SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86883)

eddy23 24.09.2010 23:33

soo, war heute am tamron stand wegen dem 70-300usd.
aber nix:
ein gewisser Michael M. sagte mir dass es das tamron 70-300 USD nicht für sony gibt da sony ja einen integrierte bildstabi hat :lol: (die/der hat/haben echt keine ahnung).
da hab ich einfach mal auf die broschüre gezeigt wo es drauf steht, da hat er blöd geguckt und sich schnell verbessert: ja für sony wirds das erst "bald" geben.
auf der pk wars nicht für sony zu haben. auch nachmehrmaligem nachhaken verneinte er nur.
:flop:

wechselobjektiv 25.09.2010 12:58

Testbilder auf flickr:

http://www.flickr.com/photos/mustang-66/

wechselobjektiv 28.09.2010 03:50

Chinesischer Test mit etlichen Bildern
 
http://qicai.fengniao.com/192/1928624.html

wechselobjektiv 28.09.2010 14:00

A Lens So Sharp You’ll Need to Wear Gloves
 
https://www.durys.com/blog/?p=83

Jens N. 28.09.2010 14:12

Zitat:

Zitat von wechselobjektiv (Beitrag 1079794)

Für mich schon ein bisschen ZU euphorisch geschrieben und aus den Prozentangaben, bzw. überhaupt den Angaben zur Vergrößerung werde ich auch nicht richtig schlau, aber abgesehen von dem Schmetterling sehen die Bilder :top: aus. Auf bisherigen Beispielbildern meine ich allerdings mehr Farbsäume als beim Sony 70-300 G SSM gesehen zu haben (bzw. überhaupt welche - das Sony hat ja praktisch keine).

rtrechow 28.09.2010 14:51

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1079805)
Für mich schon ein bisschen ZU euphorisch geschrieben (...)


für mich viel zu euphorisch, und er schreibt, als wären seine Leser Dummies...



Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1079805)
und aus den Prozentangaben, bzw. überhaupt den Angaben zur Vergrößerung werde ich auch nicht richtig schlau, (...)

ich auch nicht:
eine 400%-Vergrößerung der Original-Größe sieht ja niemals so aus...

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1079805)
(...) aber abgesehen von dem Schmetterling sehen die Bilder :top: aus. Auf bisherigen Beispielbildern meine ich allerdings mehr Farbsäume als beim Sony 70-300 G SSM gesehen zu haben (bzw. überhaupt welche - das Sony hat ja praktisch keine).

Schöne Grüße,
Rüdiger

moky 30.09.2010 10:39

So, ich habe mich mal bei Tamron selbst schlau gemacht, via Kontaktformular.
Die Antwort hier:
Sehr geehrter Herr XYZ,

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unseren Produkten.
Die Erstauslieferungen unseres 70-300mm USD für Sony sind für den Monat November geplant.
Wir hoffen Ihnen baldmöglichst neue Informationen geben zu können und werden Sie sobald wir neue Informationen erhalten über unseren Newsletter oder unsere Homepage informieren.
Falls Sie noch weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen / Best regards

TAMRON Europe GmbH

Somit müssen wir noch etwas warten :-) Vorbestellt habe ich es

Gruss Marc

MattiHH 30.09.2010 10:46

November?!? Herrjee, ich hab mit Oktober gerechnet. Bis sich dann die Preise einpendeln und die ersten Tests mit den Sonys zeigen ist 2011.
Prima mehr Zeit zum Sparen :lol:

wechselobjektiv 30.09.2010 11:06

Komisch... bei Redcoon versandfertig in 2 Tagen


http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...402/cid/35005/

MattiHH 30.09.2010 11:12

Zitat:

Zitat von wechselobjektiv (Beitrag 1080956)
Komisch... bei Redcoon versandfertig in 2 Tagen


http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...402/cid/35005/

Vielleicht Grauimport? :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.