![]() |
Hallo Sofian!
Wie sagt man so schön? Allein der Glaube daran fehlt mir (mittlerweile)..... Wann wird man sich wieder daran orientieren FOTOapperate zu entwickelt und keine SPIELzeuge für Erwachsene? Eckhard Zitat:
|
Verstehe die ganze Aufregung auch nur, wenn man die Enttäuschung der Leute berücksichtigt, die in freudiger Erwartung auf die Ankündigung einer 700er-Nachfolgerin warteten und immer noch warten.
Die A450 ist jetzt eine Option mehr die für mich in Frage kommt. Die 2xx und 3xx-Modelle sind mir zuwenig, die 5xx noch ein bisschen zu teuer. Den Klappmechanismus der 5xx glaube ich nicht zu gebrauchen, oder zumindest so selten, dass er für mich einen geringen Mehrwert hat. Abgesehen davon, dass ich bei Klappmechanismen immer an Sollbruchstellen denken muss. Den besseren Liveview der 550? Naja. Ok. Wenn es Liveview hat, nehm ich den schon, aber brauch ich mehr? Fotografiere praktisch immer durch den Sucher. Spiegelvorauslösung brauch ich auch nicht. Die A450 hat das meiste, das ich gerne prioritär hätte: Neben den fps der 550, DRO, HDR-Funktion ohne aufwändige Nachbearbeitung und, sofern der Sensor gleich abgestimmt ist, gutes Rauschverhalten (mit nicht zu viel Detailverlust bei High-ISO). Inklusive schnellem Autofokus und Bildstabilisator zu einem Preis der sich voraussichtlich unterhalb der A500 bewegt. (also im Set um die 500, nur Body wohl um die 450 Euro). Was ich ein bisschen vermissen würde aber damit leben kann, wäre Abblendtaste/Schärfetiefenvorschau. Einen grösseren Sucher hätte ich auch gerne, aber der der 550 genügt mir auch. (Die 850 ist mir einfach zu teuer;)) Zur Strategie von Sony: Hoffe (und bete :D) schon, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen. Immerhin haben Sie ihren Marktanteil zwischen 2006 bis 2008 verdoppelt. Die Strategie, eine lückenlose Produktpalette zu haben, halte ich nicht für falsch. Glaube auch nicht, dass diese unerfahrenen Einsteiger den Überblick wie einige hier verlieren. Man kann nur verlieren, was man mal hatte ;). Sie werden ja entsprechend beraten :twisted: und haben ja ganz andere Kriterien die wichtiger sind, z.B. den Preis, den Namen (Sony!!) oder die Gadgets (HDR) oder nicht zuletzt, auch die Wahlmöglichkeit (Klappe ja oder nein, fps ja oder nein). Dass dabei die Einsteigersegmente zuerst beackert werden, kann ich auch verstehen. Sind nicht genau diese am Umsatzstärksten? Einsteiger steigen auch eher in der gleichen Marke auf, oder nicht? Denke, erst recht bei DSLRs, wo man die Objektive weiterverwenden kann. Finde es auch schade, dass weder ein 700er Nachfolger präsentiert wurde, noch ein fürs Image wichtiges Video angeboten wurde. Aber wer steigt von einer anderen Marke um, wegen einer 700er-Nachfolgerin? Gerade im 700er Marktsegment? Da hat die Konkurrenz schon ein gutes Modell inklusive Video. Die steigen zu recht bestimmt nicht um. Wichtig für Sony (und deren "Anhänger") ist doch eine mittel- und langfristig erfolgreiche Strategie, denn nur dadurch ist gewährleistet, dass das Geschäft rentabel ist. Nur dann wird doch bei einem Konzern wie Sony auch reinvestiert, weiterentwickelt und garantiert das überleben des Systems. |
Es werden hier weder Entwicklungs- noch Produktionskapazitäten blockiert. Entwickelt wurde die A550 - die A500 und die A450 springen hier automatisch mit raus - gleiches die Produktion. Diese drei Modelle können ohnen Aufwand auf der gleichen Straße produziert werden - sogar parallel.
Die 450 ist nicht schuld daran, dass es keinen 700er Nachfolger gibt, auch wenn Sie für jeden 700er-Besitzer so nützlich ist wie ein Pickel am Allerwertesten. |
Zitat:
schon 2008 hab ich mich gewundert nach der 350 kam die 300 raus, hää? was soll das. dann letztes jahr 230,330,380 wofür so viel "kinderkram", die 380 (von mir aus 330) hätte gereicht. genauso mit der 500/550 wozu 2 gleiche cams (mit paar kleine unterschieden) und jetzt noch ne abgespeckt 550 (=450) und dann noch so son kleines display obwohls feststehend ist??:?: also solang ich zwischen den ganzen modellen ein passendes für mich finde, ist es mir egal was sony sonst noch auf den markt wirft. das ganze sieht für mich sowieso wie son hasen wurf aus, einer nach dem anderen :D Zitat:
ach ja die 950 haste vergessen, außerdem soll die 32MP haben. a1000 wird ne hybrid kamera -> http://ylovephoto.com/en/cat/slr/sony/sony-alpha-950/ gruß |
|
Zitat:
Aber zur Alpha 450: Irgendwie sagt mir diese "puristische" Variante ein bisschen besser zu als die 500 / 550. Ob man den Zusatzsensor-LV braucht oder nicht, ist wohl eine sehr individuelle Entscheidung. Sicher kein Fehler von Sony, die Palette zu diversifizieren und: Es ist ein neues Lebenszeichen des Systems. Das ist doch schon mal gut. Entscheidender wird aber sein, was oberhalb der 450 in nächster Zeit kommen wird. Gruß Johannes |
ich weiß nicht was ihr alle jammert - die 450 ist doch eine logische Vorstellung. Es gab bisher immer 3 (Drei!) Varianten. 200/300/350 und dann 230/330/380.
also ohne alles, dann mit LV und weniger MP und dann eine mit alles (außer den weggelassenen Features natürlich...) Demnächst dann die 650/750/780 oder so...... |
general motors hatte eine ähnliche modellpolitik. 100 modelle unter 30 namen und das bei 2% unterscheidungsmerkmalen macht 100% verwirrung. hat nicht funktioniert.
|
Werden die 30er (230, 330) überhaupt noch gebaut? Könnte mir vorstellen, dass die nun wegfallen. Vielleicht auch die 350. Dann wären es nur 3-4 Einsteigermodelle, was OK wäre.
|
Zitat:
http://www.sony.de/hub/dslr/5 Die A450 fehlt noch. Dann sind es derzeit A230 A330 A380 A450 A500 A550 A850 A900 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |