nissin.

Grüße,

Jörg

Ogiw 09.12.2011 09:10

Dankeschön!

Dann bestell ich doch mal :)

Nightstalker 11.12.2011 18:25

Hi Jörg,

wie ist es mit der ISO Einstellung, erkennt der Nissin eine Änderung an der Kamera? Habe gehört da gibt es Probleme?

Ich will mir zu Weihnachten einen bestellen.

Lg

Joshi_H 13.12.2011 07:09

Zitat:

Zitat von Nightstalker (Beitrag 1260399)
Hi Jörg,

wie ist es mit der ISO Einstellung, erkennt der Nissin eine Änderung an der Kamera? Habe gehört da gibt es Probleme?

Ich will mir zu Weihnachten einen bestellen.

Lg

Diesbezüglich habe ich keine Probleme feststellen können und hab's auch gerade nochmal extra ausprobiert. ISO 200 und ISO 800 führen zur gleichen Belichtung. Das Bild mit ISO 800 ist in den Schatten etwas heller, was aber zu erwarten war, denn es wird mehr Umgebungslicht einbezogen.

Grüße,

Jörg

Nightstalker 15.12.2011 14:19

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1261004)
Diesbezüglich habe ich keine Probleme feststellen können und hab's auch gerade nochmal extra ausprobiert. ISO 200 und ISO 800 führen zur gleichen Belichtung. Das Bild mit ISO 800 ist in den Schatten etwas heller, was aber zu erwarten war, denn es wird mehr Umgebungslicht einbezogen.

Grüße,

Jörg

Ok dann hat der / die einfach ein defektes Modell erwischt oder sonst eine Problem gehabt, dachte ich mir schon ;)

Also ich werd mit den Nissin holen, insgesamt am meisten Blitz für's Geld denk ich mal.

lg

Ogiw 15.12.2011 21:11

Hat zufällig jemand von euch den Blitz (oder einen mit der gleichen Bauhöhe) an VF mit dem SAL2470Z benutzt?
Ich frage, weil ich an den untern Bildecken extreme (wirklich extreme) Abschattungen sehe. Die bekomme ich auch mit der Streuscheibe nicht verbessert.
PS.: Die Geli ist nicht drauf.

Vielen Dank schon einmal für Eure Erfahrungen

TONI_B 26.12.2011 10:55

Ich will keinen extra Thread dafür aufmachen: nachdem sich mein Metz 58AF-1 verabschiedet hatte und die Reparatur fast 200€ in Österreich gekostet hätte, habe ich mir einen NissinDi866 gekauft und bin sehr angetan von dem Gerät!

Weil aber immer vom super Service von Metz berichtet wurde, habe ich den kaputten Metz in ein Paket gesteckt und zu Metz geschickt mit der Frage, ob sie nicht die Röhre auf Kulanz tauschen könnten - auch wenn das Gerät schon fast vier Jahre alt ist. Wenn nicht, dann bräuchten sie den Blitz nicht zurückschicken, sondern könnten ihn als Ersatzteillager verwenden...;) Ich hab es sehr freundlich formuliert und auch betont, dass durchaus zufrieden war und dass vier Jahre Lebensdauer in der heutigen Zeit für ein elektronisches Gerät gar nicht mal so schlecht sei...

Was ist dann passiert?

Am 22.12. (meinem 50. Geburtstag!) kam das Paket mit dem Blitz und die Röhre war getauscht worden! Aber keinerlei Kommentar, schlicht und einfach repariert zurück geschickt! Eine schöne, nette Geburtstagsüberraschung...

Damit es aber in diesen Thread passt: ich habe ein paar Vergleiche gemacht und werde wohl trotzdem beim Nissin (als Hauptblitz!) bleiben. Die Bedienung ist wesentlich einfacher und auch schneller als beim Metz. Der Blitz sitzt strammer und wackelt nicht so wie der Metz. Es gibt mehr Einstellmöglichkeiten. Und last but not least: die TTL-Messung liefert bessere Ergebnisse beim Nissin. Aber ich hatte mit dem Metz immer nur den A-Modus verwendet, weil die TTL-Messung so unzuverlässig war.

Trotzdem freue ich mich über den zusätzlichen Blitz und vor allem auch über die Firmenpolitik!

Micky79 29.12.2011 17:52

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. In Verbindung mit dem integrierten Blitzlicht löst der Nissin im Slave Modus nicht aus. Er gibt zwar die Steuerungsblitze für die TTL Messung ab, aber offensichtlich nicht den eigentlichen Blitz der für die korrekte Belichtung verantwortlich ist.

Steuere ich ihn mit einem Metz Af 58-2, funktioniert er, wenn ich auch das Gefühl habe, er belichtet etwas schwach.

Interessant ist auch: Verwende ich den Nissin Blitz als Master und den Metz als Slave, stürzt der Blitz sowie auch die A77 nach dem erste Foto ab. Beide bleiben hängen und sind nur noch durch Batterien bzw. Akku raus nehmen wieder zum Leben zu erwecken.

Schade, dass es hier im WL Mode so Probleme gibt. Als Standalone Blitz auf der Kamera montiert macht der Nissin nämlich eine sehr gute Figur.

Die Hoffnung bleibt, dass diese Probleme durch ein Firmware Update zu beheben sind. Ich habe diesbezüglich eine Mail an Nissin geschrieben. Je nachdem wie die Antwort ausfällt werde ich entscheiden ob ich den Di866 MKII behalte oder zurücksende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.