![]() |
Zitat:
Die Preisgestaltung ist da wohl in der Schweiz ähnlich wie in der Bucht bei manchen Händlern...... |
Zitat:
OnTopic: Im November 09 (?) ging ein Sony 16-105 privat für grade mal ~280€ weg. Fairer Kurs. Auch ein Händler hatte offensichtlich das Kit auseinandergerissen und mehrere von den Objektiven für unter 400€ angeboten. Man muss, wie schon so oft gesagt, nur Geduld haben und passend zuschlagen. Aber ich hab lange nichts mehr über Ebay ver/gekauft. Schnäppchen sind selten geworden und nur mit viel Geduld zu bekommen |
Die Diskussion über Preisgestaltung in der Bucht ist im ersten Moment für mich zwar interessant - verquer bleibt für mich allerdings zu glauben das Forum hier sein eine Insel.
Oft genug wird auch hier das 50er 1.4 für 230,00 € angeboten, das 85er schwimmt derzeit im Forum zwischen ursprünglichen 750,00 und aktuellen 720,00 € :roll: Beispiele dafür gibt es noch und nöcher - nur schade das, sobald ein Objektiv "reserviert" ist sofort der ursprüngliche Preis vom Verkäufer rausgenommen wird und man hier, im Gegensatz zur Bucht, keine Preisentwicklung mehr ablesen kann. Interessanter für mich bleibt aber der sog. "Inselgedanke". Soll heissen, auch das Forum unterliegt den "Gesetzen des Marktes" und wer glaubt, dass die Preisgestaltung im Forum davon ausgeschlossen bleibt, irrt gewaltig. Es sind doch mittlerweile standardisierte Verkaufstechniken sich in den unterschiedlichsten Foren zu registrieren - Kundenorientierung nennt man das :mrgreen: - täglich eine halbe Stunde Arbeitszeit mit dem Lesen, Beantworten & Eröffnen von threads zu investieren, parallel dazu einige Produkte zum Verkauf einzustellen ... und es bleibt lediglich eine Frage von Zeit wann ich mir als "professioneller Verkäufer" einen überschaubaren & wachsenden "Markt" erschlossen habe. Gepaart mit einigen sprachlichen Superlativen zu diversen Objektiven, der Abgabe von Bewertungen lässt sich nebenher nicht die durchschnittliche Preisentwicklung im Forum beeinflussen, ich kann auch auf diesem Weg mittelmässige Objektive zu Exoten heranwachsen lassen und schon werden die "neugeborenen Objekte der Begierde" weit über Wert gehandelt. In diesem Zusammenhang habe ich ein grosses Interesse daran dieser Entwicklung im Forum entgegenzuwirken, die Frauge bleibt nur: "WIE?" :zuck: |
Zitat:
Hast schon ein wenig Recht - aber dazu gibt es einen/mehrere eigene threads. Und die Verkaufspreise bleiben in letzter Zeit häufig auch nach Verkauf lesbar (auf Anregung aus dem Forum) - finde ich gut! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schöne Grüße, Rüdiger P.S. vielleicht ist diese Diskussion doch eher für einen neuen/anderen thread geeignet... |
Zitat:
Diese Überlegungen sind nicht nur - auch für das Forum - denkbar, dass sind allgemein übliche Verkaufstechniken. :!: Wie ich schon sagte, das Forum ist KEINE Insel! Belege findest du, wenn du mal die Forumsangebote mit denen bei ebay vergleichst, :crazy: ... entdeckst, dass in einem Monat zig Fotosachen verkauft wurden ... usw. usw. ... :roll: Um an dieser Stelle aber keine Misverständnisse aufkommen zu lassen: Diese Mühen mache ich mir nicht! :!: Manchmal stosse ich halt auf "diese Art von Anbietern". Vor allem aber kann es doch hier und an dieser Stelle nur darum gehen, dieser Entwicklung, dieser Tendenz einhalt zu gebieten oder wie seht ihr das? :? Ich stimme dir aber voll & ganz zu, dass diese Diskussion in einem eigenen thread besser aufgehoben wäre. :top: Liebe Grüsse, Rüdiger |
Wie kommt ihr denn überhaupt auf die Idee das in der Bucht seien "Mondpreise". Wer macht denn den Preis? Angebot und Nachfrage - richtig.
Angebot und Nachfrage sind eben so dass auf Ebay momentan ~110Euro für ein 50mm 1.7 bezahlt werden. Ist dann nicht der momentane Marktpreis eines 50mm 1.7 ca 110Euro? An was soll sich denn der Marktpreis sonst festmachen, doch wohl kaum an einigen Leuten hier im Forum die meinen ein Minolta 50mm hätte einen Marktpreis von 70Euro. Denn die Meinung zählt bei dieser Größe nicht, sondern der Real bezahlte Preis. Und der ist nun mal, auch wenn es einigen nicht gefällt, bei ~110Euro. Egal ob das Objektiv vor 20 Jahren 200DM gekostet hat oder nicht. Ein Oldtimer in gutem Zustand, am besten noch sehr selten und dadurch noch gefragter, kostet gerne auch über dem damaligen Neupreis. Nur mal so ein kleiner Gedankenanstoß.... |
@hfdxg: Interessante Betrachtungsweise, stimmt auch irgendwie. :?
Guter Beitrag. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da hast du natürlich recht, darum ging es ursprünglich.
Hatte sich jedoch die letzten Seiten in die von mir angesprochene Richtung entwickelt. Worauf ich mich in meinem Post auch nur bezogen hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |